Hi obwohl es sich sicherlich erledigt hat möchte ich dennoch was für andere User die die selbe Frage haben schreiben.

Also ich selbst bin Dozent und Inhaber einer Bildungseinrichtung. Wir bilden ebenfalls zukünftige Logistikmeister und Meister für Kraftverkehr aus.

Also ich kann nur eines Sagen es ist generell in 4,5 möglich ABER dafür muss die Vorbildung sehr gut sein. In 60 Tagen ist es absolut unrealistisch denn dafür muss man einen Teilnehmer da sitzen haben der zu 100% alles beim 1. Mal erklären nachvollziehen kann und selbst dann wird es extrem schwer den Stoff durchzubekommen.

Also ich kann auf einigen Erfahrungswerten nur dazu raten lasst euch lieber etwas mehr Zeit und man besteht beim ersten mal, denn wenn ihr nochmals hinmüsst verliert ihr wahrscheinlich 6 Monate denn die Prüfungen finden nur alle 6 Monate statt.

Ihr könnt auch gerne mal unter folgender URL schauen da findet Ihr einige Infos zum Logistikmeister:

http://www.live-akademie.de/index.php/leistungen/kursangebote/leistung-meister/logisikmeister

...zur Antwort

Hallo,

also zur Weiterbildung kann ich nur sagen sie ist grundsätzlich nicht schwer. Es kommt jedoch sehr stark auf die Bildungseinrichtung und die Dozenten an.

Ich selbst habe eine Bildungseinrichtung http://www.live-akademie.de/ und kann nur sagen dass es möglich ist und es natürlich sehr vom Teilnehmer abhängt. Manche tun sich schwer diverse Fächer zu verinnerlichen aber wiederum haben keinerlei Probleme.

Ich muss sagen wenn du den Logistikmeister machen möchtest und relativ fit bist sollte es kein Problem darstellen. Ich würde nur darauf achtet dass du bei der Wahl deiner Bildungseinrichtung genau schaust wieviel Unterrichtseinheiten du für dein Geld bekommst denn es sollten mindestens 750 UE sein / Ohne Ausbildereignung.

Vielleicht hilft dir auch folgender Link etwas weiter um dir einen Überblick zu verschaffen:

http://www.live-akademie.de/index.php/leistungen/kursangebote/leistung-meister/logisikmeister

...zur Antwort

Hallo,

generell wird der Kurs zum Meister für Kraftverkehr / Kraftverkehrsmeister / Industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr nicht als Fernstudium angeboten und wenn doch findet er meistens nicht.

Die LIVe Akademie in Merzig bietet jedoch einen Teilzeitkurs an der es wesentlich leichter macht daran teilzunehmen.

Es wird darauf geachtet dass Familie, Beruf und Weiterbildung in Einklang gebracht werden kann.

Alle Infos findet man unter:

http://www.live-akademie.de/ oder direkt unter

http://www.live-akademie.de/index.php/leistungen/kursangebote/leistung-meister/meister-fuer-kraftverkehr

...zur Antwort

Hallo Mari1000,
leider habe ich jetzt erst gesehen das du zwei fragen zu dem Thema gestellt hast sonst hätte ich es gleich in der ersten bereits mitverantwortet. Also als Einzelkurs ist es machbar evtl. auch in kleinen Gruppen aber ich rate in dieser Form davon ab. Als Dozent weiß ich wie aufwändig eine gute Ausbildung ist und wenn man mehr als 50-60% mit normaler Gruppengrösse online machen will wird es sehr sehr schwierig auf Teilnehmer vernünftig einzugehen also erfahrungsgemäß bleiben einige Teilnehmer auf der Strecke. Deswegen gebe ich dir definitiv den Rat such eher nach einer Bildungstätte die einen vernünftigen Teilzeitkurs machen mit Präsenz der evtl. nur gewisse Teile per Webseminar macht.... Ich zum bespiel gehe ein wenig in dieses Konzept rein und Vorallem sind die Präsenzzeiten sehr Familien und zeitfreundlich so das nicht allzu viel während der Weiterbildung auf der Strecke bleibt. Meine Homepage wird diesen Monat online gehen unter www.live-Akademie.de bis dahin kannst du mich wie bereits erwähnt auch gerne per Facebook unter LIVe Akademie oder per Email unter info@live-Akademie.de kontaktieren beantworte auch noch gerne weitere Fragen auch wenn ich nicht die Bildungsstätte bin wofür du dich entscheidest aber ich persönlich erachte vernünftige und ehrliche Informationsarbeit als extrem wichtig denn wir sprechen ja nicht nur mal über 10€ die man hierfür investiert also sollte man schon wissen worauf man achten sollte und was einen erwartet.
Lg

