Auch wenn das schon getestet worden ist; lass dich ruhig noch einmal genauer auf Lebensmittelallergien testen.

Ich habe über zehn Jahre an Durchfällen und Blähbauch gelitten, weil bei mir bestimmte Allergien nicht erkannt worden sind. Seit einem Jahr (dank einer neuen Ärztin die mitgedacht hat), weiß ich was ich eigentlich alles nicht essen darf und seither ist alles ruhig.

Es ist verrückt auf was man alles allergisch sein kann und wie sich das auf den Körper auswirkt. Da geht es nicht rein um Laktose oder Gluten.

Ich bin z.B. allergisch auf Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Weizen, Roggen (etc etc) und wenn man weiß wo das schon überall drin sein kann, weiß man auch warum es einem so schlecht geht. :)

...zur Antwort

Ich habe jetzt vor knapp 4 Wochen eine neue Routine angefangen die sich, zumindest bei mir, sehr effektiv zeigt. Der Mensch bleibt individuell, es muss nichts für dich sein, aber vielleicht hilft es dir trotzdem:

Ich habe sämtliche Gerichte gestrichen die Mehl beinhalten, denn das sind Kalorienbomben; also Nudeln, Backwaren, Pizza, etc.

Alles Andere (massiver Verzehr von Zucker natürlich ausgeschlossen), ist erlaubt. Meine Nährwerte und was ich am Tag esse, notiere ich auf fddb.info. Die Seite ist sehr hilfreich, kostenlos und wenn man einmal den Dreh raus hat, geht das Eintragen von einer Mahlzeit auch sehr schnell.

Der Kern der Sache ist, bis auf die Mehlsachen, verzichte ich auf gar nichts. Ich trinke wenn ich Lust habe immer noch gesüßten Tee, mal ein paar Gummibärchen sind kein Thema und ich habe drei geregelte Mahlzeiten am Tag bei denen ich immer wirklich gut satt werde. Was ich für sehr wichtig halte ist "Clean Eating", also weg von Fixprodukten und so frisch es geht kochen. Das Einzige Fixprodukt, das ich noch verwende, ist Suppenbrühe, weil die selbst einkochen dann auch mir zu aufwendig ist.

Selbst kochen ist nicht annähernd so teuer, aufwendig oder frustrierend wie man denkt. Es kann richtig Spaß machen und nach einer gewissen Zeit gewöhnen sich die Geschmacksknospen sogar so um, dass dir Fix im Vergleich auch nicht mehr schmecken wird. Habe es ausprobiert. :)

Dazu empfehle ich einfach Mal chefkoch.de zu verwenden. Da kannst du einfach ein, zwei Zutaten auf die du Appetit hast eingeben und dann spuckt es dir Rezepte aus. (z.B: Heute will ich etwas mit Brokkoli und Fleisch; dann gebe ich das ein und kriege tolle Ideen fürs Kochen). Mit der Zeit hast du auch selbst raus was man wie kombinieren kann und wo du wieviel Aufwand hast.

Das Problem beim Deutschen ist wohl die Gewohnheit Brot/Cornflakes zum Frühstück zu haben und wohl der härteste Teil bei der Umstellung. Ich esse zum Frühstück meistens Hüttenkäse, ein paar Tomaten, Gurke und nach Lust und Laune gekochtes Ei. (Wobei beim Ei Vorsicht geboten ist, Falls du das mit deinen Cholesterinwerten nicht vereinbaren kannst). Mittag und Abendessen fallen dann nach Gelüsten aus. Du kannst Mal "Frühstück ohne Brot" nachgooglen. Da gibt es tolle Ideen, die nur im Allgemeinen für mich persönlich nichts sind, da ich die vorgeschlagenen Sachen nicht mag.

Irgendwelche Fastenintervalle halte ich nicht ein. Das frustiert, stresst und ist, zumindest kann ich das auf der Waage beweisen, nicht nötig.

