Also ich habe es auch schon mehrfach mit Moringa oleifera versucht. Immer dasselbe Resultat: Blätter werden gleb, fallen ab, gleichzeitig werden neue Triebe gebildet. An sich habe ich damit kein Problem, aber der "Stamm" blieb dünn und war dann eben einfach viel zu hoch. Es wollte kein Baum werden. Während ich diese Pflanze in Ruhe ließ, habe ich mir neue Samen besorgt und in unterschiedlichen Substraten versucht, anzuziehen: also meinen Moringas war es relativ schnuppe, ob sie in Kakteenerde, Blumenerde oder rein mineralischem Substrat standen. Die Samen keimten überall recht zuverlässig, aber die Säminge gingen mir allesamt irgendwann zeitnah ein. So habe ich dann an meiner älteren Pflanze ein wenig ausprobiert. Sie hatte sogar Blüten - nur eine Blütenknospe ging überhaupt auf, die anderen vertrockneten, bevor sie überhaupt zu einer richtigen Blüte werden konnten. Es mag zwar sein, dass es in der Natur der Moringa liegt, Blätter abzuwerfen und neue zu bilden, aber die Blüten abzuwerfen, bevor es richtige Blüten sind, kann mit Sicherheit nicht in ihrem Überlebenssinne sein. Weil sie nun auch schon zu lang war, hab ich mir gedacht: schnippelst sie einfach ab. Klappte gut, dennoch ging alles von vorn los. Wuchs mehr in die Höhe als in die Breite. Dann topfte ich sie aus, um den Wurzelballen zu kontrollieren und entdeckte eine wirklich wunderschöne Wurzelknolle. Diese setzte ich ein wenig nach oben, damit es auch Ähnlichkeit mit einem Caudex hat - das ganze in mineralisches Substrat und dann hab ich sie diesen Sommer ganz unten gekappt. Resultat: nun hab ich 2 Haupttriebe. Sie ist einigermaßen buschig, verhält sich aber wie eh und je. Blätter werden gelb (auch eben nur an manchen Stellen, so dass es aussieht, als wäre sie von Schädlingen befallen, was definitiv nicht zutrifft), abgeworfen und es werden neue gebildet. Naja dann wird sie eben bald wieder gekappt, wenn sie zu gakelig wird. Die Wurzel ist toll, also wird sie mir das so schnell nicht übel nehmen. Natürlich habe ich es auch schon mit Wassergaben probiert. Wassergaben, wie bei anderen Sukkulenten hatten nur zur Folge, dass noch mehr abgeworfen wurde. Nun bekommt sie ab und zu einen großen Schluck und geht zumindest nicht ein.

...zur Antwort

Versuch doch einfach, ganz normal zu essen und zähle dabei mal deine Punkte. Ich kann frühs auch nicht so wirklich etwas essen und 5 Mahlzeiten war für mich nicht machbar. Iss mittags mal ganz normal und schreibe dir die Punkte auf und belass es dann abends bei Paprika, Tomate, Gurke, Apfel und Co. Vielleicht vergisst du auch, manche Punkte zu zählen - wie sieht es mit Soßen aus? Dressings zu Salat? Isst du zu viel Obst (denn auch darin ist Zucker enthalten - zwar haben Äpfel 0 Punkte, aber wenn du 5 Stück isst, hast du zwar ordentlich Vitamine zu dir genommen aber auch Zucker), isst du zu fettigen Joghurt/Quark? Liebe Grüße, viel Erfolg und frohes Pfundepurzeln

...zur Antwort
Beim Pornoschauen erwicht was nun?

