Wenn du dir das gefallen lässt dürfen sie das, aber du kannst dich wehren, zur Not auch mit Jugendamt und Gericht:

https://www.berlin.de/special/finanzen-und-recht/recht/4626855-2625165-eltern-duerfen-liebesbeziehung-nicht-ver.html

Oft haben Eltern einfach so Panische Angst um ihre Kinder das sie bei dem Kopfkino das sie haben einfach nicht rational entscheiden können und man als Kind keine andere Wahl mehr hat... Einfach mal mit Jugendamt drohen und sagen das man lieber ins Heim geht, als sich weiter den Willen der Eltern aufzwingen zu lassen.

Wenn du das ernst meinst und durch ziehst, werden deine Eltern entweder daran verzweifeln und dich verlieren, oder sie werden einlenken müssen.

...zur Antwort
nööö

Die Strafen sind reine Angstmacherei.. zur zeit sind auch Ersatzfreiheitsstrafen ausgesetzt... Das heißt, das man zur Zeit nichteinmal die allgemein bekannten tricks verwenden muss um nicht zahlen zu müssen. Man kanns einfach ignorieren und weiter machen wie bisher, wenn man weiß wie. Viele verlieren eh grade ihre Existenz, also was will man da noch holen? macht keinen unterschied ob die 200, oder 25000 wollen. Die 0815 ottos denken sich das geldstrafen ne gute idee sind, sehen aber nicht das sie als Steuerzahler selbst füraufkommen, wenn der „beschuldigte“ zahlungsunfähig ist und/ oder weiß wie er sich quer stellen kann.

Finde das Verhalten von Gesellschaft und Staat geht gar nicht... Beziehe mich da auf die Meinung eines Epidimologen der bei dem was hier mit Angstmacherei und Propaganda abgeht nur mit dem Kopf schütteln kann. Finde es sehr erschreckend wie schnell menschen auf ihre Rechte verzichten, obwohl die „Gefahr“ doch objektiv gesehen immer da war und es auch bleiben wird. Impfstoff hin oder her, die Gefahr wird dadurch nicht weg sein, so funktioniert das nicht...

Das so viele diese Propaganda ohne zu zucken runterschlucken ist die vieel größere gefahr. Stell mir vor das es damals in den 30ern auch so angefangen hat.

...zur Antwort

Warum nicht? Geht ja drum niemanden an zu stecken. Wenn ihr zusammen im Auto fahrt, seh ich da weder ein Problem, noch die Gefahr jemanden an zu stecken. wenn man im auto sitzt ist die Gefahr jemand an zu stecken gering, unabhängig von der strecke die man fährt.

Auch corona-partys wären kein problem, wenn die leute ein wenig auf ihr verhalten achten würden. Glaube aber auch das die meisten einfach nur genervt sind, weil das Verhältnis vom Maßnahmen zu Gefahr einfach nur ein Witz ist. Allerdings sind diese Maßnahmen nicht da um die Risikogruppe zu schützen, sondern das Gesundheitssystem. Wenn solch ein Virus unser Gesundheitssystem an den Rand des Zusammenbruchs bringt, gute nacht.

...zur Antwort

Fahr weiter. Solange du nicht schon ein paar Monate drüber bist, würde ich mir keine Sorgen machen. Gibt Leute die aus Prinzip bis zu 6 Monate überziehen.

...zur Antwort
Die Klima-Katastrophe wird eher halbherzig bekämpft

Was willst du damit sagen? Keiner kümmert sich mehr ums Klima und alle haben Angst, aber hast du mal durch geatmet? Wie Frisch die Luft ist... Habe ein Video gesehen wo klares Wasser in den Kanälen von Venedig fließt und man kann sogar Fische sehen. Von dem Standpunkt aus hat die Corona-Krise der Umwelt mehr gebracht, als alle Umweltschutzmaßnahmen zusammen. Klar, das sich aktivisten jetzt dumm vorkommen...

...zur Antwort

Hat sein gutes. Die Wirtschaft steht mehr oder weniger und die Erde kann sich mal erholen. Endlich kann man mal wieder richtig durchatmen. In Venedig fließt klares Wasser in den Kanälen und man kann Fische sehen.... So gesehen hat die Corona-Panik schon mehr für die Erde getan, als alle Umweltschutzmaßnahmen zusammen.