Was man auch nicht vergessen darf ist, dass Bewegung das A und O bei der Gewichtsreduktion ist. Mit hohem Gewicht ist Sport natürlich eine Tortur und schwierig. Da ich ein geschädigtes Knie habe beschränke ich meinen "Sport" aktuell auf täglich 1-2 Stunden spazieren gehen. Verbraucht mehr Kalorien als man denkt und man kann sich ein bisschen grundlegende Fitness aufbauen (indem man z.B. auch mal versucht schneller zu gehen und die Zeiten länger werden zu lassen). Schwimmen ist auch eine Option, da dies die Gelenke schont die bei deinem BMI vermutlich unter großer Belastung leiden.

Zu guter Letzt: Nicht demotiviert werden wenn es auf der Waage nicht sofort springt. Ich habe fast zwei Wochen gebraucht bis die ersten eindrücklichen Ergebnisse zu sehen waren. Muskeln haben auch Gewicht und wenn du diese aufbaust, tut sich auf der Waage ggf. erstmal noch nicht so viel. Auch nicht mehr als 1x die Woche wiegen, denn natürliche Gewichtsschwankungen können für Frust sorgen und so aussehen, als ob es nicht klappt.

Von fixen Diätkonzepten halte ich nichts, das macht einen im Kopf nur wahnsinnig, also empfehle ich sie auch nicht weiter, selbst wenn sie funktionieren und Anderen geholfen haben.

So viel dazu. :)

...zur Antwort
Seltener Fleischkonsum

Esse auch eher selten Fleisch und wenn, dann wird es qualitativ hochwertig gekauft und nicht von grauenvollen Massentierhaltungen.

Fleisch betrachte ich als Beilage die ab und an ein Gericht "verfeinert", aber nicht als Hauptnahrungsmittel. Esse auch gar keine Wurst oder ähnliches.

...zur Antwort

Wie viele Spielstunden waren das denn ungefähr?

Habe gestern auch mit einem Freund gespielt und natürlich auch direkt für Wohnraum gesorgt, allerdings kamen die ersten NPCs grob geschätzt trotzdem erst nach gut zwei Stunden Spielzeit und der Bombenleger kam bei uns auch relativ "spät" obwohl wir schon länger welche im Lager rumfliegen hatten.

...zur Antwort
Schmerz skala 1von 10

Hatte eine sehr gut sitzende Betäubung und abgesehen von einem Druckgefühl gab es eigentlich keine Schmerzen. Für den Schmerz nach der Betäubung tut es eine Ibuprofen und am nächsten Tag habe ich schon fast gar nichts mehr gespürt.

Kommt aber wohl auch auf den Menschen an und wie schmerzempfindlich man ist.

Zum Kostenpunkt beim Zahnerhalt kann ich wenig sagen, denn bei meiner letzten Behandlung musste ich ziemlich ordentlich selbst zahlen und weiß aber leider nicht ob und was genau davon die Kasse getragen hat. Der Zahn wurde aber einwandfrei erhalten.

...zur Antwort

Kannst du auf jeden Fall.

Der Hausarzt kann oft schon direkt helfen, möchte im Zweifelsfall eine Stuhprobe zur weiteren Untersuchung und verschreibt eventuell auch direkt ein Medikament das hilft die Verstopfung zu lössen. :)

...zur Antwort

Ich kann jetzt nur einen ganz vagen, eigentlich fast unnützen Verdacht äußern, aber vielleicht hilft dir das ein kleines bisschen weiter.

Ich komme aus dem Operationsdienst und habe entsprechend schon so einige Fettschürzen im aufgeschnittenen Zustand gesehen. Nicht jede Fettzelle ist gleich groß und manche können durchaus, ich sage mal, interessante Volumen annehmen. Die Frage ist halt, ob die Knubbel richtig hart sind, dann geht es in Richtung Lipom, oder ob du Fettzellen hast, die im Einzelnen einfach mehr aufgenommen haben als die Anderen.

