Ich sags mal so:
Die Hautfarbe sagt natürlich nichts über den Menschen aus. Es gibt ganz sicher viele ganz tolle dunkelhäutige Menschen.

Aber in den USA ist es beispielsweiße so, dass mehr als 50% aller Morde von schwarzen begangen werden, obwohl schwarze nur 13% der Gesamtbevölkerung ausmachen. Und auch die Kriminalität ist unter den Schwarzen sehr viel höher.

Das führt natürlich dazu, dass viele Menschen schlecht über schwarze denken. Und das zieht natürlich auch die mit rein, die eigentlich anständig sind.

Was ganz normal ist: Jeder Mensch urteilt über fremde in wenigen Sekunden aufgrund des Aussehens. Und natürlich zählt da die Hautfarbe mit dazu.

...zur Antwort

Ein Mensch treibt automatisch an der Wasseroberfläche.

Allerdings muss man schon lernen, den Kopf auch über Wasser zu halten. Wenn man absolut nicht Schwimmen kann, dann kann man durchaus ertrinken.

Wenn man Schwimmen kann, dann schafft man es mit sehr sehr wenig Mühe sich über Wasser zu halten, so dass man nicht ertrinkt. Egal wie tief das Wasser ist.

Ich finde Schwimmen zu lernen ist ganz ganz wichtig. Und wenn man es gelernt hat, dann gibt es gar keinen Grund mehr angst vor dem Wasser zu haben.

...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Versuche damit klar zu kommen. Versuche einfach Streit zu vermeiden. Vielleicht lernen die anderen, damit klar zu kommen, dass du Fleisch isst. Und vielleicht kannst du damit klar kommen, dass sie kein Fleisch essen. Man kann ja durchaus andere Ansichten und andere Essgewohnheiten haben und sich trotzdem mögen. Mit deiner Freundin musst du dich eben arrangieren. Aber vielleicht reicht es dir ja, wenn es Zuhause bei deiner Freundin immer vegetarisches Essen gibt und du dafür wenn du alleine bist, immer Fleisch isst. Es gibt viele Möglichkeiten damit klar zu kommen. Du bist auch sicherlich nicht der einzige Normale, der mit Vegetarier oder Veganer zusammen ist.
  2. Trenn dich und such dir eine Freundin, die ebenfalls Fleisch konsumiert.
...zur Antwort

Bleib ruhig und sag dem Schüler, dass es Konsequenzen gibt, wenn er nicht das tut was du ihm sagst.

Wenn er weiter sitzen bleibt, dann sag ihm, dass du einen Termin mit seinen Eltern vereinbaren wirst.

Und dann würde ich ihn einfach da sitzen lassen und hinterher die Schulleitung und die Eltern informieren.

...zur Antwort
Ja würde das Los ohne zu Zögern kaufen

5000€ für eine Niete würden mir halt schon weh tun.

Aber ich würde es trotzdem machen. Besonders dann, wenn ich mehrere Lose kaufen dürfte, dann würde ich mir 20 Lose kaufen, dann wäre sicherlich ein Gewinn dabei. Oder mehrere.

...zur Antwort
An die Eltern - warum macht ihr das?

Sorry wenn die Frage jetzt verallgemeinernd klingt, aber egal, fangen wir an^^

Wir stellen uns jetzt folgende Situation vor:

Kind chillt in seinem Zimmer und ist nicht laut oder so, will nur seine Ruhe haben. Mutter kommt rein und fragt: "Willst du mit mir einkaufen gehen?" Das Kind ist gerade nicht in der Stimmung dafür und sagt nein, und was sagt die Mutter? "Egal, du kommst trotzdem mit."

Ich meine wieso? Das ist nicht nur bei mir so, wie ich entdeckt habe. Bei meinen Freunden auch und auch bei anderen Bekannten, also zu verallgemeinernd ist das jetzt nicht! An alle Eltern die das machen, wieso? Was ist die Psychologie dahinter? Ich mein wenn man mir direkt sagen würde dass ich MUSS würde ichs ja machen aber dem Kind vorzutäuschen eine Wahl zu haben ist doch asozial! Da ist es kurz glücklich dass es nicht mitmuss und ZACK schleppt er schwitzend schwere Einkäufe.

Zweite Situation:

Das ist aber jetzt bei nicht sooo vielen Eltern so aber trotzdem sinds einige.

Kind schreibt eine gute Note, die Mutter wirkt uninteressiert und sagt nur so nebenbei "Gut gemacht",

aber wenn man eine schlechte Note schreibt, kriegt man direkt Ärger und vielleicht Handyverbot, Hausarrest, Fernsehverbot und weiß gott noch was für dumme strafen (die übrigens eh nichts bringen)

Dritte Situation:

Wenn das Kind mal zuhause sitzt sagen die Eltern dass es doch mal rausgehen soll und das das ungesund ist usw usw usw

und wenn das Kind dann rausgehen will sagen die Eltern man soll zuhausebleiben. Hä? Wär nett wenn ihr mich aufklären könntet :)

Ach ja, und stellt euch bei dem Kind einen Jugendlichen vor, keinen Grundschüler

...zum Beitrag

Also als ich ein Kind oder jugendlicher war, war das nicht so.

