Nicht jeder Dahergelaufene wird zum Medizinstudium zugelassen! Sie hat etwas geschafft wofür Milliarden von Menschen nicht einmal in Frage kommen. Es wäre schlichtweg Irrsinn diese Chance nicht zu nutzen.

Wenn sie keine 30 ist, dies ein Erststudium ist und vorher keine förderfähige Ausbildung abgeschlossen wurde, darf ihr das BAföG nicht verwehrt werden. Bei Ablehnung von BAföG steht euch Wohngeld zu usw. Aber eben kein ALG 2 oder aufstockende Sozialhilfe, wie etwa bei Rentnern.

Wie dem auch sei, der letzte Notnagel ist hierbei der KFW Studienkredit. Zumindest wäre sie damit für 24 Monate mit maximal 650,- Euro abgesichert und könnte sich auf das Hauptsächliche, nämlich auf das Studium konzentrieren. 

Ärzte haben es nicht einfach, bla, bla, bläh... Am Anfang wird sie es bestimmt nicht einfach haben, aber selbst als frisch ausgebildete Ärztin hat sie bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, als alle anderen Berufsgruppen zusammen.Sonst zieht man irgendwohin, wie etwa aufs Land, wo dringend Ärzte aller Art gebraucht werden und da wäre auch noch das unendliche Ausland.

...zur Antwort
BAföG für die Fernhochschule/Vollzeitstudium?

http://www.studierendenwerk-hamburg.de/studierendenwerk/de/finanzen/BAfoeG/BAfoeg_Studium_HH/Bafoeg_studium_in_hamburg.php

Wie erhalte ich BAföG?

Erforderlich ist ein von Ihnen unterschriebener Antrag, den Sie beim zuständigen Amt für Ausbildungsförderung stellen. Wenn Sie an einer der folgenden Hamburger Hochschulen studieren, dann kommen Sie zu uns:

  • Universität Hamburg
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
  • Technische Universität Hamburg-Harburg
  • HafenCity Universität Hamburg (HCU)
  • Hochschule für Bildende Künste Hamburg (HFBK)
  • Hochschule für Musik und Theater Hamburg
  • Evangelische Hochschule für soziale Arbeit und Diakonie
  • Bucerius Law School
  • Hamburger Fern-Hochschule (Vollzeitstudium)
  • Hamburg School of Business Administration
  • Euro Business College (EBC)
  • Helmut-Schmidt-Universität
  • Hochschule der Polizei
  • Europäische Fernhochschule (Vollzeitstudium)
  • Kühne Logistics University
  • MSH Medical School Hamburg
  • Northern Business School (NBS)
  • Brand Academy

Neben zwei Fernhochschulen steht VOLLZEITSTUDIUM - nun meine Frage, ist Vollzeit gleichbedeutend mit Präsenzstudium/Direktstudium oder ...? In einigen anderen Foren gibt es so viele unterschiedliche Aussagen, dass einem der Kopf raucht.

Wie dem auch sei... Hat schon einmal jemand von euch von einem Fernstudium zum Direktstudium gewechselt oder kennt jemanden, bei dem dies zutreffen würde? Es gibt beim BAföG die Möglichkeit eines FACHWECHSELS bis zum dritten Semester, fällt dies darunter?

Freue mich über jeden Erfahrungsbericht... Danke!

...zum Beitrag

Wäre ansonsten der Wechsel in ein anderes Bundesland sinnvoll, wo sich die zuständigen Ämter nicht so quer stellen, wenn es um einen "Fachwechsel" im Sinne von Fernstudium zum Direktstudium handelt?

Ist da draußen irgendwer mit entsprechenden Anekdoten... ?

...zur Antwort
BAföG für die Fernhochschule/Vollzeitstudium?

http://www.studierendenwerk-hamburg.de/studierendenwerk/de/finanzen/BAfoeG/BAfoeg_Studium_HH/Bafoeg_studium_in_hamburg.php

Wie erhalte ich BAföG?

