Hi, ich wollte kürzlich rausfinden, ob man oben genannte App auch ohne mobile Daten nutzen kann (Habe noch ein altes Smartphone ohne Simkarte, das ich lieber zum Laufen mitnehmen möchte, als mein aktuelles). Jedenfalls habe ich auch eine ganze Weile lang gesucht und bin in einem Forum fündig geworden. Dort hat nämlich jemand seinen Verbrauch genau getrackt:
"Based on my half hour run while using the Android app, I used 639 KB with 414 KB in the foreground and 225 KB in the Background."

Darüber hinaus habe ich auch immer mehr Erfahrungsberichte gelesen, die sagen, wenn du die Missionen über WiFi runter lädst, kannst du sie auch mit abgeschalteten mobilen Daten nutzen. Ich werde es in Kürze selbst nochmal testen.

Also zusammengefasst: Zombies, Run! verbraucht in einer halben Stunde etwa 640 KB mobile Daten - das ist sehr wenig und ist vermutlich nur zum Verifizieren der GPS-getrackten Strecke. Wenn die Missionen runtergeladen sind, lässt sich die App aber auch komplett ohne mobiles Internet nutzen.

...zur Antwort

Hey, da das auch mein absolutes Lieblingspairing ist, kann ich dir tatsächlich welche empfehlen. Die Beste, die ich bisher dazu gelesen habe heißt "Tabu" (http://www.fanfiktion.de/s/45f1f37a0000465a067007d0/1/Tabu) - wie gesagt, mit Abstand die Beste HGSS-Geschichte, die ich jemals gelesen habe.

Ansonsten kann ich dir noch "Severus Snape - Ein Hauch von Liebe" (http://www.fanfiktion.de/s/55c642ad00021dca2aef4fb5/1/Severus-Snape-Ein-Hauch-von-Liebe) empfehlen, die ist auch sehr schön.

Wenn du etwas eher lustiges lesen möchtest, kann ich dir noch "Einen Heiratsantrag und anderthalb Butterbier später..." (http://www.fanfiktion.de/s/4754214800006ce1067007d0/1/Einen-Heiratsantrag-und-anderthalb-Butterbier-spaeter-) empfehlen. (Die ist im Gegensatz zu den anderen beiden auch ziemlich kurz.

Viel Spaß damit!

 

PS. ich könnte dir jetzt auch noch meine eigene Geschichte empfehlen, aber die ist noch nicht fertig und allein mit der Empfehlung würde ich dich spoilern ;)

...zur Antwort

Schau doch mal nach Rollercoaster Tycoon :)
Ich glaube, da gab es eine DS-Version von.
Falls es das nicht ist, tut es mir Leid, aber es ist das einzige, das ich kenne mit Achterbahnene und Freizeitparks aufbauen und so :)
Viel Spaß!

...zur Antwort
Ich suche ein Gespräch, erkläre ihm meine Gründe und Gefühle.

Ich würde es in einem offenen Gespräch zu klären. Wenn er dir wirklich etwas bedeutet, solltest du ihn nicht einfach so abspeisen.

Und wer weiß, vielleicht bringt ja einfach das Beenden der "Freundschaft Plus" ihn zum Nachdenken, und er gesteht dir doch mehr Gefühle als vorher? Dann könntet ihr es mit einer richtigen Beziehung versuchen - und wenn nicht, dann war es sicherlich die richtige Entscheidung, das Ganze zu beenden - und ihr könnt vielleicht trotzdem Freunde bleiben.

...zur Antwort

Wales ist ein eigenständiges Land, und gehört eben nicht zu England. Aber beide gehören zu Großbritannien.

Das ist ein bisschen wie wenn du sagst "Warum darf die Österreich bei der EM mitspielen, Italien hat doch auch schon eine eigene Mannschaft" Beides (oder zumindest Teile davon) gehört zwar zu Tirol, aber es sind zwei vollkommen eigenständige Länder.

...zur Antwort

Du solltest unbedingt Grimm gucken.

Die ersten Folgen sind ein bisschen anstrengend, da muss man sich durchbeißen, bis man richtig verstanden hat, worum es geht, aber danach wird die Sendung richtig gut.

Ich kann es dir wirklich nur empfehlen!

...zur Antwort

Ich würde jetzt auf Fool's Garden und "Lemon Tree" tippen.
Klingt seht nach deiner Beschreibung.

Schau am Besten einfach mal auf Youtube - da findest du den Song auf jeden Fall. Vielleicht ist er das ja :)

...zur Antwort

Nunja, das kommt ganz darauf an, wie hell oder dunkel das Grau werden soll, wie stark die Blondierung ist und sowas.
Ich würde empfehlen, mit etwas mehr Lilac anzufangen und ggf. mit mehr silver nochmal nachzufärben.