Folgendes meine Freundin kam mir schon ein paar mal auf die schliche das ich diese Seiten besucht habe ........ um eins direk mal klarzustellen ich liebe sie über alles und will sie nicht verlieren ....trotzdem lasse ich mich hinreissen.....warum auch immer :-/

Jetzt hat sie es wieder mitbekommen obwohl ich mir fest vorgenommen hab es niemehr zu machen denn es tut ihr verdammt weh (was ich verstehen kann ).......Zu meiner verteidigung wieso es wieder soweit kam : Meine Freundin hat sich fertiggemacht weil sie in die Stadt musste ,ich hatte sowieso schon das verlangen nach Sex ...dann roch sie gut und sexy ist sie sowieso und das erste was ich tat ..diese seite aufrufen und sie kam nochmal weil sie ihre Jacke vergessen hatte ..jetzt steh ich wieder da wie der notgeile Bock der seine frau nicht will und nur Pornos guggt sobald sie aus dem Haus ist .....das kotzt mich an

Dazu kommt das mein Job mich im mom echt mitnimmt und wir deshalb sowieso weniger Sex haben als sonst ....jetzt denkt sie wahrscheinlich ich hole mir die befriedigung bei den filmen ....dem ist aber nicht so ..... Jetzt habe ich echt Angst das sie langsam aber sicher die nase echt voll hat und sich vllt sogar von mir trennt .......

Ich glaube ich muss keine Männer fragen ob sie es auch tun ...denn es schein ja normal zu sein das jeder seine persönliche sexualität hat und lebt ....ob das meine Frau versteht kann ich mir nicht vorstellen .....aber mir fallen echt keine agumente ein wie ich mich da rausreden bzw ihr klarmachen kann das es nicht an ihr liegt sondern hmmmm,ja an was liegt es eigl.das ich so handele ? es ist immer so das man(n) kurzfristigen notstand hat und da hilft halt der selbst akt ......ob das bei frauen auch so ist?und wenn es nicht so ist ob sie es versteht?

Bin echt Ratlos und hab auch ein wenig angst auf nachher,denn ihre Blicke eben haben mich fast getötet !Ich finde sie sehr attraktiv und liebe sie ....nur weiß ich echt nicht ob ich vielleicht in der hinsicht gestört bin? :-0

Es ist ja nicht so das man andere Frauen sehen will oder man eine Bindung mit den Frauen in den Filmen aufbaut ....es ist eher eine Starthilfe ...... ich meine die Frauen haben ja auch ihren kleinen vibrierenden freund ....und da ist man als mann ja auch nicht entäuscht oder eifersüchtig ...zumindest ich nicht ....

Hoffe hier hat jmd ähnliche Erfahrungen oder hat einen Rat ...was ich nun weiterhin machen soll ...denn ich hab keinen schimmer wie ich mich verhalten soll ...denn ich kann mir das verhalten auch nicht erklären von mir ....

Danke im vorraus

...zum Beitrag

:-) also ich habe mich köstlich amüsiert hier. Nicht, dass das Eingangsthema lustig wäre, aber die Kommentare meiner "Leidensgenossinnen" allemal. Ich bin also eine Frau. Ich habe hin und wieder Lust auf Sex,. Alles normal, alles wie beim Mann. Steh ich auf Pornos? Hmm... eigentlich nicht. Die meisten sind billig mit blödem Gestöhne und Stellungen, die man sowieso nie hinbekommt, ohne sich ein paar Knochen zu brechen. Dennoch gibt es sehr ästhetische Filme - klar seh ich mir diese an. Ich versteh auch nicht, was schlimm daran ist, wenn Mann sich Filme ansieht, wenn Frau nicht so oft Sex will wie er. Ich finde es verwerflich, wenn er es sich direkt bei einer anderen holt oder gar im Internet auf teuren Webcamsexseiten dafür bezahlt, dass sich eine Frau für ihn auszieht oder sich vor der webcam für ihn befriedigt. Falls dich deine Freundin dabei erwischt hat, wäre es für mich zumindest nachvollziehbar, wenn sie dir die Hölle heiß macht. Wegen ein paar Filmchen und Selbstbefriedigung allerdings nicht. Männer benötigen nunmal (also zumindest viele) den visuellen Aspekt. Als Frau brauch ich mir nicht einmal einen speziellen Mann, Ort, eine spezielle Situation vorstellen. Ich denke dann einfach an nichts. Aber manchmal hab auch ich Lust auf einen Film. Find ich nicht schlimm. Jede Frau, die sich hier brüskiert über solche Filme, kann ich nicht verstehen. Den Frauen, die sich nicht selbst befriedigen, weil sie so oft Sex bekommen, dass sie es nicht müssen, kann ich nur gratulieren. Dennoch sind für mich solche Aussagen ein wenig komisch. Entweder stehen diese Frauen dann nicht sonderlich auf Sex oder sie wissen einfach nicht, wie schön es auch mal allein sein kann. :-) Auch mit erfüllendem Sexleben (was ich zur Zeit nicht habe) mach ich es mir gern auch allein - es entspannt, es geht schnell... wieso also nicht? Muss mein Partner unbedingt wissen, wie oft oder wann ich es mir selbst mache? Nein. Kann er es wissen? Ja. Darf es ihn stören? Nein. Mein Körper, meine Angelegenheit. Ich denke an keinen anderen (auch das fänd ich nicht verwerflich), ich treffe keinen anderen (das wäre verwerflich), ich betrüge nicht, ich habe schlicht und einfach Spaß mit mir selbst. Wer das nicht versteht (ob Mann oder Frau), dem kann man nicht helfen.