Erforderlich ist ein von Ihnen unterschriebener Antrag, den Sie beim zuständigen Amt für Ausbildungsförderung stellen. Wenn Sie an einer der folgenden Hamburger Hochschulen studieren, dann kommen Sie zu uns:

  • Universität Hamburg
  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
  • Technische Universität Hamburg-Harburg
  • HafenCity Universität Hamburg (HCU)
  • Hochschule für Bildende Künste Hamburg (HFBK)
  • Hochschule für Musik und Theater Hamburg
  • Evangelische Hochschule für soziale Arbeit und Diakonie
  • Bucerius Law School
  • Hamburger Fern-Hochschule (Vollzeitstudium)
  • Hamburg School of Business Administration
  • Euro Business College (EBC)
  • Helmut-Schmidt-Universität
  • Hochschule der Polizei
  • Europäische Fernhochschule (Vollzeitstudium)
  • Kühne Logistics University
  • MSH Medical School Hamburg
  • Northern Business School (NBS)
  • Brand Academy

Neben zwei Fernhochschulen steht VOLLZEITSTUDIUM - nun meine Frage, ist Vollzeit gleichbedeutend mit Präsenzstudium/Direktstudium oder ...? In einigen anderen Foren gibt es so viele unterschiedliche Aussagen, dass einem der Kopf raucht.

Wie dem auch sei... Hat schon einmal jemand von euch von einem Fernstudium zum Direktstudium gewechselt oder kennt jemanden, bei dem dies zutreffen würde? Es gibt beim BAföG die Möglichkeit eines FACHWECHSELS bis zum dritten Semester, fällt dies darunter?

Freue mich über jeden Erfahrungsbericht... Danke!

...zum Beitrag

https://www.xn--bafg-7qa.de/de/zu-3-fernunterricht-309.php

3.3.1 Erfolgreich hat ein Auszubildender dann an dem Lehrgang teilgenommen, wenn seine nachgewiesenen Leistungen erwarten lassen, dass er das angestrebte Ausbildungsziel erreicht.

3.3.2 Ob der Auszubildende die Vorbereitung auf den Ausbildungsabschluss in längstens 12 Monaten beenden kann, ist nach seinem Leistungsstand und der Anlage des Lehrgangs zu beurteilen.

3.3.3 Ausbildungsförderung wird nur geleistet, wenn die in Absatz 3 Nr. 1 und 2 bezeichneten Voraussetzungen gleichzeitig vorliegen.

3.3.4 Ausbildungsförderung wird nur geleistet, solange die Arbeitskraft des Auszubildenden voll in Anspruch genommen wird. Tz 2.5.2 bis 2.5.6 sind anzuwenden. Die Gesamtdauer der Förderung beträgt höchstens 12 Kalendermonate.

Wie sollen 12 Monate ausreichen, wenn ein Bachelorstudium zwischen 36 und 48 Monate einnimmt?

...zur Antwort

Es tut mir leid, dass dir niemand geantwortet hat. Leider habe auch ich keine Erfahrung darin und würde mich sehr dafür interessieren, was sich in der Zwischenzeit ergeben hat.

BAföG BIS 30?

Ich möchte keine semantische oder etymologische Diskussion über das Wort BIS starten, aber im Alltag bedeutet "bis" bis einschließlich, ansonsten würde man "vor" verwenden. Ich habe mich aus lauter Panik für dieses Wintersemester eingeschrieben und nun erfahren, dass ich die Frist um genau 17 Tage überschreite. Das Semester hier in Hamburg beginnt zum 16. Oktober, ich aber habe am 29. September Geburtstag - werde an diesem Tag also genau 30. Ich suche nun nach einem spezifischen Fall, wo ähnliche Bedingungen gegeben waren und ein Anwalt(?) konsultiert wurde. Hat jemand einen passenden Link oder kennt zumindest brauchbaren Rechtsbeistand. Vielen Dank...

