Gekündigt wird erst, wenn du einen neuen Vertrag unterschrieben hast. Eine mündliche Zusage ist kein Grund dein bestehendes Arbeitsverhältnis aufzulösen.

...zur Antwort

Die Frage ist wo willst du hin ? Was willst du tun? Zu spät ist es nie, BAföG wird bis zum 49. Lebensjahr bezahlt

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollten Autofahrer Ü-70 zu regelmäßigen Fahrtauglichkeitsprüfungen?

Die EU-Kommission plant, Personen ab 70 in Zukunft regelmäßig auf ihre Fahrtauglichkeit hin überprüfen zu lassen. ADAC und Verkehrsminister Wissing allerdings sehen hierfür keine Notwendigkeit...

 

Die aktuelle Lage:

Im vergangenen Jahr starben in EU-Ländern insgesamt 20.600 Menschen im Straßenverkehr. Die Europäische Union möchte auf diese immens hohe Zahl reagieren und plant, die Verkehrssicherheit mithilfe einer Führerscheinreform drastisch zu verbessern. Dadurch, dass der Alltag der Autofahrer - insbesondere in den Städten - durch Staus, Umleitungen, Baustellen, aber auch andere Verkehrsteilnehmer immer anspruchsvoller wird, blickt die EU-Kommission dabei auch auf ältere Autofahrer.

 

Die Pläne der EU-Kommission:

In Deutschland gibt es bei der Pkw- und Motorrad-Fahrerlaubnis kein Verfallsdatum; wer den Führerschein einmal bestanden hat, ist ein Leben lang fahrberechtigt. Nur in begründeten Fällen können Überprüfungen der Fahrtauglichkeit angeordnet werden. Das Alter alleine hingegen ist bislang kein ausschlaggebender Grund. Was in einigen EU-Ländern bereits Praxis ist, könnte in Zukunft auch in Deutschland sowie den verbleibenden EU-Ländern gelten: Nach einem Entwurf der Richtlinien sollen die Mitgliedstaaten Führerscheine von Menschen über 70 auf maximal fünf Jahre befristen. Die Begrenzung von fünf Jahren könnte u.a. dazu dienen, regelmäßige Verkehrstauglichkeitsprüfungen in Form einer Selbsteinschätzung zur Fahrtauglichkeit oder ärztliche Untersuchungen verpflichtend zu machen. Die Pläne der EU-Kommission stoßen hierzulande allerdings weitgehend auf Ablehnung...

 

Gegenwind von ADAC sowie dem Verkehrsminister

Obgleich es mit zunehmendem Alter zu Leistungseinbußen kommen kann, ist das Unfallrisiko älterer Autofahrer nicht signifikant höher. Da sich vor allem ältere Verkehrsteilnehmer häufig durch einen situationsangepassten und vorausschauenden Fahrstil auszeichnen, hinterfragt der ADAC die Verhältnismäßigkeit pauschaler altersbezogener Eignungsverfahren. Ähnlich sieht es auch Verkehrsminister Volker Wissing von der FDP: Dieser stellt sich nicht nur vehement gegen mögliche Gesundheitschecks, sondern verweist zudem auf den Verlust von Selbstständigkeit, da ältere Menschen vor allem in ländlichen Regionen auf das Auto angewiesen sind, um Arztbesuche oder Einkäufe tätigen zu können. 

Wissing zufolge sei es unrealistisch, ältere Menschen zur möglichen Eignung eine Distanz von mehreren hundert Kilometern fahren zu lassen, wenn diese weitgehend nur kurze Strecken mit dem Auto zurücklegen. Der Verkehrsminister appelliert viel mehr an das familiäre Umfeld, um ältere Menschen hinsichtlich ihrer Fahrtauglichkeit einzuschätzen und für etwaige Tests / Untersuchungen zu sensibilisieren.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von den möglichen Plänen der EU-Kommission? Sollte Menschen ab 70 pauschal regelmäßig auf ihre Fahrtauglichkeit geprüft werden? Was spricht dafür, was dagegen? Welche anderen Maßnahmen schlagt ihr vor, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/fuehrerschein-wissing-100.html

https://www.adac.de/news/rentner-fahrtauglichkeit-fuehrerschein/

https://www.spiegel.de/politik/europaeische-union-verkehrsminister-wissing-lehnt-zwangsuntersuchungen-ab-a-f34284bb-61ef-4900-9533-bc944d575236

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Das wird schon sehr lange diskutiert, aber irgendwie ist das wie mit der Zeitunstellung, die abgeschafft werden soll. Niemand kümmert sich drum !