Die Panik aus Gesellschaftlicher sicht ist vollkommen überflüssig und das ganze erreicht ein ganz neues Level der Lächerlichkeit. Ist doch keine Zombie-Apokalypse.

Die Risikogruppen waren durch Grippeviren die um die Welt gehen genauso gefährdet, nur das es niemanden interessiert hat, weil es nicht in den Medien breit getreten wurde und die nicht so ein einprägsame Namen haben.... Es wird mehr Emotional regiert, anstatt einmal die Fakten zu betrachten und das ist für mich die viel größere Gefahr; Wenn Behörden Grundlegende Rechte und die Demokratie abschaffen und die Gesellschaft es aus Angst und Panikmache akzeptiert... Ist schon erschreckend wie weit das ganze wegen sowas geht..

Kann verstehen warum es in den USA auch in Waffenläden zu Hamsterkäufen kommt.

Warum sollte ich mich an Quarantäne halten oder gar testen lassen, nur weil ich einen Virus haben könnte, der mit Grippe durchaus vergleichbar ist? Alle Argumente dienen nur der Politischen korrektheit und zielen eher auf die Emotionale, statt Rationalen ebene. Risikogruppen sind genauso gefährdet wie sonst auch, wenn nur Grippeviren umgehen. Der Einzige Unterschied ist doch das die Risikogruppe jetzt bescheid weiß und sich der Gefahren bewusst werden kann. Dazu müsste man aber mal selbst denken und nicht alles Fressen was einem die Medien auftischen.

Wer also Angehörige hat die zur Risikogruppe gehören, sollte da entsprechend drauf achten, aber nicht nur jetzt bei Corona, sondern auch wenn diese "Krise" vorbei ist. Nur weil Corona irgendwann keine Gefahr mehr sein könnte, heißt es nicht das die 3880 anderen Grippeviren dann ignorieren kann.

...zur Antwort

Ich denke mal du meinst jetzt das er deine hand ableckt und nicht wie manche es interpretieren, zum cunnilingus missbraucht wird, oder? XD

Nein, das ist ein Zeichen der Zuneigung.
für einige zwar eklig, aber du kannst dir sicher sein das in deiner Spucke mehr Bakterien sind, als im Speichel von deinem Hund.
Man kann ganz großes Pech haben, falls dein Hund mal an Kot von einem anderen Tier geleckt hat, das würmer oder parasiten hat, aber die Wahrscheinlichkeit ist größer das du im lotto gewinnst und im selben moment erfährst das du Corona hast...

...zur Antwort

Fällt das in so einem fall nicht unter geringfügiges schneller fahren? Wenn sich ein Stau auflöst und die Rechte spur schneller ist, wartet da ja auch keiner bis die auf der linken aus die Pötte kommen...

In der Regel definiert sich das „überholen“ so, dass das zu überholende Fahrzeug auf der selben Spur fährt und man diese wechseln muss um vorbei zu kommen..

Wer sich ans rechtsfahrgebot hält und dann auf nen mittelspurschleicher trifft und rechts dran vorbeifährt ohne die spur zu wechseln, überholt per definition doch garnicht.... Dafür das andere sich nicht an die Regeln halten kann man selbst doch nichts..

sowas per dash cam an zu zeigen wäre einfach, aber da hast du nichts von. Aufwand, zeitverlust, aber nichts bei gewonnen... Wenn derjenige dann noch mit allen wassern gewaschen ist und sich zahlungsunfähig stellt, sorgst du nur dafür das die last auf den Steuerzahler wieder steigt.. wenn man in der situation allerdings direkt von einem beamten gefragt wird, scheinen die wirklich den fokus auf den Schleicher zu haben.

...zur Antwort

Hängt wohl auch mit seinem Song "Marionetten" zusammen.... Scheinbar geht das einigen gegen den Strich. Man versucht sogar lächerlicher weise ihn als Reichsbürger/Rassisten dar zu stellen... Weiß aber auch nicht genau womit, wann und wo das angefangen hat aber die machen sich nur lächerlich und verhalten sich genau wie er es beschreibt. Ein Selbstläufer zum genießen...

Solange die in dem geposteten Video nicht genau Zitieren was er denn Rasisstisches gesungen haben soll, ist das doch reine Propaganda, oder nicht? Dazu das Profil Neuste.News und die Quellenangabe Spiegel.de X'D Wirklich seriös wirkt das nicht.