...zur Antwort

Egal wie du es auch anstellst, ganz unbeschadet kommst du aus dieser Nummer nicht mehr raus. Drei Jahre? Ihr versteht euch privat gut? Klingt vertraut, ich habe das sehr oft durchgemacht und dachte nach der Schule ist damit Schluß. Pustekuchen, an der Universität fanden sich genau die selben Exemplare und später im Berufsleben ändert sich da auch nicht mehr viel. Diese Sorte Menschen sind Parasiten, sie hängen sich immer wieder an einen neuen Wirt und lassen sich durchs Leben chauffieren. Auch, wenn sie einem nicht sofort schaden, auf Dauer machen sie einen doch noch krank. Viele - und ich meine viele - meiner ehemaligen Mitschüler und Kommilitonen haben es dank Abschreiben und Schummeln geschafft, ihren Abschluss zu machen. Deren Erfolgsrezept? Dumme und verzweifelte Mitmenschen finden sich immer. Zudem sind solche Leute sehr sympathisch, privat können sie die völlige Wonne sein und wissen ganz genau, wie sie was aus wem herauskitzeln können. Auch das ist Arbeit, aber eben nicht die Sorte für die sie eigentlich bewertet/bezahlt werden. Entweder lernst du jetzt dich zu wehren oder du lässt dir dein ganzes Leben lang das Blut aussaugen. Befreie dich von derartigem Belast und du erreichst ungeahnte Höhen, manchmal kann es sehr einsam da oben sein, aber es ist dies wert. Man tut diesen Leuten auch keinen Gefallen, indem man ihnen erlaubt, sich durchs Leben zu aalen. Vorsicht ist geboten, denn es ist nicht unwahrscheinlich, dass man plötzlich die Buhperson in der Geschichte ist. Man ist von tatsächlicher Arbeit so sehr abgelenkt, dass man selten mitbekommt, wie andere gegen einen aufgestachelt werden. Begebenheiten werden derart verbogen, dass nur noch man selbst als Schuldige in Frage kommt - und genau auf solche Psychospiele darf man sich nicht einlassen. Die Lehrer/Professoren geben einem die Noten/Bewertungen und es ist der Arbeitgeber, der einem den Lohn überweist, alle anderen können einen mal...

Kopf hoch und geb dein bestes für ein gutes Zeugnis, denn dieser entscheidet sehr wohl darüber, wo du reinkommst oder nicht.

...zur Antwort

Wie gut ist dein Englisch?

Ich habe THE MICK entdeckt und fand es recht amüsant, hat was von MARY POPPINS meets THE HEAT/BRIDESMAIDS. Lief erst im Januar an, also noch frisch aus der Fabrik. Zweite Staffel ist in Bearbeitung, damit geht der Spaß also weiter.

...zur Antwort

Mach bei der Übergabe kein großes Trara daraus, bring es hinter dich: Lächeln, kurzer Augenkontakt und dann wieder
wegblicken, denn viele fühlen sich etwas unwohl dabei, beschenkt zu
werden und damit im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Ein "Ich
habe dies gesehen und sofort an dich gedacht!" ist perfekt. Nicht
schleimig werden und auf keinen Fall irgendwelche Gegenleistungen
erwarten.

...zur Antwort

Ihr seid so jung, da solltet ihr euch nicht mit albernen Gesten aufhalten, außerdem sind diese peinlich. Es gibt Schwachmaten, die sich einbilden, wie Don Juan rüberzukommen, aber sie sind der Typ Möchtegern-Player. Versuch nicht Situationen vorzuplanen, gewiss das beruhigt die Nerven, aber auf lange Sicht erstellst du Erwartungen, die sich nicht erfüllen lassen. Als Teenager mochte ich: Haare hinter das Ohr streichen und eine Blume anstecken. Da waren wir aber auf einer Wiese und nicht mitten in der belebten Stadt, wo alle einen belämmert anglotzen. In der Nähe des Gesichts dürfte es vielleicht zu viel des Guten sein, aber hinten in Haar sieht es mit Sicherheit süß aus. Solltest du sie von zu Hause abholen, wie es nur richtige Gentelman tun, dann bring ihr eine kleine Pflanze mit - lebende Kreaturen sind immer eine positive Investition in die Beziehung und zeigen, wie gewissenhaft du mit anderen umgehst. Finde ihre Lieblingsfarbe heraus, zeige ihr mit kleinen, unauffälligen Gesten, dass sie dich als Person interessiert und du hast, wenn nicht eine Gefährtin fürs Leben, zumindest eine gute Freundin gewonnen.

Habt Spaß und vergesst nicht: Filme sind Filme und die Realität ist die Realität!

...zur Antwort

Location! Location! Location! Platziere deine Werbung an der richtigen Stelle und die Welt liegt dir zu Füßen. Außerdem hat Netlix die besseren Aufhänger, wie etwa die Serie 13 REASONS WHY. Das dürften nicht die einzigen Gründe sein, warum Menschen für die Dienste des Portals bereit sind zu zahlen, benutzerfreundlich muss es sein und auch einen gewissen Prestige mit sich bringen. Wer English versteht, findet genügend kostenlose Angebote (z. B. GOMOVIES) im Internet, mit Sicherheit nicht qualitativ hochwertig, aber solange man nichts downloaded, ist man auf der günstigeren, wenn auch grauen Seite.


