Du kannst die einen Antrag vom Arbeitsamt holen oder schau mal im Internet auf deren Seite, ob es den Antrag zum Download gibt. Du füllst einen Teil aus und dein Lehrer füllt einen Teil aus

...zur Antwort

Viele wollen an einen Gott glauben, da dies mit einem Leben nach dem Tod verbunden ist. Wie grau und trostlos (als ohnehin schon) würde das Leben der Menschen aussehen? Sie würden in alles und jedem nur die Sinnlosigkeit sehen und jegliche Moralwerte wären innerhalb weniger Generationen auf ein Minimum beschränkt. Stichwort: Nihilismus 

...zur Antwort

In den Augen jedes einzelnen Menschen bist du anders. Auch wenn es nur geringfügige Abweichungen sind. Wenn du in ein anderes Land reist, dann wird man dich auch mit anderen Augen ansehen, denn das ist ihre Realität. 

Du verwendest die Wörter "doof" und "hässlich". Wörter bezieht man aus einer Sprache. Die Sprache ist ein Mittel um (unter anderem) seine Wirklichkeit auszudrücken. Die Menschen haben sich also Werkzeuge geschaffen um ihre Wirklichkeit in Kenntnis bringen zu können. Mit der Zeit wurde die Individualisierung des Menschen immer stärker, das heißt somit, dass die "Wirklichkeiten" eines jeden einzelnen auch individueller wurden.

Wie du schon meintest, Typ A findet dich hübsch und Typ B findet dich hässlich. Es kommt auf die Erlebnisse des Menschen an und das was ihn prägt. Eine "wirkliche" Wirklichkeit gibt es also nicht, denn auch wenn du dich von allem abschottest und keine (z.B. menschlichen) Einflüsse in dein Leben lässt, dann bildet sich trotzdem eine Wirklichkeit, die auf deinen Erfahrungen basiert. 

...zur Antwort

Wie oft hast du vor diesem Monat gekifft? 

...zur Antwort

Menschen mit psychischen Störungen sind in erster Linie Menschen.

Wenn dir jemand vorgestellt werden soll, von dem du weißt, dass er psychisch krank ist, dann kommen die Vorurteile automatisch. Diese Vorurteile bilden sich aus dem, was du bisher über psychisch Erkrankte aufgeschnappt hast. Das ist ganz normal. Ich meine, du hast doch schon ein gewisses Bild von "solchen Menschen". Solche in Anführungszeichen, weil man mit diesem Begriff schon impliziert, dass man sie schon in eine gewisse Schublade gesteckt hat. 

Meine Meinung ein wenig zusammengefasst zu diesem Thema. 

...zur Antwort

Diese Frage ist schwierig zu beantworten. Es gibt so viele Dinge, die da zusammenspielen. Einer von mehreren Gründen ist wohl, dass damit sehr leicht Geld zu verdienen ist. 

Wie gesagt, schwierig zu beantworten xD Da müsste man schon mehr oder weniger den Prozess (berühmt werden) aufrollen und man sieht, dass es nicht nur eine Sicht auf diese Dinge hat. Man kann es sowohl mit objektiver als auch mit subjektiver Sichtweise erklären.

Die Antwort ist nicht zufriedenstellend, ich weiß. Dennoch, wenn ich so darüber nachdenke ist es ein erster Schritt die Antwort auf diese Frage herauszufinden. 

Verhaltensforscher, Philosophen, Psychologen, Mediziner, Journalisten, bitte meldet euch :)

...zur Antwort

Du kannst eine Raubkatze niemals völlig kontrollieren, da sie völlig auf ihre Instinkte und Jagdfähigkeit angewiesen sind. Wer sich eine Raubkatze als "Haustier" anschafft hat sie doch nicht mehr alle. Solche Tiere gehören freigelassen, denn das Halten eines solchen Tieres spricht gegen ihre natürlichen Instinkte. 

Da ist es auch nie vorhersehbar was passiert, wenn diese Instinkte quasi unterdrückt werden 

...zur Antwort

Ein Lehrer will, dass man seinen Unterricht weiterbringt und dass man ihm zuhört. Wenn er sieht, ah der eine Schüler tut was und bringt gute Leistungen, dann gibt ihm das Bestätigung und er freut sich natürlich, dass man seinem Unterricht folgt 

...zur Antwort
Freund verbietet mir den Kontakt zu meiner besten Freundin und meiner Clique?

