Am besten geht das mit deiner Körpersprache und nicht mit der Gerte. Mach deinem Pferd klar, wo seine Grenzen sind. Wenn es dir beispielsweise zu nahe kommt schick es ganz klar und deutlich von dir weg.
Ich würde es erstmal mit bodenarbeit probieren wenn andere Reiter in der Halle sind. Es verbessert eur Kommunikation enorm und dein pferd lernt so auch auf dich zu achten und dir zu folgen auch wenn andere Pferde da sind. Wenn es vom Boden aus gut klappt, wird es auch beim reiten funktionieren weil er ja gelernt hat auf dich zu achten.
Hast du es schon mit haaröl oder anderen pflegeprodukten probiert?
Heyy ich weiß es ist schwer aber halt dich von solchen leuten fern! Natürlich ist es okay wenn du traurig bist und nicht loslassen willst aber es wird nicht mehr so sein wir es mal war zwischen euch. Such dir neue Freunde 🙏 falls die aber hinter deinem Rücken weiter über dich lästern würde ich a er auf jeden fall mit eltern/Lehrern sprechen
Gute Besserung 🫶
Vielleicht Sidepull? Das hat keine hebelwirkung
Im Gelände ist das nicht so wichtig nur du musst schauen, dass nur nach einiger Zeit im Trab auch mal umsitzt dass beide Seiten gleich trainiert werden
Vielleicht eine fehlstellung?
Also ich würde erst mal viel vom Boden aus mit ihr arbeiten, es gibt viele tolle Übungen um die hinterhand mehr zu aktivieren. Und hast du die Möglichkeit mit ihr im Gelände spazieren zu gehen? Das würde auch noch die trittsicherheit fördern wegen den unterschiedlichen Böden und es macht den meisten Pferden sehr viel spaß
Am besten schaust du nach etwas gebrauchten z.b. auf ebay kleinanzeigen das ist viel günstiger
Heyy ich weiß wie es ist aus seinem kindheitspony herauszuwachsen😥 bei mir war es auch so und am anfang war es richtig besch****n aber jetzt habe ich viel mehr Freude daran mit ihr spazieren zu gehen, bodenarbeit zu machen, freiarbeit, zirkuslektionen zu üben, im Winter Schlitten fahren...
Ich habe das pad auch und ich finde es super🤗
Es ist bequem und passt sich dem pferderücken super an. Man hat einen guten Halt 👍
Ob es eine v gurtung hat weiß ich leider nicht aber da kannst du ganz einfach bei krämer nachfragen
Du treibst mit dem inneren Schenkel und falls dein Pferd dir über die hinterhand ausweichen will nimmst du deinen außeren Schenkel mit dazu
Aber das WICHTIGSTE beim reiten sind die Gewichtshilfen! Warum hat das hier keiner erwähnt? :/
Also zuerst verlagert du dein gewicht in die Richtung in die du reiten willst, d.h. wenn du z.b. einen zirkel reiten willst belastet du deinen inneren gesäßknochten und Steigbügel mehr, du darfst aber nicht mit der Hüfte einknicken oder dich mit deinem Oberkörper in die richtung Lehnen denn der darf sich nur in die richtung Drehen! Das ist der aller erst Schritt um die Wendung einzuleiten, also
Gewicht und Blick in die Richtungen-->Schenkel-->Hand mir Schulter
Ich reite im unterricht auch eine arraberstute und es war anfangs extrem schwer zu sitzen aber meinen RL hat mir folgende Tipps gegeben:
1. Schau dass du deine Ellenbogen anwinkelst, an den Körper anlegst und die Fäuste aufstellt
2. Strecke dein Brustbein nach oben und schau dass du locker sitzt und nicht verkrampft
3. Schau dass du dich nicht zu weit nach hinten bzw nach vorne lehnst
4. Deine hüfte muss so locker mitschwingen sonst wird dein Pferd im Rücken fest. Stell dir vor du würdest gerade Bauchtänzerin machen, da ist die hüfte nämlich auch immer locker und beweglich
5. Was auch noch wichtig ist man braucht Bauchmuskeln mir hat es extrem geholfen mit dem aussitzen (also ich hab jetzt keinen sixpack aber ab und zu ein Bauchmuskeln Workout hilft schon viel wenns ums aussitzen geht)
Ich hoffe ich konnte helfen lg
Ich würde es langsam angehen, z.b. viel mit ihr unterhalten damit du sie einfach besser kennen lernst und sie dich somit auch
Als nächstes, wenn du merkst sie fühlt sich wohl bei euren Gesprächen kannst du sie ja mal fragen ob ihr nach bzw vor dem Tanzkurs noch was unternehmen wollt oder so
Ich würde es nicht so unerwartet und direkt sagen weil vielleicht wenn sie keine Gefühle für dich hat wird es richtig komisch beim Tanzkurs zwischen euch...
