Hallo Ichbinsnicht07,

wenn du über HDMI ein Bild hast, stelle am Notebook die Grafikauflösung auf Standard-VGA (640x480). Danach vom HDMI trennen und schauen ob jetzt ein Bild da ist. Ist das der Fall, kannst du in den Grafikeinstellungen schauen, wie hoch du mit der Grafikauflösung gehen kannst.

Das sollte so funktionieren.

Gruß Ponti1962

...zur Antwort

Hallo,

die Frage von "PWolff" ist durchaus berechtigt, da das CD-Laufwerk in der Bootreihenfolge scheinbar nicht an erster Position im BIOS eingetragen ist.

Also ein Blick ins BIOS werfen und schauen wie dort die Bootreihenfolge eingestellt ist. Normalerweise sollte beim Booten von CD die Abfrege erscheinen "Starten von CD, eine beliebige Taste drücken"

Da du die Festplatte schon formatiert hast, nützt dir auch der Befehl "fdisk/mbr" nichts, da sich auf einer leeren Festplatte auch kein Bootmanager befinden kann.

...zur Antwort

Hallo,

auf der PC-Welt Seite ist dazu folgendes zu lesen:

Windows XP: Microsoft bietet die Installationsdateien von Windows XP seit einigen Jahren nicht mehr offiziell zum Download an. Im Web kursieren Downloads der entsprechenden ISO-Dateien. Von deren Nutzung raten wir allerdings ausdrücklich ab, denn es ist nicht auszuschließen, dass diese ISO-Dateien manipuliert worden sind. Für die Verwendung unter Windows 7 bietet Microsoft weiterhin offiziell den Windows XP Modus an, so dass immerhin Windows XP innerhalb von Windows 7 virtuell genutzt werden kann.

Link zum XP-Modus.

https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=8002

Zum Thema Produkt-Key:

Seit 08.04.2014 sind die Aktivierungsserver abgeschaltet. Ab da darf XP ohne Aktivierung benutz werden.

Also keinen nutzlosen Key für teures Geld andrehen lassen.

...zur Antwort

Hallo,

um hier alle möglichen Fehlerquellen aufzuführen, würde den Rahmen sprengen.

Schaue dir doch bitte folgende Lösungsvorschläge an:

Link: https://www.experto.de/computer/android/android-smartphones-pannenhilfe-bei-wlan-verbindungsproblemen.html

Ich hoffe das dort die Lösung für dein Problem beschrieben ist.

...zur Antwort

Hallo,

der Eiweißbedarf beim Muskelaufbau liegt pro Tag zwischen 1,6 und 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. So empfiehlt es die „International Society of Sports Nutrition“ auf Grundlage mehrerer wissenschaftlicher Studien zum Thema Eiweiß und Training. (Quelle: Google)

Die Spanne reicht von Minimum 0,8 bis Höchstens 2,0 Gramm pro Kg Körbergewicht.

Nicht zu vergessen ist der Eiweißanteil in der täglichen Nahrungsaufnahme.

Alle Bodybuilder die es zu was gebracht haben, sind nicht durch Eiweiß so geworden, wie man sich denken kann. Da es aber im Bodybuilding keine Dopingkontrollen gibt, kann jeder nehmen was er will, auf Kosten der Gesundheit. Leider.

Bei mir ist das zwar schon 40 Jahre her (mit 16 angefangen), aber im Grundsatz dürfte sich bis heute nicht viel verändert haben.

...zur Antwort

Hallo,

die Datei, die mit dem IE geöffnet werden soll, mit der rechten Maustaste anselektieren, im Menü "öffnen mit" auswählen, im folgenden Menü "Standardprogramm auswählen ...." auswählen. Hier kannst du der Datei die Anwendung zuordnen, mit der diese künftig geöffnet werden soll. Also in deinem Fall mit dem "Internet Browser"

Soll die Datei nur Testweise mit der zugeordneten Anwendung geöffnet werden, kannst du im unteren Teil des Fensters den Eintrag "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen" abwählen (Haken raus).

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte das Problem bei einem Bekannten, der nach einem "Oktoberupdate" kein Zugriff mehr hatte.

Ich empfehle wirklich alle Optionen durchzutesten und dann erst eine Neuinstallation ins Auge zu fassen, wobei nach der Auswahl der Option PC zurücksetzen "Alles entfernen" eine erneute Fehlermeldung angezeigt wird, wo das System behauptet, das kein Zugriff möglich sei, da die Festplatte gesperrt sei. Eine Überprüfung mit Diskpart ergab allerdings kein gesperrtes System. Wenn dem so ist, bleibt nur eine Neuinstallation mit formatieren der HDD.