...zur Antwort

Das kann gut mit deiner Ernährung zusammen hängen und sehe ich auch als unproblematisch an.

Ich erinnere mich gut als ich auf einer Asienreise fast eine Woche nicht musste, weil meine Verdauung auf das 3x am Tag Reis essen nicht so gut klar gekommen ist, aber ich hatte weder Beschwerden, noch hatte es schwere gesundheitliche Folgen. :)

...zur Antwort

Ich kann jetzt nur sagen wie ich es machen würde:

  • Name der Oper
  • evtl. wann geschrieben und Uraufführung (wann, wo)
  • Genre (Komödie, Drama, etc)
  • Worum geht es (ohne Spoiler)
  • eventuell ein Stück daraus vorspielen (nicht zu lange)

Der Rest des Referats kommt dann ja, so wie ich es verstanden habe, dann durch deine Informationen über Mozart selbst zusammen. :)

...zur Antwort

Schimpft sich im Fachschlau ein Hämatom und ist nach einer Blutabnahme vollkommen normal.

Das Gefäß, aus dem dein Blut abgenommen wurde hatte ja für kurze Zeit ein kleines Loch und aus dem ist Blut in dein Gewebe geflossen. Es dauert seine Zeit bis der Körper das von selbst abbaut, bei manchen Menschen geht das schneller, bei mir z.B. dauert das bis zu zwei Wochen.

Gedanken musst du dir keine machen, denn wenn das Hämatom nicht direkt schon am ersten Tag dick geworden ist, ist alles in Ordnung. :)

...zur Antwort

Röntgen und/oder CT macht man in der Regel bei Verdacht auf ein schweres Schädelhirntrauma und wenn der Verdacht auf innere Blutungen im Kopf besteht. Es gibt jetzt zwei Optionen:

Man konnte Anhand deines Zustandes und der schwere der Verletzung ausschließen, dass du schlimmere Schäden hast

oder

es wurde nachlässig gehandelt und du hättest weitere Kontrollen gebraucht.

Das kommt ganz darauf an. Wie lange warst du unter Beobachtung, wie ging es dir im Verlauf der Zeit? Platzwunden an sich sehen immer hundertmal dramatischer aus als sie aus medizinischer Sicht fakto sind.

Kleinere Blutungen im Kopf sind normal und passieren jedem Mal. Die regulieren sich auch von selbst und müssen nicht weiter beobachten werden.

Achte darauf wie es dir geht, ob du dich plötzlich extrem müde fühlst, ob du die Tendenz zum ständigen einnicken hast. Achte auf Kopfschmerz und vor allem aber Übelkeit, denn die kann auf ein schwereres Trauma hindeuten.

...zur Antwort

Was dir vermutlich viele Leute sagen werden: Du solltest wirklich das tun, was du möchtest und nicht das was Andere von dir erwarten. Wenn es dich auf lange Sicht unglücklich machen würde dem Fußball mehr Aufmerksamkeit zu schenken als es dir im Moment, scheinbar, in dem Ausmaß vollkommen reicht, dann wird dein Vater den Kürzeren ziehen müssen, auch wenn ihm das vielleicht nicht gefällt.

Vielleicht hilft es dir ein bisschen, wenn ich dir einen kleinen Ausschnitt gebe was die Beziehung zwischen mir und meinem Vater angeht:

Mein Vater ist ein eher "emotionsfreier" Mensch. Umarmungen gab es bei uns zu Hause eigentlich so gut wie nie, wenn ich traurig war, war er damit überfordert und "Ich liebe dich", hat er in meinem ganzen Leben noch nicht zu mir gesagt. Als Jugendliche war das manchmal sehr schlimm für mich, weil ich dachte, dass unsere Beziehung irgendwie beschissen sein muss. Je Älter ich wurde, umso mehr wurde zu Hause gemotzt und irgendwann bin ich regelrecht in ein tiefes Loch gefallen, was unsere Beziehung angeht. Irgendwann bin ich ausgezogen, weil es für mich nicht mehr auszuhalten war. Das ist jetzt mittlerweile gut 12 Jahre her.