...zur Antwort

20-25 Punkte ist aber sehr vage. Vor allen Dingen darfst du dich nicht auf etwas beschränken, was deiner Meinung nach ausreicht. Oder hast du etwa Lust auf einen Jojo-Effekt, nur weil du wochenlang viel zu wenig Kalorien zu dir genommen hast? Wenn du eben täglich 34 Punkte zur Verfügung hast, solltest du diese auch zu dir nehmen (nicht umsonst soll man auf die Woche gesehen alle Punkte verzehren). Sicher geht es schneller, wenn du nur die Hälfte deiner Punkte isst, aber glaub mir, deine individuelle Punktzahl macht auf lange Sicht schon Sinn. WW ist eine Form der Nahrungsumstellung, keine Diät. Ziel ist es, sich gesund zu ernähren und Fette zu meiden, dabei langsam und gesund abnehmen und zwar so, dass man nach 2 Monaten nicht alles wieder auf den Hüften hat. Ich persönlich habe 7 kg in knapp 3 Monaten abgenommen - danach habe ich komplett aufgehört und alles (ja geradezu) gefressen, was mir zwischen die Finger kam. Ich habe ein Jahr etwa gebraucht, um die 7 kg abzunehmen. Errechne dir also deine Punkte und iss diese auch auf (zur Not eben dann durch Obst, was ein paar Punkte hat - z.B. Bananen)

...zur Antwort

Ich hab in knapp 3 Monaten 7kg abgenommen. In Zeiten des Internets, findet man auch alles, was man benötigt, ohne monatliche Beiträge zahlen oder an Gruppentreffen teilnehmen zu müssen. Nach den 3 Monaten habe ich aber nicht mehr durchgehalten. Dennoch - kein Jojo-Effekt. Hat fast ein Jahr gedauert, bis ich die Pfunde wieder drauf hatte. Man muss also wirklich dran bleiben - und dabei auch aufpassen, dass man sich nicht selbst betrügt (also auch Soßen und andere Kleinigkeiten zählen). Für mich ist WW das beste Mittel überhaupt zum Abnehmen - eine einfach gehaltene Form der Nahrungsumstellung, keine Diät. Ich bin begeistert.

