Du solltest dir auf alle Fälle Hilfe holen! Kannst du in gewisser Weise selbst einschätzen, wie "dringend" es ist? Wenn die Suizidgedanken nach wie vor akut sind, dann fahre so schnell wie möglich zu einer psychiatrischen Aufnahmestelle und schildere das Problem, sodass du sofort Hilfe bekommst. Und selbst wenn du keine akute Probleme hast, solltest du möglichst morgen schon zum Arzt oder Psychologen gehen.

Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft! Schonmal sehr mutig, dir Hilfe zu holen:)

...zur Antwort

Hey,

meiner Meinung nach kann man das nicht wirklich regulieren.. klar tragen die Umstände dazu bei, wie man sich fühlt, aber ich kenne das auch, dass ich in einer guten Phase plötzlich total niedergeschlagen bin (andersrum eher selten, aber gibt es natürlich auch).

Ich denke,das beste, was man tun kann, ist das zu genießen! Wenn du dich nach einer längeren Phase wieder besser fühlst, dann nutze das:) Gehe raus, melde dich bei Freunden, versuche so deine gute Laune zu unterstützen sag ich mal. Vielleicht kannst du dann so darauf aufbauen.

Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Ich möchte ja nicht, dass
die schlechte Zeit wiederkommt, aber mich dennoch darauf vorbereiten,
wenn es vielleicht noch schlimmer kommt..

Am besten nicht drüber nachdenken! Wenn du aufwachst und dich unerwartet besser fühlst, ist es keine gute Idee, darüber nachzudenken, wann/wie die schlechte Zeit wieder kommt! Versuch das also zu lassen und versuche, es so anzunehmen wie es ist.:) Auch wenn es schwer ist.

Ich wünsche dir alles Gute auf deinem weiteren Weg.:)

...zur Antwort


"Ich selbst vermute, dass man diese beiden Sportarten nicht verwechseln sollte, denn es gibt viele Unterschiede (dazwischen). Fußball ist natürlich in allen Fällen ein (sehr) besserer Sport, nicht nur, dass es weltweit gespielt wird, sondern auch, dass es (bloß) als leidenschaftlicher angesehen wird, (an) in Amerikanischem Fußball findet man keine solchen Dinge. Mit dem ganzen Respekt, glaube ich, dass der Amerikanische_ Sport aus dem entsprechenden Land nicht auftreten sollte, und, dass es Fußball  irgendwann im eigenen Land ersetzen wird. " Dann kommt die Frage;
"wieso denken Sie, dass es so sein wird?" "Das ist einfach zu
beantworten. Amerikaner schauen außer ihren Sportarten keinen anderen Sport, weil sie sich immer den Sieg wünschen, und sie wissen, dass sie bei
internationalen Sportarten nicht die Möglichkeit haben, zu gewinnen. Jedenfalls erfahren sie (sich), wie großartig und inspirierend der Sport ist erst, wenn sie den Verlust beim ersten mal empfinden, und sie werden auch erfahren, wie es sich anfühlt, ein einziges Tor während des
ganzen Spiel zu erzielen."

Ich bin mal grob drüber gegangen und habe die Grammatik korrigiert :) Das in den Klammern weglassen. Ansonsten echt gute Sätze! Viel Glück:)


...zur Antwort
Was soll ich nur machen.....? Hat irgndjmand nen tipp?

