Scheinschwanger oder doch schwanger Häsin?

Guten Morgen ihr lieben,

Ich habe ein paar Fragen. An euch erfahrenen Menschen, weil ich einfach nichts direktes dazu finde.

Wir haben zwei Zwergkaninchen direkt vom züchter. Ein Weibchen und ein Männel. Beides keine Geschwister und auch nicht weitläufig verwandt.

Sie sind beide jetz 7 Monate alt das Weibel 1 Woche älter.

Unser Mädchen war schon 1x Schein-trächtig nach der Rangordnung.

Da fing sie plötzlich an ein Nest zu bauen da war sie 4 Monate alt.

Nachdem sie das das Nest nicht mehr anschaute habe ich es entfernt.

Alles schön und gut. Nun vor ca 18 Tage fing sie wieder an. Ich dachte ist es jetz soweit? Wieder Fehlalarm 🤔 ich weiß das es nicht gut ist. Habe auch nächste Woche einen Termin beim Tierarzt.

Aber gestern früh kam ich vor ins Wohnzimmer und sie hatte wieder Stroh im Mund. Ich total verwirrt. Aber nachdem es essen gab hat sie aufgehört und wir haben sie rausgelassen. Beide dürfen sich frei bewegen übern Tag.

Abends ca 17 Uhr fing sie wieder an Stroh zu holen und untern Tisch zu schleppen.

Darauf hin habe ich sie in den Stall getan.

Sie hat dort weiter gemacht diesmal aber anders. Sie holt sich Stroh. Geht ins Haus und legt sich rein. Ca 20 Minuten später macht sie weiter. In einer ziemlichen Eile. Zwischendrin hat sie Mal was getrunken. Dann war sie wieder eine Zeit im Haus verschwunden. Usw Fell ist natürlich auch drin.

Vorhin bin ich vor. Es ist nichts im Nest. Sie sitzt draußen. 2 mal war sie nochmal im Haus und hat irgendwas gemacht da drin.

Wie soll ich weiter vorgehen ?

Bevor ihr mich steinigt der Züchter hat gesagt es wäre gut wenn wir das Weibchen 1 mal zulassen und wärend den Wurf das männel Kastrieren.

Aber so kann es ja wirklich nicht weiter gehen. Habt ihr Tipps.

Danke schonmal ☺️

...zum Beitrag

Einmal Trächtigkeit ist relativ gefährlich. Beim TA checken lassen, egal was rauskommt, den bock kastrieren lassen.

...zur Antwort

a) Da 8 und 9 gesund sind, jedoch kranke Kinder haben, wird die Erkrankung rezessiv vererbt. Autosomal oder gonosomal lässt sich nicht sicher sagen. Da nur Männer erkrankt sind, wäre meine Tendenz gonosomal.

b) Da musst du die Risiken einmal für autosomal, einmal für gonosomal durchgehen. Also für beide Fälle die Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Phäno - und Genotypen berechnen.

c) Wenn Nummer 5 krank wäre, wäre der Erbgang sicher autosomal, weil die Söhne dann vom Vater ein gesundes Gen bekommen müssen, bei gonosomal erhalten die Söhne vom Vater keine für die Erkrankung relevante Erbinformation.

...zur Antwort

Tierärztlicher Notdienst, der hat offen. Möglichst sofort hinfahren, keine Zeit mit telefonieren verlieren, wenns so dringend ist, kommst du ohne Voranmeldung dran.

...zur Antwort

Der Zyklus einer Frau dauert im Normalfall 28 Tage, kann aber auch abweichen.

...zur Antwort

Sobald ein Rotes Kreuz drauf ist, darfst du es streng genommen nur im Dienst tragen, sonst ist es im BRK "Missbrauch von Schutzzeichen". Aber: komm doch wieder in die Wasserwacht, wir brauchen immer Leute.

...zur Antwort
Nein

Erfahrungsgemäß sind Wolf-Mensch Kontakte enorm friedlich. Mein Opa ist in Siebenbürgen aufgewachsen, da sind auf der Feldarbeit manchmal die Wölfe auf 10-20 Meter an die Kinderwiegen rangekommen und passiert ist nie was. Klar, gibt Ausnahmen, aber sehr wenige.

...zur Antwort

Ich werde diese Produkte nicht kaufen, weil ich grundsätzlich keine Tiere esse. Aber warum sollte das eine Demütigung sein? Warum sollte man keine Insekten essen, wenn man andere Tiere auch isst? Seh ich kein Problem.

...zur Antwort

Chefkoch.de hilft da oft besser als gutefrage.net

...zur Antwort

Ich esse seit vielen Jahren kein Fleisch, Zwiebeln sind schwierig, Knoblauch kann man oft weglassen und schmeckt trotzdem, Mehlspeisen (Pfannkuchen, Bainzle, Kartoffelpuffer) gehen gut, Kartoffeln, Spinat, Spiegelei (ordentlich Salz und Pfeffer, schmeckt gut), alles mögliche mit Reis geht gut, is ohne Zwiebeln nich immer super, aber schmeckt auch, wenn man andere Sachen gut dran macht.

...zur Antwort

Einfach mal ansprechen nächstes mal, reden hilft, und wenn's nächstes mal passt, is doch super. Die meisten Gastronomen freuen sich über Rückmeldung.

...zur Antwort
Anderer Arztberuf, und zwar...

Notarzt

...zur Antwort
Ja, und zwar...

Ich meine es war damals ein Rotschwanz bei mir. Bei einem Bekannten ist mal ein Habicht rein, dass ist schon was anderes.

...zur Antwort