...zur Antwort

Gerade läuft die WEISSE MASSAI von 2005, die Verfilmung einer wahren Biographie. Unglaublich worauf sich Frauen einlassen.

Eine Mischung aus NICHT OHNE MEINE TOCHTER und WÜSTENBLUME.

MOOLAADE von 2004 ist ein entsprechendes Muss!

MACHINE GUN PREACHER von 2011 ist einer meiner persönlichen Motivatoren.

Nach diesen Filmen wurde mir bewusst, dass selbst unsere hiesige Illusion von Sicherheit im Vergleich ein unglaubliches Privileg ist.

Die Arbeit von Menschen wie STELLA DEETJEN oder ANJA RINGGREN LOVEN sollte eine Inspiration für alle sein, dann sieht der graue Alltag mit einem Mal ganz anders aus.

...zur Antwort

Es gibt leider nichts realeres, als Gewalt in unserer Welt...

Manchmal wollen die Täter ihre Abscheulichkeiten verewigen bzw. ein Erinnerungssouvenir, also halten sie die Kamera drauf - damit kann und will ich nicht dienen.

Aber es gibt genügend Spielfilme, die auf wahren Begebenheiten beruhen und einem das Blut in den Adern gefrieren lassen. Wer denkt, dass Menschenhandel, Zwangsprostitution oder Deathclubs nur eine Erfindung der Medien sind, sollte sich näher mit den Hintergründen von Filmen, wie etwa den folgenden beschäftigen:

HOSTEL

8MM

TRADE

BORDERTOWN

SIN NOMBRE usw.

Die Neuauflagen von I SPIT ON YOUR GRAVE bescheren mir heute noch Albträume, weil die Gewaltszenen sich echter anfühlen, als einem normalen Menschen lieb sein dürfte.

Gerade die Geschichte von Natascha Kampusch zeigt auf, dass Psychopathen einem manchmal ganz nahe sind. Seien wir ehrlich, keiner muss unbedingt 3096 TAGE oder ROOM sich ansehen, um von den degenerierten Taten unserer Mitmenschen zu erfahren. Die Tageszeitungen dokumentieren diese zur genüge.

Inzwischen fürchte ich mich davor, morgens unter der Dusche Radio zu hören, denn dann kommen Dinge wie... Vater misshandelt, tötet und vergewaltigt 19 TAGE! alten Sohn. Wo war die Mutter? Nebenan! Vater hält Tochter für Jahrzehnte im Keller gefangen, misshandelt und missbraucht sie. Beweise? Naja, die gemeinsamen Kinder zählen vielleicht!? Wo war die Mutter? Ein Stockwerk darüber! Vor wenigen Tagen: Mutter verurteilt, weil sie ihre minderjährige Tochter über das Internet für sexuelle Handlungen feilgeboten hat.

In einem aufgeklärten und engagierten Land, wie dem unseren, machen mich derartige Fälle einfach nur sprachlos.Bei uns muss niemand hungern und sich sonstwie prostituieren, schlichtweg, weil wir ein mehr als großzügiges Auffangnetz an sozialen Institutionen und Millionen von Ehrenamtlichen haben, die alles, und sogar darüber hinaus, leisten.

Letztlich ist nichts realer als das Leben selbst, also einfach an das nächste Fenster setzen und warten... ihr braucht nicht lange zu warten - Versprochen!

...zur Antwort

Deine Frage ist nicht konkret genug... du meinst bestimmt AUTHENTISCH... wobei auch dieser Begriff mittlerweile ausgelutscht ist.

Dokumentationen sind selbstredend "realer" als Spielfilme, aber Filmmaterial kann immer nur ein Destillat der "Wirklichkeit" sein.

Der Film STILL ALICE von 2014 beruht auch nur auf Fiktion, aber die Darstellungen fühlen sich "echt" an, gerade Julianne Moore ist schmerzhaft unkünstelt. Natürlich besteht bei Dramen immer die Gefahr gefühlsduselig zu werden, aber dieser Film führt einem vor Augen, dass selbst die selbstverständlichsten Aspekte unseres Daseins, alles sind, aber eben nicht selbstverständlich!

...zur Antwort

Understatement gewinnt immer mehr an Bedeutung. 

Die Menschen in den Städten werden mit Eindrücken zugemüllt, folglich stumpfen sowohl Aufmerksamkeit, als auch Wahrnehmung immer mehr ab. 

Die Lösung? Back to the roots!

