Ich habe mich das auch oft gefragt, deshalb habe ich mir im Fernsehen Reportagen über Magersüchtige Angesehen und ich denke mit diesem Erfundenen Beispiel kann ich es dir erklären : Ein Mädchen, Normalgewicht, hat ein gutes und geordnetes Leben. Dann gerät durch irgendein Ereigniss alles ausser kontrolle. Sie fühlt sich eingeengt und kontrolliert also übernimmt sie die Kontrolle über das einzige was sie noch kontrollieren kann : ihr Gewicht. Aus Protest isst sie immer weniger und irgendwann entwickelt sich eine Störung in ihrem Gehirn , die Magersucht.
So ist es oft. Es gibt natürlich auch diese klassichen fälle , wo die Leute denken sie sind zu Dick und nehmen ab. Irgenwann entwickelen sie dann die eben beschriebene Störung. Sie sind nicht mehr fähig zu erkennen welches gewicht und welches aussehen natürlich ist . Oft neigen Magersüchtige aber auch zu anfällen von Masochismus. Sie quälen sich selber indem sie sich z.b
Sagen" du musst jetzt die gesamte Garage sauber machen, dannach darfst du einen Halben Apfel essen" oder sowas.
Aus reiner Frustration über das Gewicht entsteht zwar auch Magersucht aber meistens neigen die Leute dann eher zu Boulemie.