Wenn ich viel zuhause rum gehockt bin, haben meine Eltern schon mal gesagt, dass ich raus soll.
Aber wenn ich draußen unterwegs war, haben sie nie was gesagt. Außer ich hatte wichtige Schulaufgaben zu erledigen.

Wenn ich gute Noten hatte, wurde ich gelobt. Wenn ich schlechte Noten hatte, dann haben sie sich entweder mit mir hingesetzt und mit mir gemeinsam gelernt oder ich musste zu einem Nachhilfelehrer. Ich habe aber beides nicht als Strafe wahrgenommen.

Und bei der ersten Situation weiß ich jetzt gar nicht ob sowas mal vorgekommen ist. Kann schon sein, aber ich hab mir dann nicht viel dabei gedacht.

Eltern haben immer ihre Gründe für ihr verhalten. Wenn Jugendliche das Verhalten ihrer Eltern häufig nicht nachvollziehen können, dann kann ich ihnen nur raten sich mit den Eltern hin zu setzen und darüber zu reden und ihnen sachlich versuchen zu erklären, dass es einfacher wäre wenn sie verstehen warum sie so handeln.

...zur Antwort

Wenn die Linie wieder verschwindet, dann tippe ich, dass es eine Verdunstungslinie war.

Bist du dir denn sicher, dass die Linien parallel waren, also so wie es auf der Beispielabbildung war?

Oder waren die Linien vielleicht in einem 90Grad Winkel zueinander?

Ich würde einfach ein paar Tage warten und dann erneut einen Test machen.

...zur Antwort

Zwei Dinge müssten passieren:

  1. Der Staat müsste für ausreichend Wohnraum in Deutschland sorgen. Das muss der Staat machen, weil es für Privatpersonen erstens schwierig ist an Grundstücke zu kommen und weil es mit den hohen Zinsen für viele finanziell schwer ist zu bauen.
  2. Mehr Wohnraum kann ja nicht überall entstehen. Gerade in großen Städten wie München ist der Platz nunmal einfach knapp. Deshalb muss man für gute öffentliche Verkehrsanbindungen sorgen, so dass man auch von außerhalb gut in die Stadt kommt.

Beim 2. Punkt bin ich mir nicht sicher ob das nicht vielleicht sogar bereits umgesetzt ist. Punkt 2 bringt natürlich nur dann was, wenn es insgesamt genug Wohnraum gibt. Wenn man 40km außerhalb der Stadt genau so viel Miete zahlt, weil dort der Wohnraum bereits genau so knapp ist, dann hilft nur noch mehr Wohnraum.

...zur Antwort

Ich habe mal gehört, dass der Gauß als kleines Kind einen sehr lustlosen Mathe-Lehrer hatte, der den Kindern die Aufgabe gab, alle Zahlen von 1 bis 1000 aufzusummieren. In der Hoffnung, dass er Ruhe vor seinen Schülern hat.

Der kleine Gauß erkannte, dass 1 + 1000 = 1001 ist, genau so wie 2 + 999 oder 3 + 998. Deshalb wusste er, dass er nur 1000*1001/2 rechnen muss. Und so erfand er wohl die Gaußsche Summenformel

...zur Antwort

Das ist ein ganz einfacher Deal:

Junge Menschen bekommen ihr Studium bezahlt. Wenn sie wenig Geld haben, dann bekommen sie oben drauf noch Bafög vom Staat.

Dafür sind diese Menschen danach Gebildet und in der Lage gut Bezahlte Jobs zu ergattern. Wenn diese Menschen dann viel verdienen, dann zahlen sie auch viele Steuern und so zahlen sie in der Regel dem Staat diese Kosten vielfach wieder zurück.

Außerdem ist es ein Anreiz für Unternehmen, sich in Deutschland niederzulassen, wenn sie dort viele gebildete Menschen finden.

In einigen Ländern gibt es die Regel, dass man mindestens X-Jahre im eigenen Land arbeiten muss, wenn man ein Studium finanziert bekommt. Sowas ist in Deutschland nicht nötig, da die meisten freiwillig hier bleiben.

Natürlich steht es jedem frei ob er studieren will oder ob man lieber eine Ausbildung macht, die die Perspektive auf 12€ Mindestlohn bietet.
Meiner Meinung nach ist der Mindestlohn etwas zu niedrig. Es sollte jeder der Arbeiten geht, auch davon leben können.
Das hat aber nichts damit zu tun, dass es für Student, Staat, für unsere Wirtschaft und somit auch für die Allgemeinheit eine Win-Win-Situation ist, wenn junge Menschen beim Studium unterstützt werden.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass England grundsätzlich besser ist als DE.

Aber es kann viele Gründe geben, warum jemand nach England auswandert.

