Hallo navskeIT,

Dafür musst du einen Ordner im Dateisystem des Webservers erstellen. Und wenn du dann eine Seite in diesem unterverzeicunis erstellen möchtest, musst du einfach eine Datei im Ordner erstellen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort
Ist gut so

Super!

...zur Antwort

Vielleicht eine GUI-Wetter-App? Diese könnte sich die Daten von einem API holen und anschließend diese schön darstellen. Ist vielleicht schon etwas fortgeschrittener, sonst kann man auch Beispieldaten verwenden um es einfacher zu machen oder kein GUI zu verwenden.

...zur Antwort

Hallo,

Die wichtigen Elemente wie der Text, Links und Bilder sollten schon im HTML-Code festgelegt sein, da Personen die JavaScript deaktiviert haben auch den wichtigen Teil sehen. Formatierungen können mit JavaScript gemacht werden, die kann man dann halt nur mit JavaScript sehen. Außerdem ist es wichtig für Suchmaschinen, da diese oft JavaScript ignorieren, um zum Beispiel den Beschreibungstext generieren.

Pywald

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sollte ein Richter keinerlei KI nutzen, da solche neuronale Netze meistens mit historischen Daten trainiert werden, und sie auch nur basierend auf Wahrscheinlichkeiten entscheiden. Also würde die KI nur entscheiden, ob es wahrscheinlich wäre, ob ein Richter vor z.B. 50 Jahren die Person verhaftet hätte. Außerdem ändern sich Gesetzte, und was also vor 50 Jahren eine Straftat war, ist es jetzt vielleicht nicht mehr.

...zur Antwort

Hallo,

So genau kann man das nicht sagen, weil man nicht genau weiß was auf der Website passiert, solange es die Websitebetreiber nicht selber sagen. Meistens wird wahrscheinlich die Website automatisiert aufgerufen (auch genannt Web-Scraping) und die Ergebnisse verarbeitet. Genau kann man das aber wie gesagt nicht wissen, weil z.B. check24 ihren Quellcode nicht veröffentlicht.

Ich hoffe das hat deine Frage beantwortet,

Pywald

...zur Antwort

Hallo Jfkkdkkd,

Direkt mit Python geht das nicht. Du kannst auf dem iPhone Apps wie Pythonista nutzen um Python Code zu schreiben. Damit könnte man ein Spiel programmieren.

Ich hoffe es hat geholfen,

Pywald

...zur Antwort

Hallo LilaBlume150920,

Wenn du die lange auf die App draufdrückst kommt ja so ein Menü. Da musst du dann „App entfernen“ drücken, dann kommt so ein Menü und da dann „App löschen“ drücken und nicht nur „vom Home-Bildschirm entfernen“. Dann nochmal bestätigen und die App sollte deinstallieren sein. Wenn du das in der App- Mediathek machst musst du nicht auswählen „App löschen“, sonst ist es das gleiche. Meintest du das?

Ich hoffe das hat geholfen,

Pywald

...zur Antwort