Naja, den Begriff kann man, wenn man sich nicht so gut auskennt, schon erstmal unterschiedlich interpretieren. Und dann zu fragen was er bedeutet, und damit Lernbereitschaft zu zeigen, ist ja eigentlich schon etwas positives. Du kannst nicht einfach von dir auf alle anderen schließen. Hier sind viele junge Menschen unterwegs oder Personen die Deutsch nicht als muttersprache sprechen, für die der Begriff verwirrend sein kann.

Außerdem ist diese Plattform doch dazu da Dinge zu fragen. man kann nicht alles wissen. Wenn dich Dummheit stört, solltest du dich vielleicht nicht auf einer Plattform aufhalten, die explizit für Unwissenheit gedacht ist. Hier geht es darum dinge nicht zu wissen und durch Fragen zu lernen!

Und ich weiß jetzt nicht, ob du damit, dass du gute Frage als repräsentativ für ganz Deutschland wahrnimmst, von so viel Intelligenz zeugst und wirklich so überlegen rüberkommst, wie du selbst dich scheinbar seihst.

Lg

...zur Antwort
Ja

Soweit ich weiß ja. "Wille zur Macht" bestand ja quasi nur aus Notizen, die hat sie einfach so umgeschrieben, dass sie in ihr Weltbild passten(und das ihres Mannes). Nietzsche selbst verachtete den Nationalismus und Antisemitismus.

...zur Antwort

Huhu, tut mir voll leid zu hören, dass es dir gerade so geht!

Derealisationen entstehen glaube ich, wenn du unter Dauerstress stehst. Dein Gehirn versucht dich zuschützen, indem es in eine Art Notfallmodus schaltet, dadurch wirkt alles so verzehrt. Aber ich kenn mich da nicht so gut aus, das ist nur was ich von Freunden mit ähnlichen Problemen erzählt bekommen habe.

Wenn du das Thema bei deiner Therapeutin noch nicht angesprochen hast, solltest du das aufjedenfall tun, damit es nicht schlimmer wird. Es gibt gute Strategien, die dir dabei helfen können mit diesen gefühlen umzugehen. Vielleicht gibt es auch Medikamente oder so.

Ich weiß es ist schwer, aber Versuche dich nicht mit der Version von dir zu vergleichen, die vor dieser schwierigen Zeit existiert hat. Natürlich warst du damals extrovertierter und konntest mehr leisten, aber alleine das du dich jetzt damit auseinander setzt, zeigt, wie stark und reflektiert du bist(was wirklich schonmal gut Vorraussetzungen dafür sind, dass es dir bald besser geht!). Es ist unglaublich mutig, das du dir Hilfe gesucht hast und so offen damit umgehst, dass solltest du dir auch bei behalten. Das best das du tun kannst, ist offen und ehrlich zu kommunizieren und denen die dir helfen können, damit zu erlauben dir zu helfen. Dir Brauch nichts unangenehm sein, falls das der Fall sein sollte.

Auch wenn dir manchmal selbst der Alltag wie eine unüberwindbare Hürde erscheint, ist schon der Versuch ihn anzugehen ein großer Erfolg. Größer als man sich selbst zu gesteht. Was wirklich zählt, ist das du jetzt auf dich achtest, nimm dir die Zeit die du brauchst, es ist völlig in Ordnung, dir selbst Priorität zu geben. Ich wünsch dir alles Gute, du schaffst das!!!

...zur Antwort

Das der Kapitalismus an seine Grenzen kommt, zeigen die wachsende soziale Ungleichheit, immer wiederkehrende Krisen, steigende Zerstörung der Umwelt und Ausbeutung von Menschen und Natur. Dieses System kann die selbst gemachten Probleme nicht lösen, sondern verschärft sie nur immer weiter.

Also ich denke, bzw hoffe, dass es es das Endstadium ist und wir es nicht noch schlimmer werden lassen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wäre das Merz-Bohlen Duo ein Hit geworden?

In den letzten Jahren kennt man ihn aufgrund seiner „ehrlichen“ Meinung als Juror bei DSDS. Dass der deutsche Popmusiker recht wandelbar ist, hat er in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen – doch nun will Bohlen zum politischen Berater werden. Was steckt wirklich hinter dem Vorschlag?

Bohlen bietet Merz Hilfe an

Der Bild gegenüber erklärte Bohlen, dass er Merz als nächsten Kanzler gerne beraten würde. Er wäre für Merz gerne das, was Musk für Trump ist. Er erklärt auch, dass er einen wirtschaftlichen Hintergrund habe, denn eigentlich ist Bohlen Diplom-Kaufmann. Der Popmusiker bekennt sich als Bewunderer der amerikanischen Politik und betont, dass man den Vorbild folgen sollte: Deutschland brauche Führungskräfte aus der Wirtschaft – denn diese wissen, wie Unternehmen aufgebaut werden und wie Geld in die Kasse kommt.

Merz organisiert sich Bohlens Nummer

Bohlens Statement sorgte für Verwundern. Noch verwunderlicher: angeblich soll der Kanzlerkandidat der CDU sich nach dem Hilfsangebot tatsächlich die Nummer des DSDS-Juroren besorgt und diesen angerufen haben. Bohlen erklärte, dass es ein tolles und offenes Gespräch gegeben habe.

Wo Bohlen helfen könnte

Worin genau Bohlen Merz dann beraten könnte, darüber wurde nichts bekannt gegeben. Was definitiv hilfreich sein könnte, sind die Social-Media-Follerzahlen des Pop-Titans. Viele junge Menschen informieren sich nämlich über derartige Kanäle.