...zur Antwort

Du könntest ihm eine Apple Watch mit Cellular (LTE) kaufen. Ab der Series 4 hat Apple eine Sturzerkennung verbaut die automatisch den Notruf verständigt, sollte der Träger hinfallen und (länger) liegen bleiben. Natürlich kann er mit der Uhr auch direkt euch anrufen. Um es so einfach wie möglich zu gestalten könnte man euren Kontakt als Komplikation auf das Ziffernblatt ablegen. Das wäre dann nur ein Touch.
zugegebenermaßen ist die Apple Watch auch keine günstige Alternative, aber zumindest ist sie nicht mit hohen laufenden Kosten verbunden. Wenn dein Opa schon einen Mobilfunktarif besitzt könntet ihr den einfach als eSIM auf die Uhr übertragen, je nach Anbieter ist das möglich.

...zur Antwort

Das mit dem übertragen hat früher ohne Probleme funktioniert und hat unter anderem für Apples „Magie“-Image gesorgt. Heute ist die Magie verflogen, ich musste nun schon mein 2. iPhone als neues Gerät einrichten und auf alle Einstellungen, Apps etc. verzichten. Ich hab keine Ahnung was in dem saftladen bei Apple nicht stimmt, aber das hat vor 6 Jahren auf jeden Fall besser geklappt als heute.
hab selbst keine Lösung dafür gefunden, habe das Gerät dann einfach als neues iPhone eingerichtet

...zur Antwort

Das sieht nicht gut aus.. man hört immer wieder von Reparaturshops, die beim Display- oder Kamerataudch keine originalen Teile verbauen. Dein iPhone erkennt diese Teile nicht und spuckt dir diese Fehlermeldung aus. Möglicherweise war’s das bei dir mit Face-ID. Wo hast du es reparieren lassen ?

...zur Antwort

ich hatte vor 2 Jahren exakt das gleiche Problem. Dabei handelt es sich um einen Defekt am ANC-Controller, du selbst kannst da gar nichts machen, außer die Kopfhörer mal zurücksetzen. Bei mir hat das nicht geholfen und ich musste meine AirPods beim Gravis tauschen lassen. Da gab es keine Probleme, weil Apple das Problem kennt. Ist ein Garantiefall.

...zur Antwort

Solange du die Festplatte per USB mit der XBOX verbinden kannst, kannst du eigentlich jede benutzen. Die Frage ist nur ob du mit einer externen Festplatte viel glücklicher als jetzt bist. Den Speicher damit einfach erweitern kannst du nämlich nicht. Du kannst lediglich Spiele outsourcen und diese bei bedarf halt noch mal auf der XBOX installieren.

Ich besitze auch eine Series S und habe mit einem ähnlichen Gedanken wie du gespielt. Und eben weil das nicht geht habe ich diesen wieder verworfen.

...zur Antwort

Ich nutze seit 6 Jahren iPhones und muss sagen, dass mich Googles Betriebssystem schon hart reizt. Ob die Software von Google die intelligenteren Features bietet kann ich nicht sagen, aber es gibt schon einiges, was für Android 14 unter Googles Bedienoberfläche spricht.

...zur Antwort

Das ist definitiv normal. Vor allem bei dem Alter immer noch eine beachtliche akkuleistung. Heißt du kommst auch nach 3 Jahren Nutzung immer noch entspannt durch den Tag.

...zur Antwort

Was hat das mit dem Produktionsstandort zutun ? Finde es ja höchst seltsam, dass sich in einer so strukturschwachen Gegend wie Ostdeutschland plötzlich so viele namenhafte und ertragreiche Arbeitgeber ansammeln. Meine Vermutung ist, um deutsche Qualitätsstandards zum Niedriglohn der ostdeutschen auszunutzen. Vielen Dank für die Arbeitsplätze, aber nein zur Fortführung des Billiglohn-Trends

...zur Antwort
Nein

Das ist nur meine persönliche Meinung, aber solange sich die Optik der Apple Watch nicht endlich signifikant ändert bleibe ich meiner alten

...zur Antwort

Diese Funktion erfüllt ein Timer. Du musst halt einfach „rückwärts“ denken. Außerdem macht der sich bemerkbar wenn die gewünschte Zeit erreicht ist. Oder su hast einfach eine 2. Person mit dem Handy in der Handy, die für dich stoppt

...zur Antwort