...zur Antwort

Wenn man sich im Internet umschaut, findet man auch sämtliche Listen, ohne bei Weight watchers angemeldet zu sein. Und ich gebe meinen Vorrednern recht: will man dauerhaft abnehmen, nützt keine Diät. Das war sicher ein Grund, warum ich mich immer vor Diäten gescheut habe. Natürlich hatte ich auch Angst vor meinen Heißhungerattacken. Ich bin 1.72m groß und zum Zeitpunkt meiner Weight Watchers- Erfahrung war ich 26 Jahre alt und hatte ein Gewicht von 65kg. Ist sicher nicht übergewichtig, aber mein Bauch hat mich dann schon gestört. Ich bin absolut unsportlich und überaus verfressen. Ich wollte etwa 7 kg verlieren. Das mag bei anderen Gewichtsklassen sicher kein Problem sein - da reicht das Mäßigen beim Essen vielleicht für 7kg Gewichtsabnahme aus. Bei mir nicht. So fing ich also mit WW an. Anhand der relativ abfälligen Bemerkungen hier zu WW denke ich, dass ihr scheinbar keinerlei Erfahrungen damit gemacht habt. Bevor ich das Prinzip erkläre, sind die Resultate vielleicht interessant. Ich habe pro Woche zwischen 500g und 1,5kg verloren, teilweise hatte es auch mal stagniert. In knapp 3 Monaten nahm ich 7kg ab. Ich habe über ein Jahr danach benötigt, um das Gewicht wieder auf die Hüften zu legen (inklusive kräftigen Schlemmens, McDonalds, Cola, Süßigkeiten). Mehr als 65kg wiege ich bis heute nicht. Jojo-Effekt? Nein! Ich habe während WW nicht ein einziges Mal auf irgendetwas verzichten müssen. Es war alles in allem auch nur eine Nahrungsumstellung. Und um gewisse Dinge essen zu "dürfen", musste ich mir eben auch Punkte "erarbeiten". Entweder ich hab einen Tag vorher weniger gegessen oder aber habe Sport gemacht (und ehrlich - ich hasse Sport, aber für einen großen Burger habe ich das ab und zu schon gern gemacht). Man isst sich komplett satt und Heißhungerattacken fielen aus. Da ich nicht allzu früh aufstehen musste, habe ich auf Frühstück meist verzichtet. Mittags hatte ich dann oft über die Hälfte meiner Tagespunktzahl verbraucht. Das Abendessen habe ich nahezu zelebriert: Joghurt 0,1% (etwa 150ml) und ein Löffel Marmelade hinein. Ein halber Kopf Eisbergsalat mit einem Joghurtdressing. Eine mittelgroße Scheibe Brot mit magerem Schinken oder auch mal mit Salami. Dazu dann Gurke, Kohlrabi, Paprika, Karotte (was eben da war) in dünne Scheiben oder Streifen geschnitten. Dasselbe mit ein wenig Obst, meist einem Apfel. Daran aß ich dann letztendlich den ganzen Abend und war fast so satt, dass mir schlecht war. Durch den stetigen Verzehr von Fleisch und Süßem (ob in Form von Joghurt oder Obst) hatte ich keinerlei Heißhunger auf Schokolade o.Ä. Ich muss sogar sagen, dass ich von der Masse her mehr gegessen hab als vorher, aber auch regelmäßiger. Mein Körper hat sich enorm schnell umgestellt. Eine ganze Pizza essen??? Nein! Fettig essen, ohne danach aufs Klo rennen zu müssen? Definitiv nein! Ich werde demnächst mal wieder einen WW-Versuch starten - wieso nicht jetzt? Man muss sich kontrollieren und man stellt seine Essgewohnheiten komplett um, dennoch braucht man wie bei einer Diät den festen Willen dazu, den habe ich gerade noch nicht. Es wäre Selbstbetrug. Wieso keine Diät? Man errechnet seine Punkte nach Körpergröße, Gewicht, Alter und Art der Tätigkeiten, die man ausübt. Diese Punkte muss man (zumindest noch nach dem "alten" WW-System) innerhalb der Woche aufbrauchen. Scheinbar liegen diese Punktwerte nur geringfügig unter dem Normalwert, den man benötogt, wenn überhaupt. Das Punktesystem ist so ausgelegt, dass man sich vorwiegend von fettfreien Produkten ernährt. Dadurch, dass ich innerhalb kurzer Zeitspannen (wöchentlich) immer ein gewisses Maß an Kalorien zu mir nehme, setzt wahrscheinlich aber der JojoEffekt nicht ein. Aber ich bin kein Biologe. Mann muss, wie bei jeder Diät oder Nahrungsumstellung einiges dafür tun. Nicht schummeln bei Soßen oder Getränken. Jedes kleinste Bisschen abwiegen (was weniger nervig ist, als ich anfangs dachte) und alles notieren. Ein bisschen Sport für den Kuchen der Familienfeier am Wochenende oder den Burger für zwischendurch (den man 1x auseinander nehmen und wiegen muss - echte Morkelei) - aber dann klappt es auch wie von allein. Nach der ersten Woche sah ich noch kein Resultat auf der Waage, dafür konnte ich den Gürtel um ein Loch enger schnallen! :-) Ich bin ein großer WW-Fan, weil es für mich als Diät-Abgeneigte recht einfach war, sicher funktioniert es auch anders. Für mich war es das Beste. In diesem Sinne, allen viel Erfolg, ob mit WW oder auf anderem wWeg.