Heilerde (hilft gegen Pickel und fettige haut, 1x die Woche anwenden)
Teebaumöl (hilft gegen rötungen, hautreizungen und pickel, kann man so alle 2 Tage anwenden)
Clear waschcreme von alverde naturkosmetik (morgens und abends)
(Zuerst mal was haben alle gegen die Zügel? Wenn es euch nicht stört kann es den anderen ja egal sein)
Ich hatte das selbe Problem mit meinem Isländer, wir waren auch beim Sattler aber der hat gesagt das der islandpferde sattel super passt. Dann habe ich aber selber nachgeschaut und er sattel war zu lang und der wirbelkanal zu eng! Das hat sie hinten blockiert und sie konnte desswegen nicht traben. Das ist bei den Gangpferdesätteln leider oft so weil bei isi Tunieren will man ja das sie tölten und ja nicht traben. Du kannst selbst nachschauen, ob der sattel zu lang ist, indem du an der hintersten Rippe von deinem Pferd entlang nach oben zur Wirbelsäule fährst. Wenn der sattel länger ist als bis zu diesem Punkt ist er zu lang! Da würde ich den sattel wechseln👍
Ich hoffe ich konnte helfen
LG
Passt vielleicht der Sattel oder die Trense nicht mehr richtig? Es könnte auch sein das der sattel zu lang oder der wirbelkanal zu eng ist und desswegen drückt. Hat sie eine Krankheit wie z.B. Arthrose oder Hufrehe? Wenn nicht, dann würde ich das Training einfach abwechslungsreich gestalten. Geht z.B. mal ins Gelände oder reite ohne Sattel (sofern es geht), Stangenarbeit, Bahnfiguren aber macht auch so Sachen wie spazieren gehen, Bodenarbeit,... (wo sie halt etwas motivierter ist😊)
Ich finde es ein fairer Deal👍
Natürlich kannst du mit knotenhalfter reiten👍
Ich würde die Zügel/Bodenarbeitsseil nur nicht unbedingt an den ringen an der Seite, sondern unten wo man auch ganz normal den Strick einhängt befestigen.
Ich reite total gerne mit knotenhalfter und wenn du und dein Pferd schon etwas geübt habt könnt ihr auch Bahnfiguren reiten, springen oder ins Gelände gehe(vorausgesetzt dein Pferd ist ein verlasspferd da man mit knotenhalfter nich genau so viel Kontrolle im Notfall hat wie mit der trense!)
Lg
Ich weiß es ist schon etwas zu spät für die Antwort aber vielleicht hilft es ja anderen
Also ich würde entweder zum TA gehen wenn man sie nicht selbst schneiden kann oder eine etwas größere "Steinplatte" (Vorsicht dass sie sicher steht!) mit in den Käfig legen und dann z.B. Futter drauflegen damit sie sich selbst die krallen abwetzt. Aber Achtung! Der Stein sollte keine scharfen Kanten/Ecken haben oder so glatt sein dass die Mäuse wegrutschen