Heute, gerade wegen der Distanz und weil man auf neutralerem Boden miteinander kommuniziert, verstehe ich so vieles besser, das was man vorher nicht so gut gesehen hat, weil der enge Kontakt das Negative mehr hervorstechen lässt.

Mein Vater geizt nicht mit "Liebe" weil er mich nicht liebt, sondern weil er einfach nicht der Typ ist der es auf die klassische Weise zeigen kann. Er hat nicht ständig gemeckert weil er mich nicht liebt oder mich scheisse findet, sondern weil mein Vater letztendlich auch nur ein Mensch ist, der irgendwann auch wieder Mensch sein musste und nicht immer nur Papa mit Verantwortung und einem Auge auf mich. Wenn wir uns über Themen unterhalten haben, die uns beide begeistern, dann waren wir auch immer sehr gut miteinander, so wie du und dein Vater mit dem Fußball. Es ist einfach ein Bindeglied das ihr habt, wo ihn etwas beschäftigen darf das nicht mit Erziehung, deiner beruflichen Zukunft etc etc zu tun hat.

Wenn ich meinen Vater heute um Rat frage oder einfach nur zum Essen einlade, dann weiß ich, dass er sich immer sehr freut, dass er irgendwo noch Papa sein darf und dass er sich freut sein Kind zu sehen, es aber nicht mehr seine "Hauptaufgabe" ist.

Es ist ein bisschen schwer zu erklären, aber vielleicht kannst du so ein bisschen rauslesen, dass deine Ängste unter Umständen gar nicht so nötig sind.

Stelle dir vor, dass du beinahe 20 Jahre (und was für eine lange Zeit das ist!), primär lebst um eine Familie zu umsorgen, ein (oder vielleicht mehrere) Kinder groß zu ziehen und wie sehr du da selbst und mit deinen Bedürfnissen zurück treten musst. Ich stelle mir das hart vor, egal wie gerne man es tut. Irgendwann möchte man (natürlich nicht jedes Elternteil, Menschen sind verschieden), mit seiner "Aufgabe" einfach fertig sein und lässt das leider etwas unglücklich raushängen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Es kann sehr gut sein, dass es etwas in eurer Beziehung krachen wird, wenn du deutlich machst, dass Fußball dein Hobby ist, aber nicht dein Lebensinhalt, aber ihr werdet beide über diese "Krise" hinweg kommen. Oder es gibt die große Überraschung und er hat viel mehr Verständnis für dich als du denkst. :)

Wichtig ist, dass du ruhig und vernünftig mit ihm sprichst. Nicht provozieren und "bockig" werden, sondern klar und sachlich darlegen, dass das nicht dein Weg ist.

...zur Antwort

Ich werde mir das jetzt nicht ganz ansehen, weil mich so Verschwörungstheoretiker immer nur grantig machen, aber ich halte es für Unsinn.

Ich bin selbst einer von den Menschen die Vitamin-D über Medikamente zuführen müssen, weil der Körper es selbst nicht ganz auf die Reihe kriegt.

Wäre höchst erschrocken wenn man auf solche Schnappsideen käme.

...zur Antwort

Angenommen du ganz persönlich hast einen guten Grund zum krank machen (denn beim Arbeitgeber wird das nie gut aussehen, wenn du dich krank meldest, selbst wenn du gerade stirbst), dann musst du eigentlich nur eins wissen:

Entgegen aller Behauptungen und allgemeinen Glaubens, bist du nicht verpflichtet deinem Arbeitgeber zu sagen was du hast.

"Ich bin krank.", reicht vollkommen aus.

...zur Antwort
Ich brauuche eure Hilfe?