Alfred Hitchcock ist nicht unverdient der berühmteste Regisseur aller Zeiten. Es gibt niemanden aus dieser Zunft, der ihm nicht eine Hommage gewidmet hätte. 

Warum nicht einen Film im Stil der Stummfilme? Man braucht wenig Bildmaterial und hält durch den Wechsel der Sequenzen die Aufmerksamkeit der Zuschauer aufrecht.

Gestern erst habe ich mir den Geniestreich VIEL LÄRM UM NICHTS von 2014 zum tausendsten Male angesehen. Es steht in der langen Tradition von Filmen, wie etwa 

ROMEO & JULIET von 1996

HAMLET von 2000

TITUS von 1999

O von 2001

usw.

Eben mit dem Twist "Schwarz/Weiß", dadurch kann man sich völlig der Leistung der Schauspieler und den wunderbaren Texten hingeben. Welch eine Wonne! Ich denke, ich werde es mir gleich ein weiteres Mal ansehen. 

Außerdem muss man sich dadurch nicht unnötig viele Gedanken um das Setting machen: Passen die Farben zusammen? Muss der Ansatz nachgefärbt werden? und und und...

Wir waren mit unserem Kurs in einer Sondervorstellung von einer modernen Faust-Adaption und es war furchtbar. Nie habe ich davor oder danach 5 Euro derart lange nachgeweint. Es war nichts ganzes und auch nichts halbes. Während der eine Schauspieler sein bestes tat, wirkten andere fehl am Platz. Beknackte Kostüme und das schlimmste: Pinkes Blut! Ich muss zugeben in Schwarz/Weiß wäre die Angelegenheit ein wenig erträglicher gewesen.

FACK JU GÖHTE mausert sich langsam zum Exportschlager. Warum also nicht eine Neuinterpretation eines deutschen Werkes? 

Bestes Erfolgsrezept für Künstler?

Stets am Puls der Zeit sein und noch nie zuvor hat "sex sells" so gut funktioniert. BDSM, aber im japanischen Stil - macht die Angelegenheit weniger vulgär.

  

...zur Antwort

Googelt doch bitte Abmahnungen und Verjährungsfristen...

Kommt anschließend wieder und behauptet selbiges von neuem!

Mir kann es egal sein, aber ich kenne genügend Menschen, denen diese Haltung nicht gut bekommen ist.

Selbst, wenn dick und fett draufstehen würde: Macht hiermit was ihr wollt! Ja, selbst dann würde ich den Urheber kontaktieren und nach dem Beweggrund fragen.

Beispiel: Ich zeichne ein Strichmännchen und lade es hoch. Jahre ziehen in unseren wunderbaren Staat und jemand begeht den Fehler, ohne mich zu fragen -  von Entlohnung spreche ich noch gar nicht - genau dieses Bildmaterial zu nutzen... Was denkt ihr geschieht jetzt? Jeder einzelne Anwalt oder Richter, den ihr konsultiert, wird euch mit Sicherheit eine abweichende Antwort liefern, aber Copyright bleibt Copyright.

Genauso gut könnt ihr fragen: Kann ich schwanger werden, wenn ich ungeschützten Sex habe?

Natürlich, ja! werden die einen rufen.

Natürlich, nein! die anderen.

Die Möglichkeit ist gegeben und ihr entscheidet, ob ihr das Schicksal herausfordern wollt.

Macht es euch ganz einfach, schreibt die Homepage der Polizei an und bittet um entsprechende Verweise, druckt das ganze anschließend aus - Voilà!

Wir hatten während des Studiums eine Auseinandersetzung zum Thema "Taschenmesser", am Ende hatten alle ein bisschen Recht und Unrecht. Über das tatsächliche Gesetz wird direkt an der Anklagebank entschieden, niemand kann irgendwelche Zusagen treffen. Der eine flunkert bei der Steuererklärung und landet für 8 Jahre hinter schwedischen Gardinen und ein anderer vergreift sich an kleinen Kindern und bekommt zwei Jahre auf Bewährung.

Ich würde wegen ein paar Euro nicht riskieren, meine Profession aufgeben zu müssen, weil mir dann niemand mehr seine Kinder anvertrauen würde.

Unterstützt lieber die örtlichen Öffentlichen Bücherhallen, indem ihr Mitglied werdet. Die Auswahl ist heutzutage immens und ihr seit auf der sicheren Seite, ohne euer Budget ausreizen zu müssen.