lso bei mir ist das etwas komplizierter ch hoffe trzd. dass sch das jemand durchliest und mir helfen kann ;) Ich habe letzten sommer bzw. Frühling sehr viel Kontakt miteinem mädchen angefangen aber wir wollten in dieser Zeit beide keine Beziehung bzw. wollten schon aber keiner hat sch getraut oder keiner hat eben den ersten schritt gemacht. So nach dem sommer hat sie dann aus einem unbestimmten Grund den Kontakt abgebrochen aber warum genau, weiß ich nicht. Danach hatteich dann eine Freundin, diese Beziehung hielt allerdings nicht lange sodass sie an Fastnacht schonwieder vorbei war. AN Fastnacht habe ich dann mein Sngelleben in vollen Zügen ausgelebt, was sie leider mitbekommen hat, auch dass ich mit mehreren rummgemacht habe usw. nach Fastnacht hatte ich dann eine Neue Freundin bis vor 2 Wochen und dieses Mädchen mag mich aber anscheinend schon länger. So jetzt haben wir uns letzten Montag geküsst aber eine std. nach unserem Treffen kam eine Nachricht von ihr dass sie das doch nicht möchte weil sie sich fühlt wie eine von vielen usw. was ich auch vollkommen verstehen kann aber meine Frage ist jetzt kann ich das irgendwie ändern oder hat jemand ne idee wie ich ihr Zeigen kann was sie mir bedeutet???? Und das nächste ist ich wollte paar mal was mit ihr machen unter der Woche und sie meinte immer sie hat keine Zeit abrt mein Freund hat sie 2x angeschriebrn und gefragt ob er bock hat was zu mache... was soll ich denn davon halten

...zum Beitrag

Hey,

also wenn du da noch was retten willst, musst du dich echt anstrengen.. Sie hat Angst, sich dir gegenüber zu öffnen, aus dem Grund, eine von vielen zu sein (was sie ja auch in gewisser Weise ist).

Wenn es bei ihr wirklich was anderes ist,dann musst du ihr das zeigen. Rede mit ihr, versuche ihr das ganze zu erklären. Ehrlichkeit ist hier sehr angebracht! Sag ruhig,dass du was mit mehreren hattest, aber dass das eine andere Zeit war und es bei ihr ein Gefühl ist,dass du bei den anderen nicht hattest. Und versuche es auch, ihr zu zeigen.

Ansonsten lass ihr Zeit, die braucht sie sicher, um dir zu vertrauen, denke ich.

Viel Glück:)

...zur Antwort

Hey,

es kann mehrere Möglichkeiten geben. Vielleicht bedrückt sie etwas (körperlich oder psychisch) und sie traut sich aber nicht, es dir zu sagen. Oder sie fühlt sich unwohl dabei. Oder sie ist mit den Gedanken ganz wo anders, sodass sie sich in dem Moment nicht drauf einlassen kann.
Möglicherweise schläft sie nur noch mit dir, um dich nicht zu verletzen?

Was immer es ist... rede mit ihr!! Anders wirst du es nicht herausfinden und offene Kommunikation ist immer wichtig, auch wenn es um intime Dinge geht. Bitte sie darum, ehrlich zu sein und werfe ihr nichts vor, sondern sage ihr, dass du bemerkt hast, dass sich etwas verändert hat.

Viel Glück:)

...zur Antwort

Hey,

ich denke, es ist vollkommen normal und legitim, dass man als Junge auch mal anderen Mädchen hinterherschaut (oder andersrum).

Du solltest dir dann nur klar werden, dass das im 1. Moment wahrscheinlich nur die Äußerlichkeiten sind, und an deiner Freundin schätzt du ja sicherlich besonders viele innere Werte.

Sollte es schlimmer werden, solltest du vielleicht echt den Sinn deiner aktuellen Beziehung überdenken, fairerweise. Oder vielleicht bist du einfach kein Beziehungstyp? Auch das ist okay, dann kannst du ja von vornerein nichts festes eingehen.

Viel Glück:)

...zur Antwort

Hey,

du musst deinen Ausweis beim Einlass vorzeigen und bekommst dann in der Regel ein farbiges Bändchen, das dein Alter symbolisiert. Um 0 Uhr kommen dann meistens Durchsagen, dass alle unter 18 doch bitte die Veranstaltung verlassen müssen. Teilweise kann es auch sein, dass Security-Beauftragte durchgehen und die Bändchen kontrollieren. Natürlich kann man sich auch durchmogeln, nur sollte man dann keine Getränke mehr bestellen, da da besonders auf das Band geachtet wird.

Ich hoffe, das beantwortet deine Frage ;) LG

...zur Antwort

Trau dich und geh zum Arzt, bitte! Das Fünkchen Hoffnung ist noch da bei dir, das liest man raus, bitte nutze sie! Es ist keine Schande, schwach zu sein, sich helfen lassen zu müssen, am Boden zu sein..solange man weiter macht! Und sich Hilfe zu suchen ist auf jeden Fall ein riesiger Schritt in die richtige Richung.