...zur Antwort

Ja, es gibt eine Fairness-Garantie. Dass du letztendlich immer nur gegen Gegner spielst, die eine ähnliche Spielerfahrung haben wie du. Wer allerdings diese Gegner sind... :-) Ich spiele dort immer Jungle jewels oder soetwas in der Art. Es ist doch bezeichnend, dass bei Spielen, die4€ kosten, ständig Verbindungsprobleme auftauchen. Ich hab aber keine Probleme mit meinem Internet. Auch treten diese "Verbindungsprobleme" nur bei einem einzigen Spiel auf. So habe ich nun in zwei Tagen 16€ verloren. Und ich hatte wahrlich gute Punktzahlen und hätte in mindestens 2 dieser Spiele gewonnen. Natürlich steht in den AGB, dass du keinerlei Anspruch auf eine Rückerstatttung hast, wenn das Spiel aufgrund von Verbindungsproblemen abbricht. Das wird auf anderen Seiten auch anders gehandhabt... Es ist ein absoluter Abzock-Verein. Also schön die Freispiele spielen und selbst so wenig Geld wie möglich investieren!

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, aber vielleicht sollten einige hier ein wenig mehr Zeit ins Recherchieren investieren. Man findet eigentlich alles online (Kochbücher, Punktelisten, Monatsbrochüren, Tagebücher, selbst Programme für den PC).

Btw. Ich hatte für mich große Erfolge mit dieser Punktezählerei und dem Abwiegen jeder Kleinigkeit. Kann es also vorbehaltlos empfehlen.

