Schau mal bei der Systemsteuerung unter "Maus" nach. Dort gibt es die Auswahlmöglichkeit, einen einfachen Klick zum "Doppelklick" zu machen und umgekehrt. Vielleicht liegts ja daran.
wie die ersten 50 Programme im Fernsehen allgemein auch.
alle, wenn man mal von manchen Menschen absieht
Meiner Meinung nach völlig richtig hehandelt. Scheiben kann man ersetzen.
Was ist mit dem kleinen Prinzen von A. de Saint-Exupéry?
milch ist so ziemlich das paradoxeste, was uns die Lebensmittelindustrie anbieten kann. Ich meine mal Muttermilch im Erwachsenenalter und dann noch von ner anderen Spezies? Hier ein Video (Vom NDR): http://www.youtube.com/watch?v=lfCzM8p45_o
sollen sie mit ihrem achsotollen medizinischen know-how doch mal die -bestehenden- Alternativen fördern und verbessern anstatt an ihren veralteten Theorien festzuhalten.
eigentlich stehe ich eher auf indisches Essen, aber wenn das nicht dabei ist... ganz klar den Mongolen!
oder auch Steckmasse
bekommt man nicht ne 6 bei dreimal HA vegessen? Bei uns glaube schon, hält sich aber niemand dran..
Wenn der Schüler nervt kann einem das ja sicherlich auf die Nerven gehen, aber das ist noch lange kein Grund, ihn anzuschreien. Mit sowas muss der Lehrer einfach rechnen, es gehört doch zu seinem Job.
Nein, eher nicht. Als Veganer ist es wahrscheinlicher, weil vorallem in Ei- und Milchprdukten Fette usw. versteckt sind, aber sieh Dir mal Dirk Bach an. Es kommt immer darauf an, was man isst, von Keksen z.B. (selbst wenn vegan) wird man auch dick. ;)
Naja, wenn man keine tierischen Produkte zu sich nimmt, nimmt man auch kein Cholesterin zu sich, das ist Fakt. Aber das richtig "gefährliche" Cholesterin ist das, was der Körper selbst herstellt. Aber wann er das genau macht, weiß ich auch nicht... aber vegetarisch ist auf jeden Fall gesünder als omnivor.
Tja, sind eben Pescetarier und das sind laut den "Vorschriften" keine Vegetarier. Manche Leute denken halt, dass Fisch Gemüse ist..
Daher, dass der Mensch ein Pflanzenfressergebiss und keinen Fleischfresserverdauungstrakt hat, 8 von 10 Menschen weltweit keine Kuhmilch vertragen und wir sowieso die einzige Spezies auf der Welt sind, die Babys einer anderen Art, Gattung und Familie die Muttermilch wegnehmen (und das auch noch im Erwachsenenalter), ganz zu schweigen vom Verzehr von Menstruationspordukten eines Huhnes, würde ich sagen: Eigentlich schon. Das einzige Problem, das sich bei Vegetariern und speziell bei Veganern ergibt ist Vitamin B12. Früher hat es sich an Pflanzenwurzeln angesammelt und ist so in unseren Organismus gelangt, heute tut es das -den neuen Hygienestandarts wegen- nicht mehr. Da greife ich dann auf Vitaminpräparate zurück. Geh doch einfach auf peta.de oder veganismus.de, da müsstest Du mehr als genug Argument dafür finden! Viel Spaß
Aus ethischen Gründen, obwohl die anderen Gründe teilweise auch vertreten sind. (Auf peta.de stehen allen Guten Gründe nochmal aufgelistet)