...zur Antwort

Hallo Mari1000,

Also man kann den Logistikmeister einmal in Voll- oder Teilzeit machen. Die Dauer der Kurse variiert von Anbieter zu Anbieter genau wie die Kurszeiten. Aber generell ist es Möglich es berufsbegleitend zu machen, das würde ich persönlich sogar empfehlen denn es ist ansonsten eine recht hohe finanzielle Belastung. Ich bin selbst Logistikmeister und Meister für Kraftverkehr, das eine war in Vollzeit und das andere neben dem Job. Ich mache jetzt auch ne Bildungstätte auf in der ich diese Kurse ebenfalls anbiete. Solltest du noch genau Fragen haben wie genaue Vorraussetzungen, Berufsprognosen, Ablauf etc kannst du mich gerne unter info@live-Akademie.de oder auf Facebook unter LIVe Akademie kontaktieren. Sende dir dann gerne mal Unterlagen zu. Ich selbst werde den Kurs so gestalten das jeder ihn besuchen kann. Also einfach melden falls noch Fragen offen sind

...zur Antwort

Hallo Malmaria, ich persönlich kann eine Weiterbildung voll und ganz empfehlen. Ich finde das sie definitiv nie schaden kann. Man muss manchmal bei der Stellensuche auch um drei Ecken denken denn es ist oft so das der Logistikmeister alle Anforderungen erfüllt aber da die Stelle anders bezeichnet wird, also davon solltest du dich nicht leiten lassen. Ich selbst bin Meister für Kraftverkehr und Logistikmeister und ich kann nur sagen das es mir in keinerweise geschadet hat und Vorallem dass mein Job mir richtig Spaß macht. Ich war jetzt als Angestellter Dozent tätig und hab selbst einige Meister ausgebildet und kaum einer hatte das Problem einen Job zu finden. Ich selbst werde jetzt auch eine Bildungsstätte eröffnen und den Logistikmeister ausbilden. Wenn du fragen hast bezüglich Berufsprognosen genaue Einsatzgebiete (sie sind vielfältiger als man denkt) und so weiter kannst mir gerne mal eine Email zukommen lassen unter info@live-akademie.de oder auf Facebook unter LIVe Akademie,sende dir dann gerne alle nötigen Infos zu. Dann noch zu Voll-oder Teilzeit, bitte beachte viele Kursanbieter haben Mindestteilnehmerzahlen da kann es die passiert das du 2 Wochen vor Kursbeginn eine Absage erhältst oder auf eine andere Stadt verwiesen wirst insbesondere bei großen Anbietern. Ich hab jetzt ein Konzept was es eigentlich jedem ermöglicht an dem Kurs teilzunehmen ob nah oder fern / mit und ohne familiäre Verpflichtungen. Also wie gesagt kannst dich gerne nochmal melden wenn du noch Fragen hast

...zur Antwort

ich habe mich nun dazu entschlossen selbst ein Unternehmen zu eröffnen.... werde ab dem 09.09.2017 selbst den Kurs zum Meister für Kraftverkehr in Teilzeit anbieten und werde ihn so gestalten das Teilnehmer von weiter her kommen können und  Familienfreundlichkeit ist ebenfalls gegeben. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Angestellter Dozent möchte ich nun kundenfreundlichere Kursstrukturen schaffen damit jeder die Chance dazu bekommt.
Mit Hilfe des Meisterbafögs ist dies finanziell auch problemlos möglich. Unter Umständen müssen Sie selbst lediglich 36% der Kosten tragen. Diese können mit einem Zinssatz von ca. 1% und einer tilgungsfreien Zeit von 2 Jahren nach Kursende finanziert werden.
Auf Facebook ist die Seite bereits zu finden und LIVe Akademie Homepage wird demnächst veröffentlicht unter www.live-akademie.de und bei fragen einfach unter info@live-akademie.de melden stehe für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung

...zur Antwort

ich habe mich nun dazu entschlossen selbst ein Unternehmen zu eröffnen.... werde ab dem 09.09.2017 selbst den Kurs zum Meister für Kraftverkehr in Teilzeit anbieten und werde ihn so gestalten das Teilnehmer von weiter her kommen können und  Familienfreundlichkeit ist ebenfalls gegeben. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Angestellter Dozent möchte ich nun kundenfreundlichere Kursstrukturen schaffen damit jeder die Chance dazu bekommt.
Mit Hilfe des Meisterbafögs ist dies finanziell auch problemlos möglich. Unter Umständen müssen Sie selbst lediglich 36% der Kosten tragen. Diese können mit einem Zinssatz von ca. 1% und einer tilgungsfreien Zeit von 2 Jahren nach Kursende finanziert werden.
Auf Facebook ist die Seite bereits zu finden und LIVe Akademie Homepage wird demnächst veröffentlicht unter www.live-akademie.de und bei fragen einfach unter info@live-akademie.de melden stehe für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung

...zur Antwort

Hallo ihr lieben also nachdem das Bildungszentrum geschlossen hat in dem ich gearbeitet und welches ich empfohlen habe. Habe ich mich nun dazu entschlossen selbst ein Unternehmen zu eröffnen.... werde ab dem 09.09.2017 selbst den Kurs zum Meister für Kraftverkehr in Teilzeit anbieten und werde ihn so gestalten das Teilnehmer von weiter her kommen können und  Familienfreundlichkeit ist ebenfalls gegeben.
Auf Facebook ist die Seite bereits zu finden und LIVe Akademie Homepage wird demnächst veröffentlicht unter www.live-akademie.de und bei fragen einfach unter info@live-akademie.de melden stehe für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin selbst Meister für Kraftverkehr (früher industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr bzw Kraftverkehrsmeister)
ich arbeite selbst bei einem Bildungsträger als Dozent und wickle auch  Anmeldungen ab und deswegen prüfe ich auch die Zulassungsvorraussetzugen, man kann schon im Einzelfall Toleranzen gelten lassen dies prüft aber die Industrie und Handelskammer, also bei uns im Kraftverkehr-Bildungszentrum in Losheim am See wird sich natürlich auch für solche Fälle eingesetzt oft stehen die Chancen nicht schlecht, bislang haben wir es fast immer durch bekommen. Aber wie gesagt ist im Einzelfall zu prüfen! Solltest du noch Fragen haben stehe ich dir auch gerne persönlich unter der 06872/9644024 zur Verfügung, frag dann einfach nach Herrn Atzenhoffer

...zur Antwort

Also ein Tipp ist das Kraftverkehr-bildungszentrum in Losheim am See ich habe dort selbst den Meister für Kraftverkehr gemacht der Kurs dauert dort zwischen 6-7 Monate Vollzeit nächster Termin ist der 16.11.2015..... Super Dozent und Inhaber denn er ist jahrelang selbst im internationalen Fernverkehr gefahren, war dann im Fuhrparkmanagement und zum Schluss war er Werksleiter.... Der Unterricht wird sehr Praxis orientiert gestaltet und der Kursbeginn ist garantiert. Zudem steht dort der Mensch immer noch im Vordergrund man versucht auf dich einzugehen und aus diesem Grund ist die Teilnehmerzahl auf max 12 begrenzt, du erhältst da eigentlich ein rundum sorglos Paket..... Die Bestandsquote spricht ebenfalls für diese Schule da sie bei 95% liegt Falls es dich interessiert schau einfach mal auf Facebook unter Kraftverkehr-Bildungszentrum oder auwww.Kraftverkehr-Bildungszentrum.dede

...zur Antwort

Du musst definitv die beschleunigte machen denn du machst den Führerschein nach dem 10.09.2009 und da du keine Bestandswahrung hast, also da du keine 7,5 t mehr fahren darfst mit deiner Klasse B musst du definitiv die beschleunigte machen.... Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz besagt das Fahrzeugführer die Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen über 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht machst und du gewerblich Fahrern möchtest was ja Pakete ausliefern definitiv auch ist und du den Führerschein nach dem 10.09.2009 ohne greifende Bestandswahrung muss man eine beschleunigte Grundqualifikation nachweisen mit IHK Prüfung hierfür müsst du aber auch am Tag der Prüfung mindestens 21 Jahre alt sein

Du kannst mir glauben da weiß ich wovon ich rede bin meister für kraftverkehr und schule diese Geschichte. Arbeite auch in einem Bildungszentrum ( Kraftverkeh-Bildungszentrum in losheim am See) deswegen kenne ich mich da auch sehr gut aus

