Meinst du Girls/Girls/Boys von Panic! At The Disco?


...zur Antwort

Warum ist es nicht möglich, dass Nervenzellen den Reiz weiterleiten?

Die Inhibitíon von Nervenzellen kann verschiedene Gründe haben. Falls du wirklich keine Ahnung hast, solltest du dich über Nogo-A bzw. die Verrechnung am Axonhügel informieren.

Für die Recherche kann ich vor allem dein Bio-Buch sehr empfehlen.

...zur Antwort

Das ist für das Kind und die Menschheit nicht von Vorteil, da sexuelle Fortpflanzung mit einem "Fremden" normalerweise gewährleistet, dass neue Allelkombinationen auftreten (=Rekombination). Auf diese Weise ist es der Population möglich, sich evolutiv weiter zu entwickeln.
Bei der Fortpflanzung mit engen Verwandten ist der Genotyp der beiden Partner allerdings zu ähnlich und schränkt daher den Grad der Rekombination ein.

Auf Deutsch:
Wenn du dich mit einem nicht mit dir verwandten Partner fortpflanzt, besteht eine größere Chance, dass sich eure Nachfahren genetisch stark von euch unterscheiden und dadurch eventuell einen Selektionsvorteil gegenüber anderen Menschen haben.
Zum Beispiel: Höhere Gesundheit (im Bezug auf das Immunsystem sowie auf erblich bedingte Krankheiten), eventuell auch attraktiveres Aussehen und höhere körperliche Leistungsfähigkeit.
Nur so kann sich die menschliche Bevölkerung weiterentwickeln.

...zur Antwort
Miami

Es kommt natürlich ganz darauf an, ob du eher ein Outdoorsy bist, oder was du sonst so in deiner Freizeit machst.

Ich persönlich würde Miami nehmen, weil mir die Landschaft dort sehr gut gefällt und man sich in Florida Krokodile anschauen kann ^^

Los Angeles ist dagegen bei Touris beliebter als Miami und außerdem auch eher eine Shopping- und Museums-Stadt. Natürlich kannst du dir in Kalifornien auch die Hollywood-Hills und andere Städte anschauen.

Die Landschaft in Kalifornien ist halt trockener als die in Florida (Wüste etc.).

...zur Antwort

Das kommt auf den technologischen Fortschritt der Aliens an.

Angenommen, die Aliens wären im Bezug auf Technik und Forschung weiter fortgeschritten als wir, so hätten sie vielleicht eine Möglichkeit, anhand eines speziellen Scanners die geistige Entwicklung eine Lebewesens festzustellen.

Auf unserem derzeitigen Stand der Forschung, lässt sich jedoch nicht mit 100%er Sicherheit sagen, welche Lebewesen am weitesten entwickelt sind.

...zur Antwort

Darco Malfoy oder Neville Longbottom!!

Hier müsstest du allerdings entscheiden, wie viel Rücksicht du auf Spoilers nehmen möchtest.

Malfoy lässt sich gut vorstellen, ohne dass die zielgruppe ein besonders großes HP-Hintergrundwissen braucht.

Für Neville müsstest du hingegen viel von der Storyline vorwegnehmen und so potentielle HP-Leser spoilern was das Zeug hält.

Beispiele: (SPOILER ALERT):
- Zustand von Nevilles Eltern
- dass er ein unglaublich mutiger Junge ist (wird immer wieder IM VERLAUF der Reihe deutlich)
- dass er der zweite Chosen One ist und die ganze Geschichte mit der Prophezeihung, die Snape mitgehört und brühwarm an Voldy weitergegeben hat

(=die ersten spontanen Ideen...)

Jetzt stell dir vor, du sollst einen Vortrag über eine Person halten, ohne viel über die Person zu verraten, da die meisten Infos zu besagter Person erst später in der Storyline auftreten.

Aus diesem Grund würde ich Draco Malfoy nehmen, da gibt es schon im ersten Buch mehr Info.

...zur Antwort

Schade, dass du Shakespeare sofort ausgeschlossen hast - das wäre das Thema meiner Wahl gewesen ;-) .

Es ist aber natürlich deine Entscheidung, welches Thema du wählst.

Von den Themen, die du vorgestellt hast, lässt sich, soweit ich das überblicke, zum American Dream am besten eine längere Arbeit schreiben. Die anderen sind alle eher Fakten-orientiert.
Beim American Dream hingegen, kannst du untersuchen, in wie weit eine Karriere von Tellerwäscher zum Millionär heute noch möglich ist und wenn ja/nein warum/warum nicht. Hier könntest du auch gut Vergleiche mit anderen Ländern einbringen (--> was macht Amerika so besonders?).

