Du meinst so etwas wie die Teppichdimension?

Falls du Anregungen zu absurden und irrwitzigen Ideen suchst, hat es sich bei mir bewährt einen Duden zu nehmen, und zufällig eine Seite zu öffnen und zwei, drei Worte zu kombinieren :D

Alternativ auch Wikipediaeinträge mit Zufälliger Seite, oder ein Archiv für Zeitungsartikel usw... :) 

...zur Antwort

In solchen Fällen empfielt es sich den gesamten Mutterboden abzutragen und zu ersetzen. Je nach Art des Schädlings, kann aber auch ein kleinerer Horizont reichen. Dazu musst du aber einen Experten fragen. Vlt hast du ja ein Bauernkonsortium ect. in der Nähe. Die kennen sich mit den Schädlingen in deiner Region meist recht gut aus :D

...zur Antwort

Das nennt man Tracheotomie: Nach Unfällen oder anderen Umständen kann es sein dass deine Atemfunktion stark eingeschränkt ist, dann kann ein Notarzt, ect. diesen Luftröhrenschnitt einsetzen um deine Atmung zu stabilisieren. Genaueres weiß ich nicht, bin kein Mediziener, kannst dich ja schlau lesen falls es dich interessiert :D

...zur Antwort

In die historische Sparte fallen da noch unter anderem:

 Rom: sehr gute Schauspieler und Kulissen, Story sehr gelungen, aber nicht unübertroffen.

Marco Polo: Kulisse und Kostüme absoluter Wahnsinn, habe sie aber leider noch nicht fertig gesehen.

Spartacus: Sehr brutal, man muss den Stil wie in 300 mögen (teilweise Zeitlupe, unmengen an Blut, übertriebene Gewalt, und alles mit Bluescreen gemacht). Ist aber was den Plot betrifft unglaublich stark, und stellt mit seinen ganzen Intriegen und Machtspielchen meiner Meinung nach GoT in den Schatten, vor allem was das Tempo der Geschichte betrifft. Ebenfalls sehr gute und bekannte Schauspieler. Mein Favorit (nach Vikings natürlich)

...zur Antwort

Lepra, Wundbrand und Milzbrand waren ebenso weit verbreitet. Milzbrand vor allem in den Gegenden wo der Abdecker arbeitete, der Tote Tiere verbrannte, deren Pelze veraufte ect... Solche Gegenden gelten heute noch als gefährlich, da der Milzbranderreger diese lange Zeitspanne überleben kann. 

...zur Antwort
Gewandung (Früh Mittelalter) Tauglich oder nicht?

Halli hallo Fange ich doch gleich an. Meine Frage bezieht sich auf das frühe Mittelalter (So in etwa Ende des 5./Anfang des 6 Jahrhunderts.) Ich möchte gerne als eine Adelige Frau auf ein Mittelalterspecktakel gehen. Die Gewandung, die ich mir ausgesucht habe, stellt sich hauptsächlich aus Fränkischer und Alamannischer mode zusammen. Dazu kommt noch ein minimaler Hauch keltischer mode. (Mein Wissen, bezogen auf diese Zeit hält sich in Grenzen, da ich erst damit anfange ins Mittelalter Hobby ein zustiegen und mir gerade meine erste einigermaßen "korrekte" Kleidung zusammen bastle.)

Erste Frage: Welche Kopfbedeckungen könnte ich wählen, oder könnte ich sie, als unverheiratete Frau, sogar weglassen. (Die Haare natürlich zusammen gebunden) Ich hatte Ursprünglich an eine blaue Haube gedacht.

Zweite Frage: Zwischen den Fibeln will ich mir eine Perlenkette anhängen. Meines Wissens nach war diese meist aus Glasperlen. Könnte ich auch Muscheln nehmen?