...zur Antwort

Also ich kann dir da vielleicht ein wenig weiterhelfen... Bin selbst Meister für Kraftverkehr und schule diese ganze Geschichte. Also es ist so, da du noch 7,5 t fahren durftest hast du eine Bestandswahrung also benötigst du lediglich die Module sonst müsstest du nämlich wenn du deinen CE Führerschein nach dem 09.01.2009 gemacht hättest und du hättest diese Bestandswahrung nicht müsstest du eine beschleunigte grundqualikation machen ( 140 Std Unterricht + ihk Prüfung ). So nun zu deiner Hauptfrage, die Module sind nur damit du die Schlüsselzahl 95 eingetragen bekommst, dies geschieht nur wenn du alle 5 Module durch ein bzw 5 Zertifikate nachweisen kannst, hiermit bist du dann zugelassen gewerbliche Transporte zu übernehmen. Nun zu den Daten, die Frist ist am 10.09.2014 abgelaufen, seit diesem Datum musst du die 95 eingetragen haben sonst wird es richtig teuer ( bei erst vergehen 2000 € für den Fahrer und 5000 € für den Unternehmer ). Es gibt tatsächlich eine Regelung die bis 2016 geht aber hierbei wird gesagt wenn deine fahrerkarte oder dein Führerschein bist zum 10.09.2016 abläuft kannst du dir zeit lassen sie ein Tragen zu lassen aber du musst sie dennoch haben und mitführen und dies gilt auch nur innerdeutsch!!!!! Im Ausland wird es geahndet ob du die Module dabei hast oder nicht da zählt nur das die 95 eingetragen ist.

So ich hoffe ich könne dir helfen

...zur Antwort

Hallo Also zum einem muss man sagen heißt der Titel nicht mehr Industriemeister für Kraftverkehr sondern Meister für Kraftverkehr dies wurde 2013 geändert da es eine neue Prüfungsverordnung gibt. Ich weiß viel Nutzen noch diese Bezeichnung aber dies ist nicht mehr der Fall. Nun zu deiner Frage.... Also 3000 Euro brutto sind ganz realistisch wenn du in einer leitenden Position tätig bist vorallem kann man mit Modulschulungen etc noch ein Zubrot verdienen die darf man ja nach Erwerb des Titels schulen. Falls du eine tolle Schule suchst dann kann ich dir das Kraftverkehr-Bildungszentrum in Losheim am See empfehlen. War dort selbst Schüler und war zu 100% zufrieden und begeistert. Toller Dozent und Inhaber sehr praxisbezogen

...zur Antwort

Hallo ich kann nur sagen das ich persönlich der Meinung bin dass man nie zu alt ist um sich weiterzubilden es gibt einige Kursanbieter.... Ich selbst haben den Meister gemacht, ich war im Kraftverkehr-Bildungszentrum in Losheim am See der Inhaber und Dozent ist klasse er war selbst Jahre lang im Fernverkehr tätig und dadurch ist vieles sehr praxisnah gestaltet.... Also ich von meiner Seite aus kann die Weiterbildung nur empfehlen. Ein kleiner Tipp am Rand am besten über das Meisterbafög machen denn so kann man richtig Geld sparen denn 30% der Kurs kosten werden gefördert und vom Rest werden nochmals 25% erlassen wenn man bestanden hat

...zur Antwort

Noch als kleine Zusatzinfo das Kraftverkehrbildungszentrum in Losheim am See bietet in kürze auch einen Vorbereitungskurs zum Meister für Kraftverkehr in Teilzeit an. Auf facebook zu finden mit Kontaktdaten : https://www.facebook.com/pages/Kraftverkehr-Bildungszentrum/162164083942309?fref=nf

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten man darf nicht vergessen der Meister für kraftverkehr ist oftmals als Basis für viele weitere anzusehen. Man kann den Verkehrswirt, den technischen betriebswirt, die Fachkraft für arbeitssicherheit aber wenn du ein qualifizierte Antwort mit Info Material möchtest melde dich einfach bei deiner zuständigen IHK es gibt dort einige Weiterbildung die auf dem Meister aufbauen....

...zur Antwort

Theoretisch geht das aber es macht keinen Sinn ! Ich weiß ja nicht woher du kommst aber ich kann dir das Kraftverkehr-bildungszentrum in losheim am see empfehlen falls du noch Interesse hast ! Der macht es auch in Vollzeit und die Zeit bekommst du vom Meisterbafög gefördert... ich war dort selbst Schüler und ich war dort sehr zufrieden

...zur Antwort