Wenn du sicher sein willst kein Fleisch zu essen, dass iss einfach nicht solche verarbeiteten Lebensmittel in denen alles mögliche drin sein kann, was man von außen nicht sieht. Iss einfach Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Tofu, Nudeln, Kartoffeln, Haferflocken und so weiter und so fort. Da weißt du genau was du hast. Niemand braucht verarbeitete Produkte oder Fleischersatzprodukte. Die sind eh nur unnötig teuer und ungesund.

...zur Antwort

Diese beiden Bücher zu dem Thema sind ziemlich gut:

https://www.buecher.de/shop/vollwertkueche/how-not-to-die/greger-michael/products_products/detail/prod_id/44994325/

https://www.buecher.de/shop/diaeten--bewusste-ernaehrung/china-study/campbell-t-colin-campbell-thomas-m-/products_products/detail/prod_id/49598408/

...zur Antwort

In wiefern soll den Corona Einfluss auf die Ernte haben? Das Virus befällt keine Nutzpflanzen. Die Landwirtschaft geht ganz normal weiter.

...zur Antwort

Hier findest du umfangeriche Infos zu veganer Sonnencreme. :-)

https://www.deutschlandistvegan.de/vegane-sonnencreme-test/

https://www.veganblatt.com/veganer-sonnenschutz

https://www.kosmetik-vegan.de/erbse/veganer-sonnenschutz/#

https://www.peta.de/sonnencremes-vegan-tierversuchsfrei

...zur Antwort

Wenn das Essen nicht gut gekaut und eingespeichelt wird kann es nicht richtig verdaut werden. So nimmst du viel weniger Nährstoffe auf und belastest deinen Magen/Darm-Trakt.

...zur Antwort

Ich wäre mit Rohmilch sehr vorsichtig:

"Rohmilch: Studie sieht hohes Infektionsrisiko"

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56966/Rohmilch-Studie-sieht-hohes-Infektionsrisiko

"Rohmilch-Konsum macht oft krank"

https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Rohmilch-Konsum-macht-oft-krank-300006.html

...zur Antwort

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass es irgend einen positiven Effekt hätte, wenn man einen bestimmten Nährstoff in besonders hoher Enge zuführen würde. Damit der Organismus optimal arbeiten kann benötigt er alle essenziellen Nährstoffe in der richtigen Menge. Alles andere sind Hirngespinste.

...zur Antwort

Ja, das kann passieren und ist auch schon passiert:

https://www.swp.de/panorama/corona-deutschland-italien-aktuell-forschung-wissenschaft-studie-menschen-uebertragen-coronavirus-auf-hunde-katzen-haustiere-lombardei-norditalien-50190184.html

...zur Antwort

Bio-Fleisch kommt meist auch aus Massentierhaltung. Die Tiere müssen lediglich geringfügig mehr Platz bekommen. Im Endeffekt ist es Augenwischerei zur Gewissensberuhigung der Konsumenten. Die Tiere leiden aber kaum weniger. Hier findest du Infos:

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/die-luege-von-der-idyllischen-biohaltung/

http://www.bio-wahrheit.de/

...zur Antwort

Probier mal alle Milchprodukte wegzulassen. Das bringt oft gute Erfolge.

...zur Antwort