...zur Antwort

Gehe jetzt mal davon aus, das du eine Diskussion unter den beiden meinst, wo Meinungen auseinander gehen.

Ich denke beide Seiten haben einfach komplett andere Grundlegende Einstellungen und Prioritäten und schon oft erlebt das einfach aneinander vorbeigeredet wird. Vielleicht fühlen sich beide auch nur als der Überlegende.

Der Psychologe nervt den Naturwissenschaftler mit seinen Analysen. Der Naturwissenschaftler sagt dann, er könne eine A-Bombe bauen und ihn wegsprengen, wenn er damit nicht aufhört. der Psychologe bietet dem Naturwissenschaftler dann an, ihm zu erklären warum er den drang hat so eine Bombe zu bauen...

Diskussionen zwischen den beiden sind aber meistens sehr interessant und unterhaltsam xD

...zur Antwort

Ach, unser Tüv-System ist super Steuerzahlerfreundlich, wenn man weiß wie...

Die Tüvler sind nur angestellte und obwohl sie eine Hoheitliche Aufgabe haben, machen die meisten lieber stupide ihre Arbeit nach vorgaben, anstatt den Logischen Menschenverstand zu nutzen. Der Tüv handelt im Auftrag des Landes und soll für mehr Sicherheit sorgen. Wen der Tüv mist baut, kann man das Land verklagen und deshalb halten die sich mittlerweile strikt an ihre Vorgaben. Das es der Sicherheit dient, ist allerdings nicht immer der Fall und nur ein Vorwand um die Autoindustrie zu unterstützen. Wer sich nur an Vorgaben hält um klagen gegen das Land zu vermeiden ohne zu denken, schafft genau diese Möglichkeit, anstatt sie zu vermeiden. Gibt Leute die nichts an ihren Autos machen, wo der Tüv wirklich sinnvoll ist. Dann gibt es Leute die ihr Auto selbst reparieren, sich mit der Rechtslage auskennen und schikaniert fühlen...

Man kann die Airbagleuchte auch einfach auf die Verkabelung der Motorkontrollleuchte oder des ABS legen und den Airbag einfach deaktivieren. Wenn der Prüfer dann die Zündung an macht geht sie genauso wie die anderen und der Mangel ist für den Prüfer weg. Ihm wird es nicht auffallen, obwohl es seine Aufgabe ist den Wagen technisch zu überprüfen und eigentlich müsste es ihm ja auffallen. Es ist eine offensichtliche Lücke auf die ich mal hinweisen möchte. Erst wenn das Land durch zu hohe Kosten auf sowas aufmerksam wird, wird gehandelt und genauer hingesehen. Vorher passiert ja nichts. Meistens denken sich Gesetze auch Leute aus die überhaupt keinen Plan haben was sie da eigentlich machen.

Sicherheitsargumente ziehen hier bei nem Airbag meiner Meinung nach auch nicht, da du ja nur dich selbst gefährdest und es deine eigene Verantwortung ist (Seinen Beifahrer sollte man vielleicht sagen das der Beifahrer-Airbag deaktiviert ist, Versicherungstechnische Gründe). Du könntest dir auch einfach ein Sportlenkrad ohne Airbag holen und eintragen lassen. So könntest du die Reparatur auch umgehen und bist rechtlich und Versicherungstechnisch sogar auf der sicheren Seite!

Wie Reparaturen aussehen müssen wird auch nicht gesagt, es wird lediglich das Ergebnis vom Tüv beurteilt und trotzdem ist man als Fahrer selbst für die Sicherheit seines eigenen Fahrzeuges verantwortlich! Jeder will hier die Veratnwortung zum nächsten schieben und das kannst du auch.

Könntest dir auch einen Oldtimer holen wo du Nichtmal Sicherheitsgurte und Kopfstützen hast, von daher ist das ganze sehr relativ...

Wenn du wirklich ein Problem mit dem Tüv hast, kannst das dann noch steigern und das stupide halten an Vorgaben für dich nutzen um gegen das Land zu klagen.

