Es ist eine Henne

Hi, man kann es wirklich nicht so gut erkennen, aber meiner Meinung nach ist es eher eine Henne, auch wegen der Wachshaut

Viele Grüße Maya :)

...zur Antwort

Bodenarbeit ist wichtig für die Bindung zwischen Mensch und Pferd, ich finde Bodenarbeit wichtig

...zur Antwort

Würde auch CapCut empfehlen

...zur Antwort

Eine Orange oder Mandarine

...zur Antwort

Eine Tasse mit Punsch, Glühwein oder Tee schätze ich mal

...zur Antwort

Ich würde eher erst Ausrüstung und dann das Pferd kaufen, aber hier paar Tipps:

Halfter & Strick

Sattel, Schabracken, Trense, Longe, wenn du möchtest noch Longiergurt, Pad usw.

Zusatzfutter und Medikamente

Pflegesachen, wie Huföl, Fliegenspray, und eben Putzsachen, wie verschiedene Bürsten

Reitausrüstung für dich, Gerte, Schutzweste, Helm, Stiefel

Verschiedene Decken, Regendecke, Abschwitzdecke

Hufschuhe, Gamaschen und Bandagen wenn nötig

Und am besten auch schon mal nach Hufschmied, Tierarzt, Pferdezahnarzt, und nächste Tierklinik gucken, man weiß ja nie was passiert

Und gaaanz wichtig, Leckerlis 😉

Manche Sachen würde ich auch doppelt kaufen, falls das eine z.B. gerade nass ist, oder du es nicht finden kannst, aber es brauchst

Viel Glück mit deinem neuen Pferd :)

...zur Antwort

Am besten mit Creme einschmieren, dort gibt es viele verschiedene 🎀

...zur Antwort

Kleinanzeigen, Die Kleinanzeigen von Ehorses, Krämer und Loesdau sind halt bissl teurer weil die Sachen da logischerweise noch neues sind, aber dort gibt es auch tolle Sachen.

Oder im Stall mal rumfragen ob jemand was altes hat :)

...zur Antwort

Immer wieder richtig hinstellen, und dann loben oder ein Leckerli geben, und eben immer nur kurz üben, bis er immer länger still steht.

Viel Glück :)

...zur Antwort
Mein 6-Jähriges Pferd hat Arthrose, wie viel ist noch möglich?

Hallo zusammen,

Ich habe momentan eine schwierige Situation mit meinem Pferd.

Ich habe eine 6-jährige Spanier-Stute die seit knapp 2 Jahren in meinem Besitz ist. Seit einem Jahr ist sie ständig lahm und wir haben viel rumgedoktert. Vor einigen Wochen haben wir nun folgende Diagnose erhalten: fortgeschrittene Arthrose im Fesselgelenk vorne rechts. Leider schon zum Teil verknöchert.

Nun standen wir vor folgenden Entscheidungen:  

  • Hyaluron ins Gelenk spritzen (Gelenkflüssigkeit regelmäßig austauschen)
  • Große OP (mit 20% Verheilungschance)
  • Plasma Spende einsetzen lassen

Wir haben uns für die Plasmaspende entschieden, allerdings gibt es eine lange Warteliste und daher kann es bis zu 10 Jahren dauern dass wir dran kommen.

Deshalb haben wir jetzt schon Hyaluron spritzen lassen, was auch definitiv schon geholfen hat.

Nebenbei füttere ich meinem Pferd MSM und Muschelmehl.

Die Frage ist jetzt, wie kann ich sie bestmöglich unterstützen und was kann ich noch mit ihr machen? 

Ich gehe viel mit ihr spazieren, wir machen viel Bodenarbeit und ich bin sie auch schon wieder im Schritt, im Gelände, geritten. Allerdings lahmt sie auch immer mal wieder und ich habe einfach Angst dass ich zu viel mit ihr mache, und sich ihre Gelenkflüssigkeit durch zu viel Bewegung „abnutzt“ (das hatte mir die Tierärztin gesagt). 

Ich habe beim reiten außerdem Angst dass ich ihr mit meinem zusätzlichen Gewicht Schade. 

Andererseits denke ich, ist etwas Abwechslung auch mal ganz gut.

Ich bin mir wirklich super unsicher und weiß nicht womit ich ihr mehr Schade. Ich hoffe auf diesem Weg vielleicht Meinungen und Erfahrungen von Leuten sammeln zu können denen es ähnlich ging.

Liebe Grüße und danke im Voraus.

...zum Beitrag

Das Pony meiner Freundin hat auch Arthrose, und ist 7 Jahre alt.

Aber sie hat eben Arthrose im Sprunggelenk, und kann noch normal geritten werden, sie darf nur nicht springen oder ähnliches.

Daher kommt es vermutlich immer auf die Arthrose Art drauf an, aber man kann oft trotzdem noch viel mit dem Pferd machen :)

...zur Antwort

Bei uns kostet es 90€ pro Monat für ca. Vier Gruppenstunden mit ca. 3 anderen Leuten , und man muss sogar im August zahlen, obwohl man da kein einziges mal reitet weil ja Sommerferien sind.

Ich finde das ist schon ein bisschen viel und auch blöd mit dem August, aber ich mag den Hof halt sehr.

...zur Antwort

Ich persönlich reite seit fünf Jahren, und bin mir noch nicht sicher ob ich genug für eine Reitbeteiligung kann, also ich würde aber mindestens zwei bis drei Jahre reiten bis ich mir ein Reitbeteiligung Suche.

Also würde ich in deinem Fall eher noch ein bisschen warten.

Liebe Grüße, Pferdeliebhaberin :)

...zur Antwort