An deiner Stelle würde ich jetzt erstmal mein Bestes geben und versuchen einen gute Realschulabschluss zu machen. Du kannst dich ja schon einmal für eine Ausbildung bewerben. Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Arbeitgeber mehr wert auf praktische Erfahrung als auf Schulnoten legen. Ob es allerdings mit einem Ausbildungsplatz in deinem Wunschbereich klappt, weiß ich nicht. Super ist der Notenschnitt wirklich nicht. Gibt es nicht auch in der Feuerwehrstation, in der du momentan tätig bist, die Chance eine Ausbildung zu machen oder vielleicht hast du dadurch Beziehung, dass du an eine Ausbildung in dem Bereich kommst?
Wenn es mit der Ausbildung nicht klappt, kannst du dir ja dann noch überlegen Abi zu machen. Mit einem Abi hat man oft mehr berufliche Einstiegschancen. Ob es für den Bereich, in dem du arbeiten möchtest, hilfreich ist, weiß ich nicht. Aber vor allen hast du dann noch Zeit dir einen besseren Notenschnitt zu erarbeiten. Du musst das Abi ja nicht auf deiner momentanen Schule machen.
Der Stress bis zum Abi kommt ganz auf das Gymnasium an. Bei uns sind auch viele, die das Gymnasium nur schwer geschafft haben, auf die IGS (integrierte Gesamtschule mit Möglichkeit zum Abi) gewechselt, weil man dort (zumindest bei uns) bessere Noten bekommen kann. Es gibt ja auch Gymnasien mit speziellen Schwerpunkten wie Wirtschaftsgymnasien, Sportgymnasien, musische Gymnasien usw.. Vielleicht gibt es ja eine Schule bei dir in der Nähe, auf die du wechseln kannst und Chancen auf ein gutes Abi hast.
Du solltest dir am besten Musterbewerbungen im Internet anschauen. Von diesen kannst du den Aufbau übernehmen und setzt dann deine persönlichen Gründe für die Bewerbung, Fähigkeiten usw. ein.
Die Weihnachtszeit beginnt bei uns am ersten Advent. Das eigentlich Fest ist am 24.12.. In der Weihnachtszeit ist es aber auch normal, dass man sich mit Dekoration und "Frohe Weihnachten"-Zeichen darauf einstimmt.
Ich denke, die Leute bei Instagram die wahrscheinlich US-Amerikaner sind, freue sich einfach schon so auf Weihnachten, dass sie ein großes Trara daraus machen. Ein Tag Weihnachten zu feiern, ist wahrscheinlich zu langweilig für sie. Die 12 Tage nach Weihnachten sind übrigens die Tage bis zum 06.01., an dem die heiligen drei Könige bei Jesus im Stall eintrafen. Bei uns kommen in der Zeit ja auch die Sternsinger.
Wie gesagt, ich denke, sie haben Spaß daran, Weihnachten groß auf Instagram zu inszenieren.
Weil das deine persönliche Meinung ist. Ich denke, wenn den Mist nicht so viele gucken würden, würde RTL2 ihn nicht bringen. Daher gibt es anscheinend einige Leute, die das gut finden. Anderenfalls ändert sich das Programm bestimmt bald. RTL2 verdient ja auch nur Geld, wenn viele Leute einschalten.
Dein Arzt weiß bestimmt was Gutes. Ich würde mich professionell beraten lassen!
Ich würde sagen, dass sich einfach der persönliche Geschmack verändert. Das ist ja auch bei anderen Dingen so. Auf einmal findet man Sachen gut, die man vorher gar nicht so gut fand. Und umgekehrt.
Vielleicht hat sich dein persönlicher Essensgeschmack dahingehend verändert, dass du den Geschmack von Lakritz jetzt magst. Vielleicht gibt es dafür andere Sachen, die du vorher mal mochtest, jetzt aber nicht.
Das ist ganz normal und kommt bei jeden vor.
Ich habe auch jede Woche ein anderes Lieblingsgericht. ;)
Ich würde einfach sagen, dass du wegen privater Angelegenheiten im Stress/beschäftigt bist und daher heute keine Zeit zum Schreiben/Verabreden hast. Das ist ja dann nicht gelogen. Verspreche ihr, dich zu melden, wenn du wieder kannst. Tue es dann auch. Dann sollte das Ganze kein großes Problem sein. Es sollte ja auch schließlich normal sein, dass man auch mal etwas länger zum Melden braucht, weil man noch andere Sachen tut. Wenn du ihr was von "Handy verlegt" erzählst, könnte das vielleicht als Lüge rauskommen und kompliziert werden.
Ich kann Spotify empfehlen. Die Basisfunktionen (Lieder suchen und hören, vorgegebene Playlists hören) sind kostenlos. Man findet dort eigentlich alle Lieder. Habe zumindest immer gefunden, was ich gesucht habe. Die Premium-Version, bei der man dann auch eigene Playlists erstellen kann, kostet 9,99 Euro/Monat.
