Also ich hatte letzte Woche einen Zahnarzttermin zur halbjährlichen Kontrolle und dieser hat auch wie gewohnt stattgefunden, allerdings auch mit etwas erhöhten Vorsichtsmaßnahmen, wie zB dass sich Arzt und Patient nicht mehr die Hand geben.

Im Zweifel muss wohl jeder bei seiner Zahnarztpraxis anrufen und fragen ob der Betrieb weiterhin normal läuft, oder ob irgendetwas anders gehandhabt wird.

...zur Antwort
Ps4 pro

Die Grafik hängt ja nicht nur von der Konsole ab. Als Beispiel: ich hatte die PS4 und habe sie durch die PRO ersetzt. Habe dann mal GTA V installiert und bin der Meinung, dass es auf der PRO nicht besser oder schlechter aussieht. Einen deutlichen Unterschied merkt man aber bei Games, die zwar auf der PS4 laufen, aber bereits für die PRO vorbereitet sind. Sprich auf der PRO kann man das volle grafische Potenzial der Spiele sehen, vorausgesetzt man hat auch einen entsprechenden TV. Es ist aber schon ein Unterschied, ob man z. B. CoD WW II (für die PRO vorbereitet) auf der normalen PS4 "nur" in Full HD oder aber auf der PRO und einem UHD TV in UHD mit HDR usw. spielt. Dort ist der Unterschied gewaltig, wie ich finde.

Es kommt also nicht nur auf die Konsole an.

Gruß

...zur Antwort
Eine ganz normale Uhrzeit wie 17 uhr

Also ich wüsste nicht warum 3 Uhr nachts besonders oder überhaupt gruselig sein sollte... Wenn dann eher Mitternacht... man sagt ja dann ist/beginnt die Geisterstunde. Aber 3 Uhr nachts ist für mich nichts besonderes. Ich werde aber mal darauf achten, ob in 6 Min. etwas komisches passiert und falls ja berichten ;)

...zur Antwort

Hallo,

ich kenne mich mit der Rechtslage in der Schweiz nicht aus, aber unter den von dir genannten Voraussetzungen (wenig Verkehr, keine Gefährdung anderer und ebenfalls keine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit) würde ich erst mal keinen Grund sehen, warum dein Test rechtlich zweifelhaft gewesen sein sollte. Merkwürdig finde ich, dass da jemand meinte dir folgen und dein Kennzeichen notieren zu müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Polizei war, denn diese hätte sich vermutlich zu erkennen gegeben und dich angesprochen, falls sie mit deinem Test nicht einverstanden gewesen wäre.

Grüße

...zur Antwort

Sich in die Wälder zurückziehen, dort eine Hütte bauen, am Lagerfeuer kochen und Jagen gehen, Strom z. B. fürs Handy per Solarmodul erzeugen und die Zivilisation meiden, bis sich die Lage entspannt hat.

Nein, mal im ernst: der Virus breitet sich weltweit aus. Wenn man vor ihm "flüchten" will, muss man schauen wo er bisher nicht aufgetreten ist. Auf die Idee könnten aber sehr viele kommen, sodass man am vermeintlichen Zufluchtsort gar nicht mehr unter kommt, weil er total überfüllt ist...

Abwarten, wie sich die Lage entwickelt, ruhig bleiben, alle notwendigen Schutzmaßnahmen, die ja mehr als oft in den Medien kommuniziert werden, anwenden und hoffen, dass es einen nicht trotzdem erwischt.

...zur Antwort

Versuche dein Glück am Montag einfach mal bei Aldi, die haben doch eine Aktion mit Desinfektionsmitteln.

...zur Antwort

Einfach mal dort wo das Auto besichtigt wird nachfragen, ob man es dir mit nach Hause gibt. Ich habe mir mal einen Opel Astra angeschaut, auch Probe gefahren und wollte ihn um das aufpreispflichtige und nicht gerade günstige Matrix LED-Licht testen zu können einmal bei Dunkelheit fahren. Man gab mir das Auto anstandslos über Nacht mit und gab mir eine maximale Kilometerleistung bis zur Rückgabe von 150 vor, sodass ich ausgiebig auch bei Nacht testen konnte.

...zur Antwort

Das merkt man daran, dass man grippeähnliche Symptome hat. Aber auch dann muss man sich nicht zwangsläufig infiziert haben, sollte sich aber unbedingt testen lassen und nicht einfach zum Arzt gehen. Du solltest dich vorher unbedingt telefonisch ankündigen und mitteilen, dass du Kontakt mit einem evtl. infizierten hattest, sodass die Arztpraxis entsprechend reagieren kann.

...zur Antwort
Nein

Ich mache mich deswegen nicht verrückt. Das was allgemein gegen das Virus empfohlen wird, wie zB. Min. 30 Sek. Hände mit Seife waschen ist bei mir schon immer Standart. Die Hände kurz einseifen, 3 Sekunden die Hände reiben und gleich wieder abwaschen war noch nie effektiv genug, um sicher Krankheitserreger zu entfernen.