...zur Antwort

Vergleicht bitte YouTube nicht mit "Fernsehen", denn die Fernsehsender entrichten die Gebühren/Tantiemen vorab an die Copyrightinhaber, ansonsten riskieren sie teure Anklagen. Ihre Einnahmen erhalten sie aus GEZ, Werbeeinnahmen und Spenden bzw. staatliche Subventionen. Alles legitim und recht überschaubar. Bei YouTube gibt es mehr Accounts und Nutzer als Sterne am Himmel. Die Urheber und Behörden haben über die Jahre immer mehr resigniert, weil die meisten Klagen im Sande verlaufen. Man hat sich notgedrungen darauf geeinigt, dass man von niemandem verlangen kann, jeden einzelnen Nutzer zu überwachen - klingt zu sehr nach Totalitarismus! Außerdem, wo sollten die Verantwortlichen selbst ihre tägliche Dosis an illegalen Aktivitäten beziehen, wenn im Umkehrschluss auch sie überwacht würden. Wie die Berichterstattungen der vergangenen Jahre bewiesen haben, leben wir bereits in 1984 und wer den Fehler begeht einen " wistle" erklingen zu lassen, findet sich ohne Pass und Freunde wieder.

...zur Antwort

Alles und ich meine alles, was du nicht selbst produziert hast und wofür du ansonsten keine Gebühr an den Copyrightinhaber entrichtet hast, ist und bleibt illegal. Andere können dir erzählen was immer sie wollen, wirst du erwischt, steckt dein Hals in der Schlinge und niemand von denen wird da sein, um dir wieder da raus zu helfen, selbst wenn sie wollten, könnten sie nichts anrichten... Gesetz bleibt Gesetz! Nur weil im Moment keine Spezifikation für derartige Fälle vorliegt, heißt es nicht, dass eine nicht bereits in Bearbeitung sein könnte.

Der Urheber muss dir den Besitz und die Nutzung ausdrücklich in schriftlicher Form zusichern, hälst du nichts in den Händen, kannst du dich erklären bis du schwarz wirst, es wird dir nichts nützen.

Der Grund, warum so viele "Fanvideos" existieren, ist...

1. Es wäre mit zu viel Zeit und Mühe - und damit Kosten verbunden, gegen jede einzelne dieser Verletzungen des Urheberrechts vorzugehen.

Geld ist eigentlich immer die Hauptmotivation.

2. Es ist bzw. kann kostenlose Werbung sein. Nur, wenn ein gegenseitiger Nutzen garantiert ist, werden Augen mal zugedrückt.

Problematisch wird es zum Beispiel, wenn man Werbung schaltet und damit einen finanziellen Vorteil aus der ungenehmigten Nutzung des Materials bezieht.

Letztes Jahr sah ich einen Bericht darüber, dass Sender Tantiemen/Gebühren von mehrere Tausend Dollar/Euro/...für das einmalige Einspielen eines recht berühmten Geburtstagsongs entrichten müssen. Wird die selbe Sendung bzw. dieser Ausschnitt wiederholt, wird erneut zu Kasse gebeten. Die Schlußfolgerung dessen lautet, je berühmter und beliebter, desto teurer wird es.

Vor einigen Jahren wurde ein "ALG 2"-Empfänger verurteilt, weil er ungefragt ein Bild von Heidi Klum genutzt hat. Das Bild tauchte nicht nur auf seiner Homepage auf, er hatte es auch auf Flyer drucken lassen und versucht auf diesem Weg Einnahmen zu erwirtschaften. Seine Ausrede? Das Bild hatte er über Google ausfindig gemacht und sich gedacht, damit sei es kein Problem. Nach dem Prinzip, dass auch Unwissenheit vor Strafe nicht schützt - derart lahme Entschuldigungen schon gar nicht -, einigte sich das Gericht auf eine Entschädigung von etwa 4.000 Euro. Jemand wie er konnte diese Summe auf keinen Fall entrichten und die Zahlung hätte Jahre in Beschlag genommen... da tauchte Jenny Elvers in den Medien auf. Großmütig erklärte sie der Welt, dass sie ihm diese Bürde abnehmen wolle, naja, weil er doch ein armer Mensch sei und es nicht in Ordnung sei, dass jemand, der so viel hat, von jemanden der nichts hat, so etwas verlangt. Irgendetwas sagt mir, dass sie im Moment die 4.000 Euro selber gut gebrauchen könnte. Gewiss hatte sie irgendwie recht mit ihrer Aussage, leider wirkte das Drumrum recht perfide. Celebrities selbst sind dem auch nicht erhaben, 50 Cent wurde für den Download eines Filmes zu 5 Millionen Dollar Strafe verurteilt. Es mag nur ein Porno gewesen sein, aber letztlich ging es darum ein medienwirksames Exempel zu statuieren. Anwärter eines Juradiploms dürften die näheren Umstände interessieren, aber dafür wurde Google erfunden ;)