Vereinbare einen Termin bei deinem Hausarzt oder bei einem anderen Arzt, wie du möchtest. Deine Familie muss davon nichts mitbekommen, sag einfach, du bist verabredet oder gehst in die Stadt. Beim Hausarzt ist es dann wichtig, dass du dich nicht nur mit Medikamenten zufrieden geben darfst, sondern du solltest auf eine Überweisung zum Psychologen bestehen!

Du musst kämpfen, und zwar für dich alleine. Wenn deine Familie dich auslacht oder dir nicht hilft, ist das zwar sehr schade, aber du musst versuchen, das nicht an dich ran zu lassen, so schwer es ist, aber du hast etwas besseres verdient. Du tust es nicht für sie, es ist egal, was andere sagen, solange du das machst, was dich glücklich macht! Also trau dich und hole dir professionelle Hilfe, du wirst es dir später selbst danken. Rufe am besten gleich morgen an und schiebe es nicht auf!

Ich wünsche dir alles alles Gute!

...zur Antwort

Hey,

erstmal: "deine Ritzerin"? In welcher Beziehung stehst du zu ihr?

Wie sie endet, so hart das formuliert ist, kann dir hier natürlich niemand sagen, nur Vermutungen aufgestellt werden. Fakt ist natürlich: sie sollte so schnell wie möglich Hilfe erlangen, sonst wird es von alleine wahrscheinlich nicht mehr besser, denn mit 12 Jahren wird sie, denke ich mal, nicht von alleine erkennen, aufzuhören.

Wenn ich aber die Antworten hier lese, muss ich unbedingt noch anmerken, dass Selbstverletzung zwar auf Suizid hinauslaufen kann, aber nicht zwangsläufig muss! In erster Linie dient Selbstverletzung zum Druckabbau und man verfolgt das Ziel, sich selbst zu schädigen, ja, aber nur weil sich jemand ritzt, heißt das nicht, dass ein Suizid(versuch) vorprogrammiert ist.

Zurück zu deiner Frage, in erster Linie solltest du natürlich für sie da sein und mit ihr reden. Zeige ihr, dass sie wertvoll ist, dass du sie brauchst, etc. Unternehme Dinge mit ihr, die sie vielleicht für kurz ihre Probleme vergessen lassen. Es ist nicht verkehrt, psychologische Hilfe hinzuzuziehen, ich würde es dir sehr ans Herz legen, mit ihr einen Psychologen aufzusuchen und dort Hilfe zu suchen, so kannst auch du beruhigter sein. Auch wenn sie sich dagegen stellt, aber mit 12 braucht sie einfach jemanden, der ihr zeigt, wo es lang geht. Was man nicht tun sollte, ist die Betroffenen zwingen, die Wunden zu zeigen oder sogar Rasierklingen heimlich zu suchen und vernichten.

Ich wünsche dir viel Kraft und euch alles Gute!

...zur Antwort

Hey,

welche Skills benutzt du denn? Hier eine Seite, auf denen weit mehr aufgelistet sind, die ich davor kannte, vielleicht entdeckst du ja das ein oder andere, das für dich passen könnte: http://www.borderline-selbsthilfe-schwerte.de/index.php?option=com_content&view=article&id=80&Itemid=85

Ansonsten kann ich dir nur raten: Geh raus und lenk dich ab, treffe dich mit jemandem. Natürlich wäre es gut, wenn du mit jemandem darüber reden könntest, was dich bedrückt und einfach dein Herz ausschütten kannst. Es kann aber auch helfen, wenn man einfach etwas unternimmt, was einem Spaß macht und einen dadurch ablenkt. Entscheide selbst, was du mit der Person tun möchtest, aber es wäre natürlich gut, wenn du so offen bist und darüber reden kannst.

Ansonsten zu empfehlen und (zumindest bei mir) hilfreich sind Dinge wie laut Musik hören, sich sportlich auspowern, tanzen, aufräumen bzw. das eigene Zimmer umgestalten, oder die Unterarme (oder wo auch immer du den Ritzdruck verspürst) bemalen.

