Interessante Frage, ich kenne das Phänomen nur zu gut. Ich würde allerdings sagen, dass es eher ein Wort für die andere Seite gibt, nämlich regelmäßig das gleiche Spiel zu zocken: Routine. Sobald sich eine Routine einstellt, gehen andere Faktoren wie Konzentration zurück und man ist weniger gut.

Wenn du länger nicht gezockt hast, hast du diese Routine nicht mehr und konzentrierst dich mehr. Ich glaube nicht, dass es dafür eine extra Bezeichnung gibt.

...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du deine Fragen, bzw. deine Fragen nochmal anständig formulierst, sodass auch jeder versteht was du von uns möchtest?

Dein Freund darf nicht selbst angeln, wenn er nicht im Besitzt eines Fischereischeins ist.

Zusätzlich benötigst du einen Erlaubnisschein für das jeweilige Gewässer, an dem du angeln möchtest. Dieser Schein ist meistens auch an eine Fangliste gebunden, die du ausfüllen und nach dem Angel-Tag wieder abgeben musst. Somit wird versucht, den Fischbestand zu überwachen.

Ergänzung: Wenn ich das korrekt recherchiert habe, gilt für dich auch noch folgendes:

Ab dem 9. bis 16. Lebensjahr

Der Jugendliche muss einen Jugendfischereischein und einen Erlaubnisschein für das jeweilige Gewässer besitzen.

Der Jugendfischereischeininhaber darf nur unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen, der einen gültigen Fischereischein haben muss, angeln. Die Aufsichtsperson benötigt nur dann einen Erlaubnisschein, wenn sie selbst das Angeln ausübt.  

Soweit Jugendfischereischeininhaber nachweislich seit mindestens einem Jahr Mitglied in einem Anglerverein sind, entfällt die ständige Aufsicht durch einen erwachsenen Angler.

Ab 14. bzw. 16. Lebensjahr

Ab dem 14. Lebensjahr kann ein Jugendlicher an der staatlichen Fischereiprüfung als Sachkundenachweis teilnehmen und nach bestandener Prüfung einen Fischereischein erhalten. Unter der weiteren Voraussetzung eines gültigen Erlaubnisscheines oder einer sonstigen Nutzungsberechtigung für das jeweilige Angelgewässer kann er damit alleine ohne Aufsicht eines Erwachsenen angeln.

Ab dem vollendeten 16. Lebensjahr besteht Fischereischeinpflicht, so dass ein Jugendlicher auch unter Aufsicht eines erwachsenen Anglers nur noch angeln kann, wenn er selbst die Fischereiprüfung als Sachkundenachweis bestanden und einen Fischereischein erworben hat. Deshalb sollte rechtzeitig an die Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang mit anschließender Fischereiprüfung gedacht werden. Auskunft dazu erteilen die Anglerverbände.

...zur Antwort
Wie kann man Spaß an Gewalt haben

Diese Aussage auf Video-Spiele zu beziehen macht pauschal generell keinen Sinn. Durch Schießen auf Personen in einem simulierten Spiel übe ich gegen nichts und niemanden Gewalt aus.

...zur Antwort

In der Regel nutzt du für sowas Versionsverwaltungssysteme wie GIT.

https://git-scm.com/

...zur Antwort

Ich komme aus einer Familie, die generell eigentlich kein Wintersport betreibt.

Ich bin dann mit Freunden das erste mal Boarden gegangen und habe es einfach mal selbst ausprobiert. Ich habe mir vorher Videos zu Theorie angeschaut und zu Hause Trockenübungen gemacht. Auch, um generell mal ein Gefühl zu bekommen, wir man auf dem Board steht usw.

Generell kann ich sagen, ich habe Snowboarden ohne Lehrer gelernt. Ob ich nun genau so gut fahre wie jemand, der mit Lehrer gelernt hat kann ich nicht beantworten.

Ich selbst würde schätzen, dass ich recht gut fahre. Aber die Selbsteinschätzung ist ja nicht immer zu 100% aussagend, zumal ich mich selbst ja nicht von außen sehe. Ich komme auf jeden Fall alle Pisten fahrend, also nicht nur auf der Back- oder Frontside rutschend, runter.

Auch bin ich dieses Jahr das erste mal richtig Tiefschnee gefahren mit einem local guide. Auch dort habe ich mich nach Aussage des Guides gut geschlagen.

Wenn mir eins beim lernen geholfen hat, dann war es WaveBoard fahren. Dort funktioniert das Kurven einleiten recht ähnlich zum boarden und auch die generellen Bewegungsabläufe ähneln sich. Vielleicht kommt es ja für dich in Frage, das mal auszuprobieren.

So oder so finde ich, wenn man schon ein Gefühl für Ski/Snowboard fahren hat, lässt sich das jeweils andere leichter lernen. 2020 bin ich mal 2 Tage die Ski von einem Kollegen gefahren und bin ziemlich schnell reingekommen, sodass ich nach den ersten 2 Stunden schon vom Pizza fahren weg war und halbwegs parallel gefahren bin.