Außerdem brachte Bohlen ein deutliches Statement gegenüber Habeck. Er erklärte, dass er diesen sehr sympathisch fände, jedoch nicht in der Position des Wirtschaftsminister sähe – passend fände er ihn als Familienminister.

Merz erklärte jüngst, dass es für Bohlen kein Jobangebot gab. Im Augenblick stehe nicht zur Debatte, dass dieser etwa Beauftragter für Kultur würde.

Unsere Fragen an Euch:

  •  Handelt es sich Eurer Meinung nach um ein ernst gemeintes Angebot oder einen PR-Gag?
  • Denkt Ihr, dass Bohlen tatsächlich als Berater hätte fungieren können und sollten Menschen ohne politischen Hintergrund überhaupt in dem Bereich Berater werden können?
  • Was denkt Ihr über seine Aussagen zur Wahl der Führungskräfte? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Alle werden Wahnsinnig.

...zur Antwort
sie verteidigen sich gegen Terroristen

Man verteidigt sich nicht auf fremdem Boden.

Was die Hamas am 7. Oktober getan hat, ist ohne Zweifel ein schweres Verbrechen, das viele unschuldige Menschenleben gekostet hat. Gewalt gegen Zivilisten ist(vollkommen egal von welcher Seite sie ausgeht) niemals zu rechtfertigen. Aber die Antwort darauf darf nicht in einer Kollektivstrafe der gesamten palästinensischen Bevölkerung bestehen. Wie gesagt, das Vorgehen Netanjahus ist keine Verteidigung, es ist ein Kriegsverbrechen. Regelmäßig werden Kinder hingerichtet, dicht besiedelte Gebiete werden bombardiert usw.

Für mich ist relativ klar, mit wem ich mich in diesem Konflikt solidarisiere: nämlich mit der palästinensischen Bevölkerung. Natürlich auch mit den unter dem Krieg leidenden Menschen Israels, aber meine Solidarität gegenüber den Menschen in Palästina zu zeigen, hat momentan – während eines Genozids, ausgeübt von Faschisten – einfach Priorität

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob du genau sowas meinst, aber schau dir vielleicht mal Pierre Bourdieu an

...zur Antwort
Ich Hasse Männer?

Warum darf so ein Buch veröffentlicht werden? Und warum finde ich kein Buch das heißt "Ich Hasse Frauen", komischerweise kommen dann nur Bücher über Männer. Ich hab nix gegen Frauen, aber ist es schon bedenklich was Frauen sich alles rausnehmen dürfen. Witzig ist ja auch, das viele sagen das der Titel bewusst so gewählt worden ist, um Aufmerksamkeit darauf zu generieren. Warum werden dann aber Männer direkt als Frauenhasser abgestempelt, wenn diese mal übertriebene Sachen raushauen?

Das ist ja oft bei der Red Pill Community so, das diese extra übertriebene sachen sagen, damit man es besser versteht und diese mehr Aufmerksamkeit bekommen. Aber diese Leute werden dann direkt von Frauen, als Frauenhasser abgestempelt. Genauso wie der Assi Toni, keine Frage wie er es formuliert hat kann man drüber streiten. (Mit seinen Beleidigungen) Aber wenn man sich mal mit dem Thema befasst hat, dann weiß man auch was er damit meint. Und das er auch recht hat. Aber natürlich sind nicht alle Frauen so, aber es gibt viele die so sind, wie es der Assi Toni beschrieben hat. (Auch aus eigener Erfahrung )

Hier eine Bewertung eines Nutzers, von einer Frau: Die einzigen Leute, die das nicht mögen, sind Männer, die sagen: „Oh, aber ich liebe Frauen!“ Natürlich tust du. Du liebst es, uns zu stalken und uns online zu belästigen, auch wenn wir nicht antworten.

Warum müssen Frauen immer sofort beschämen? Das ist irgendwie auch in ihrer Biologie verankert gefühlt. Und wenn man nur irgendetwas gegen Frauen sagt ist man gleich ein Frauenhasser. Was soll das?! Frauen dürfen heutzutage alles sagen, aber wehe du sagst etwas gegen Frauen!


...zum Beitrag

Ich als Frau hab darauf ja eine einseitige sicht, aber ich persönlich finde den Titel von einer Frau eher angemessen als von einem Mann, da bei dem Buch „Ich hasse Männer“ wahrscheinlich mehr ernsthafte/berechtigte Systemkritik enthalten sein dürfte und weniger persönlicher angriff gegen das Geschlecht selbst als bei einem Buch, das „Ich hasse Frauen"heißt. Wenn man einen provokativen Titel wie diesen wählt, wird auch mehr darüber diskutiert und wenn das Thema, selbst heute noch, erst dadurch seine angemessene aufmerksamkeit vekommt, finde ich es okay, einen solchen Titel zu wählen.

Und natürlich werden auch Frauen für solche Aussagen als Männer Hasserinnen bezeichnet. Außerdem gibt es auch viele Männer die ähnliches von sich geben, aber halt gegen Frauen und ohne damit einen System kritischen Punkt zu haben, sondern eben wirklich weil sie Frauen hassen. Frauen meinen es meistens nicht wirklich so, sondern wollen wie schon gesagt halt Aufmerksamkeit bekommen und nehmen dann dafür Dinge die ihnen von Männern gesagt wurden und drehen sie um.

...zur Antwort