Das ist ein wirklich hartnäckiges und zerstörerisches Zeug. Zurückschneiden bringt nur akut was. Ein Drachengewächs: Schneidet man einen Trieb ab, wachsen viele nach…

An Ausbuddeln ist nicht zu denken. Alles überwuchert, man kommt gar nicht an den Boden ran.

Welche sonst möglichst unschädlichen Mittel könnte man nehmen, um die gezielt dort aufzubringen?

...zur Antwort

Das Wort "pappig" bedeutet "wie Pappe".

Frage doch am besten Deinen Kollegen, was er oder wie oder worauf bezogen er es meinte.

...zur Antwort

Ich hatte mir drei Annam-Stabschrecken geholt und halte sie in einem waldähnlichen Terrarium. Heute, ziemlich genau 6 Monate nachdem meine geschlüpft waren, habe ich voller Erstaunen zahlreiche Jungtiere entdeckt 😱😂

Da ich noch gar nicht mit Eiern gerechnet hatte, habe ich natürlich auch nicht danach Ausschau gehalten. So waren sie für mich auf dem Waldboden auch nicht zufällig zu entdecken...

...zur Antwort

Ja, geht!

Ich habe es ausprobiert und gieße meinen Tee nun direkt in der Glasflasche (Karaffe) mit kochendem Wasser auf:

Bild zum Beitrag

Die große Glaskaraffe wird bei Ikea auch mit heißem Tee abgebildet:

Bild zum Beitrag

In der Beschreibung steht auch „aus hitzebeständigem Glas“ und „spülmaschinenfest“.

...zur Antwort

> Einstellungen

> Safari

> Verlauf und Websitedaten löschen

Dann ist es weg.

Alternative: Safari schließen, Flugzeugmodus aktivieren, Safari öffnen, Tab/Fenster schließen

...zur Antwort

Wie doch die Zeit vergeht...

Inzwischen gibt es eine tolle Seite, über die man ganz einfach viele schöne Angebote erhält:

Einfach die Suche auf http://www.spasskonzept.de/suchanzeigen posten.

Angebote + Ideen kommen darüber ganz automatisch :)

...zur Antwort

Es gibt auch die Nachnamensuche: www.facebook.com/family/

(entweder dem den Nachnamen anfügen oder dort das Suchfeld benutzen)

Allerdings ist diese nicht vollständig. So würde mich interessieren, warum keiner meiner Verwandten bei meiner Nachnamensuche angezeigt wird.

...zur Antwort

Von Abzocke kann man dabei sicher nicht reden, denn auch Leistungen, auf die man in einer Notsituation angewiesen ist, dürfen natürlich etwas kosten.

Wobei: Es scheint zwei Anbieter für ein Produkt namens "MoneyFix" zu geben. Kurioserweise findest man unter www.moneyfix.biz ausgerechnet einen Trickspieler, der sogar damit wirbt, dass sich die Zuschauer zum Vergnügen abzocken zu lassen...

...zur Antwort

Man muss sich einfach ausrechnen, was es einem monatlich oder insgesamt kostet. Natürlich ist es günstiger, die Kaution direkt zu bezahlen. Wenn man das aber nicht kann, ist man sicher froh über eine solche Alternative.

Soweit ich weiß holen die sich aber auch eine Schufaauskunft ein.

Korrekturen zu vorherigen Antworten:

Auch eine Kaution direkt an den Vermieter muss nicht unsicherer sein. Man sollte es auf ein eigenes "Kautionskonto" (oder auch Sparbuch) bei einer Bank hinterlegen, worauf der Vermieter nicht allein zugreifen kann. Nach Mietende kann das Konto zugunsten des Mieters oder Vermieters aufgelöst werden. Die Zinsen stehen dem Mieter zu.

Die Kautionsversicherung ist eigentlich gar keine Versicherung sondern eine Bürgschaft. Der Vermieter erhält diese Kaution gar nicht.

Richtig ist zwar, dass die Mietkautions-Gesellschaft berechtigte Ansprüche des Vermieters max. in Höhe der Kaution bezahlt. Aber natürlich holt sich die das Geld vom Mieter wieder!

Fazit:

Von Abzocke kann man sicher nicht reden, man erhält ja schließlich eine wertvolle Gegenleistung. Es lohnt sich aber in jedem Fall, verschiedene Anbieter zu vergleichen.