Ich wünsche dir alles Gute.:)

...zur Antwort

Liebe Aimee01r,

ohne Foto ist das hier natürlich sehr schwer zu beurteilen, jedoch hängt es letztendlich auch von deiner Haut und den äußerlichen Bedingungen ab.

Wenn die Schnitte nur oberflächlich sind und die Wundheilung nicht beeinflusst wird, werden Narben nicht lange bleiben. Jedoch kannst du ja auch selbst einschätzen bzw. sehen, wie deine Haut damit umgeht, denn wenn du schreibst, dass du es täglich machst, kann ich mir gut vorstellen, dass da wohl doch Narben bleiben werden.

Mit der Zeit werden sie etwas verblassen, aber bis zum Sommer bekommst du sicherlich nicht alle weg... hier gilt natürlich, umso früher aufhören, desto besser!

Es gibt in der Apotheke oder auch in Drogerien wie beispielsweise im dm-Markt verschiedene Öle oder Gels, die die Narben auf längere Zeit reduzieren sollen. Je nach dem wie stark oder tief sie sind, werden sie zwar weiterhin sichtbar sein, aber versuchen kannst du es ja. Hier mal einige Beispiele: https://www.dm.de/search/468652.html?type=product&cacheable=true&q=Narben

Ansonsten kann ich dir nur noch raten, mit den Narben so offen wie möglich umzugehen, auch im Sommer. Klar ist es nicht einfach, aber du bist dadurch kein schlechterer Mensch! Des weiteren solltest du dich in Behandlung begeben, wenn du nicht aufhören kannst, was du auf jeden Fall anstreben solltest.

Ich wünsche dir alles Gute:)

...zur Antwort

Hey,

versuche doch einfach, auch so mit deinen Freunden Spaß zu haben! Erstmal ist es echt mutig, dass du deine eigene Meinung behälst und dich nicht vollends dem Gruppenzwang hingibst... gerade wenn es um das Thema Alkohol geht, ist das ja sehr schwierig bekanntlich.. scheinst also eine mutige Person sein:)

Ja, wie gesagt, wenn die anderen (durch den Alkohol) gut drauf sind und Spaß haben, kannst du ja versuchen, einfach mitzumachen, dich dazusetzen und mitlachen, dich darauf einlassen? ;) Ich durfte eine Zeit lang mal wegen Medikamenten kein Alkohol trinken und war in der Zeit auch auf einer Party.. klar ist es etwas anderes, aber ich habe trotzdem bei den Dingen mitgemacht, die meine Freunde auch getan haben. Vielleicht versuchst du es auch einfach mal.:)

Des weiteren kann ich dir nur raten, dass du weiterhin dich mit deinen Freunden triffst, ohne Alkohol! Also dass ihr mittags einfach ins Kino geht oder einen Film zusammen anseht, einfach ganz normal. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und dann fühlst du dich nicht ganz so schlecht, wenn du dich bei einem Party-Abend nicht ganz so gut einbringen kannst. Und trinken können sie ja dann immer noch, ganz unabhängig von dir.

...Oder du redest einfach mal mit deinen Freunden? Schildere einfach die Situation und wie es dir damit geht. Werde nicht vorwurfsvoll, dann sollten dich deine Freunde wenigstens verstehen und das ganze nachvollziehen können. So erfährst du auch mal ihre Meinung dazu, vielleicht unterstützen sie dich.

Viel Glück und alles Gute;)

...zur Antwort

Hey,

wahrscheinlich willst du jetzt auch keine Moralpredigt hören von wegen "Liebe darf man nicht suchen, Liebe findet man", aber trotzdem kann ich dir nur raten: hör auf, dich mit anderen zu vergleichen. Nur weil heutzutage schon 90% der 14-Jährigen eine Beziehung führt, heißt das nicht, dass es verwerflich ist, wenn man mit 16 noch keine hat. Ich selbst bin 17 Jahre alt und hatte auch noch nie eine Beziehung. Klar wünscht man sich eine, aber ich habe gelernt, dass man sich da einfach selbst viel zu viel Druck macht, weil man eben zu viel auf andere schaut.