...zur Antwort

dukestar ... es ist ein Ernährungsplan... das jedoch in einer sehr vereinfachten Form. Statt Kalorien wird jedem Nahrungsmittel ein Punktwert zugeschrieben. Je nachdem wie alt, groß und schwer du bist (oder ob männlich oder weiblich) und je nachdem, wieviel du dich täglich bewegst, hast du deine persönliche Punktzahl, die du dann pro Tag zu dir nehmen kannst. Man bleibt dabei (das ist meine Vermutung) nur minimal unter dem täglichen Verbrauch. Soll über die Woche gesehen auch alle Punkte "essen". und somit hungert man nicht und es kommt kein Jojo-effekt. Bei der Punktevergabe für Lebensmittel wird Fett letztendlich doppelt "bestraft". Als Beispiel: Knoppers - 100g (entspricht 4 Stück) = 526 kcal; Eiweiß: 8 g; Kohlenhydrate: 52 g; Fett: 32 g . Nun tritt folgende Rechnung ein. 60kcal = 1 Punkt UND 9g Fett= 1 Punkt 526:60= 8,7 (also 8,5 oder 9 Punkte) dazu 32:9 = 3,5. D.h. vier Knoppers hätten etwa 12 Punkte. Ich hatte am Tag 19 zur Verfügung. Obwohl also bei den Nährwertangaben der Fettanteil schon in den kcal enthalten ist, wird dieser hier nochmal obendrauf gerechnet. Das Resultat ist, dass man eher auf Dinge zurückgreift, die weniger Punkte haben. So probierte ich WW vor einem guten Jahr. Ich bin weiblich, 28 Jahre alt, 172cm groß und wog 65kg bei so gut wie keiner großartigen Bewegung. Nicht gerade übergewichtig, laut BMI auch schön im gesunden Bereich, aber ich fand, dass ein paar Kg weg müssen. Nun bin ich sehr verfressen und faul, was Bewegung angeht. Und auf irgendwelche Dinge wie Fleisch oder Kartoffeln wollte ich nicht verzichten. Also versuchte ich WW. Ich habe mir alle Materialien aus dem Internet besorgt, denn ich gebe kein Geld für eine "Diät" aus. Das Resultat war, dass ich letztendlich all das gegessen habe, was ich vorher auch aß, aber in viel kontrollierter. So hatte ich abends einmal kräftigen Hunger und guckte mal, was der Kühlschrank so hergab. Ich entdeckte ein Wiener Würstchen... mjam... so als Snack ... dann sah ich die Punkte und erschrak. Ich glaube, es waren 7 oder 8 Punkte. Und dafür konnte ich mir 2 oder 3 Brote machen! Und da ich satt werden wollte und wusste, dass ein kleines Würstchen nicht satt macht, ich haber richtig viele Punkte dafür verbrauche, hab ich es sein lassen. Für die Sättigung hab ich dann immer noch ordentlich Paprika oder Gurke oder Kohlrabi in hauchfein geschnittenen Scheiben gegessen. Und das sättigt ungemein - das tat ich vorher nie. Ein Burger meines Lieblingspizzadienstes - darauf verzichten??? Niemals. Also gut. Burger bestellt und ein einziges mal richtig rumgesaut in der Küche: Brötchen auseinandergenommen, abgewogen, dasselbe mit Fleisch und Käse und dazu kamen noch 2 Punkte für die Soßen und dann wusste ich, dass der Burger 11 Punkte (in etwa) hat. Bei 19 Punkten 11 für nen Burger "ausgeben" hmm... aber ich wollte ihn essen. Ok, dann musste ich also ein wenig Sport machen, um mir diese Zusatzpunkte leisten zu können. Das Endresultat war grandios. Im Allgemeinen habe ich mich viel gesünder und bewusster Ernährt uuuund ich habe Sport gemacht - nicht übermäßig viel aber wesentlich mehr als davor. Pro Woche nahm ich 0,5-1kg ab. Das ganze ohne das gefühl zu haben, ich mache eine Diät, verzichte auf Dinge oder quäle mich mit Bewegung. Ich war immer satt, hatte selten Heißhungerattacken und hatte schon das Gefühl, dass ich alles essen kann, was ich will (natürlich immer in gewissen Maßen). Bevor ich an der Waage etwas merkte (manchmal stagniert es auch für eine Woche), merkte ich es am Gürtel meiner Hose. nach 8 Wochen beendete ich ww. Aß, was immer ich konnte: Pizza, Döner, Burger... wann immer ich wollte. Und hatte im Hinterkopf das Befürchten einer enormen Gewichtszunahme. WW ist jetzt ein Jahr her. Und ich wiege immer noch 62kg. Klar hab ich wieder zugenommen, aber nicht so wie erwartet. Und das in einem Zeitraum von einem Jahr. Sicher ist das auch bei jedem unterschiedlich, aber ich kann es jedem nur empfehlen. Allerdings muss man (wie bei jeder Diät) diszipliniert sein. Auch Soßen haben Punkte - Obstsäfte und Obst auch :-) - wer schummelt, betrügt sich selbst und nimmt nicht ab. So einfach ist das. Alle nötigen Materialien findet man online und Treffen brauchte ich persönlich nicht. Eine normale Diät mit Hauptaugenmerk auf "Verzicht" hätt ich nicht durchgehalten. WW kann ich jedem nur empfehlen. Und das ständige Abwiegen jeder Kleinigkeit ist auch bei weitem nicht so schlimm oder nervig, wie ich anfangs dachte. Also allen viel Erfolg.

