Hallo liebe Helfer- Community!
Ich kaufe meine Lebensmittel immer sehr preisgünstig ein, sofern möglich. Nun ist mir aber dadurch aufgefallen, dass wohl die Kartoffeln in diesem Jahr pro kg mindest. 40 cent gekostet haben! Ist das nicht ungewöhnlich teuer?
In noch stärkerer Weise ist mir das beim OBST aufgefallen: praktisch nie ist mir in den heimischen Supermärkten oder Discountern dieses Jahr ein Angebot aufgefallen, bei dem z.B. Bananen oder Äpfel weniger als 1,- Euro pro kg gekostet haben! In den Vorjahren hat es aber doch mehrere solcher Angebote gegeben, oder nicht?
Was sind die Gründe für diesen (durchschnittl.) Preisanstieg?
(Warum ich frage: ich habe mir schon seit längerem vorgenommen, endlich effektiv abzunehmen, und habe mir gesagt: "wenn das Obst weniger als 1,- Euro pro kg kostet, dann ernähre ichmich hauptsächlich davon (und nehme dadurch ab)! - leider tritt dieser Fall aber so gut wie nicht (mehr) ein! - warum nur?)