Dass du noch keine Beziehung hattest/hast, liegt garantiert nicht an deinem Aussehen. Hör bitte auf, nach Fehlern an dir zu suchen.. das bist du nicht wert und eine gute, selbstbewusste Ausstrahlung übertrifft das alles. Im Enddeffekt ist es meistens einfach Zufall, ob du jetzt diesen einen Jungen triffst oder nicht, oder dann halt in ein paar Monaten einen anderen.

Versuche, das alles zu schätzen, was du schon erreicht hast bzw. was dich umgibt. Und lass dir von der Gesellschaft nicht einreden, du wärst ohne Freund nicht vollwertig. Ich kenne das sehr gut, wenn Verwandte fragen: "Was, warum hast du mit 17 Jahren noch keinen Freund?!" Da fühlt man sich absolut beschissen, keine Frage. Such dir am besten eine schlagkräftige Antwort raus, eben so etwas wie: "Bin ich ohne Freund nicht vollwertig?" oder so. Hilft bei mir ganz gut^^

Wie gesagt, nimm den Druck aus der ganzen Sache. Habe Hoffnungen, aber niemals Erwartungen...;) Ich bin oftmals auch ganz froh, dass ich mit 17 Jahren noch keine Beziehung hatte, wenn ich dafür 15-Jährige sehe, die innerhalb des letzten Jahes 5 Beziehungen hatten.. da sieht man ja selbst, dass das nichts wirklich ernstes ist. Dann lieber warten und dafür reifer sein..:D

Und ja, ansonsten kann ich dir nur raten, Dinge zu unternehmen, wo man neue Leute kennenlernt! Einen Tanzkurs besuchen zum Beispiel, da kann man super gut Jungs kennenlernen, locker miteinander reden und dann auch Nummern austauschen. Oder mit der Freundin abends einfach mal feiern gehen, da trifft man auch auf andere Jugendliche, so erweitert sich dann der Freundeskreis.:)

Ich wünsche dir für die Zukunft viel Glück und alles Gute! ✨ Und denk dran, du bist nicht die einzige 😉

...zur Antwort

Hey,

ich antworte dir jetzt einfach mal, weil ich gerade in der gleichen Situation bin wie du im Moment^^ Am Anfang lief alles gut, Gefühle waren da. Mittlerweile sehen wir uns regelmäßig - ich mag ihn, keine Frage, aber die Gefühle sind weg. Und eben, man will den anderen ja nicht hintergehen und ihm was vorspielen, sondern ehrlich sein.

Theoretisch gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder liegt es an ihr oder an dir. Wenn es an ihr liegen würde, dann wäre es einfach nicht die Richtige für dich, und du hast das eben relativ früh bemerkt. Nur ist das bei mir so,dass mir mein Bewusstsein etwas anderes sagt, schließlich mag ich ihn ja.. ist das bei dir auch so? Wenn es an dir liegen würde, dann passt diese Frau einfach nicht in deine aktuelle Situation hinein.. wenn es mir beispielsweise nicht gut geht, dann sind meine Gefühle für ihn auch sehr vermindert.

Keine Ahnung, ob man das annähernd versteht.. ich kann dir nur raten, den Kontakt nicht voreilig abzubrechen. Gib dir Zeit und sei geduldig mit euch, vor allem aber mit dir. Setze die Erwartungen nicht zu hoch. Vielleicht reicht es für den Anfang, wenn ihr euch anfreundet, und alles weitere entscheidet sich dann, wenn es soweit ist?

Treffe dich weiterhin mit ihr, verbringt Zeit miteinander, lernt euch besser kennen. Nur so wirst du es früher oder später herausfinden, auch wirst du sehen, ob Gemeinsamkeiten oder Unterschiede überwiegen und auf was sie/du wert legst. Traue dich auch, deine Gedanken mit ihr zu teilen. Natürlich nicht alles, klar. Aber wenn du das Gefühl hast, du bist dir nicht ganz im klaren darüber, wie es mit euch weitergehen soll oder du einfach Zeit brauchst, um darüber nachzudenken, dann versuche, ihr das zu erklären. Muss ja nichts negatives sein.