Dritte Frage: Wie viel Schmuck ist zu viel? Ich würde Goldohrringe, die kette zwischen den Fibeln, ein Armband/ reif und noch einen Ring tragen. Kann ich den Ring als unverheiratete Frau überhaupt tragen? (Alles natürlich in einer Hand Goldschmiede gemacht)

Vierte Frage: gab es schon Stickerei auf Gewändern etc? (Kreuzstich)

Letzte Frage: Könnte ich so auf einem Fest o.ä. erscheinen, sodass es etwas korrekt aussieht?
Mein ganzes Outfit sieht ungefähr so aus: Ein weißes, Knöchellanges Unterkleid, Ein rotes Überkleid (also so schlauchförmig) das auf den Schultern mit zwei Goldenen Fibeln befestigt wird, zwischen denen eine Muschelkette hängt, Gegürtet durch einen ungefähr 8cm breiten Gürtel mit einfachen Beschlägen (Also kein Militär Gürtel, ich will nämlich keinen Mann haben ;)) an diesem Gürtel hängen: eine Schere im Beutel, ein kleiner Lederbeutel und eine Größere bestickte “Tasche“. Dann noch eine blaue Haube und blaue Socken, dazu Bundschuhe. Als schmuck, wie schon gesagt: Goldohrringe, die kette zwischen den Fibeln, ein Armband/ reif und noch einen Ring. Ich habe natürlich auf korrekte Verarbeitung Wert gelegt.

Ich würde mich schon sehr freuen, wenn ich von dir auch“nur“ eine ernste Antwort bekommen würde. Danke.

...zum Beitrag

Sehr interessante Darstellung, der ich bis jetzt nur sehr selten begegnet bin. Vor allem das Überhemd mit den zwei Fibeln und der breite Gürtel machen viel her, wenn die passen, dann hast du das wichtigste bereits beisammen. 

Scheint mir schon sehr vollständig, und ich könnte daran jetzt nichts aussetzen. So weit ich aber weiß, darfst du auch als unverheiratete eine Kopfbedeckung tragen. Das "unter die Haube kommen" trat meines Wissens erst im 12-13. Jh auf - zumindest hatte ich das bis jetzt immer so im Kopf. 

Ansonsten sehr interessante und detailierte Darstellung! :)

...zur Antwort

Schau mal, ob du Mittelalter-Märkte in deiner Umgebung hast. Ansonsten kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich mich in der Umgebung nicht auskenne. Es gibt aber zahlreiche Online-Shops, die sehr gute und historisch genaue Arbeiten verkaufen: reenactors.de zum Beispiel. Je nach dem für welche Epoche du dich intersierst, gibt es unterschiedliche Shops.

...zur Antwort

Ich persönlich verwende dafür Rohaut, da die meiner Meinung nach besser aussieht, und sehr einfach zu bekommen ist. Leder, vor allem in solcher Stärke ist nichts für den kleinen Geldbeutel, oder zumindest nichts für meinem ;) Rohhaut kannst du übrigens sehr einfach in Tierhandlungen oder Geschäften die Artikel für Haustiere führen finden. Da gibt es so große Hundeknochen aus verknoteter Rohhaut. Diese Knochen einfach in etwas Wasser einlegen, und nach 2 Stunden lassen sie sich wunderbar bearbeiten. Mit 2 Knochen konnte ich 2 Linienschilde mit 85cm Durchmesser bespannen.

Mann muss allerdings darauf achten, dass die Streifen breit genug sind, von daher die Größten Kauknochen nehmen die du findest ;)

...zur Antwort

Die Ägypter haben sie selber errichtet. In letzter Zeit wird alles als Verschwörung und Betrug an der Menschheit ausgelegt. Die Pyramidenlüge hier, Globuslüge da... 

Manche Menschen suchen hinter jedem Stein eine Verschwörung. 

Wenn man sich nicht 100% erklären kann, warum die Steine so exakt aneinander gereiht werden konnten, liegt es doch näher, dass man einen Handwerksschritt noch nicht kennt, alsdass Aliens die Pyramieden gebaut haben...

...zur Antwort

Das nennt man Mundfäule, kling schlimmer als es ist :D

...zur Antwort

Den ganzen Müll raus bringen, alle Töpfe Geschirr usw sauber machen, die Küche ordentlich durchputzen, ect... wahrscheinlich hast du irgendwo etwas essbares liegen gelassen, die Tüte vom letzten Döner ist hinter den Müllkübel gerutscht, usw. 

Das zieht Fliegen magisch an. Hast du Zimerfliegen oder kleine Fruchtfliegen?

