Meist entgleist nur der Zug….

Bei der Eisenbahn ist es bei Unfällen meistens sehr teuer oder gleich Tot.

Wenn der Lokführer eine Entgleisung wirklich aus eigener Tasche zahlen müsste, würde er wahrscheinlich nur noch Arbeiten gehen um den Unfall zu bezahlen 😂😂

Ich glaube dann würde keiner den Job machen

...zur Antwort

Wie wär’s mit einer Führerstandsmitfahrt?

Oder selber fahren im Simulator?

Das haben schon so einige gefragt und Erfolg gehabt.

Einfach mal im Kundenservice der Bahn anfragen. Die sind sehr nett und leiten dich an die richtige Stelle 👍🏻

...zur Antwort

Vorsicht kleine Warnung aus Erfahrungsgründen. Überlege ob du Wirklich Zugführer oder doch Lokführer werden möchtest. Das sind unterschiedliche Berufe. Achte beim Bewerben darauf.

Grundsätzlich ist es folgernder Maßen.

Dieses Fernverkehr ist besser und verdienen mehr ist ein völlig veraltetes Irrtum.

Das sind einfach nur getrennte Geschäftsbereiche innerhalb des Großen DB Konzernz.

Als Fahrpersonal hast du folgende Auswahl:

DB Regio, DB Fernverkehr, DB Cargo.

Bei einer dieser Geschäftsbereiche absolvierst du deine Ausbildung. Du kannst dich mit deinem erlernten Beruf auf jede Stelle innerhalb des Konzerns bewerben.

Gleichzeitig funktioniert dabei weniger.

Man sucht sich immer eins aus und kann immer wieder wechseln.

Bedenke aber dass es bei jedem Geschäftsbereich in manchen Punkten andere Vorschriften gibt.

...zur Antwort

Du bekommst es wenn du das Formular dazu ausgefüllt hast.

Wird mit dem Lohn verrechnet…

Kannst es auch Privat nutzen.

Ob du es im Fernverkehr nutzen darfst erklärt sich beim Formular ausfüllen.

Bei weiteren Unklarheiten Frage während deiner Ausbildung deinen NGK oder AFK bzw. Ausgelernt deinen Teamleiter.

...zur Antwort

Sowas gibt es schon. Das funktioniert aber auch nur auf einfacher Infrastruktur von U- und S-Bahnen

Bei den großen Eisenbahnen ist das wohl die nächsten Jahrzehnte erstmal nicht vorstellbar.

Bei Störungen am Zug oder für Notfälle (Evakuierung) muss definitiv ein Mensch herhalten. Zu komplex sind die Aufgaben eines Lokführers. Fälschlicherweise denken die Leute es sei nur Hebel nach vorne legen, dem ist aber nicht so.

Oder hast du mal eine Türstörung sich selbstbeheben gesehen?

...zur Antwort

Ganz grob erklärt: es gibt einen Spurkranz welcher verhindert dass die Fahrzeuge vom Gleis rutschen und die Räder sind Zylinderförmisch damit sie in der Kurve (Gleisbogen) fahren können.

Dieses Dokument ab Seite 25 von der DB erklärt es einfach und ausführlich 👍🏻

https://www.bahn-fachverlag.de/wp-content/uploads/2016/09/FB_SFT2_Leseprobe_LP3_s.pdf

...zur Antwort
JA, NATÜRLICH !

Also Entschuldigung, aber diese Frage kannst du dir auch eigentlich selbst beantworten.

(Woher kennst du die Antwort: Gesunder Menschenverstand.)

Allein dass die Menschen sich das heutzutage Fragen zeigt wie abgespalten unsere Gesellschaft doch ist.

Furchtbar!

Wenn man bei solchen Ereignissen wie diesem hier stilles Mäuschen spielt, macht man mich meiner Meinung nach zum gleich zu bestrafenden Mittäter.

Guten Tag

...zur Antwort

Wenn sich das Ventil von alleine öffnet, drehe einfach mal die große Mutter fester, das sollte das ganze schon beheben. Denke dran je größer der Druck im Kessel wird, desto mehr Dampf geht durch die vorgegebene Öffnung am Ventil. Dementsprechend muss man auch heruntergegeln. Bedenke außerdem dass die Dampfventile vorsichtig Zugeschraubt werden müssen, da diese sonst Schaden nehmen.

...zur Antwort

Guten Morgen, z.B. habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht.

Die Eisenbahn.

Derzeit mache ich eine Ausbildung zum Lokführer.

Immer schön auf Arbeit meine Schicht und daheim gehts gerade weiter mit Modellbahn oder Simulation.

Wenn du es so siehst habe ich eine 16st. Schicht!

8 stunden Schlaf leider.

Es kommt nicht darauf an Wieviel du arbeitest, sondern was.

...zur Antwort

Schon mal daran gedacht dass Omi und Opi vorwiegend noch mechanische Uhren besitzen?

wenn die keiner mehr aufzieht, bleiben die stehen.

...zur Antwort

Gibt leider keine detaillierten Informationen aber ich zum Beispiel finde es schade dass ich in dem jungen Alter nichts angesprochen habe.

ich wünschte ich hätte damals ein paar Mädels angesprochen da ich die heutzutage sowieso nicht mehr sehe

Vorallem mit 13 da erinnert sich, wenn du etwas älter bist, sowieso keiner mehr dran Und du siehst die nie wieder

und wenn du es ihr nicht beichtest, dann wirst du immer die Frage haben was wäre wenn.

Wer weiß vielleicht seid ihr wirklich dafür bestimmt und ihr werdet eines Tages gemeinsam alt werden. aber vielleicht auch nur wenn du es ihr sagst.

Mehr als nein sagen kann sie ja nicht

...zur Antwort

Die Testest wahrscheinlich was für ein Typ du bist.

wenn sie deine Gefühle nicht erwidert einfach nicht ansprechen vielleicht sogar Kontakt reduzieren und gucken wie sie reagiert.

Einfach mal mit ein paar Verhaltensänderungen experimentieren

oder wie ich es immer zu sagen pflege ein bisschen herum doktern

...zur Antwort

Einfach ausprobieren, Vielleicht merkst du ja im Laufe der Zeit, das es ja voll dein Ding ist.

Oder vielleicht merkst du auch dass das überhaupt nicht dein Ding ist und dann lässt du es sein.

Sag wie’s gelaufen ist

...zur Antwort

Naja wenn du mit Der Hand ins Wasser greifst und wieder raus ziehst hast du ja auch Überreste des Wassers an der Hand.

somit würde Man doch sagen: (Unter Berücksichtigung deiner These)

ja das Wasser ist nass.

...zur Antwort