Jedenfalls muss Strafe sein und es ist besonders bitter für diejenigen, die als einzige das Pech haben, bei etwas erwischt und verurteilt zu werden, das alle anderen ebenfalls ausüben. Jedes Mal, wenn ihr einen Text, Audiomaterial oder Bildmaterial auf eure PCs oder Telefone kopiert, macht ihr euch strafbar. Anschließend könnt ihr Löschen so viel ihr wollt, die benötigten Daten für eure Verurteilung liegen bei euren Providern vor, um diese geht es den Behörden letztlich.

Nicht allzu lange her ist die Verurteilung eines Mannes aus UK. Er war auf Seiten wo SHOTA-Material bereitgestellt wurde, hat den Fehler begangen, einige Bilder auf seinen PC zu kopieren/downloaden und genau auf diese Bilder beruhte die Hauptklage. SHOTA ist nur noch in wenigen Ländern eine Grauzone, zum Glück sehen mehr und mehr Regierungen ein, dass pornografisches Material mit Kindern im Fokus als das zu beurteilen ist, was es tatsächlich ist.

Stillt eure Neugier, wenn unbedingt nötig, aber kopiert so wenig wie möglich auf eure Rechner. Im Moment sind die Behörden von all den vermeintlichen Terroristen abgelenkt, aber auch dies wird nicht ewig andauern. Bestenfalls habt ihr eine Abmahnung/Forderung von einer Kanzlei im Briefkasten, weniger erfreulich dürfte es sein, wenn die Polizei euch vorlädt. 

Letztendlich spielen wir alle russisches Roulette sobald wir uns in gewisse Gefilde des Internet vorwagen, irgendwann ist Fortuna nicht mehr zur Stelle und das Schwert des Demokles enthauptet unsere "Weiße Weste". Handhabt es wie in Stripclubs: Look, don't touch!

...zur Antwort

Alles in deinem Kopf/deiner Vorstellung ist REAL, denn die "Wirklichkeit" wird von deinem Gehirn und weniger von den aufgenommenen Sinneseindrücken generiert. 

Wenn also diese hinterhältige kleine Stimme irgendwo ganz hinten in deinem Bewusstsein dir zuflüstert: Hörst du dieses Knacken? Es ist ein besonders sadistischer Psychopath und er kommt dich hollen... Dann können alles Zwicken und alle Lichter der Welt dir nicht mehr das Gegenteil einreden. Der eigentliche Feind ist nicht da draußen, denn er ist bereits im İnneren ;)

Was mich mehr beunruhigt, als es jeder Dämon oder Geist je könnte, sind die wahren Monster in dieser Welt - unsere Mitmenschen: Potenzielle Alliierte er erbarmungslose Gegner!

Ein schneller Tod ist in jedem Horrorfilm ein Geschenk, wobei in die Hânde von Leuten zu fallen, die einen vergewaltigen und quälen, den ultimativen Albtraum darstellt. Filme wie HOSTEL und İ SPİT ON YOUR GRAVE sind für mich eher eine Motivation mit angeschaltetem Licht ins Bett zu gehen, als etwa PARANORMAL ACTİVİTY. Wobei ich seit diesem Film stets in der Fetusstellung daliege, aus der unbegründeten Furcht heraus, an den Füßen aus dem Bett in den Flur geschleift zu werden.

Unser Gehirn interpretiert jegliche Formen von Kontrollverlust als Furcht. In einer Situation gefangen zu sein, aus der es kein Entrinnen gibt, ja, das ist mein persönlicher Pulsbeschleuniger. In einem Sarg aufwachen? Das kann doch heut zu Tage nicht mehr geschehen, dachte sich bestimmt auch der Herr aus BURRIED, aber dann... Sich Gliedmaße absäbeln müssen a la SAW? Am Anfang seiner Karriere hat sich James Franco gewiss so einiges vorstellen können, aber eben nicht 127 HOURS.