Ansonsten gibt es noch die Youtube App. Die ist kostenlos und kann man auch Playlists erstellen Allerdings findet man dort nicht immer alle Lieder, daher bin ich dann zu Spotify.
Das ist einfach echt mies. Von beiden! Schließlich weißt du auch, dass sie einen Freund hat. Denkt ihr überhaupt nicht an die Gefühle von dem Jungen, der betrogen wird? Selbst wenn du ihn nicht kennst, wirst du wohl nachvollziehen können, was das für ein Gefühl es ist. Menschen, die betrogen werden und das heraus finden, können danach oftmals keine richtigen Beziehungen mehr führen, weil sie kein Vertrauen mehr zu anderen Menschen aufbauen können. Von dem Schmerz und der Demütigung, die im zugefügt wird, ganz zu schweigen! Würdest du das gerne haben? Versetzt dich doch mal in die Lage des Jungen. Vielleicht denkst du dann anders.
Ihre Position ist mir sowieso unverständlich. Wenn sie mit jemand anderen schlafen will, dann soll sie doch einfach mit ihrem Freund Schluss machen?! Dann kann sie machen, was sie will.
Dass du sie auch noch dazu überredet hast, finde ich echt übel. Warum suchst du dir nicht ein Mädel, was keinen Freund hat? Du musst nicht glauben, nur weil du keinen betrügst, ist das besser. Du unterstützt die Betrügerei und bist einfach nur total egoistisch. Mit der Opfer-Rolle "Ich fühle mich so schlecht, ich will das eigentlich gar nicht" brauchst du nicht kommen. Du bist doch kein Tier und wirst deine Triebe wohl im Griff halten können?! Außerdem gibt es, wie gesagt, genug anderen Single-Frauen.
Ich verachte Menschen wie euch. Das ist armselig und egoistisch. Tut mir leid. Mein Verständnis habt ihr in keinster Weise.
Bei mir waren es ein paar Monate, weil ich erst herausfinden wollte, ob er der Richtige ist. Generell ist das aber sehr unterschiedlich. Manche machen es direkt, andere warten Monate, vielleicht Jahre ab. Es gibt keine Deadline dafür. Wie du geschrieben hast, sind Jungs meist früher dazu bereits als Mädels. Ich denke, er wird nichts dagegen haben, wenn du etwas startest. Wahrscheinlich will er dich aber auch nicht bedrängen und wartet, dass du die Initiative ergreifst, wenn du bereit bist. Ich denke, es hilft sehr, wenn man darüber spricht, damit man eben auch keine falschen Erwartungen hat oder enttäuscht wird. Meist ist das erste Mal eine Katastrophe, weil beide keine Ahnung haben und nervös sind. Darüber zu sprechen, kann daher auch alles deutlich einfacher und lockerer machen.
Es gibt Seiten, auf denen man gezielt nach Studiengängen suchen kann. Beispielsweise hier: http://studienwahl.de/ oder hier: http://www.hochschulkompass.de/. Mehr in Internet.
Ob du nach deinem Bachelor an der FH einen Master an einer Uni machen kannst: Theoretisch ja, jedoch haben die Unis unterschiedliche Auflagen, die erfüllt sein müssen. Bestimmte Module, die vorgewiesen werden müssen etc. Das ist von Uni zu Uni unterschiedlich.
Was ist es denn für eine Zeitschrift? Vielleicht ist es ja eine kostenlose?
Mit so viel Bargeld rumzulaufen halte ich für nicht so gut. (Darf man so viel einführen?) Ansonsten würde ich das, was du gerade brauchst, mit dir rumtragen (Brustbeutel o.Ä.) und den Rest in einen Koffer tuen, den du mit einem Schloss abschließen kannst.
Ich empfehle dir aber, dir eine Kreditkarte zuzulegen, wenn du noch ein wenig Zeit hast, sie zu beantragen. Die gibt es kostenfrei beispielsweise bei der DKB. Ich hatte auf Reisen zur Sicherheit auch 2 Kreditkarten, falls eine verloren geht oder mal nicht funktioniert. Mit der EC Karte zu bezahlen lohnt sich nicht.
Ich kann deine Trauer nachvollziehen. Mir ging es nach dem Tod meiner Großeltern ähnlich. Es ist sehr schwer zu realisieren, dass man die ganzen Pläne und Träume, die mit der Person verbunden sind, nicht mehr verwirklichen kann. Du solltest die Trauer zulassen. Weinen und sich schlecht fühlen ist am Anfang völlig in Ordnung. Aber irgendwann solltest du auch daran denken, dass das Leben für dich (zum Glück) weiter geht. Der Tod gehört zum Leben dazu. Das musst du akzeptieren. Dagegen kann man nichts tun. Die Zeit ist endlich und gerade deshalb solltest du, dein verbleibendes Leben nutzen. Vielleicht hilft es dir mit deiner Mutter oder anderen Verwandten oder Freunden über deine Gefühle oder Erinnerungen an deinen Opa zu sprechen. Ansonsten würde ich versuchen, in deinen Alltagsroutinen zurückzukommen und nicht zu viel über den Tod nachzudenken. Denke lieber an die Liebe und die verbleibenden Erinnerungen, die dein Opa dir geschenkt hast. Die kann dir niemand nehmen.
Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute.
Sie scheint sich gerade mit dem Thema Sexualität zu befassen. Woher das kommt, kann ich dir allerdings nicht sagen. Vielleicht hat sie das von irgendwelchen Kindern aus dem Kindergarten oder sie hat das sonst irgendwo aufgeschnappt. In dem Alter plappert man doch oft irgendwas nach.
Spreche doch einfach mal mit ihr darüber. Frage sie, woher sie das hat oder wer mit ihr darüber gesprochen hat.
Ich war bei meiner Fahrprüfung auch super aufgeregt und bin nicht perfekt gefahren. Aber das ist wahrscheinlich kaum jemand. Es ist einfach eine Stresssituation, in der dann auch Blackouts vorkommen können, die man so normal nie hätte. Im Straßenverkehr ist das natürlich gar nicht gut. Daher ist es wichtig, dass du an deiner Konzentration und Gelassenheit arbeitest. Setzte dich nicht zu sehr unter Druck. Manchmal gehören kleine Umwege bis zum Ziel einfach dazu. Hake deine missglückten Prüfungen ab. Die kannst du eh nicht mehr ändern. Du solltest jetzt nach vorne schauen. Wenn du super auf deinen nächsten Versuch vorbereitet bist, musst du eben nur daran arbeiten, dass dir kein Blackout passiert. Der Schlüssel dazu ist, wie gesagt, Ruhe, dir keinen Druck machen und an dich glauben.
Als was? Du kannst dich als Kinozuschauer für den aktuellen Star Wars-Film bewerben. Einfach mal beim Kino deines Vertrauens versuchen.
Na, in Physik heute nicht aufgepasst? ;)
Reflexionsgesetz: Wenn Licht an einer Fläche reflektiert wird, so ist der Einfallswinkel gleich dem Ausfallswinkel (Reflexionswinkel).
Ansonsten probiere es doch mal hiermit:
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/reflexionsgesetz
Die hier zitierten Werte sind die gleichen Werte, für die auch die Partei die LINKE steht. Es handelt sich eben auch um die Jugendorganisation der Linken. Ich beziehe mich bei meiner Antwort nur auf den von dir zitierten Text. Was die Organisation im Detail konkret plant, organisiert, umsetzt usw., kann ich dir nicht sagen.
Aus deinem Text ist zu entnehmen:
[...] sozialistischer Jugendverband, der sich kritisch zur kapitalistischen Gesellschaft in den aktuellen politischen Auseinandersetzungen engagiert.
= Wunsch nach sozialistischem Wirtschaftssystem. Das heißt, viel Kontrolle durch den Staat und wenig durch das marktwirtschaftliche System geregelt. Vertretung der Rechte der Arbeitnehmer/Schwächeren, globalisierungskritisch
emanzipatorisch[]
= Einsetzen für die Gleichberechtigung von Mann und Frau, gegen Sexismus
antifaschistische[] Bewegungen
= gegen nationalsozialistische Werte/Rassismus
Das Programm und deren Aktionen sollte man sich dringend mehr im Detail anschauen, wenn man mehr über die erfahren möchte.
Habe ich es richtig verstanden, dass alles gut zwischen euch war, bis ihr euch in der Stadt begegnet seid und du dich wegen deiner Freundin wie eine Bekloppte aufgeführt hast? Nach deiner Beschreibung denke ich schon, dass der Junge etwas von dir will/wollte (so hört sich zumindest der Anfangsteil an), aber ich glaube, er ist verunsichert oder verärgert wegen irgendwas. Es kann sein, dass er das "Rumgerenne" gedeutet hat, als wenn ihr vor ihm weggerannt seid oder er hält dich/euch einfach für bescheuert deswegen. Das ist es im Übrigen auch. Obwohl sein Verhalten natürlich auch nicht besser ist.
Wegen welchen Dingen nerven oder beleidigen dich er und seine Freunde denn? Ich würde an deiner Stelle die Sache mit dem "Rumgerenne" noch mal klären, speziell wenn er seitdem so unfreundlich ist. Ich würde ihn generell auf die Sachen ansprechen, warum er auf einmal so gemein zu dir ist. Wenn er erst seit Kurzem so unfreundlich ist, handelt es sich vielleicht um ein Missverständnis, was ihr zwischen euch klären könnt. Ansonsten solltest du ihn abhaken.