Angenommen dein Auto wurde so repariert, wie oben beschrieben, ohne dass du weißt das "gepfuscht" wurde. Du verkaufst den Wagen dann so mit frischem Tüv und "gekauft wie gesehen" an einem Freund, der dir sicherlich keinen Betrugsversuch unterstellen wird. Diesem fällt der Fehler dann irgendwie auf... Rein rechtlich bist du raus, aber er könnte das Land wegen der Fehlerhaften Prüfung auf Schadensersatz verklagen.

Einfach mal nach "OLG Hamm: TÜV haftet für Fehler bei Hauptuntersuchung" googlen ;-)

...zur Antwort

In Deutschland kann man ohne Angelschein nur im sogenannten "Forellenp*ff" gehen, weshalb ich dafür lieber nach Holland fahre.

Wenn deine Oma einen Angelschein hat, sollte sie Deutschen Fischereibestimmungen kennen. Falls das nicht der Fall ist, bezweifle ich das der Schein noch gültig ist. Es sei denn da gibt es so eine Regelung wie mit den alten Führerscheinen...

...zur Antwort

Sorry aber... muss grade irgendwie an den Fußballtrainer denken... oder wie hast du das überprüft xD

Gibt es da nicht sowas wie Intimdeo?

...zur Antwort

Nein, jemand anderes kann die Haft nicht antreten.

Wegen einer Geldstrafe geht man aber nicht in Haft. Ich denke da wird eine Frist versäumt worden sein und das soll Erwingungshaft werden, da man davon ausgeht das nicht gezahlt werden will.

Wenn man der Behörde sagt das man Zahlungswillig, aber nicht Zahlungsfähig ist, wird man in der Regel um die Zahlung herumkommen. Erzwingungshaft wäre dann auch nicht zulässig. Nach Erzwingungshaft würde die Forderung auch weiter bestehen.

Wer ein Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze hat (ca. 1050€) ist da auf der sicheren Seite und muss nichts befürchten, solange man Fristen einhält. Selbst wenn die Person zum Leben weniger braucht und Geld am Monatsende übrig hätte und damit die Strafe Zahlen könnte, muss sie es nicht. Bei Geringverdienern oder Hartz Iv Empfängern kann selbst der Staat meistens nichts Pfänden (Solange die Person jetzt keine Immobilien oder ein Auto mit hohem Wert hat.

Es kann auch zu einer Ersatzfreiheitsstrafe kommen wobei man die Tagessätze absitzt und der Staat anstatt Geld zu bekommen, ca 130€ pro Hafttag an Steuergeldern raushaut. In der Regel sind die Behörden dann auch mit sehr kleinen Ratenzahlungen zufrieden um die Haft und damit verbundenen Kosten zu vermeiden.

...zur Antwort

Kenne da ähnliche Videos... Ganz einfach: Weil es in Anbetracht der Sinnlosen Panik und Angst einfach nur Witzig ist... Wer einen Sitzplatz in der Bahn will Hustet einfach alle an und schon gehen alle weg xD

Vielleicht will man auch einfach nur Quarantäne vermeiden... Wenn es schon zu viele "Infizierte" gibt, macht Quarantäne einfach keinen Sinn mehr.

Viel erschreckender ist doch wie schnell sich die Herde in Panik versetzen lässt. In anbetracht der Fakten ist jeder der sich Panik macht und Angst hat viel gefährlicher für die Gesellschaft als das Virus selbst.

...zur Antwort
Schlecht

Auf Evolutionärer ebene und auf langer Sicht eher schlecht...

Schau dir einfach wie die Außenpolitik der USA an, die funktioniert. Wer da eine zu starke Bedrohung für Nationale Interessen wird, bekommt die Demokratie mit Bombern geliefert.

Deutschland ist aber auch kein Pazifistischer Staat und das mit den Angriffskriegen ist sehr Relativ und Auslegungssache.... Zumindest kann man ja sagen das Deutschland nur die Demokratie verteidigt, am Hindukusch halt...

...zur Antwort
Ich sag Mal so

Es kommt die Person an und wie sie sich gegenüber des Jobcenters verhält. Gibt auch viele Menschen die Ihre Rechte nicht kennen und vom Jobcenter mies behandelt werden, aber solche Menschen Pokern halt um Geld, ohne die Regeln zu kennen und beschweren sich dann.... Der Steuerzahler ist aber auch nicht besser. Die meisten verschließen ihre Augen vor der Realität. Hängen nur an ihrem Pseudo-verantwortungsgefühl und Gewohnheiten, wodurch man dann Rechtfertigen kann andere Menschen, die einfach einen anderen Weg gehen, alles mögliche zu unterstellen.