Wenn du dann nach ein paar Wochen merkst, dass die Gefühle weg sind und wohl auch nicht mehr wieder kommen, ist es natürlich wichtig,dass du absolut ehrlich zu ihr bist und ihr das auch mitteilst, sodass sie sich nicht hintergangen fühlt. Aber da du dir jetzt gerade sehr unsicher bist, würde ich erstmal alles weiterlaufen wie bisher. Spiele ihr nichts großes vor, aber gebe jetzt nicht auf, das wäre zu früh, meiner Meinung nach.

Wie gesagt, lernt euch erstmal weiter kennen und wenn du wirklich merkst, es wird nichts mehr, dann sei ehrlich. Bis dahin versuche, Spaß zu haben und die Erwartungen runterzuschrauben.

Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute.:)

...zur Antwort

Hey,

warum isst du denn nichts mehr?! Dein beschriebenes Gefühl deute ich jetzt mal stark als Hunger. Also komm dem am besten nach und iss etwas, wenigstens eine Kleinigkeit.

Und nein, mit einer Magersucht hat das noch nichts zu tun, nur weil du seit 10 Tagen dein Frühstück weglässt. Dazu gehört weitaus mehr, und zwar nicht nur "äußere" Symptome in diesem Sinne, sondern auch die innere Einstellung und Wahrnehmung, die bei den Betroffenen ja stark verzerrt ist.

Hier kannst du dir mal die Kriterienpunkte durchlesen, die vorhanden sein müssen, um Anorexia nervosa zu diagnostizieren: https://de.wikipedia.org/wiki/Anorexia\_nervosa#Diagnose

Davon bist du noch weit entfernt - und das ist auch gut so! Setze dir sowas nicht als Ziel, das wäre vollkommen dumm und allen ernsthaft Betroffenen gegenüber nicht fair.

Wenn du dich gesund ernähren möchtest, dann informiere dich darüber und setze es um, aber hungern bringt niemandem etwas, wenn du dich im Normalgewicht befindest. Also bitte, tu das deinem Körper nicht an und esse! Wenn es schlimmer wird, rede mit deinen Eltern oder deinen Freunden darüber.

Alles Gute dir

...zur Antwort

Hey,

als allererstes solltest du da mit deiner besten Freundin drüber reden! Ihr solltet eure Freundschaft schätzen und dadurch stärken, dass ihr ehrlich zueinander seid und über alles reden könnt, auch über Jungs.

Spreche sie in einer ruhigen Minute einfach an und bitte sie darum, über diesen bestimmten Jungen zu reden. Du solltest ruhig, gelassen wirken und keinenfalls vorwurfsvolle Argumente bringen, sonst wird es deine Freundin wahrscheinlich abstreiten.. sage ihr,dass dir eure Freundschaft sehr wichtig ist und sie dir bitte ehrlich sagen soll, ob sie auf den Jungen steht. Ebenso musst du natürlich ehrlich sein und ihr gestehen, dass du in den Jungen verliebt bist.

Vielleicht ist das ganze ja nur ein Missverständnis. Und selbst wenn ihr feststellt, dass ihr beide auf den selben Kerl steht - keine Panik erstmal. Den größten Fehler, den ihr machen könnt, ist eure Freundschaft aufs Spiel zu setzen, nur um den Jungen um jeden Preis zu bekommen. Haltet zusammen und beweist euch gegenseitig, dass eure Freundschaft auch schlechte Zeiten übersteht. Trefft euch regelmäßig, habt eine schöne Zeit zusammen, und versucht, den Jungen nicht allzu sehr in den Mittelpunkt zu rücken; lasst das die andere auch spüren.

Was den Jungen angeht, versucht einfach beide, ihn kennenzulernen. Ihr könnt ja auch mal etwas zu dritt unternehmen, so weiß auch der Junge, mit was er es zu tun hat und dass ihr befreundet seid. Früher oder später wird ihr euch verstehen lassen, ob er sich für eine von euch beiden oder sogar für keine entschieden hat bzw. nach einer gewissen Zeit werdet ihr auch merken, bei wem das Interesse von ihm aus größer ist.