Wer keinen Zgriff hat und sich einigermaßen auskennt, kann auch versuchen die Zugriffsrechte für alle Benutzer wieder herzustellen. HDD ausbauen, in ein externes Gehäuse einbauen, an einen anderen PC über USB anschließen, dann über Rechtsklick, Sicherheit, die Zugriffsrechte für alle wieder freigeben.

Bei den Oktoberupdates sind so einige Rechner in meinem Bekanntenkreis geschrottet worden.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo,

soll Windows 7 auf die selbe HDD, wie Windows 10?, oder hast du eine zweite HDD im Rechner?

Auf der selben HDD sollte auf jeden Fall eine weitere Partition existieren, auf der du dann Windows 7 installieren kannst. Besser wäre natürlich eine zweite HDD.

Sollte es im Anschluß probleme beim Booten kommen bzw. der Bootmanager nicht erscheinen, kannst du den Reparaturmodus der Windows 10 DVD durchlaufen lassen. Dieser bemerkt das zweite System und generiert dann das Bootmenü.

Wenn du Windows 10 downgradest, was wohl nicht gehen wird, und du dann Windows 7 installierst, hast du zweimal Windows 7. Ich denke du meintest nach dem Downgrade auf 7, Windows 10 installieren.

...zur Antwort

Hallo,

alle vorhandenen HDMI-Ports am TV durchprobiert?

Vor dem Wechel von SCART auf HDMI, im SCART-Modus die PS auf HDMI-Out gestellt?

Sicherheitshalber ein anderes HDMI-Kabel getestet?

...zur Antwort

Hallo,

das wird nicht funktionieren, da der USB-Port nur Eingangssignale verarbeitet (Sticks, Festplatte), bzw. eine Ladespannung zur Verfügung stellt.

Die Antwort von "StefanAumueller" ist eine gute Idee, wenn dein Autoradio Bluetooth als Ausgangssignal zur Verfügung stellt. Ansonsten kannst du an den externen BT-Boxen dein Handy als Audioquelle betreiben und wie schon erwähnt über USB laden.

Die Adapter/Konverter Variante wird nicht funktionieren.

...zur Antwort
Bei Windows 8.1 bleiben

Wenn dein System störungsfrei funktioniert, behalte WIN 8.1..

Erst wenn die Ansprüche an der Hardware steigen, sollte man die Software auch anpassen (Selbsbaurechner). Bei Rechnern von der "Stange" ist sowieso meistens ein aktuelles Windows enthalten.

Merke: Never change a running system -

...zur Antwort

Hallo,

wenn du den Router per MAC-Filter schützt, brauchst du die Kennung nicht abschalten, da sich sowieso niemand einwählen kann, der nicht im Router registriert/eingetragen ist. Dann sollte dein Handy auch wieder mit dem Router funktionieren.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du deine Daten (nicht das System) auf eine Externe HDD sichern kannst und dann von der zu klonende HDD löschst, sollte das funktionieren.

Sind die Daten der System HDD dann immer noch größer als die neue SSD, wirst du um eine neue, größere, SSD nicht herumkommen.

Eine andere Möglichkeit wäre, die SSD als zweite Platte einbauen und diese für Programme und Daten nutzen, was du aber bestimmt nicht wolltest.

Es ist immer schwierig bis unmöglich zu versuchen große Datenmengen auf eine kleinere Festplatte unterzubringen, es sei denn du installierst auf der SSD Windows NEU (Bootplatte C:) und benutzt die alte HDD für Programme und Daten.

Dann brauchst du auch nichts Klonen.

Du hast die Wahl.

...zur Antwort

Hallo,

das einzige was der Vermieter bestimmen kann, ist der TV-Anbieter. Diese Kabelgebühr wird in der Regel mit der Miete entrichtet.

Telefon und Internet ist Sache des Mieters.

...zur Antwort

Hallo,

wenn die zweite Partition fehlerfrei funktioniert, dann benutze diese doch weiter und lösche die andere.

...zur Antwort

Hallo,

wenn dein Rechner so konfiguriert ist, dass er beim drücken des Buttons normal herunterfährt, kann NICHTS passieren.

Systemsteuerung\Energieoptionen\Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll

Der Button übernimt dann die Funktion des Betriebssystems "Herunterfahren".

...zur Antwort

Hallo,

zu deiner zweiten Frage:

Wenn es sich um DEINEN Rechner handelt, solltest du auch Adminrechte besitzen.

Davon abgesehen, würde niemand auf die Idee kommen irgendwelche Dateien aus dem Systemordner zu löschen, schon gar nicht "aus Versehen".

...zur Antwort