436/521 = 0,8368 = 83,68%
2x-21 = 4(6+5x)
2x-21 = 24+20x
3 = 18x
3/18 = x
0,16666666 = x
= (104+32):32*1:32 = 136:32:32 = 4,25:32 = 0,1328125
Besser bekomme ich es auch nicht hin😅 Ich hoffe es reicht dir.
12,4 und 8,9
Ein Beagle eignet sich auf jeden Fall als Anfängerhund! Da spreche ich aus Erfahrung. Er lässt sich gut Erziehen, da er sehr verfressen ist und alles mitmacht. Er ist zwar ziemlich stur, aber dafür begrüßt er jeden freudig.
Unser Beagle ist auch zu jedem anderen Hund freundlich und möchte nicht mal zu jedem Hund hingehen. Selbst wenn andere Hunde ihn anknurren bleibt er ruhig stehen und schleicht sich dann langsam weg😂. Er unterwirft sich jedem anderen Hund.
Das einzige Problem ist meinermeinung nach sein Jagttrieb. Der lässt sich zwar abtrainieren, aber es kostet viel Zeit und Arbeit, bis er endlich frei laufen kann, und selbst dann muss man noch tierisch aufpassen.
Insgesamt ist er ein treuer Familienhund, der dazu auch noch super aussieht!
Ich glaube du musst das Schuljahr sogar wiederholen, da du mehr als zwei 5en hast. Es kann allerdings auch sein das nur unsere Schule das so regelt und es bei euch anders ist.
Irgend ein bestimmtes Fach? 😅 Im allgemeinen kann ich nur sagen: Vokabeln immer lernen und für die Klausuren früh genug anfangen zu lernen und nicht alles auf einemmal zu lernen. Ansonsten immer gut aufpassen, dann muss man fast gar nicht lernen👍🏼
Wenn du nur ein x hast kannst du einfach umformen
Wenn du etwas hast wie x^4+x^2+6 oder x^9+x^3+17 kannst du mit der Substitution rechnen.
Andere Möglichkeiten kenne ich nicht. Dann müsstest du mit einem Taschenrechner rechnen.
Ihr könnt euch am besten bei der Arbeit gar nicht nebeneinander setzen, dann könnt ihr ja gar nicht abschreiben😉
Beagle sind im allgemeinen sehr leicht zu erziehen, da sie sehr Verfressen sind, und alles mitmachen. Als Jagdhund könnte man meinen Beagle allerdings nicht gebrauchen, da er zu faul ist, aufzustehen um einem kanienchen hinterher zu rennen. Er hat auch bis jetzt noch nie eins gefangen, obwohl sie schon mehrmals ein paar Meter von ihm entfernt standen.
Aber ich denke es liegt immer daran, wie man den Hund erzieht, ob er ein guter oder schlechter Jäger ist.
Viele Grüße
Melanie
Üben, üben, üben!
Am besten von klein auf an.
Du kannst damit anfangen, ihn für ein paar Sekunden/Minuten allein zu lassen. Wenn er nicht anfängt zu jaulen, kräftig belohnen. Diese Zeit kannst du dann immer weiter steigern. Hierdurch lernt der Hund, dass es Vorteile hat, wenn man alleine bleibt.
Es ist auch hilfreich, ihm einen Knochen, ein Eis, ein Kong, etc. fertigzumachen, damit er was zu tun hat, oder ihn vorher auslasten, damit er gut schlafen kann.
Mein Beagle hat gelernt, dass es nicht schlimm ist, wenn man alleine ist, und kann so mehr als 4 Stunden alleine bleiben und dabei schläft er die ganze Zeit.
Viele Grüße
Melanie
Wir haben auch einen Beagle, aber keinen typischen, sondern einen total faulen :) Er hat fast nie Lust zum spazieren und schläft, wenn er kann, den ganzen Tag...Mitlerweile kann er frei laufen, allerdings muss man sehr aufpassen, dass er nicht wegrennt. Außerdem muss man im Garten alles dicht haben, unser hat sich schon öfter unterm Zaun gebuddelt und war für mehrere Stunden weg.
Er passt aber super zu Familien. Er freut sich über jeden und lässt alles mit sich machen. Er ist zwar total stur und verfressen, dafür aber ziemlich schlau. Er lässt alles mit sich machen und meckert nie rum. Außer bei Wasser, das findet er ganz eklig. Und aussehen tuen sie ja auch super ;)
Viele Grüße
Melanie