Moin Leute vorab sorry für den langen Text aber fangen wir an:

Also wie ihr feststellen könnt frage ich auf Gutefrage sehr viel über das Thema "Sex & Beziehung" usw. Auf jeden Fall bin ich Männlich, 13 Jahre alt.

Also ich hatte in der 5. Klasse das erste mal eine "Beziehung" was meiner Meinung nach ziemlich früh für meine "damaligen Verhältnise" war. (Auch wenn es gerade ca. 2 Jahre her ist.) Die "Freundin" hat nach 2 Tagen Schluss gemacht. Warum wusste ich garnicht. Damals hatte für mich eine "Beziehung" Garnicht dass an Wert, was sie für mich heute hätte. Das war mehr oder weniger total die "Kindergartenbeziehung". Ich weiß heute auch so gar nicht mehr recht, warum ich mit ihr zusammen war... Ich habe garnichts für sie empfunden. Ich war in diesem Alter noch ziemlich dumm in solchen Sachen, und habe mich in den letzten/nächsten 2 Jahren (also jetzt) sexuell sehr weiterentwickelt. Ich empfinde mit meinem 13 Jahren total das Bedürfnis geliebt zu werden. (Keine Sorge habe keinen Stress mit meinern Eltern daheim o.ä. xD) Und ich habe einfach Angst das passende Mädchen anzusprechen, weil ich seit meine "alte Freundin Schluss gemacht hat" total Angst habe einen Menschen der mir sehr am Herzen liegt zu verlieren. Und ich glaube ehrlich gesagt auch dass meine "Kumpeline" xD (Mit der ich oft mal telefoniere und Fahrrad fahre usw.) was für mich empfindet. Ich glaube aber sie ist in der Beziehungssache noch nicht so weit, da sie erst vor einigen Monaten 12 geworden ist. Um wirklich das passende Mädchen zu finden muss ich auf jeden Fall meiner Meinung nach noch ein bisschen warten...

Was sollte ich machen, soll ich sie fragen? Ihr müsst wissen ich hab zurzeit völlig den Sex-Drang, aber darum geht es mir nicht nur in einer Beziehung für mich ist wichtig dass mich die Person auch wirklich liebt und zu mir hält. Bitte antwortet :c

Und an alle:"Geh du lieber spielen" ich kann nichts dafür dass ihr erst mit 30 euer erstes mal hattet, also antwortet bitte vernünftig, das ist mir echt wichtig...

...zum Beitrag

Was du durch dein Leben hinweg immer wieder erfahren wirst, sei es durch Beobachtung bei Anderen oder dir selbst ist, dass Menschen kommen und gehen. Bekannte, Freunde, Beziehungen.

Natürlich könnte ich dir jetzt schöne Geschichten davon erzählen, dass es auch bei der ersten richtigen Beziehung die Liebe fürs Leben sein kann, aber realistisch halte ich das für eine eher sehr seltene Sache; was aber nicht bedeutet, dass du eine Beziehung mit dem Gedanken führen solltest, dass es ja eh irgendwann vorbei ist. Wunder gibt es ja bekannter Weise immer wieder. :D

Gerade wenn man so jung ist (und das kann auch noch ein paar Jahre so bleiben), springt das Interesse gerne mal sehr schnell. Heute ist es die Eine, morgen ist ein ganz anderes Mädchen der Traum deiner schlaflosen Nächte und Mädchen geht es nicht anders. Mein erster richtiger Freund, den hatte ich vielleicht ein paar Wochen, dann war er mit meiner besten Freundin zusammen, das ging auch recht kurz und dann wars auch schon wieder vorbei. Damals war das natürlich blöd, aber so schnell wie ich mich schon in den Nächsten verkuckt hatte, nunja, so ernst kann es nicht gewesen sein. :'D

Wenn ich jetzt aus meiner persönlichen Erfahrung spreche, dann würde ich sagen, dass du keine allzu große Angst haben solltest. Weder vor dem Ansprechen, Beziehungen eingehen oder dem Ende einer Beziehung. Das passiert und gehört zum Leben dazu.