...zur Antwort

bis 14uhr nährstoffe, ist großer blödsinn. Dein Körper braucht ja auch danach noch Energie. Die Ausdauer kommt mit der Zeit. Geh einfach jeden 2. Tag ein wenig laufen oder fahrradfahren. Muss ja nicht lange sein. Steiger dich bei jeder Woche um 5min. und mach das Ausdauertraining eben langsam ... also wenn du laufen gehst, renne nicht, wie eine Verrückte, sondern geh es langsam an. Iss 5x täglich. am besten ein tolles Frühstück (das brauchst du einfach - auch bei Denkfähigkeit verbrauchst du Kalorien - für die Schule also wirklich wichtig), zwischendurch Obst und Gemüse (Äpfel, Tomaten, Gurke, Paprika - vielleicht nicht unbedingt 3 Bananen auf einmal, weil die relativ viel Fruchtzucker enthalten, der genauso abgebaut wird, wie der Zucker in Cola oder anderer Limonade), beim Mittagessen achte drauf, dass das Fleisch mager ist und dass du die Sättigung eher durch Kartoffeln und Gemüse erreichst als durch Fleisch), zwischendurch wieder eine kleine Mahlzeit (Obst, Gemüse, Salat, oder einen kleinen Quark - wenn es geht, fettreduziert). Verzichte auf Schokoladenriegel in großen Mengen - aber bei Appetit auch ruhig mal ein wenig Süßkram, bevor dann eine große Heißhungerattacke kommt und du das Zeug maßlos in dich stopfst. Abends dann wieder eine vernünftige Mahlzeit, die nicht schwer im Magen liegt. Vergiss nicht, viel zu trinken. Manchmal hilft bei großem Hunger auch ein ordentliches Glas Wasser vor der Mahlzeit. Trinke überhaupt viel Wasser oder ungesüßten Tee. Versuch auf Fastfood größtenteils zu verzichten. Das haut von den Kalorien her richtig rein. Also keine Pizza (auch keine tiefgekühlte), kein Döner, keinen Burger ... bei Nudelgerichten nimm wenig Käse und versuch sämtliche Sahnesoßen auszulassen. Wenn du viele kleine gesunde Mahlzeiten einhältst und dich regelmäßig bewegst (und da ist Ausdauertraining echt gut - auch, wenn du anfangs nicht ganz so lange durchhälst) und auf Dickmacher verzichtest (also regelmäßig) ab und zu ist auch ein Stück Sahnetorte erlaubt, aber dann eben eins und nicht drei ... und auch nicht jeden Tag), dann ernährst du dich gesund und nimmst ab, ohne dass der Jojoeffekt einsetzt. Auf keinen Fall solltest du hungern. Das sorgt zwar dafür, dass du schnell abnimmst, ist aber weder für deine körperlichen, noch für deine geistigen Tätigkeiten förderlich und sorgt dafür, dass du anschließend bei normalem Essen wohl wieder mehr zunimmst, als du abgehungert hast. Nimm langsam ab, ernähr dich gesund, beweg dich und du bist dauerhaft schlank (denn bei 162cm und 63kg wiegst du ja nun auch nicht übermäßig viel - das ist alles noch im Rahmen und du dürfstest keine Probleme haben, ein paar Pfunde zu verlieren) Viel Erfolg dabei.

...zur Antwort

Berechnung Flex Points Männer und Frauen:

Geschlecht: Frauen 7 / Männer 15

Alter: 18-20 jahre --> 5 points 21-35 jahre --> 4 points 36-50 jahre --> 3 points 51-65 jahre --> 2 points über 65 jahre --> 1 point

Gewicht: 10er wird gerechnet (also jemand mit 83 Kilo dann 8 Points, 100 Kilo dann 10 Points usw.)

Größe: wer kleiner als 1,60 ist 1 Punkt, wer größer ist 2 punkte

Beschäftigung: sitzend 0 stehend/zeitweise sitzend 2 gehen/zeitweise stehen/sitzen 4

Erhaltung: Wer gewicht verlieren will 0, wer in der Erhaltung ist 4

Für deinen Freund wären es also: 15 Punkte (weil er ein Mann ist), 3 Punkte (für das Alter), 9 Punkte (für das Gewicht), 2 Punkte (für die Größe) ... =29 dazu kommen nun noch die Punkte für seine Tätigkeit.

