Oke das ist etwas komisch. Ich kenne "kraulen" nur als streicheln, aber wenn er am Telefon sowas erzählt meint er es vielleicht pervers.

...zur Antwort

Ich bin single ;)

...zur Antwort

Liebe auf den ersten Blick hat man selten.

Meistens findet man sich gut und wenn man sich richtig kennen gelernt hat kann nach einiger Zeit liebe entstehen.

...zur Antwort

Was hast du denn gemacht?

Bier würd ich immer empfehlen, aber niemals warm!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Das k steht für tausend.

Also 100k Mbits = 100.000 Mbits

...zur Antwort

Schreib sie an und entschuldige dich. Entweder es wirkt oder sie wird dich ignorieren. Hast doch eh nix zu verlieren ;)

...zur Antwort
Mysteriöser Einbruch?

Hallo,

ich brauche mal dringend einen Rat. Ich hatte am Wochenende festgestellt, dass jemand in meine Dachgeschosswohnung eingebrochen ist, Es handelt sich um ein Einfamilienhaus, wo zur Tatzeit niemand anwesend war. Ich hatte während meiner nächtlichen Abwesenheit (22:15 - 6:25 Uhr) einen Aufnahme-USB-Stick im Flur aktiviert. Damit wurden dann knapp 6 Minuten Ton aufgenommen. Dieser schaltet sich nur bei Geräuschen über 20 dB ein und geht dann in den Pause-Modus. Am nächsten Morgen hörte ich dann darauf - wie erwartet - mein Verlassen der Wohnung mit dem Abschließen der Wohnungstür (einfacher Bartschlüssel), sowie am Ende der Aufnahme meine Rückkehr in den Morgenstunden mit dem Aufschließen der Tür. Zu meinem Erstaunen konnte ich dann lauschen, wie ein "Besucher" irgendwann in der Zwischenzeit anscheinend mit einem Gegenstand und etwas Fummelei die Wohnungstür öffnet. Dann hört man mehrere Schritte in mein Wohnzimmer hinein (stark knarrender Boden) und wieder das sofortige Verlassen dieses Raums. Später erfolgt die Betätigung eines Lichtschalters und das Zuziehen einer Zimmertür. Aber das Ungewöhnlichste ist, dass er noch ein weiteres Gerät einsetzt, welches einen lauten Knall mit einem leichten metallischen Nachklang auslöst. Dem gehen deutliche Einstellgeräusche an diesem Gerät voraus. Was kann das sein? Es wurde 2x von der Person eingesetzt. Der Täter interessierte sich aber merkwürdigerweise nicht für meine deutlich sichtbare Geldkassette, die im Eingangsbereich auf dem Schreibtisch stand und verschwendete auch keine Zeit mit dem Öffnen oder Durchwühlen von Schränken oder Schubladen. Denn das hätte das Aufnahmegerät ja ebenfalls festgehalten. Es fehlte nichts. Er war laut Aufnahme nur ca. 1,5 Minuten in der Wohnung und gab selbst keinen Laut von sich. Als ich morgens zurück kam, wirkte alles unberührt, die Türen waren verschlossen. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Einen Zweitschlüssel gibt es nicht. Meine Abwesenheit in dieser Nacht war eine spontane Entscheidung und nicht geplant. Wie soll ich mich verhalten? Hat es überhaupt Sinn, diesen Einbruch zur Anzeige zu bringen?

lG

...zum Beitrag

Sehr mysteriös..

Ich rufe am besten meine Freunde Justus, Peter und Bob. Die können dir helfen.

...zur Antwort

Sowas ist echt gemein.

Am besten du warnst deine Schwester, was für ein Ar***loch er ist.

So einen hast du gar nicht verdient. Es gibt noch so viele Jungs, du findest ganz bestimmt einen besseren!

...zur Antwort

Welches Game du Eumel?

...zur Antwort

Ich mag die Nacht auch gerne.

Ich denke mal gerade weil man nachts immer schläft empfindet man sie als besonders angenehm, sofern man einmal wach bleibt. In der Nacht gibt es weniger Verkehr, alles ist still und friedlich und schön beleuchtet.

...zur Antwort

Hey..
Sie hatte nur noch Schuhe an!

...zur Antwort

Fahrzeuginhaber können mit einem Führerschein der Klasse AM oder mit einem Führerschein der Klasse B Quads – im Verkehrsrecht als „vierrädige Leichtkraftfahrzeuge“ bekannt – steuern.

...zur Antwort
freund kann/will sich nicht anpassen?

Ich habe eine ähnliche Frage schonmal gestellt, aber an den Antworten habe ich gemerkt, dass ich mich etwas anders hätte ausdrücken müssen.

Also, ich bin in einer sehr glücklichen Beziehung. Wir ergänzen uns super und sind sehr offen und vertraut miteinander. natürlich gibt es kleine streitereien, aber es sind viel weniger, als in den meisten beziehungen.

Mein problem ist, dass mein Freund sich nur ungern anpasst. Es sagen zwar immer alle die Meinung anderer soll einen nicht interessieren, aber es gibt eben doch ein paar sachen, die gesellschaftlich gemieden werden. Meinem Freund sind sowelche Normen aber komplett egal. Es stört mich nicht, wenn er verschwitzt vom Sport kommt und mir dann eine extra lange umarmung gibt, aber ich finde es sehr unangenehm, wenn er bei 30° immer noch kein Deo benutzten will, wenn ich ihm gerade eine gute Freundin vorstelle, die schon Anstand hält. Ich habe mich ja noch nicht mal beschwert, als er angefangen hat, kein Shampoo oder Seife zu benutzten, aber irgendwo sind ja Grenzen, wie man noch rausgehen kann. Vor kurzem hat er sich sogar einen Hitlerbart gemacht, weil er der meinung ist, ein Bart hat nichts mit einer politischen Einstellung zu tun. Seine begründung mag zwar stimmen, aber er wird immer auf der Straße angestarrt und ich könnte im boden versinken. Das schlimme ist ja, dass er selber auch mit jedem anderem Bart zufrieden wäre, aber fast schon aus protest gegen mich diesen hitlerbart stehen lässt. ich habe ihm eigentlich nie irgendwelche Grenzen gesetzt, aber so langsam wird es irgendwie immer mehr und er ist sofort beleidigt, wenn ich ihn darauf anspreche. Was kann ich machen? Wie kann ich ein gesundes Verhältnis zwischen freiheit lassen und grenzen setzten schaffen? Mein Freund hat ADHS - kann das etwas mit seiner sturheit zu tun haben?

Ich bin wirklich nicht oberflächlich und mir sind die meisten Lästereien auch egal, aber wenn schon alle meine Freunde meinen Freund meiden kann das ja so nicht weitergehen! Eine Trennung ist übrigens ausgeschlossen!

...zum Beitrag

Sehr komischer Typ..

...zur Antwort