...zur Antwort

Wenn du eher lustige Sachen (ohne Sarkasmus/Ironie) hören willst, dann empfehle ich dir auf den guten alten Oldschool-Deutschrap zurückzugeifen.

Da wären dann zum Beispiel die Fantastischen 4 (das Zeug aus den 90ern ist der Hammer) und auf jeden Fall Fettes Brot.

Ansonsten auch noch Blumentopf - sehr intelligente, durchdachte Texte, SDP - eher witzig und Ohrbooten.

Vielleicht ist da ja was nettes für dich dabei.

...zur Antwort
Deswegen kann ich Menschen mit Religion nicht ernst nehmen! Was ist Eure Meinung?

Hallo,

ich kann Menschen die an Gott glauben überhaupt nicht ernst nehmen und in meinem Umfeld sind viele die an Gott glauben.

Ich bin mir zu 100% sicher, dass Gott eine Erfindung ist und es früher erfunden wurde um die Menschen zu kontrollieren, Geld zu machen und, das aller Wichtigste, um Menschen Trost zu schenken.

Meiner Meinung nach wurde der Fakt, dass Menschen Gefühlswesen sind, eiskalt ausgenutzt. Menschen brauchen immer jemanden oder etwas an den Sie sich wenden können (bei Problemen oder Tod etc.). Was eignet sich dafür besser als ein imaginäres Etwas was alles erschaffen hat (einschließlich das Universum) und über uns alle wacht, immer da ist, sich unsere Probleme anhört, weiß was gut und böse ist blablabla... Früher wurde einfach verbreitet, dass es Gott gibt, es hat sich verbreitet und jetzt sitzt der Glaube tief in der heutigen Zeit.

Ich könnte seitenlange Texte darüber schreiben, warum es Gott nicht gibt. Manchmal wenn ich mich mit Menschen, die an Gott glauben, mich über Gott unterhalte, dann denke ich mir nur ''Wer hat dich denn verarscht? Wie kannst du so einen Mist glauben?''. Immer wenn ich sowas höre, dann verliere ich die Hoffnung, dass die Menschheit sich weiterentwickeln wird. Wir werden uns zwar physisch verändern, aber wir werden für immer im Geiste hängen bleiben wenn wir an Lügen der Vergangenheit glauben.

Außerdem habe ich noch nie ein Argument gehört, das wirklich beweist, dass es Gott gibt. Jedes Argument oder angebliche Beweis ist widerlegbar. Manche Menschen sagten selbst zu mir, dass Sie wissen, dass es Gott nicht gäbe, sie jedoch trotzdem etwas brauchten um mit Problemen oder Tod ihrer Kinder fertig zu werden. Es war für sie beruhigend zu ''wissen'', dass ihre Kinder jetzt im Himmel sind. Ich selbst habe, als ich 12 war, auch an Gott geglaubt, aber es hätte auch ein magisches Einhorn sein können. Ich habe in der Zeit einfach etwas gebraucht, um mich daran festzuhalten.

Wisst ihr was ich noch am Besten an Religion finde? Ihre zurückgebliebene Logik (nicht als Beleidigung ansehen bitte). Ein Beispiel für die Christen: Der Papst ist also der heiligste Mensch? Ihr wisst schon, dass er auch nur ein Mensch ist. Ihr wisst schon, dass er mal ein Kardinal war. Ihr wisst schon, dass jeder andere Kardinal es hätte sein können. Ihr wisst schon, dass eine Wahl ihn nicht heiliger macht. Ein Beispiel für die Muslimen: Jeder Muslime sagt, dass man keine Sünde begehen sollte, weil es haram ist. Ich kenne keinen einzigen Moslem der nicht bewusst eine Sünde begeht und wenn ich ihn Frage warum er denn bewusst eine Sünde begeht, antwortet er ''Es ist nur eine kleine Sünde. Das ist schon in Ordnung.'' Aha... Die Regeln deiner Religion nach belieben zu ignorieren nur um mehr Freiheit zu haben ist also in Ordnung.

Es gibt 1000 andere Sachen. Das ist jetzt die gekürzte Version. Ich freue mich mit euch zu diskutieren.

...zum Beitrag

Zunächst einmal: Ich kann das meiste, was du sagst, gut nachvollziehen. Ich selbst glaube auch nicht an Gott. Schon als Kind (ich war in einem katholischen Kindergarten) fand ich den Gedanken absurd, dass >etwas< uns und unser Universum erschaffen haben und kontrollieren soll.

Allein das Leid in großen Teilen der Welt ist für mich Grund genug, NICHT an Gott zu glauben.

