Das ist doch kein Problem, wenn dem Kleinen das Naßfutter nicht schmeckt, dann weg damit. In gutem Trockenfutter bekommt er alles was er brauch...Ich habe 2 norw. Waldkatzen, die auch sehr wählerisch sind und die bekommen neben Porta 21 und almo nature (beides Feuchtfutter), welches ich nur abends füttere...noch Hills und Royal Canin Trockenfutter...und es klappt wunderbar...Einfach mal probieren....!!!! Übrigens...man sollte Katzen nicht hungern lassen...auch nicht, wenn sie Durchfall haben...Bei Hundes ist das was anderes...
Mogly
Hallo, ja natürlich kann ein Hund auch Muskelkater bekommen, wenn er nicht so oft draußen ist und gefordert wird..haben wir letztens beim Schäferhund von Bekannten erlebt...er geht in der Regel (leider) mit dem Hund nur kurze Strecken und als der Hund dann stundenlang spazieren ging und auch mit anderen Hunden tobte, konnte er anschließend mehrere Tag infolge eines starken Muskelkaters kaum laufen...Also regelmäßige und ausdauernde Spaziergänge machen sich bezahlt...und sind für die Gesundheit von Hund und Mensch sehr wichtig.
Hallo...meine beiden Stubentiger werden während des Urlaubs von einer Tiernanny sehr sehr gut betreut, das kostet zwar, ist aber immer noch viel besser, als ein Tier in die Tierpension zu geben...Nachbarn oder Freunde sind diesbzgl. leider nichts so zuverlässig, wie eine gute Tiernanny...kann ich wirklich nur empfehlen....Katzen sollte man allerdings auch nicht im Urlaub aus ihrer gewohnten Umgebung herausreißen, das mögen sie nicht...können anschließend sogar unsauber sein...Also alles Gute für die Miezen....
es ist wie im wahren Leben...lach...alles Quatsch, aber das mit dem wahren Leben stimmt...teils ist Männlein und teils ist eben Weiblein schlauer...ich habe 2 Katzendamen und finde sie einfach nur liebenswert und wunderbar...zuvor hatte ich einen Kater, der war auch ein ganz schlaues Kerlchen...
Wie kann man als Frau einen Typen nehmen, der mit den Katzen nicht umgehen kann, die Katzen waren vor diesem Typen da...toller Charakter...Katzen sind kaum zu erziehen und warum Dinge abgewöhnen, die sie jahrelang durften...ich denke, daß die Beziehung ganz schnell beendet werden sollte...auf Dauer geht es nicht gut...Arme Tiere...sie sind so lieb und brauchen den Körperkontakt...Sperr den Kerl aus...das ist die einzige Variante, die überhaupt brauchbar ist und suche Dir einen wirklich tierlieben Partner...
Katzen können Toxoplasmose übertragen, deshalb sollten schwangere Frauen während dieser Zeit das Katzklo nicht reinigen und sich mit Schmusen zurückhalten, sie sollten auch kein rohes Fleisch essen....viele Frauen haben bereits Toxoplasmose durchgemacht, ohne es gemerkt zu haben...Ein einfacher Test gibt darüber Auskunft....
Deine Einstellung oder Vorstellung von älteren Leuten ist einfach krankhaft...ältere Damen lieben sicherlich die Tiere genauso wie es junge Menschen tun und Du solltest von solchen Vorurteilen schnellstens abkommen...
meine Katzen sabbern auch beim Schmusen und Kuscheln....da tropft manchmal der Speichel heraus...sie fühlen sich einfach wohl....also keine Sorgen machen
Hallo, diese Überlieferung, daß die Maukätzchen, die stabileren sind, stammt aus der Zeit, als Katzen ausschließlich auch als Freigänger gehalten wurden...damals war es natürlich so, daß Maikatzen stabiler waren, weil sie die warme Jahreszeit zum Heranwachsen zur Verfügung hatten und die Kleinen im Herbst/Winter wenig Überlebenschancen hatten...Heute ist das egal...die meisten Katzen sind Hauskatzen und die wenigen Freigänger bekommen auch ihr regelmäßiges Futter vom Besitzer....Also egal, wie auch immer ....jede Katze ist eine Bereicherung im Leben seines Besitzers....
Guten Morgen, würdest Du Dein Kind auch "abschieben" wollen, weil es krank geworden ist? Schlechte Einstellung für jemanden, der angeblich tierlieb ist...Ich habe auch 2 Katzen vom Züchter, in diesem Vertrag steht, daß man sie bis zu einem Jahr für die Häfte des Kaufpreises zurückgeben kann...würde ich natürlich niemals tun. Meine eine Katze hatte anfangs auch Durchfall, naja, und die Kosten der Behandlung habe ich getragen...ist mir die kleine Maus auch wert...und ich würde es immer wieder tun... Solltest Du eine Rechtsvers. haben, laß Dich beraten und sie zu, daß Du die Arztkosten erstattet bekommst...die sind ja doch immer ziemlich hoch...Alles Gute für die kleine Maus...und für Dich, daß Du Dein Herz auch für das kranke Tierchen entdeckst...