...zur Antwort

Wenn du einen anständig und gut passenden Protektor hast, stört der überhaupt nicht.

Macht das Sinn? Naja klar, je nach Skills fährt man durchaus mal schneller als 100 km/h. Wenn du da falsch stürzt, kann das schnell ziemlich unschön werden. Und ein anständiger Rückenprotektor kann da schon helfen.

Es gibt auch genug Situationen wo er nicht hilft, aber ich denke pauschal kann man sagen, es macht schon Sinn.

...zur Antwort

Mit Sennheiser Gaming-Kopfhörern habe ich bisher keine gute Erfahrungen gemacht, im Gegensatz zu normalen Kopfhörern.

HyperX Kopfhörer mag ich persönlich nicht, grade bei CSGO hatte ich damit Sound-Technisch Probleme, auch das Mikrofon finde ich nicht gut.

Von Steelseries hatte ich mittlerweile schon 4 Headsets, wobei ich keines davon bereut habe. Ich finde sowohl Tragekomfort, als auch Sound- und Mikrofonqualität mehr als gut für den Preis.

Ich rate also zum Arctic Pro, wobei das auf persönlichen Erfahrungen und Vorlieben basiert.

...zur Antwort

Ich weiß zwar weder, was das Ganze mit deinem Inventar-Wert oder deinen Schulnoten zu tun hat, aber ich selber spiele CSGO schon seit langer Zeit, auch auf hohem Niveau und kann sagen, dass es mir so Spaß gemacht hat.

Casual Gaming macht mir allerdings gar keinen Spaß.

Zu sagen ob CSGO in 20 Jahren noch relevant ist, bringt nichts. Relevanz ist subjektiv, spielbar wird es vermutlich noch sein.

Wie hoch die Spielerzahlen sind, ob es noch im e-Sports vertreten ist, ob es noch gestreamt wird usw., das lässt sich nicht vorhersehen.

...zur Antwort

Das Spiel heißt "Crash" und kann zum Beispiel auf https://www.wtfskins.com/ gespielt werden.

...zur Antwort

Hello,

ich beantworte vielleicht einfach mal deine Fragen nacheinander:

  • Ich rate dir auf jeden Fall zu einer S-AEG, bzw. zu einer AEG (Elektrisch). Mit Federdruck hast du abgesehen von Scharfschützengewehren keinen Spaß und Gas ist etwas pflegeaufwändiger
  • Gute "Arenen" gibt es überall in Deutschland. Hier kannst du dich mal Registrieren, dort findest du Felder und auch Menschen, die dir helfen können :) https://www.airsoft-verzeichnis.de/
  • In folgenden Shops kannst du mal vorbei schauen: https://www.sniper-as.de/ , https://www.begadi.com/

Generell ist es gut, vielleicht erstmal einen Verein in deiner Umgebung zu finden. Diesen kannst du mal kontaktieren und fragen, ob du mal zuschauen, bzw. mit Leihausrüstung mit machen kannst.

...zur Antwort

Die Arbeit ist auf jeden Fall keine 5€ wert gewesen...

style="z-index:999; background-color: red;"

"red" kannst du mit hex-codes ersetzten

...zur Antwort

Die Frage ist sehr unspezifisch. Möchtest du eine Allrounder, angelst du eher mit Spoons/Blinkern, oder mit Wobblern, oder mit Gummi-Ködern?

Auf was möchtest du angeln?
Barsche, Forellen, Hechte, Zander?

Für 60€ wird es schwer etwas anständiges zu bekommen. Ansonsten kannst du mal bei den Daiwa Ruten gucken, die sind eigentlich relativ preiswert und damit kannst du nichts verkehrt machen.

...zur Antwort

Moin,

das geht nicht, du brauchst eine Bescheinigung, dass du an entsprechenden Kursen teilgenommen hast.

...zur Antwort

Ich finde Deko auf Grund der Größe eher nicht so geeignet für den Anfang.

Es sollte generell nichts sein, was allzu teuer ist.

Ich habe mir bspw. Bretter aus Wurzelholz bestellt und daraus zum Beispiel Schlüsselbretter gemacht. Auch finde ich Deko Artikel cool, bspw. etwas mit Tannenzapfen oder sowas in die Richtung.

Alternativ kleine Lampen machen mit LED Stripes.

...zur Antwort

Interessieren dich denn neue Angelarten?
Hast du schonmal Fliegenfischen probiert?

...zur Antwort

Der Markt steigt seit mehr als 1 Jahre ziemlich konstant, was am Chinesischen Markt liegt. Wie lange das noch anhält kann keiner sagen. Leute die sich damit auskennen sagen, dass es erstmal noch so weiter gehen wird, aber 100%iger Verlass ist darauf nicht.

Bei 50/90€ würde ich sagen behalte die Skins vorerst.

...zur Antwort