Wer weiß etwas über GameDuell? Ist das eigentlich ein Abzock-Laden? Die reden da immer von Fairnes

34 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also: Ich bin ein recht guter Skatspieler. Bei Turnieren habe ich gute Erfolge. Bei Gameduell spielte ich jetzt 3 x 12 Spiele mit 6 Euro Einsatz und verlor alles. Wie kann das passieren, das man von 36 Spielen nur 2 spielen kann und die Gegener abwechselnd Grand oder andere leichte Superspiele gewinnen? Vermute, dass Gameduell "eigene Spieler" einschleust und die miteinander oder gar nebeneinander sitzend Dich ausspielen. Und wenn dann vielleicht die elektronische Kartenvergabe auch noch manipuliert wird, hast Du keine Chance. Aso: Ich habe gekündigt und spiele nur noch ohne Geld.

Gameduell ist keine Abzock-Seite, auch wenn es richtig ist, dass Probespieler nicht mehr so viele Spiele kostenlos spielen dürfen wie noch vor 1,2 Jahren üblich. Wenn man sich selbst dazu entscheidet Geldspieler zu werden fällt man maximal so tief wie mit dem Betrag den man einzahlt und das ist schon ab 10€ möglich. Das nicht jeder der 10€ auszahlt auch daraus 20€ machen kann sollte eigentlich jedem normal denkenden Menschen einleuchten und das hat mit Abzocke überhaupt nix zu tun, da man kein Abo, o.ä. eingeht. Authentische und aktuelle Erfahrungsberichte statt diesem sinnlosen Rumgetrolle gibt es übrigens auf http://skillgaming.de nachzulesen.

Hallo,habe vor etwa 2,5 Jahren 10 Euro eingezahlt. In dieser Zeit habe ich ca.400 Euro gewonnen und wenn ich mal auf Null war habe ich mich dank der Freispiele wieder hoch gespielt. Habe andere Spieleseiten ausprobiert. GD ist die überschaubarste und beste Seite. Natürlich muss man auch mit der Zeit immer besser werden, denn je öfter man gewinnt, desto höher wird man eingestuft, das heißt, die Gegner werden auch besser. Aber anders dürfte es ja garnicht laufen, sonst würde GD austeren.

Verstehe die Aufregung nicht - wird doch niemand gezwungen, bei Glücksspielen mitzu -machen. Dass Gameduell nicht aus Nächstenliebe oder unter sonstigen sozialen Aspekten betrieben wird, ist ja wohl klar. Die Betreiber wollen etwas daran verdienen. Das ist bei allen Glücksspielen so. Auch die staatlichen Lotterien „verdienen" (kommt hier aber einen guten Zweck zugute) trotz oft schwindelerregen hohen Gewinnauszahlungen recht gut an den Glücksrittern (oder künftigen Pleitegeiern). Kurz - wer nicht verlieren kann und nichts zu verlieren hat, sollte von allen Glücksspielen einfach die Finger weg lassen (dazu gehören auch spekulative Geldspielereién wie Aktien etc.).

Das Spieleportal ist ein einziger WITZ. Ich habe hier Skat, Hexenkessel und Backgammon gespielt. Hier ist jedes Spiel verschoben - also aufs gröbste manipuliert. Ich spiele auf einigen Seiten, so was habe ich noch nicht erlebt! Skat: absurd, hier scheint es nur Spiele mit 3 Bauern aufwärts zu geben, der Rest schaut in die Röhre. Hexenkessel: Offensichtlicher kann ein Portalbetreiber nicht manipulieren. Hier 'gewinnen' Personen, weil Gameduell ihnen Totenkopfreihen schenkt (bis zu 7 pro Spiel) und die Farben ständig dreht - das ist nicht mal mehr ein Glücksspiel sondern Abzocke! Backgammon: Spiele ich selbst seit Jahren im Verein. Hier sind die Würfel manipuliert und der 'Gewinner' vorbelegt. Würfelfolgen, die unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto sind, und das quasi in jedem Spiel. Können wird hier nicht belohnt. Man muss nur die Grundregeln kennen, dann entscheidet der Zufallsgenerator von Gameduell wer gewinnt, egal ob man gut oder schlecht ist. Wo wir gerade bei schlecht sind: das hier ist die schlechteste 'Spielseite', auf der ich jemals gespielt habe, auch wenn sie optisch nett aufgemacht ist. Was den Spielablauf anbelangt: BETRUG. Schade, dass selbst in Deutschland/Europa sowas möglich ist!