Nicht verwechseln: Der bekannteste Anbieter ist wohl aufgrund der TV-Werbung die Deutsche Kautionskasse (DKK) mit dem Produkt "Moneyfix" (eingetragene Marke). Auf www.moneyfix.biz bietet aber kurioserweise ein Unterhaltungskünstler unter dem selben Namen "MoneyFix" (ebenfalls eingetragene Marke) ausgerechnet Geld-Trickser, Show-Zocker und Hütchenspieler an... Auch wenn es unseriös klingt, dabei handelt es sich um seriöses Entertainment.

...zur Antwort

Bei der MoneyFix-Mietkaution von der Kautionskasse kann man sich genau ausrechnen, wie viel es kostet - auch ohne Studium ;)

Ich hatte zwar auch etwas von "Zockern" und "Geld-Tricksern" gelesen. Da kann ich Euch aber beruhigen: Es gibt unter gleichem Namen einen Unterhaltungskünstler, der sich unter www.moneyfix.biz als Hütchenspieler anbietet. Beide sind aber m. E. aber absolut seriös.

...zur Antwort

Inzwischen haben wir 2013.

Was für ein Walky Talky sollte ich mir den kaufen, um eine möglichst hohe Reichweite zu bekommen?

Gängig sind wohl PMR-Geräte, deren Reichweite mit bis zu 5km, oft sogar 10km angegeben wird. Wird die Reichweite bei gutem Wetter und ohne Hindernissen dazwischen tatsächlich erreicht? Wie weit reichen die wohl outdoor im Wohngebiet?

Hat jemand eine Kaufempfehlung?

...zur Antwort

Wenn es so einfach wäre, dass GIMP2 aktueller ist als GIMP, wäre es ja einfach... und würde hier nicht gestellt werden ;)

Ich hatte Gimp installiert und dann geupdated. Jetzt habe ich gemerkt, dass ich einmal GIMP und einmal GIMP2 drauf habe.

Seltsamerweise steht bei beiden GIMP 2.8.4. Das eine ist weiß/hell, das andere dunkelgrau. Es gibt leichte Unterschiede im Aussehen...

...zur Antwort

Ich habe hier einen Zauberer (Kindergeburtstag) gesucht und gefunden...

Es gibt aber auch viele Suchende mit Auftrittsmöglichkeiten für DJs, Alleinunterhalter, Sänger/innen, Combos und Bands (viele für Hochzeiten): www.spasskonzept.de/suchanzeigen

Ist kostenlos :)

Wer etwas mehr Geduld hat, kann auch bei ebay-Kleinanzeigen suchen. Dort gibt's aber nur sehr wenige und meistens nur Gesuche nach sehr günstigen Künstlern/Musikern - aber kann ja nicht schaden...

...zur Antwort

Selber machen ist natürlich immer am günstigsten und macht meistens auch am meisten Spaß.

Diesbezüglich kann ich die günstigen Bücher, die es für 3€ bei den bekannten Discountern (Aldi, Lidl, Penny, Netto...) gibt sehr empfehlen. Die gibts zu verschiedenen Themen (Mottopartys, Experimente, Zaubern, Natur entdecken...). Auch wenn nicht alle Bücher speziell für Kindergeburtstage geeignet sind, kann man die toll verwenden. Kommt natürlich auf die Interessen der Kinder, den räumlichen Möglichkeiten und auf's Wetter an...

Wir haben uns z.B. das Zauberbuch gekauft. Alle waren Zauberlehrling und am ende gab es auch eine kleine Zauber-Show für die Eltern. Oder einen gemischten Zirkus.

Ich finde auch gebuchte Künstler klasse - muss ja nicht jedes Jahr sein. Wir hatten für unseren Sohn z.B. einen Zauberer auf seinem 8. Geburtstag - das war sein großer Wunsch. Der hat gezaubert und Ballontiere geknotet. Die Kinder durften mitmachen und haben sogar eigene Tricks gelernt - allerdings ohne Show für die Eltern. Dafür durften Zauberdinge behalten werden und es gab eine Zauberurkunde!

Kann ich sehr empfehlen: www.mrtom.de

...zur Antwort

Und? Bist Du schon Bauchredner?

Am besten Kontakt zu Bauchrednern aus der Nähe aufnehmen.

Findet man z.B. hier: www.spasskonzept.de

In der Kartei nach Bauchredner suchen oder kostenlose Suchanzeige erstellen

...zur Antwort