Zudem habe ich schon lange die Empfehlung des Bundesamtes für Bevölkerungsschurz beherzigt und genug Vorräte für eine gewisse Zeit im Haus. Während viele jetzt panisch die Geschäfte leer hamstern und teils übertrieben hohe Preise für Hygieneprodukte bezahlen, habe ich all das schon lange in ausreichender Menge und warte ganz entspannt ab, wie es weiter geht.

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten und die Tipps zu möglichen Alternativen. Aktuell verwende ich die 1m Variante von PNI und bin damit soweit auch ganz zufrieden. Auch hierzu gibt es meine ich ein Gegenstück mit dem Albrecht Schriftzug. Ich werde einmal schauen ob es nun die PNI ML 160, Albrecht ML 145 oder eine andere wird.

In Bezug auf die Länge ist viel mehr als 1,50m für mich nicht mehr so ganz optimal, da die Antenne nicht dauerhaft auf dem Auto bleiben, sondern nur bei Bedarf per Magnetfuß aufgesetzt und ansonsten im Fahrzeug verstaut werden soll. Das dürfte mit 1,50 Meter gerade noch so klappen, ohne dass der Strahler mehr als nur ein wenig gebogen werden muss. Geht es aber zB in Richtung 2m langem Strahler sieht das schon anders aus.

...zur Antwort

Hallo,

nun ob arbeiten entspannter ist sei mal dahin gestellt... Das hängt stark davon ab, welchen Beruf man ausübt ;)

Ansonsten bin ich aber ganz bei Dir, die Ferien, und dann noch so viel davon (Ostern, Sommer, Herbst, Weihnachtsferien plus diverse Feier-, und bewegliche Ferientage). So viel frei/Urlaub hat man im Leben nie wieder, es sei denn man wird Lehrer, arbeitet in einer Kita, die in den Ferien auch geschlossen hat, etc. Ansonsten in einem "normalen" Beruf mit sagen wir 30 Tagen Urlaub wünscht man sich doch hier und da mal die Schulzeit zurück, gerade wegen der Ferien.

Grüße

...zur Antwort

Einen herzlichen Dank an alle, die auf meine Frage geantwortet und mir somit sehr weitergeholfen haben. Entschieden habe ich mich letztendlich für ein Vorhangschloss aus gehärtetem Spezialstahl. Da das Schloss nicht der direkten Witterung ausgesetzt sein wird und der Spezialstahl härter und somit etwas widerstandsfähiger als Edelstahl ist, war es denke ich die richtige Entscheidung. Falls das Schloss im Freien eingesetzt wird und der direkten Witterung ausgesetzt ist, sollte man sich, wenn man Wert auf Korrosionsbeständigkeit legt, für Edelstahl entscheiden.

...zur Antwort

Hey,

ich würde meinen, da hat man dich leider nur absolut unzureichend eingewiesen und dich quasi ins kalte Wasser geworfen. Mein Rat (so wie ich persönlich es machen würde): Wende dich an deine/n Vorgesetzten/Ansprechpartner und sage, dass du dich noch unsicher fühlst und vielleicht gerne nochmal einen Tag (oder wenn du denkst mehr wäre besser ein paar Tage) mit eine/m erfahrenen Kollegen/Kollegin arbeiten möchtest, damit du genau weißt, was Du wie zu tun hast. Das kommt ja dann auch den Gästen zu Gute, da sie dann z. B. weniger lange warten müssen. Dem Inhaber des Cafés ist bestimmt wichtig, dass seine Gäste zufrieden sind und damit du deine Arbeit so machen kannst, wie die erfahrenen Kollegen auch, brauchst du eine ausführlichere Einarbeitung. Im Zweifel schadet es nie dem Chef aufzuzeigen, dass das was man möchte (in deinem Fall mehr Anleitung zu deinen Aufgaben) auch den Kunden/Gästen zu Gute kommt, denn zufriedene Kunden/Gäste sind jedem Chef wichtig.

Ich hoffe ich konnte helfen.

LG

...zur Antwort

Warum sollte man kein Attest vom Hausarzt bekommen? Solange er der Meinung ist, dass er die Verletzung richtig begutachten und ausreichend beurteilen, sowie bestenfalls etwas dagegen tun/verschreiben kann, sollte das kein Problem sein. Sollte das Problem mit Du zum Hausarzt geht dessen Kompetenz übersteigen, wird er dich an einen Facharzt, in dem Fall einen Orthopäden überweisen. Ist mir vor nicht allzu langer Zeit selbst passiert. Ich kam mit Beschwerden, die zwar ein orthopädisches Problem sein konnten, aber nicht mussten, zum Hausarzt. Dieser gab eine erste Einschätzung ab, schickte mich dann aber weiter zum Facharzt.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß

...zur Antwort