Jemand hat mal gesagt „Hookup Culture (das was sie gemacht hat, könnte man so nennen) is a low iq coping mechanism for loneliness.“

Jeder verarbeitet solche Erfahrungen anders; sie anscheinend auf diese Weise, das ist ihr bestimmt auch unangenehm („low iq coping mechanism“). Das bedeutet aber nicht, dass du ihr nicht gleich viel bedeutest wie sie dir.

Wenn du sie tatsächlich so liebst, wirst du darüber hinwegsehen können; wenn nicht, dann ist ein 2. Versuch wohl zwecklos.
Aber generell findet Liebe immer ihren Weg. Was sein soll, wird.

...zur Antwort
Zwischen Kopf und Herz – Kann ich über Äußerlichkeiten hinwegsehen?

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit online eine Frau kennengelernt, die ich wirklich sehr sympathisch finde. Wir haben uns vor etwa einem halben Jahr kennengelernt und auch zwei, drei Mal getroffen. Der Kontakt ist dann aber eingeschlafen, weil sie optisch (ein paar Kilo zu viel) nicht ganz mein Typ war. Ich weiß, das ist oberflächlich – zumal ich selbst noch vor einem Jahr 120 bis 130 kg gewogen habe. Inzwischen habe ich rund 50 kg abgenommen. So stark übergewichtig wie ich damals ist sie übrigens nicht.

Ich kenne das Gefühl also sehr gut, in ihrer Haut zu stecken, und trotzdem kann ich mich nicht komplett davon frei machen, dass mich ihr Äußeres etwas stört. Seit ein paar Monaten schreiben wir wieder regelmäßig, und wir haben uns auch noch einmal getroffen. Und ganz ehrlich: Zwischenmenschlich passt es richtig gut. Wir verstehen uns super, sie wohnt in meiner Nähe, wir teilen viele Interessen, sie ist witzig, versteht meinen Humor, ist total hilfsbereit und einfach ein liebevoller Mensch.

Trotzdem spuken mir Gedanken im Kopf herum: Was werden meine Freunde denken? (Auch wenn ich weiß, dass das eigentlich keine Rolle spielen sollte.) Wie werde ich in ein paar Jahren darüber denken? Kann ich ehrlich sagen, dass ich wirklich über das Äußere hinwegsehen kann – oder verdränge ich gerade etwas?

Ein weiteres Thema ist auch meine Ex-Freundin. Sie war sehr schlank und optisch „klassisch attraktiv“, was mich vielleicht innerlich hemmt oder zum Vergleichen verleitet – obwohl ich das gar nicht will. Ich möchte diese neue Frau auf keinen Fall verletzen oder hinhalten. Aber ich will mir auch sicher sein, dass ich aufrichtig mit meinen Gefühlen bin.

Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Situationen? Können sich körperliche Anziehung und „Verliebtheit“ entwickeln, wenn der Rest schon so gut passt? Und wie geht man mit solchen inneren Konflikten um, ohne jemandem weh zu tun?

Ich freue mich auf eure ehrlichen Meinungen.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ja, diese Gedanken fühlen sich oberflächlich an, jedoch empfinde ich es als vollkommen legitim auch optisch Erwartungen bzw. Ansprüche an einen Partner zu haben.

Nicht Ideal ist, wenn sie davon wüsste, dass sie vielleicht nicht zu 100% dein Typ ist. In einer Beziehung ist wichtig auch auszudrücken, dass man zu einander hingezogen ist - nicht nur emotional.
Wenn du tatsächlich darüber hinwegsehen kannst, steht einer Beziehung nichts im Wege. Sei aber ehrlich zu dir. Sonst ist es ihr gegenüber nicht fair.

Außerdem, wenn du einen gesunden bzw. fitten Lifestyle führst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie diesen adaptiert hoch.
In einer Beziehung wächst man gemeinsam.

Andererseits: Ich habe einen netten jungen Mann über ein halbes Jahr gedated und mich dagegen entschieden, mich weiter mit ihm zu treffen, da sich für mich die körperliche Anziehung nicht entwickelt hat. Ich habe ihn hingehalten und es war nicht richtig.
Körperliche Anziehung ist nicht leise und unscheinbar nach meiner Erfahrung. Wenn sie da ist, würdest du es merken.

...zur Antwort

Würde dir empfehlen ehrlich zu sein und es baldmöglichst anzusprechen. Dann bleibt euch mehr Zeit, miteinander zu besprechen, wie es weitergehen soll.
Des Weiteren ist wichtig, dass du klare Zukunftsaussichten bieten kannst. Überleg dir, worüber sie sich Gedanken machen wird und was für Fragen sie sich stellt.
Z.b. Bleibt ihr zusammen? Wie lange dauert es, bis ihr wieder näher zueinander ziehen könnt? Welche Distanz müsst ihr überwinden? Habt ihr die Ressourcen einander regelmäßig zu besuchen oder alles nur online?

Wenn ihr euch über sowas klar geworden seid, solltet ihr versuchen eine Art Struktur reinzubringen. Wie oft wollt ihr telefonieren bzw. euch sehen/anders Kontakt halten?

Liebe findet immer einen Weg.

...zur Antwort

Ist schon nicht schlimm, würde es aber grundsätzlich unter 18 lassen. Kommt auch in meinem Umfeld immer häufiger vor, dass die Polizei spontan Handys einsackt, dabei wird sowas gefunden und das zählt nun mal zur Kinderpornographie. Ist halt immer dünnes Eis.

...zur Antwort

Keine Ahnung, ob du schwul bist, aber musst du dir da denn überhaupt sicher sein? Mit ging es als Mädchen früher ähnlich und ich habe mir selbst Druck gemacht, mich zu labeln als “lesbisch”, “bi”, etc. jedoch besteht keine Notwendigkeit. Du musst dich ja vor niemandem rechtfertigen.
Du magst wen und was du eben magst.