...von einem Wochenextra hab ich selbst noch nie gehört. Vielleicht kann mich ja hier jemand aufklären.

Viel Erfolg euch beiden. :-)

...zur Antwort

iss obst, was ein paar punkte hat - worauf du im normalfall verzichtest. mittagessen für 2 punkte ist jedoch recht fragwürdig bei einem ausgefallenen frühstück. Sinn ist ja nicht, zu hungern. Um den Jojoeffekt zu vermeiden, solltest du all deine Punkte verbrauchen. (maximal 4 Punkte am tag sparen, die im laufe der woche noch aufgebraucht werden) ... oder gönn dir ein paar "ungesunde" sachen, pizza, döner, burger. Dinge, auf die man Heißhunger bekommt :-) Trink ein paar Bierchen oder Obstsaft. Iss zwischendurch einen Quark ... aber bis zum abendessen insgesamt nur 2 punkte verbraucht zu haben, scheint mir nicht richtig.

@MileyFan ... halt deine Augen im Internet offen... ;-)

...zur Antwort
  1. Wenn du Spaß am Singen hast, dann sing weiter, egal, was andere Leute sagen
  2. Das Stimmvolumen ist bei jedem Menschen anders. Es gibt Leute, die können total hoch singen und andere, denen eher die tieferen Töne liegen - da kann man auch mit Gesangsunterricht nichts machen (zumindest wird eine Altstimme -also eine eher tiefe- auch durch Ausbildung keine Sopranstimme -sehr hoch- werden)
  3. Natürlich ist die Technik nicht irrelevant - also der entspannte Kehlkopf und die Flankenatmung - das ist erlernbar
  4. Jedoch vergisst hier der ein oder andere "Spezialist", dass auch das Gehör eine enorme Rolle spielt. Wenn ich singe, dann höre ich, wenn ein Ton nicht richtig passt - andere hören das aber nicht. Es gibt ein perfektes Gehör, das heißt, dass man einen Ton so in Erinnerung behält und ihn korrekt wiedergeben kann, auch wenn das Gehörte schon einige Zeit zurück liegt - das allerdings besitzen die wenigsten
  5. Rhythmusgefühl ist ebenso wichtig. Man kann noch so schön singen, wenn man keinen Rhythmus besitzt, wird da irgendwas eben immer komisch klingen.

alles in allem lässt sich sagen, dass jeder mehr oder weniger singen kann. Dass jemand gar nicht singen kann, ist dann sicherlich krankheitsbedingt (dann stimmt etwas mit den Stimmbändern nicht - vielleicht kleine Knötchen oder so). Der eine hört eben, wenn er mit manchen Tönen daneben liegt, der andere nicht. Aber nur, weil er dies nicht hört, hat er vielleicht dennoch eine tolle Stimme. Im Umkehrschluss also: nur wer eine tolle Stimmfarbe hat, muss nicht unbedingt gleich gut singen können.

Und dass Aufnahmen befremdlich klingen, ist nur eine Gewohnheitssache. Genauso klingt es für einen im Übrigen auch, wenn man über ein Mikrophon singt. :-)

...zur Antwort

Wieso Punkte statt Kalorien? Weil es einfacher ist, bis 20 oder 30 zu zählen, als bis 2000 :-) Letztendlich ist es dasselbe.

...zur Antwort

Lustig, wie hier jeder die genaue Punktzahl für einen Döner kennt. Mein Flex-Points-Programm sagt mir, dass ein normaler Döner 13 Points hat und ein Geflügeldöner 10,5 Points ... .... je 100g!!!

Dann trifft auch die "Schönrederei" nicht zu, denn ein Döner besteht nicht nur aus 100g ... Man verleugnet also nichts - muss nur genauer hinsehen. :-)

...zur Antwort