Um mal kurz auf die Beschaffenheit der Bassgitarre einzugehen:

Die Saiten sind, wie die vier tiefsten Saiten einer Gitarre, normalerweise auf EADG (von der tiefsten zur höchstens) gestimmt.
Bedeutet, zupfst Du die 'dicke', oberste Saite, hörst Du ein E. Gehst Du nun auf dieser Saite in den ersten Bund, hörst Du ein F. Der zweite Bund wäre ein Fis, der dritte ein G.

Wie Dir vielleicht auffällt, stellen die Bünde bei Deinem Instrument Halbtonschritte dar. Dieses Prinzip lässt sich auf jede der anderen drei Saiten übertragen. Somit kannst Du, sofern Du die Tonfolge beachtest, herausfinden, welche Note wo am Bass zu finden ist. 

Der schwierige Teil kommt jetzt:

Die Bassgitarre spielt, im Gegensatz zur Gitarre, auf einem Notenblatt nicht im Violin-, sondern im Bassschlüssel. Passt ja namlich auch viel besser.
Hier findest Du mit etwas Recherche sicherlich im Internet einen Leitfaden, der Dir anzeigt, welche Note auf dem Notenblatt zu welchem Ton gehört. Den überträgst Du dann einfach auf den Bass. Vorzeichen müssen natürlich beachtet werden! (:

Im zweiten Schritt schaust Du Dir die Note auf dem Notenblatt nochmal genauer an und findest raus, ob um es sich um ganze, halbe, viertel, achtel, ... Noten handelt. Somit kannst Du Rhythmus und Melodie heraushören.


...zur Antwort

Etwas unbekannteres:

Buzzcocks (okay, nicht soooo unbekannt), Crisis, Discolokosst, Discharge (sollten viele HC und CrustPunks kennen!).

Dann ganz klar The Adicts, the Damned, UK Decay, Black Flag, Agnostic Front, the Casualties, Pennywise, Sick of it all, NoFX ...

...zur Antwort

Die Frage ist ja, was Du daran anpassen lassen willst ...

Normalerweise kauft man Kontaktlinsen mit Stärke. DIE müssen natürlich an eine bestehende Sehbeeinträchtigung angepasst werden, so wie Brillenglässer geschliffen werden.

Bei farbigen Kontaktlinse ohne Sehstärke wäre mir sowas neu.

...zur Antwort

Solange sie es nicht anspricht, mach kein großes Drama draus. Dass sie Euch hat weitermachen lassen, ist doch ein gutes Zeichen dafür, dass sie nichts dagegen hat (;
Beim nächsten Mal: Türe abschließen. Das hilft.

...zur Antwort

Ein gefundener Gutschein ist, wie auch andere Gegenstände und Geld, beim Fundbüro abzugeben. Der eigennützige Gebrauch oder Verwertung kann, wenn der Eigentümer es zur Anzeige bringt, strafrechtlich verfolgt werden.

...zur Antwort

Ob Du ihn nervst, oder nicht, können wir Dir garantiert nicht beantworten, da wir nicht er sind.

Ohne ihn zu kennen in sein emotionales Erleben einzublicke, kann doch gar nicht funktionieren. Wie kommst Du darauf, wir hätten eine Lösung für Dich?

Wenn Du es unbedingt wissen musst, sprich ihn darauf an und frag ihn direkt. Wenn Du ihn wirklich nervst, wird er Dir das sagen und vermutlich den Kontakt abbrechen oder weiter einschränken.

Im übrigen gibt es auch einfach Menschen, die nichit alle fünf Sekunden auf ihrem Smartphone rumtippen müssen ...

...zur Antwort

Eine 'falsche' Körperhaltung ist zumeist das Produkt fehlender Muskelmasse, schwachen Tonus und/oder dieser und noch anderer, hier nebensächlicher Faktoren.

Sämtliche Übungen, die Deine Muskulatur im Rumpf, Rücken, Brust, Schultern und Oberarmen trainieren, werden auf kurz oder lang Deine Körperhaltung beeinträchtigen.

Einseitiges Training durch nur eine Übung kann jedoch das Gegenteil bewirken und Deine Haltung weiter verschlimmern.

Im Idealfall gehst Du mit Deiner Haltung zum Hausarzt und lässt Dir ein Rezept für Physiotherapie ausstellen. Sollte Dein Arzt das nicht tun wollen, kannst Du auch im Fitnessstudio nach Kursen speziell für diesen Körperbereich fragen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was Dir hilft.

Ablenkung, Atemübungen, Entspannungstechniken, Sport, Musik ...

Probier aus, was für Dich funktioniert. Gerade für Atem- und Entspannungsübungen gibt es bei Youtube Anleitungen und Meditationen.

Im Notfall: Arzt informieren! Eine Panikattacke kann schwere körperliche Folgen haben. Sowas bitte nie auf die leichte Schulter nehmen, sondern abchecken lassen. Wenn Du sowas öfter hast, DEFINITIV abklären!

...zur Antwort

Ich spiele seit 9 Jahren Bass auf autodidaktischer Grundlage. Ich habe nie nach Noten gespielt und bevorzuge auch eher Rockmusik.

Ich kann Dir so viel sagen: Der Bass ist ein extrem vielseitiges Instrument, im Gegensatz zur landläufigen Meinung.
Ich habe mein Bassspiel im Lauf der Zeit mit mehreren Bands verbessert und dabei eine klare Linie entdeckt.
Der Bass dient natürlich erst einmal als dafür, einem Lied einen tieferen Grundton zu geben. Du kannst also gerade zu Beginn die Grundnoten und Akkorde eines Liedes mitspielen. Das klingt nicht außergewöhnlich, aber auch nicht komplett falsch.
Im weiteren Verlauf lernt man dann, den Bass vielfältiger einzusetzen, durch Bassläufe, Kontrapunktionen, Harmonien und ähnliches.