Habe eine Bekannte die im Jobcenter gearbeitet hat. Teilweise haben die auch einen sehr hohen Krankenstand und da werden Teilweise "Arbeitskolonnen" in die entsprechend unterbesetzten Filialen geschickt, die die Akten dann abarbeiten.

Wenn bei einzelnen Arbeitslosen wenig Chancen auf eine erfolgreiche Vermittlung besteht, diese Person sich noch mit der Rechtslage auskennt und bereit ist gegen das Jobcenter zu Klagen, falls Sanktionen drohen, dann werden die schnell mal in Ruhe gelassen. Viele Klagen von Arbeitslosen sind sogar erfolgreich. Menschen wie Arno Dübel, oder wie der dreisteste Arbeitslose auch immer hieß/heißt gibt es wirklich.

...zur Antwort

Hab da grade ein ähnliches Problem mit dem Tüv. Bei meinem Auto wird das Bremstragbild vorn links bemängelt.. Eigentlich noch alles im Rahmen und super Bremswirkung, auch 0% abweichung, aber tüv will eine neue Scheibe...

Neue Scheibe auf die linke Seite draufgeschmissen, aber Beläge gelassen. Bremswirkung zum Kotzen und zieht zur Seite, aber der Tüvler hat nur ne Sichtkontrolle gemacht und es hat ihm gefallen.... So soll ich nun herumfahren...

Direkt nach der Prüfung wieder die alte Scheibe draufgeschmissen und jetzt funktioniert wieder alles....

Umbauen auf Original, Vorführen, rückbauen(aber besser) wäre die eine option.

Verkaufen kannst du deinen Roller aber auch so. Sag dem Käufer nur was passiert ist. Ich habe mal Rollerteile von jemanden gekauft, der viele beschlagnahmte Rollter von der Polizei ausschlachtet und weiterverkauft. Er durfte aber den Rahmen nicht verkaufen und musste nachweisen das die vernichtet werden. Auch da gibt es interessenten.

Selbst wenn die Polizei diesen Trick schon kennt, kann es trotzdem sein das es einfach eine Lücke im Rechtssystem gibt. Der neue Halter des Rollers kann ja planen die Dine abnehmen zu lassen, oder den Roller ins ausland zu Bringen. Alternativ könnte er die Papiere einfach bei der Polizei lassen und über den Hersteller neue Papiere bekommen.

...zur Antwort
Nein

Nein, technologische Singularität beschreibt auf den Kern runtergebrochen lediglich einen Zeitpunkt.

Intelligenz ist sogesehen ein mittel zum Zweck. Ein Individuum das Intelligenz nutzt hat ein Ziel, das es damit erreichen will, wobei allerdings auch viele andere Faktoren wie Moral... mit einwirken. Beispiel: Jemand fühlt sich zum Polizist berufen und ist Intelligent. Diese Person nutzt ihre Intelligenz um ihre Vorstellungen einer Gerechten Gesellschaft gerecht zu werden. Der Superschurke hingegen nutzt seine Intelligenz um sich zu bereichern und einen Vorteil zu verschaffen, indem er zum Beispiel ne Bank klar macht. Wie Intelligenz genutzt wird ist also relativ.

Die Vorstellung das Superintelligenz zur technologischen Singularität führt ist ein Widerspruch. Menschen die auf technologische Singularität hinarbeiten, sind nicht zwangsläufig Intelligent, sondern... sagen wir mal "Spezialisiert"

Wenn die technologische Singularität erreicht wird, dann wird der Vorteil der künstlichen Intelligenz in der schnellen Verarbeitungszeit von Informationen liegen, wodurch sie sich schneller Enwickeln kann als wir. Es ist noch nicht klar für welche Ziele eine KI dann ihre Intelligenz nutzen wird, jedoch wird sie sehr schnell sehr viel weiter Entwickelt sein, als wir es dann sind.

Wie Hawking einmal sagte. Sollte es außerirdische Zivilisationen geben, die in der Lage sind durch den Raum zu uns zu reisen, dann würden wir wie die Eingeborenen Amerikas enden, als die Spanier kamen. Ich glaube bei einer KI könnte es auch gut so enden.

...zur Antwort