Mein Freund meint immer zu mir wenn ich mich mit meinen Freunden treffen will: "die sind kein guter Umgang für dich, du wirst als asozial abgestempelt in der ganzen Stadt wenn du bei denen bist...." Er verbietet mir, etwas mit meiner besten Freundin zu machen weil er meint sie sei nicht gut für mich. Ich hab ihm gesagt, dass es MEIN Leben ist und ich machen darf was ich will.. Ich wüsste ja wohl am besten wer gut für mich ist und wer nicht, aber das schlimme ist, dass ich durch ihn den Kontakt zu meiner besten Freundin wirklich fast abgebrochen habe. Bis sie mir schrieb, dass sie das alles nicht mehr kann und sie bald die Freundschaft beendet wenn das so weiter geht. Letztens kam es bei ihm so schlimm, dass er mich vor die Wahl stellte. Er meinte, wenn ich weiter Kontakt mit meiner Besten Freundin haben werde, würden sich alle meine "normalen" Freunde von mir distanzieren und ER ist dann auch bald weg! Als ich ihm in Ruhe erzählen wollte, wie ich mich in letzter Zeit fühle wegen ihm, bin ich in Tränen ausgebrochen als ich mit dem Satz "Ich kann nicht ohne sie (meine beste Freundin)," begonnen habe.. er hat mir zugehört, hat aber nie geantwortet.. Ich meinte dann zu ihm, ich brauche IHN UND SIE um glücklich zu sein und dann sagte ich: "Wenn du die Beziehung wirklich daran scheitern lassen willst, dass ich keinen Kontakt zu ihr haben soll, dann sag mir das jetzt, dann packe ich meine Sachen und bin weg." Er hat daraufhin ewig nicht geantwortet, mindestens 5 Minuten, wir saßen beide schweigend auf dem Bett und dann dachte ich ich beende es nun und habe unter Tränen gesagt: "Also darf ich dein Schweigen als ein Ja verstehen?" Dann hat er durchgeatmet und "nein" gesagt aber er will mir den Kontakt immernoch verbieten. Mein Kumpel meinte ich soll mir von ihm nicht so viel vorschreiben lassen, aber ich habe Angst dass er Schluss macht. Ich liebe ihn und ich will ihn einfach nicht verlieren. Meine ganzen Freunde bekommen mit wie er mit mir umgeht. Er haut manchmal Sprüche raus, bei denen selbst ich erstmal durchatmen muss und denke "What?" Zum Beispiel als ich bei meinen Freunden in der Stadt war, hat er mich geholt und er meinte im Auto dann "Du siehst schon genauso assi aus, schau dich doch mal an. Hast dein Glätteisen nicht gefunden?" (Er hasst Locken und ich habe nunmal naturlocken und er mag es am liebsten, wenn ich meine Haare immer glätte). Dann sagte er am Wochenende als ich mit den Freunden von ihm und mir (gemeinsamer Freundeskreis, mein bester Freund war dabei) auf dem Balkon saß und mit ihnen geredet habe: "Du rauchst wie ein kaputter Ofen" Dabei habe ich nur 1 Zigarette innerhalb von 1h geraucht! Mit seinen dummen Sprüchen regt er mich manchmal einfach so auf. Ich weiß selber nicht, was richtig ist und was falsch. Könntet ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich damit umgehen soll?

...zum Beitrag

Er ist halt ganz anders als du aufgewachsen und eins kann ich dir sagen, mindestens einer von euch beiden wird unglücklich in dieser Beziehung. Frag ihn doch mal wieso er überhaupt mit dir zusammen ist, wenn er dich so gesehen ändern möchte. Der Spruch "Zeige mir deine Freunde und ich weiß wer du bist" trifft es genau. Wenn er deine Freunde loswerden möchte, dann kann das unmöglich zwischen euch klappen, es sei denn du denkst selbst es sind keine richtigen Freunde 

...zur Antwort
Wie beseitige ich meine Emotionalität?