Hallo, ich habe 2 norw. Waldkatzen, reine Wohnungskatzen, werden von den Züchtern auch nur an Wohnungshaltung vermittelt, beide haben kein Problem in der Wohnung gehalten zu werden. Ich habe allerdings einen großen Balkon, welcher mit beißfesten Katzennetz versehen ist und diesen nutzen sie sehr gern und sehr oft....Ich kenne viele Leute, die es ebenso händeln...natürlich sind kleine Briten ruhiger, aber insgesamt ist es reine Gewohnheit..Auf keinen Fall ein Kätzchen nehmen, was Freigänger war, dann ist die Ungewöhnung sehr schwer...kann aber auch klappen, kenne da auch Beispiele...Also ran an die Sache, es macht viel Spaß
Hallo, vergiß das ganz schnell, der Hund ist viel zu alt, die Katze auch...sie gewöhnen sich nicht mehr aneinander. Das gelingt nur bei jungen Tieren problemlos und vor allem bei Tieren, die nicht aggressiv wie dieser Hund sind. Die meisten Bedenken habe ich, weil der Hund schon eine Katze gerissen hat und das ist absolut nicht vertretbar...Also Hände weg von solchen Experimenten....Vielleicht nehmen Deine Eltern oder gute Freunde das Kätzchen....Ich würde mich nicht von meinem Haustier trennen...
Meine Katzen sind auch verwöhnt und immer wieder gibt es Probleme mit dem Futter..aber rohes Geflügelfleisch würde ich keinesfalls verfüttern, vorher kochen ohne jegliche Gewürze und dann verfüttern...schmeckt Deinem Stubentiger mit Sicherheit genauso gut und Du bist auf der sicheren Seite...
Hallo, sei doch froh, daß Du Dein Katerchen wieder hast. Natürlich kostet alles Geld und gerade die Tierheime brauchen jeden Pfennig...ob dabei in Deinem Fall alles korrekt abgelaufen ist, ist eine andere Frage...Letztendlich ist aber Katerchen wieder da und Du solltest ihn schnellstens chipen lassen, wenn er ein Freigänger ist....
Hallo, ich habe 2 norw. Waldkatzen und die eine hatte am Anfang sehr oft Durchfall, ich wurde darauf gebracht, daß "Moorliquid" sehr positiv auf die Darmflora wirken soll...Es wird unter das Futter gerührt und ist völlig geschmacksneutral....Beim Tierarzt unbedingt den Stuhl untersuchen lassen...und unbedingt den Tierarzt wechseln....Alles Gute fürs Kätzchen....
Hallo, meine Tochter hat 2 Hunde, einen älteren Schäferhund-Jagdhund-Mix und eine knapp 2 Jahre alte Labradorhündin. Der Mischling war zuerst da, dann kam die erste Katzen...es wurde gefaucht und dann klappte alles bestens...es kamen noch einige Katzen hinzu, alles kein Problem...Zum Schluß kam der Labradorwelpe, die Katzen spielten verrückt, aber heute sind sie die besten Freunde und kommen alle gut miteinander aus....Also immer einen Welpen nehmen und etwas Geduld haben...die Rasse ist egal...Ich kenne Leute, die Haben einen Pitbull und der liebt das Kätzchen..die schmusen miteinander....
Ich weiß von meiner Tierärztin, daß sie Bachblüten bei Katzen und auch bei Hunden zum Einsatz bringt und damit wohl auch bisher recht gute Erfolge erzielen konnte....
Hallo, uns ging es mit unserem Katerchen so...er hatte nur einen Hoden, der auch entfernt wurde, aber der 2. war noch immer aktiv...und somit markierte er sein Revier..Wir haben dann 2 zusätzl. Toiletten aufgestellt und irgendwann klappte es dann auch...Ich würde erst einmal abklären, ob es Veränderungen im Umfeld der Katze gab...ob die Katze gesund ist...evtl. Nieren- oder Blasenprobleme beklären lassen....die Stellen mit verdünnten Essig reinigen...ich habe dann noch so eine Art Duftspray versprüht, dann ging es...inzwischen haben wir aber auch keine Auslegware mehr...sondern nur noch kleine Teppiche und ansonsten Laminat...aus Teppichen bekommt man den Geruch nicht mehr raus....und die Katzen benutzen die Stellen immer wieder....
Hallo und ganz liebe Grüße....ich habe 2 norw. Waldkatzen und die Züchterin sagte mir, daß diese kleinen Bisse Liebesbisse seien...und ich kann auch immer wieder feststellen, daß sie diese verteilen, wenn sie schmusig sind, wenn es Futter gibt..oder auch wenn sie auf dem Bett liegen und sie kommen uns putzen und dann erfolgt auch ein kleiner Biss...ohne allerdings eine Wunde zu hinterlassen....Wir hatten zuvor einen Kater, der leider mit 17 J. verstorben ist, dieser dagegen biß richtig zu, wenn Fremde kamen oder ihm einfach etwas nicht gepaßt hat...dann gab es auch ziemliche Spuren....