Natürlich fühlt es sich beschissen an, wenn man Menschen die man gerne hat verliert, aber auch das ist etwas im Leben, das dir immer wieder passieren kann und vermutlich auch wird. Das wird dir mit 20, 30, 40.. und so weiter noch passieren. Menschen entwickeln sich unterschiedlich und oftmals gehen die Wege auch einfach nur ganz natürlich auseinander, ohne Streit oder Groll.

Um jetzt Mal zum Punkt zu kommen:

Sei mutig, denn Rückschläge tun weh, aber es nie versucht zu haben und nicht zu wissen ob es nicht doch genau das Richtige gewesen wäre ist im Grunde genommen viel schlimmer. :)

Wegen dem Sexdrang würde ich mir auch keine Sorgen machen. Dürfte wohl in deinem Alter ganz normal sein, schätze ich. Als Mädchen ist das schwer zu beurteilen wie ihr Jungs euch da fühlt. Wichtig ist nur, dass du es nicht übereilst und nicht drängelst, wenn dann das Thema etwas realistischer wird, weil du eine Freundin hast. :)

...zur Antwort
Übergewicht /Adipositas, wie kann das sein?

Hallo.

Ich habe leider echt keinen Plan woher es kommen soll. Ich bin (m) und 16 Jahre alt.

Mit einer Körpergröße von 1,79 und einem Gewicht von 116 kg bin ich sogar schon im Bereich von adipositas und es depremiert mich und macht mich auch ziemlich wütend. Ich habe Mitbewohner in einer wohngruppe, die sitzen eigentlich fast nur in der Küche und essen und essen. Gönnen sich auch mal richtig fast food und trinken Cola oder eistee. Sitten den ganzen tag nur rum und schauen tv aber wie kann das sein das sie so schlank sind? Fühlen sich richtig geil in ihrem Körper obwohl sie eigentlich eher fett sein müssten. Der stoffwechsel kann es auch nicht sein da sie psychopharmaka nehmen die beruhigen. Ich hingegen esse nur einmal am Tag etwas, meistens nur abends klar dann halt nicht wenig aber auch nicht übertrieben viel und da ich sage mal die anderen 2 Hauptmahlzeiten auslassen und auch die zwischen durch snacks esse ich auch nicht. Cola trinke ich persönlich selten, eher stilles Leitungswasser und Kaffee trinke ich auch ohne Zucker. Ich kann es mir persönlich nicht erklären und finde es unfair vorallem ist adipositas ja auch gesundheitlich bedenklich und werde langsam sehr sauer. Ich nehme betablocker aufgrund meines Herzens. Weil durch Angstzustände und alles meine Werte immer erhöht sind. Daran kann es auch nicht liegen. Weil ich schonmal unter dieser Medikamente super abgenommen habe und an der dosis nichts geändert hat. Ich weiss das sie den Stoffwechsel ein wenig verlangsamen aber bestimmt nicht so stark das du von 1.200 Kalorien dick wirst. Psychopharmaka nehme ich nicht. Ich kann es mir nicht erklären man 😂😂

...zum Beitrag

Gewicht reguliert sich vor allem dadurch, dass du nicht auf Extreme vertraust. Eine Mahlzeit am Tag ist etwas was ich als absolut ungesund ansehen würde. Dein Körper muss sich rein theoretisch ständig gestresst fühlen und in einem Zustand sein in dem er annehmen muss, dass er in einer Art Notlage steckt. Das hat wiederum zur Folge, dass dein Stoffwechsel runterfährt und mehr Fettreserven für "noch schlechtere" Tage angesammelt werden.