Ich bin ein sehr emotionaler Mensch, wenn es um zwischenmenschliche Beziehungen geht. Ich rege mich wegen jeder Kleinigkeit auf, werde auch wütend(innere Unruhe). Was kann ich dagegen machen? Ich möchte, dass mir alles egal ist. Ein Beispiel: Ich bin sehr gut in der Berufsschule, und besitze viel Intellektualität zur Relation meiner Klassenkameraden. Der Lehrer stellt eine Frage an die Klasse. Ich beantworte sie richtige, aber der Lehrer falschifiziert sie. Er macht es absichtlich weil meine Streberhaftigkeit ihm nicht gefällt. Er sagt Ausbilder und Auszubildende schließen Ausbildungsvertrag. Meine Antwort: Nein, sondern mit Ausbildender. Infolger Ignoranz und Falschfizierung werde ich wütend, weil der Lehrer ein....ist. Trotz der Verneinung meiner Klassenkameraden, die mir zugestanden haben und auch den Lehrer ausdrücklich darauf hingewiesen haben.

Mein Lehrer ist ein Despot. Er ist sehr herrisch und ist ein Vertreter des Determinismus. Seine Ansichten nach sollten Schüler gehorsam sein gegenüber Lehrer. Was ich definitiv nicht nach vollziehen. Da ich ein Mann der Wissenschaft bin. Dazu gehört das unabhängige Denken von inneren Einflüssen, insbesondere sich keiner Autorität zu unterwerfen. Auch gehört dazu eine unpopuläre Meinungsäußerung. Ein Mann kann nicht frei sein, wenn er nicht seine Meinung unabhängig äußert.

Der bestimmte Lehrer stellte ein Text vor. Dieser Text beihnhaltet sozusagen die Versklavung eines Azubi. Ein paar Beispiele wären: "Als Azubi sollte man kostenlos Überstunden machen. Man muss sich beleidigen lassen vom Meister, weil der Meister auch beleidigt wurde.

Natürlich war mir die Ernsthaftigkeit klar, aber der Lehrer vertritt solche Ansichten. Ich hingegen, denke wie Albert Einstein: "...das wesentliche vom gelehrten unterscheiden". Meine Angst ist die absichtliche, irrationale Benotung für seine Emotionalität.

Essentiell geht es mir, um die Emotionalität(innere Unruhe), wonach mir alles egal wird. Ich werde signifikant wütend, sobald so eine Situation geschieht. Am liebsten möchte ich den Lehrer vermöbbeln(gedankliche Planung). Wie gehe ich damit um?

...zum Beitrag

Wahrscheinlich hat man dir schon öfter gesagt, dass du nicht so viele Fremdwörter benutzen sollst xD Naja, das ist aber auch egal.

Ich kann dir nicht sagen, wie du deine Emotionalität ablegen kannst oder gefühlskalt wirst. Das musst du aber auch gar nicht. Ich würde dir vorschlagen mit dem Meditieren anzufangen. Meditation beruhigt einen und nach einer gewissen Zeit lernt man positiver zu sein und Unwichtigkeiten aus dem Weg zu gehen. Zudem stärkst du deine Konzentrationsfähigkeit damit. 

...zur Antwort

Experimentier mal mit der Maus/-Joysticksensibilität

...zur Antwort

Du warst wahrscheinlich im Zustand der Schlafparalyse 

Dein Unterbewusstsein sorgt für Halluzinationen. Deine Sinne spielen quasi verrückt

...zur Antwort

Das ist meine Meinung und daher auch ein wenig subjektiv:

Trump ist inkompetent und intolerant. Clinton ist hinterhältig und sie wirkt immer ziemlich kalt. 

Bei Donald allerdings ist es so, dass jeder über seine Fehler bescheid weiß und er auch nicht wirklich was unter den Teppich kehren will (größtenteils). Liegt wahrscheinlich auch daran, dass er so durchschaubar ist. Er spielt halt den Geschäftsmann bzw. Verkäufer (das macht die Sache trotzdem nicht besser). Über Hillary wiederum kommen immer mal wieder Geschichten an die Oberfläche, die zeigen, dass sie sehr viel Wert auf ihr Image legt und daher einfach abblockt sobald sie merkt, es könnte sie in die Enge treiben.

So oder so, die USA werden darunter leiden, so viel ist sicher! 

...zur Antwort

Viele trainieren ihr Gehirn nicht und werden bequemer. Schau dir mal das TV-Programm an. Du kannst den ganzen Tag vor dem TV sein ohne wirklich aktiv beschäftigt zu sein. Das Gehirn sollte jeden Tag aktiv benutzt werden. Es ist als wären die Menschen nicht mehr bewusst und das Unterbewusstsein regelt alles. Automatismus

...zur Antwort