Erinnert sich noch jemand an letztes Halloween, wo weltweit Meldungen über Horror-Clowns auftauchten? Die meisten von ihnen waren nicht nur an einem gängigen Prank interessiert, ich hatte das Gefühl, sie wollten THE PURGE nachstellen. 

Jedenfalls gibt es keine Garantie für irgendetwas, vor allem nicht für die eigene Sicherheit, selbst in einer Region wie Europa - und das beziehe ich nicht nur auf die immanente Terrorgefahr oder vermeintliche Schläferzellen.

Wer wahren Horror sucht, sollte sich Filme wie BORDERTOWN oder TRADE ansehen, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Auch EASTERN PROMİSES oder THE SHUTTLE lassen mich bis zum heutigen Tag nicht los. 

Vor Natascha Kampusch konnten die mir anvertrauten Kinder frei herumtollen, diese Zeiten sind endgültig vorbei. Die Nachricht über einen jungen "Vater", der seinen 19 Tage alten Sohn misshandelt, erstickt und anschließend sexuell missbraucht hat, ließ mich an der ganzen Menschheit zweifeln. Nicht zu vergessen, das Paar, das ahnungslose Frauen in ihr Haus gelockt und unter Folter umgebracht hat. Vor wenigen Jahren hörte ich im Radio, dass aus einem Bordell zwei Mädchen befreit wurden, die dort zwangsprostituiert wurden, eine gerade einmal 17. Das "Etabilissement" ist keine 5 Minuten von meiner ehemaligen Schule entfernt, ich bin also Jahre lang dort vorbei gelaufen, ohne je etwas zu ahnen.

Mein Fazit: Hoffe immer auf das Beste, aber rüste dich für den Ernstfall. Das Leben ist mit keinem Resetknopf versehen, also lerne es mehr zu schätzen! Zum Schluß noch, wenn in deinem Kopf wieder einmal Vorstellungen von Hexen und Dämonen herumspuken, danke wem auch immer du willst, dass du nicht in einem Land wie Mexiko oder Syrien leben musst.

Um dem Genre seinen Horror zu nehmen, empfehle ich:

SCARY MOVIE

TUCKER AND DALE VS. EVIL

REGRESSION

THE VILLAGE...

Früher haben wir im Sommer im Garten übernachtet. Letzten Monat habe ich CREEPY SHORTSTORİES gegoogelt und entdeckte den GOATMAN... dieses Jahr findet entsprechend kein Campen in heimischen Gefilden statt.

...zur Antwort

Ein Meisterwerk, der seines gleichen sucht:

TUCKER AND DALE VS. EVIL von 2010.

Nicht zu verwechseln mit MICKEY AND BEN VS. DEAD von 2012.

Horrorfilme haben viel mit Drogen gemein, man braucht von Mal zu Mal eine immer härtere Dosis, entsprechend schwer ist die Arbeit der Produzierenden. Die Schöpfer von Tucker und Dale gehen den "road less travelled", aber bedienen sich gleichzeitig bewusst allen Klischees.

Vorsicht! Suchtgefahr und Inkontinenz garantiert.

...zur Antwort

Noch wichtiger als deine Frage selbst, ist der Beweggrund dafür!? Spielt da jemand mit dem Gedanken, den Beruf zu wechseln? Ich rate davon ab, denn nach all den Jahren musste ich feststellen, dass diese Menschen eine bessere Arbeit leisten als so mancher Therapeut, aber dafür nur mit mickrigen Trinkgeldern entlohnt werden.

Meine Lieblingsbarkeeperin ist in der Serie ANGERMANAGMENT zu finden und die Schauspielerin hat einst zu den ganz großen ihrer Zunft gehört - wie das Leben so spielt.

Leider sind Bartender selten mehr als nur "Beiwerk", um einer Szenerie die Illusion von Geschäftigkeit zu vermitteln oder unnötige Fragen nicht beantwortet zu kriegen - jeder verdammte Thriller!

Der Film RISE von 2007 dürfte nur solala sein, aber mit einer Überraschung wartet es auf... soll ich es verraten? Nein? Ich werde es dennoch tun, denn MARILYN MANSON ist zu sehen und zwar so, wie ihn die Götter schufen ;)

Um mit der einstigen Tradition zu brechen, dass es der Butler war, hier ein Film, in dem es der Barkeeper war oder etwa doch nicht!?

THE 13TH FLOOR aus dem Jahre 1999 mit dem göttlichen Vincent D'Onofrio, den wir aus dem Meisterwerk The Cell von 2000 kennen.

...zur Antwort