Drei geregelte Mahlzeiten (oder wenigstens zwei zu Anfang) sollten da schon am Tag stattfinden. Was bei so Ernährungskisten ganz wichtig ist, ist dass du geregelt isst und das Richtige. Weg von Fertigmahlzeiten, Fixprodukten, Fertigsoßen, TK, etc. Kochen ist nur halb so mühsam wie man denkt und wenn man sich darauf mal richtig einlässt und feststellt wie viel besser das schmeckt (mir schmecken Fertigprodukte, die ich früher nur gegessen habe, heute gar nicht mehr), macht das sogar viel Spaß. Dein Körper wird es dir danken, besonders auf lange Sicht, da du das Gewicht vielleicht jetzt noch gut aushalten kannst, aber mit den Jahren gesundheitliche Probleme immens zunehmen werden.

Was beim Kalorienzählen auch gerne Mal vergessen wird ist, dass Kalorien nicht alle gleich sind. Gemüse kannst du z.B. essen bis du platzt und die dadurch aufgenommenen Kalorien sind längst nicht so verherend wie die von Pasta oder Pizza. Inhaltsstoffe, Nährstoffe, blabla. Da kann ich jetzt lang und ausschweifend reden. :)

Nicht jeder Stoffwechsel/Körper ist gleich und wichtig ist, dass du dich nicht an deinen Mitbewohnern misst, sondern nur auf dich selbst schaust.

Was isst du? Wie viel bewegst du dich? Bewegung und eine ausgeglichene Ernährung gehen Hand in Hand. Dabei geht es nicht einmal um das Sport treiben an sich (auch wenn genau das richtig wäre), sondern um so einfache Dinge wie geregelte Arbeit, regelmäßig spazieren gehen, Fahrrad fahren oder was auch immer dir zusagt.

Lass dich vielleicht auch Mal auf mögliche Lebensmittelunverträglichkeiten testen, denn bei mir haben ein paar erkannte Allergien direkt für 4kg Unterschied gesorgt, weil ich nicht mehr ständig so massiv aufgebläht war.

Nun.. lange Rede, kurzer Sinn: Fang vor allem an geregelter zu essen, denn das kann nicht gesund sein, was du da tust. :)

...zur Antwort

Ja, definitiv möglich.

Das Nervengerüst im Gesicht ist sehr fein, eng verbunden und auch sehr empfindlich. Bei einer Erkältung hast du gerne Mal entzündete Nebenhöhlen und wenn das recht "schlimm" ist, kann sich das durch Schmerzen im Oberkiefer bemerkbar machen, was sich anfühlt wie fiese Zahnschmerzen, in Wahrheit aber wo anders her kommt. :)

...zur Antwort

Binde Englisch in deinen Alltag und deine Hobbies mit ein.

Es kommt natürlich ganz darauf an was du gerne machst und wie weit du bestimmte Möglichkeiten gut nutzen kannst. Ich habe mein Englisch auch nach der Schule konstant durch den Gebrauch der Sprache aufgebaut indem ich es bewusst, auch wenn es unbequemer ist, fest in mein Leben eingebunden habe, also Serien/Filme auf Englisch, Spiele die ich spiele auf Englisch, internationale Kontakte im Internet (chatting etc), Bücher, Hörbücher. Du kannst auch einfach damit anfangen auf Youtube dein Programm eher in Englisch auszuwählen anstatt deutsche Formate zu sehen.

Wichtig ist, dass du Wörter die du nicht verstehst auch direkt übersetzt (dict.cc zB) und vielleicht sogar alle aufschreibst um sie zu verinnerlichen und nachschlagen zu können, da du dann ja weißt, dass das jene sind die du dir noch einprägen solltest.

Mein persönlicher Rat ist, dass du dich vor allem natürlich mit der Sprache befassen solltest, also abseits von gezieltem Lernmaterial. Da kommt sie fast von selbst zu dir und ich kann behaupten, dass ich dadurch heute sehr fließend mit sehr geringen Einschränkungen spreche. :)

...zur Antwort

Ich kenne keines dieser Lieder, aber wenn ich Musik wirklich fühlen möchte, dann höre ich vor allem Queen. :)

...zur Antwort