...zur Antwort

Muss wohl jeder selbst wissen.

Für mich wäre es nichts, weil mir das Romantische fehlen würde, aber für andere scheint es gut zu funktionieren um gewissen Bedürfnisse zu erfüllen.
Halte es trotzdem nicht für eine langfristig gute Lösung, bin der Meinung, der Mensch sollte irgendwann die Zwischenmenschlichkeit einer Liebesbeziehung genießen.

...zur Antwort

Wenn dein Freund bereits das humane Verständnis aufbringt, mit dir zu kommunizieren, dass ihr euch Zeit lassen könnt, dann ist er sicher auch klug genug zu verstehen, dass du (genau wie er) kein Experte bist.

Es gibt hier kein richtig und falsch. Hört sich vielleicht blöd an, aber dein Freund wird sich vermutlich so sehr freuen und sein Privileg genießen, dass „Fehler“ nicht auffallen.

...zur Antwort

Ich bin „andersgläubig“ und habe definitiv kein Problem mit Juden.

...zur Antwort
Du hast richtig gehandelt

Bevor man aufgebracht Sachen sagt, die man nicht so meint, sollte man sich meiner Meinung nach der Situation entziehen und sich beruhigen. Finde übrigens gut, dass du auf die Einschätzung anderer zurückgreifen möchtest, bevor du dich ganz für immer vor deinem Vater verschließt.

An deiner Stelle würde ich bald das Gespräch mit ihm aufsuchen… mir scheint als hätte dein Vater, ähnlich wie ich es aus der eigenen Familiensituation kenne, eine evtl. traurige Vergangenheit, die ihm damals und jetzt nicht erlaubte „albern“ zu sein und dieser Teil von ihm, duldet jetzt nicht, dass du „albern“ sein kannst. Das rechtfertigt sein Verhalten nicht, deshalb würde ich an deiner Stelle eine aufrichtige Entschuldigung und evtl Erklärung wünschen.

...zur Antwort
Neues Mädchen in Schule?

Hallo, erstmal danke, dass ihr euch dass hier durchlest ;).

Also, es fing alles damit an, dass vor ca. einem Jahr ein neues Mädchen im die Schule gekommen ist. Nennen wir sie mal Alice.
So, zuerst stand Alice als sie neu war immer so alleine am Rand um. Mir tat sie halt leid, deshalb habe ich mich mit meinen Freundinnen zu ihr gestellt und ich habe versucht, ein Gespräch mit ihr anzufangen. Zuerst hatte sie sich in den nächsten Wochen dann auch an unsere Gruppe gehalten. Still war sie immer noch, hatte halt mitgemacht oder manchmal etwas gesagt.
Nach und Nach wurden meiner besten Freundin (wir nennen sie jetzt zB Sofie) und mir klar, dass Alice nicht in unser perfektes (ich weiß, nichts ist ganz perfekt, aber für uns war es halt die perfekte Gruppe…) Vierergrüppchen passte.
Sie integrierte sich immer weiter in die Gruppe rein, bis sie schließlich auch Sachen von sich selber erzähle, wie es halt sonst ein offener Mensch in seiner Freundesgruppe tun würde.
Sie hat sich dann auch sehr gut mit Sofies und meinen zwei anderen besten Freundinnen (die 2 anderen aus der Gruppe) angefreundet und wurden schnell vertraut.
Sofie und ich fanden, bzw. finden das immernoch gar nicht toll, da wir das Gefühl haben, dass Alice uns beide ausschließt, also so langsam aus der Gruppe rausdrängt.
Das Ding ist halt, dass Alice ziemlich schlau und intelligent ist, sie weiß fast alles und handelt in jeder Situation gefühlt richtig, damit meine ich, dass sie ne etwas Falsches sagt.

Sie möchte sich selber jedoch an die Spitze der Klasse bringen, das zeigt sich, indem sie sich schon selber einige Tage nach ihrer Ankunft in unserer Klasse für einige Ämter nominier.

Sofie und ich haben sie immer weniger gemocht, da sie uns in einer bestimmten Art und unserer Gruppe ersetzt.

Mut den anderen haben wir auch schon gesprochen, aber sie sehen das nicht so wie wir.
Was sollen Sofie und ich also tun?
Nett werden wir Alice nämlich wahrscheinlich nie so richtig finden.

Teilweise ist sie sogar richtig gemein und hochnäsig zu anderen aus der Klasse. Aber halt nur dann, wenn Sopfies und meine anderen 2 Freundinnen das gerade nicht sehen/mitbekommen.

Wir wollen einfach, dass sie sich aus unserem Grüppchen wieder entfernt.

...zum Beitrag

Ehrlich gesagt, bin ich der festen Überzeugung, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Alice bei den anderen auch nicht beliebt ist.
Hat sich für mich immer so entwickelt (w15)… habe auch eine „Freundin“, die ich lieber nicht im Freundeskreis hätte, da sie uns viel „hintergeht“, ich habe mich persönlich von ihr distanziert, aber nicht vom Rest der Freundesgruppe und langsam schwimmt diese „Freundin“ auch aus der Freundesgruppe, weil sie mittlerweile jeden runter zieht.

Ist nur eine Frage der Zeit.

...zur Antwort

Also ich wäre mir sicher, dass er dich attraktiv findet und sich wohl auch auf romantischer Ebene mit dir sieht, allerdings wirkt seine Antwort so, als würde er sich auch noch andere Türen aufhalten wollen.
Würde an deiner Stelle vorsichtig sein, aber ihn trotzdem noch weiter kennenlernen wollen.

...zur Antwort