Sorry, aber das klingt für mich nach Unfug, weil:
Der übliche Weg eines Otherkin (Therian ist eine Unterkategorie davon) ist, im eigenen Bewußtsein Daten vorzufinden (Gefühle, Erinnerungen, Instinke, Wissen, ...), die man nicht vernünftig zuordnen kann - und eine eingehende Analyse führt dann zur Otherkin-Thematik (bzw. Therian). Nicht umgekehrt. Therian ist für Dich offenbar nur ein menschlicher Begriff, den Du nun irgendwie verstehen willst, indem Du hier fragst. Du hast folglich keinen wirklichen Bezug dazu. Das wirft die Frage auf, wie Du überhaupt zu dem Thema und auf den Begriff gekommen bist.
Ich selber bin in das Otherkin-Thema (nicht Therian) mit 16 hineingestolpert - ohne es benennen zu können, ohne jemanden dazu fragen zu können - auch weil ich keine Worte dazu hatte, mit denen ich an jemanden hätte herantreten können. So etwa mit 22 hatte ich dann Internetzugang und konnte selber recherchieren - und dann meine Situation in Worte packen, verständlich machen, in Foren mit anderen dazu kommunizieren. Das war eine erhebliche "Durststrecke".
Um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen - als Otherkin (kommt von "other kind") hat man einen Bezug (meist durch Reinkarnation) zu etwas nicht-menschlichem (-> other kind = (wörtlich) "andere Sorte"). Es gibt auch andere Wege, wie Walk-in (fast gleichwertig mit Reinkarnation, ich kenne eine Betroffene) oder Besatz ("nicht so schön", wird häufig problematisch falls unkontrolliert - hatte selber mal dieses Problem - für wenige Tage und konnte es selber lösen). Um das richtig zu verstehen muß man sich in Sachen "spirituelle Infrastrukturen" schlau machen (komplex). Der Begriff "Therian" bezieht sich nicht allgemein auf "irgendwas nicht-menschliches", sondern grenzt es ein auf irdische Tierarten, in der Praxis meist höherentwickelte Wirbeltierarten - ich war 1x ein domestiziertes Pferd, nach Fremddatierung etwa 3000 Jahre her, in meinem Alltag praktisch nicht relevant, da sind andere Facetten relevanter.
Falls Du Dich ernsthaft in das Thema knien willst, solltest Du Bücher zum Thema Reinkarnation in Hinblick auf Spezieswechsel lesen, wobei Spezieswechsel selten explizit behandelt wird. Bei Reinkarnation im allgemeinen geht es (auch) um die Auswirkungen von kulturellen Prägungen anderer Kulturen im heutigen Leben. Das kann man auch selber auf Spezieswechsel ein Stück weit extrapolieren.
Beachte: Tiere gibt es nicht nur auf der Erde. Sowas bezeichnet man dann als Kryptiden (d.h.: nicht zoologisch erfaßte Spezies) bzw. die entsprechende OtherKin-Kategorie ist "StarSeeds", weil "von auswärts". In diesem Kontext ist dann freilich auch der Bezug zum freien WeltRaum / zu Raumfahrt potentiell relevant. Viele StarSeeds sind ursprünglich auf ET-Schiffen in Erdnähe verstorben und hier (als Seelen) "abgestürzt". Ein anderes komplexes Thema ...