  • Vielleicht gibt es für jemanden in England eine spezielle Karrierechance. Es muss ja nicht immer an der Gesamtwirtschaft liegen. Vielleicht bekommt man in England die Chance für einen Traumjob, den es hier gar nicht gibt.
  • Wegen der Liebe.
  • Sonstige vielseitige Gründe. Vielleicht gefällt jemandem die Landschaft dort sehr gut. Vielleicht erbt jemand dort ein Haus. Vielleicht hat jemand dort sein Lieblings-Pup. Das kann sehr vielseitig sein.
...zur Antwort
 Der Name soll putzig klingen und mich an die schöne schwangerschaftszeit stets zurückerrinnern

Bedenke aber immer, dass ein putziger Name vielleicht gut zu einem süßen Baby passt.

Dein Kind ist aber irgendwann einmal ein erwachsener (älterer) Mann oder eine erwachsene ältere Frau. Und dann muss der Name immer noch passen.

Nicht dass dein Kind in 30 Jahren von den Kollegen gemobbt wird, weil er Schnuggi heißt

...zur Antwort
Würdet ihr wegen sowas keine Beziehung eingehen?

Hallo, ich bin w/21 und habe eine posttraumatische Belastungsstörung, weil ich als Kind missbraucht wurde.

Ich habe eine Therapie gemacht und kann gut damit umgehen. Aktuell habe ich eine F+ und kann mit ihm den Sex auch sehr genießen, auch wenn es teilweise (emotional) schwierig für mich ist.

Bei bestimmten Praktiken werde ich getriggert. Da ich die aber trotzdem machen möchte, ist es wichtig, dass der Mann empathisch mit mir umgeht.

Es kann passieren, dass ich plötzlich am ganzen Körper zittere, weine oder krampfe.

Meistens ist es so, dass ich meine Hände zu Fäusten mache und meine linke Faust auf meiner Stirn ablege, ich spanne alle meine Muskeln an und klopfe mit der rechten Hand rhythmisch auf meinen linken Arm.

Meine F+ geht super damit um und gibt mir Sicherheit durch küssen, kuscheln oder sowas, so dass wir nach wenigen Minuten normal Sex haben können.

Könntet ihr das mit jemandem wie mir machen? Die meisten Typen können damit nicht umgehen, obwohl es eigentlich nicht viel braucht, damit ich "normal" bin.

In meiner Freizeit bin ich auch etwas weird... Also eigentlich bin ich ganz normal, sozialaktiv und offen. Habe viele Hobbys und bin lebensfroh.

Aber wenn mich etwas akut triggert verbringe ich viel Zeit alleine im Dunkeln in meinem Zimmer. Ich liege teilweise 2std auf meinem Boden und weine und "krampfe". Ich bin auch sehr schreckhaft und rede mit mir selbst. Ich habe ein großes Nähe Bedürfnis.

Ich habe mich daran gewöhnt und es tut mir nicht gut das zu unterdrücken. Wenn ich Zeit mit anderen verbringe habe ich das eigentlich gar nicht.

Könntet ihr das als Teil von mir akzeptieren?

...zum Beitrag

ich denke es gibt ganz bestimmt Männer/Jungs die davon abgeschreckt sind und die ein Problem damit haben. Für die kommt dann eine Beziehung mit dir vermutlich nicht in Frage.

Aber ich bin mir auch sicher, dass es genug gibt, für die das kein Problem ist. Also du wirst mit diesen Problemen sicher trotzdem einen Partner finden.

Falls du das nicht sowieso schon machst, wäre es sicherlich gut, wenn du mit einem Therapeuten weiter an dem Problem arbeitest. Nicht um leichter einen Partner zu finden, sondern um deine eigene Lebensqualität zu verbessern.

Ansonsten würde ich dir den Rat geben, das Thema frühzeitig anzusprechen, falls es zu einer Beziehung kommt. Wenn man weiß was los ist und wie man damit umgehen muss, dann ist das sicherlich einfacher als wenn man davon überrascht wird und dann etwas schockiert ist.

...zur Antwort

In winzig kleinen Mengen ist quasi in jedem Essen Alkohol enthalten.

Deine Religion verbietet Alkohol generell. Im Koran steht nichts davon, dass es in kleinen Mengen doch in Ordnung ist.
Daher solltest du einfach auf Essen verzichten. Es ist nicht Haram

...zur Antwort

Nein.

Und es gibt Dinge, da kann jeder glauben was er will. Denn man kann die Wahrheit nicht mit Gewissheit sagen.

Aber bei Horoskopen ist das nicht so. Die Wahrheit über Horoskope ist nämlich:

  1. Die Sternzeichen sind zufällig bestimmt worden. Auch die Zuordnung von Sternzeichen zu Geburtstagen ist von Menschen zufällig bestimmt worden.
  2. Es gibt wissenschaftliche Studien, die belegen dass es keinen Zusammenhang zwischen Charakter und Sternzeichen gibt.
  3. Das was in Horoskopen steht ist Nachweislich völlig belanglos und es denken sich irgendwelche Autoren einfach so aus.
...zur Antwort