Bei den kleinen Fruchtfliegen hat sich bei mir ein kleines Glas mit Essig, etwas Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel bewährt. Durch den verdünnten Essig werden die Fliegen angelockt, das Spülmittel löst die Oberflächenspannung des Wassers auf, und die Fliegen ertrinken.

...zur Antwort

Den hier hab ich mir schon lange mal vorgenommen zu schauen:

https://youtube.com/watch?v=kJpUePjEAf4

aber habs bis jetzt immer vergessen. Kommt drauf an, ob du diese Kameraführung magst ;)

...zur Antwort

Bauchmuskeltraining reicht alleine nicht aus. Der Schlüssel dazu ist die richtige Ernährung. Um ein Sixpack erkennbar zu machen, musst du dein Körperfett stark abbauen (du bist ja eh schon in sehr guter Form). Da man nicht gezielt Fett an einer Stelle abbauen kann, kommst du um eine Ernährungsberatung /- umstellung nicht drumherum.

Aber du bist ja eh in guter Form :D

...zur Antwort

Ich rate dir, dich nach einer neuen Ausbildungsstelle Ausschau zu halten. Auch wenn das Gespräch mit deinem Vorgesetzten vlt etwas bringen mag, ist das meist nur kurzfristig - und wenn das Arbeitsklima einmal gekippt ist, ist es nur sehr schwierig das wieder gerade zu biegen - auch wenn es nicht deine Schuld ist.

Solche Leute gibt es überall. Dass man zu Beginn, gerade nach zwei Wochen, das Arbeitsumfeld und den Aufgabenbereich noch so gut kennt, ist völlig klar. Solche Leute haben einfach Spaß daran, andere fertig zu machen.

Alternativ kannst du auch versuchen, sie von deinen Fähigkeiten zu überzeugen. Nimm dir ein kleines Notizbuch mit, und beginne alles aufzuschreiben. Vor allem zu Beginn kann man sich da einen sehr guten Überblick schaffen. Wenn du z.B die und die Arbeit machen musst, schreibe dir alle Punkte auf, die dazu gehören, und arbeite sie nach und nach ab.

Wenn der Chef dir zwischenzeitlich noch eine weitere Arbeit zuteilt, schreibe auch die auf, und arbeite alles nach und nach durch, so genau wie du kannst. Dadurch vergisst du keine Arbeit, und musst auch nicht ein zweites Mal nachfragen, wenn dir ein Arbeitsschritt nicht mehr genau einfällt.

Somit zeigst du den Mitarbeitern, dass dir die Arbeit am Herzen liegt, und dass du diesen Beruf auch wirklich ausführen willst. Wenn sie sehen, dass du die Mühe gibst, werden sie dich schnell gerne haben, und dir den ein oder anderen Patzer auch verzeihen.

Solltest du mit deiner Arbeit fertig sein, und nicht wissen was tun, frage andere Mitarbeiter, bevor du den Chef nach neuen Aufgaben fragst. Das zeigt ihm einerseits, dass du selbstständig arbeitest, dich in die Gruppe einzubringen versuchst, und die Arbeit auch siehst. 

Von heute auf morgen wird sich im Arbeitsklima deswegen nicht viel bermerkbar machen, aber nach ein - zwei Wochen, werden deine Kollegen nur mehr mit Lob über dich hinter deinem Rücken reden!

Kopf hoch du kannst das schaffen! :D

...zur Antwort

Ich habe gelernt, einen Gang beim Abstellen drinnen zu lassen. Ist aber von Fahrschule zu Fahrschule unterschiedlich wie ich mir habe sagen lassen :)

...zur Antwort

Jeder der wissentlich Sachschaden betreibt, kann herangezogen werden. Sollte die erste Person eine Genehmigung dafür haben (zB Schülerprojekt zur verschönerung der Fahrradunterführung), wird diese nicht belangt, und nur der zweite (sofern er keine hat).

Die Rechtfertigung "andere haben das auch gemacht" macht dich nicht weiger schuldig

...zur Antwort

Du hast im Studio doch sicherlich einen Trainer, der kennt sich in der Regel gut mit der Wirkung der Eiweißpulver auf Muskeln aus, falls es daran liegt. Zudem kann er dich evtl auf etwas hinweisen, das du vlt übersehen hast.

Ansonsten wirst du wohl zum Arzt gehen müssen, wenn das Problem länger anhält...

...zur Antwort