Es ist ein durchaus 'einfaches' Instrument für den Beginner, da mit wenig Einsatz bereits ein akzeptables Ergebnis erreicht wird, dafür aber umso schwieriger zu meistern.

Empfehlen kann ich es allemal!

...zur Antwort

Das kann unterschiedliche Gründe haben.

Üblicherweise gibt es das sogenannten 'Morgentief' im Bereich der depressiven Erkrankungen. Antrieb und Motivation sind im Keller, der Körper ist vom schlafen und träumen (Verarbeitung von unterbewussten Vorgängen) erschöpft, der Hormonhaushalt ist unausgeglichen.

Angst vor dem Tag und der Zukunft, Minderwertigskeitsgefühle durch fehlende Tagesstruktur und Beschäftigung führen ebenfalls zu problematischem Verhalten am Morgen. Häufig besser sich das im Verlauf des Tages und es kommt zu einem 'Hochgefühl' gegen Abend, wenn der Tag überstanden ist und der Schlafenszeitpunkt näher rückt.

...zur Antwort

Spontantität beschreibt einen kurzweiligen Prozess zur Planung einer Handlung oder zum Treffen einer Entscheidung.
Dieser Prozess entspricht nicht der als 'normal' empfundenen Dauer, die normalerweise benötigt wird, um eine Handlung adäquat zu planen oder eine Entscheidung zu treffen.

Auch innerhalb kurzer Zeiträume können die wichtigen Punkte, die für eben diese Planung oder Entscheidung relevant sind, abgearbeitet werden. Sowohl auf logischer, als auch emotionaler Ebene sind wir in der Lage, innerhalb weniger Augenblicke alles Nötige herzurichten.

'Dumm' wäre es, eine Entscheidung oder Handlung unüberlegt zu begehen. Spontanität =/= Unüberlegt!

...zur Antwort

Probier's doch mal hiermit! Die Songs lassen mich oft ausrasten oder die Welt nicht mehr verstehen.

Flyleaf - I'm so sick
Godsmack - I stand alone
Alice in Chains - Damn that River
Baroness - Take my bones away
Bullet for my Valentine - Room 409
Green Day - Redundant
Code Orange Kids - Cycles
Black Sabbath - Paranoid
Foo Fighters - The Pretender
Soundgarden - Rusty Cage
Hypocrisy - Roswell '47
Machine Head - Beautiful Mourning
System of a Down - Psycho
Evergreen Terrace - Sweet Nothing's Gone Forever

...zur Antwort

Die von Dir beschriebenen Symptome klingen nicht nur nach Sonnenbrand, sondern auch nach Sonnenstich.

Der Sonnenstich entsteht durch starke Sonneneinstrahlung und Flüssigkeitsmangel und hat Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel und Ohnmacht zur Folge.

Ich rate Dir umgehend in die Notaufnahme des nächsten Krankenhauses zu fahren und Dich dort professionell behandeln zu lassen. Ein Sonnenstich kann aufgrund der Symptome schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Damit ist nicht zu spaßen!

...zur Antwort

Ruf morgen bei Deinem Frauenarzt an und frag nach. Je nach Präparat etc. etc. gibt es verschiedene Möglichkeiten.

...zur Antwort

Emo ist ja nicht gleich Emo.

Neben Pop-Punk mit emotionalen Texten, wie Fall out Boy, Story of the Year, Jimmy eat World oder All Time Low, gibt es dann den Übergang zum Hardcore Punk.
Der ursprüngliche Emo, könnte man sagen, aus den 80ern und 90ern mit Bands wie Rites of Spring und ganz besondersn Fugazi. Die wirklichen 'Wurzeln'.
Auch deutschen Emopunk sollte man nicht vernachlässigen. Katzenstreik, Boxhamsters und vieles aus der Alternative und Indie Szene, wie patentblau 5, weist einige Emoelemente auf, hat oftmals aber den besonderne Hamburger-Schule-Scharm wie Kettcar, Blumentopf und co.
Black veil brides, asking alexandria und Konsorten, also Post-Hardcore, Metalcore und ähnliches, sind wohl die 'neuesten' Vertreter mit Emo-Label.
Hör Dir Finch mit dem Album 'Say hello to Sunshine' an. Das ist für mich eines der puresten Emo-Alben der härteren Schiene. Funeral for a Friend kann ich ebenfalls empfehlen, gerade wegen dem klaren Gesang eine besonders herausstechende Band.


...zur Antwort

George Lucas hat mal berichtet, er habe Stoff für bis zu 12 Teile.
Da er aber nicht mehr der Verantwortliche ist, sondern Disney, steht das noch in den Sternen (Achtung, Flachwitz!).

Prinzipiell steht dem nichts im Wege. Das Star Wars Universum bietet genug Material für hunderte Filme, wie die belgeitende Literatur, das sogenannte erweiterte Universum (welches mittlerweile leider nicht mehr zum Kanon gehört ...), bereits erwiesen hat.

Neben den Episoden 7-9 kommt ja dieses Jahr zum Beispiel der Film 'Rogue One' raus, welcher zwischen Episode 3 und 4 spielt. Ich könnte mir gut vorstellen, das weitere solcher Verfilmungen folgen. Auch eine weitere Serie nach Abschluss der 'Rebels'-Reihe wäre nicht undenkbar, eventuell mit angehängtem Film, wie bei 'Clone Wars'.

Disney hat das Star Wars Franchise neu gekauft. Das werden sie bestimmt nicht so schnell ad acta legen, sondern noch eine ganze Weile weiter ausschlachten.

...zur Antwort