...zur Antwort

"Can't get there from here" von Tod Strasser habe ich zum Beispiel in dem Alter gelesen. Ob das B1/B2 ist, kann ich allerdings nicht sagen (Wahrscheinlich eher in Richtung C).


Ansonsten geht auch "The War between the Classes" von Gloria D. Miklowitz. Da gibt es sogar eine Lektüren-Ausgabe von Klett mit der Klassifizierung B1.

Wir haben das Buch damals auch im Englisch-Unterricht gelesen - daher kann ich es aus eigener Erfahrung für diese Altersklasse empfehlen.
(ISBN: 978-3-12-578110-8)

...zur Antwort

Hi,

zu Aufgabe a)

p = 0,04

P(F>=1) >= 0,9

daraus folgt, dass
1 - P(F>=1) <= 0,1

es gilt also
P(F=0) <= 0,1

außerdem gilt
P(F=0) = F(n;0,04;0) = (n über 0) * 0,04^0 * (1-0,04)^(n-0)

das lässt sich zusammenfassen zu
P(F=0) = 1 * 1 * 0,96^n = 0,96^n

jetzt wird der neue Term für P(F=0) eingesetzt und die Gleichung gelöst
0,96^n <= 0,1                  | ln
n * ln(0,96) <= ln(0,1)     | /ln(0,96)
n >= ln(0,1) / ln(0,96)      der ln(0,96) ist negativ, daher ändert sich <= zu >=

n >= 56,4055

Die Gruppe  muss also mehr als 56 Personen aufweisen, damit mindestens eine Person farbenblind ist.

...zur Antwort
Wie viel Schlaf brauche ich,Brauche ich wirklich 12 Stunden?

Hallo:) Ich habe gerade ein Problem mit meinem Schlafrythmus und habe auch paar Fragen zum Schlaf generell:)

  • ich schlafe meißtens 9 einhalb Stunden und dann kann ich aber noch längst nicht aufstehen, ich schlafe nämlich noch mal ein und schlafe nochmal so zwei Stunden, dann schlafe ich wieder ein und schlafe ich noch mal eine Stunde. Danach stehe ich nicht fit auf. Brauche ich wirklich so viel Schlaf oder habe ich mich einfach daran gewöhnt? So schlafe ich nur am Wochenende und in den Ferien. Wenn Schule ist, schlafe ich nach der Schule und wache erst abends auf. Das ist natürlich sehr blöd und beeinträchtigt auch meine schulischen Leistungen, weil ich dann kaum Zeit zum Lernen habe und müde bin.
  • ich habe gelesen, man könnte rausfinden, wie viel Schlaf man braucht, indem man 3 Wochen lang, jeden Tag um die selbe Uhrzeit aufsteht. Dann würde der Körper sich nach einiger Zeit daran gewöhnen und einen dann automatisch zur richtigen Zeit müde machen, sodass man so viel Schlaf bekommt, wie man persönlich braucht. Aber wie man sieht, braucht mein Körper 12 Stunden Schlaf. Aber ich kannn doch, wenn ich Schule habe schlecht um 5 Uhr nachmittags ins Bett gehen??
  • dann habe ich aber noch gelesen, dass es verschiedene Schlafphasen gibt und wenn man in einer bestimmten Schlafphase geweckt wird, dass man dann leicht aufstehen kann und fit ist. Das kann schon nach 4 Stunden sein. Also dass es eher auf Qualität statt Quantität ankommt. Aber ist der Körper dann wirklich erholt oder bildet er sich das dann nur ein?
  • Im Internet gibt es viele Artikel, die einem empfehlen, um 5 Uhr aufzustehen. Falls ihr so einen Artikel schon mal gelesen habt, wisst ihr, warum genau 5 Uhr empfohlen wird? Und nicht z.B. 6 oder 7 Uhr?

Falls es wichtig ist, ich bin 15.

...zum Beitrag

Normalerweise sollte man ca. 8h schlafen.

...zur Antwort

Für zwei dimensionale Graphen ist Kurvenprofi super. Dabei handelt es sich um ein Programm, das du kostenlos herunterladen kannst. Dann kannst du eine oder mehrere Funktionsgleichungen angeben und das Programm zeichnet dir die dazugehörigen Graphen.

...zur Antwort