Auch, wenn es dich nicht trifft, versuche, dich für deine Freundin zu freuen. Und wenn du Liebeskummer hast, rede offen mit deiner Freundin darüber! Du siehst, das ist einfach das A und O. Nur so könnt ihr das schaffen!;)

Ich glaube an euch, viel Glück dir und alles Gute✨

...zur Antwort

.. das Gespräch mit guten Freunden suchen bzw. einfach was mit ihnen unternehmen. So kann man die schlechten Gedanken auch mal kurz vergessen, wenn es gut läuft ;)

Ansonsten schnappe ich mir immer meine Kopfhörer und gehe raus. Spazieren mit der Lieblingsmusik in den Ohren hilft gut, um den Kopf leer zu bekommen, und frische Luft und Bewegung helfen auch.

Wenn es zu spät für beides ist, schreibe ich etwas :)

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey Mockingbird300,

klar kannst du da mit deiner Psychologin drüber reden- du sollst es sogar ;) Es ist schließlich wichtig, dass beide Seiten wissen, wie es mit dir weitergehen soll. Hat sie denn das Thema noch nie angesprochen bzw. dich darüber beraten? Dann sprich du deine Idee das nächste Mal einfach an. Frage sie, ob sie dir ein paar Informationen zur stationären Therapie geben kann und dass du dir das gut vorstellen könntest.

Je nachdem, wie voll die Klinik ist und wie stark deine Symptome sind, kann die Wartezeit varrieren. Deshalb ist es umso besser, dass du früh genug deine Meinung dazu äußerst, so kann sie dich nach ihrem Einverständnis gleich auf die Warteliste setzen.:)

Was sie sagen wird, weiß ich natürlich nicht, jedoch sehe ich keinen Grund, dir eine stationäre Therapie zu verwehren! Gerade bei Suizidgedanken bist du vorerst stationär am besten aufgehoben. Und wenn du sogar freiwillig dort hin willst, ist das echt super, denn so fällt es dir wahrscheinlich leichter als denken, die unfreiwillig dort sind. Und nur weil du das möchtest, heißt das nicht, dass deine Symptome nicht ernst zu nehmen sind oder so.. nein, deine Therapeutin sollte deinem Wunsch auf jeden Fall nachkommen.

Viel Glück und alles Gute✨

...zur Antwort

Hey,

du musst dem entgegenwirken, so gut es geht. Auch wenn es schwierig ist, überwinde dich und frage nach einem gemeinsamen Treffen mit den Freunden, unternehme was, sage deiner Familie, dass du froh bist, sie zu haben, und so weiter.

Vielleicht hilft dir für den Anfang ein Plan, beispielsweise dass du dich mindestens ein Mal in der Woche mit jemandem triffst oder dich meldest, dass du an einem bestimmten Tag Sport machst (oder irgendein anderes Hobby), dass du alle 2 Wochen deine Familie bekochst, oder so.
So ein Plan hilft mir immer, dann bleibe ich auch länger dran und bin motivierter. Belohne dich am Ende, kaufe dir irgendwas, was du dir schon immer gewünscht hast, oder indem du irgendetwas neues ausprobierst.

Es ist völlig normal, dass man solche Phasen hat. Als Depression würde ich es nicht bezeichnen, eher als eine leichte depressive Episode bzw. Phase. Auch du kommst da wieder raus, glaub mir:)

Du musst nur stark sein und auch wissen, wofür du kämpfst. Schreibe auf, was du im Leben noch alles erreichen willst bzw. was/wer für dich unverzichtbar ist. So führst du dir direkt vor Augen, warum es sich lohnt, zu kämpfen.

Und vielleicht hilft es auch, deine jetzigen Gedanken aufzuschreiben, um sie so vielleicht los zu werden oder dir darüber klar zu werden. Bestimmt hilft es auch, mit deinen Freunden oder mit deiner Familie darüber zu reden!

http://www.myself.de/psychologie-wissen/psychologie-im-alltag/glueck-gluecklich-werden-fuer-eilige


Ich wünsche dir alles Gute:)

...zur Antwort