Allerdings gibt es eine Sache, die ich mit der Zeit gelernt habe: Der Glaube an Gott hilft vielen Menschen. Es hilft ihnen, mit ihren Ängsten (z.B. die Angst vor dem Tod) fertig zu werden. Und wenn es ihnen hilft - mein Güte, dann ist das nunmal so. Und damit hat jede Form von Religion ihre Daseinsberechtigung bereits verdient.

Du und ich, wir müssen nicht an Gott glauben. Aber wir sollten akzeptieren und tolerieren, wenn andere das tun. Wenn's ihnen hilft, dann soll's mir recht sein.

Ich unterhalte mich sogar echt gerne mit Freunden und Bekannten über ihre Religion. Ohne das abwertend zu meinen: Ich finde das irgendwie unterhaltsam.

...zur Antwort

Hey, steht der Basilikum vllt. auf einer Fensterbank? Dann kann es sein, dass es ihm dort noch zu kalt ist. Stell ihn am besten auf einen Tisch oder eine Ablage in der Nähe des Fensters, wo er genug Licht kriegt, aber keine Kälte ihn erwischt.

...zur Antwort

Hey, es kommt immer darauf an, gegen wen du spielst.

Wenn es "nur" um den Spielverlauf und die Story geht, finde ich es ok, legendäre Pokémon zu nutzen. Sobald man allerdings gegen einen anderen "echten" Spieler antritt, sollte man das nicht machen. Es ist nicht unbedingt unfair - schließlich könnte der Gegner auch legendäre pkmn nutzen, aber es gibt so eine Art ungeschriebenen Ehrenkodex der Pokémonspieler, der besagt, dass man legendäre pkmn nicht in Trainer-Kämpfen einsetzt.

Stellt sich die Frage: Warum? 

Ganz einfach: um die Story zu ehren. Wenn man der eigentlichen ingame-Story glaubt, gibt es jedes legendäre Pokémon nur 1x. Deshalb dürften (rein theoretisch) niemals zwei Spieler mit z.B. jeweils einem Mewtu aufeinandertreffen. Da geht es auch nicht darum, ob ein legendäres Pokémon stark oder schwach ist. Man tut es der Geschichte wegen nicht. Wer legendäre Pokémon gegen andere Spieler einsetzt, gilt in der Regel als Nichtskönner (sonst bräuchte er sie nicht), oder als besonders arrogant ("Seht mich an, ich habe ein legendäres Pokémon"). Wenn du dich also bei anderen Spielern nicht unbeliebt machen willst - nimm sie nicht.

Wie gesagt, für die Liga und die Story an sich ist es egal. Da kannst du sie auch nutzen, nur eben nicht wenn du gegen andere Spieler antrittst.  

Außerdem unterschätze bitte niemals die "schwachen" Legendären. Arktos war in der 1. Generation eines der stärksten aller Pokémon. Leider wurden nur mit der Zeit immer mehr noch stärkere Pokémon ins Spiel geschwemmt, und andere pkmn gepusht, dass diese Stärke sich irgendwie verwaschen hat.

Und Mew - nunja, wenn du die erste Generation (rot, blau, gelb) aufmerksam gespielt hast, weißt du wohl, dass Mewtu nur durch Mew entstanden ist. Mewtu ist Mew's Klon. Und Mewtu ist eines der stärksten Pokémon ever. So don't mess with mew! ;)

...zur Antwort

Hi.

Uff, ich weiß gar nicht genau wo ich anfangen soll. Es gibt so vieles was beachtet werden muss. Das fängt schon mit dem Gebäude selbst an.

1. Nur weil die Räumlichkeiten vor kurzem noch als Veranstaltungsraum freigegeben waren, heißt das noch lange nicht, dass sie das immer noch sind. Ob der Raum vllt. wieder "nur" ein Lagerraum ist (dann dürftest du dort unter keinen Umständen Veranstaltungen durchführen) oder ob es weiterhin als Versammlungsstätte geführt wird, kannst du beim zuständigen Ordnungsamt erfragen.
Dort kannst du auch, sollte es sich tatsächlich "nur" um ein Lager handeln, eine Nutzungsänderung beantragen. Diese kann eine grundsätzliche (dauerhafte) Änderung sein, oder auch nur eine Sonderausnahme (für einzelne Veranstaltungen).

2. Wenn die Räume als Versammlungs-/Veranstaltungsstätte zugelassen sind (Stichwort: Musterversammlungsstättenverordnung), dann brauchst du eine Bühne. Selbst für kleine Shows ist eine Bühne unabdingbar. 2m² Bühnenpodest (1x2m) kosten (neu) i.d.R. zwischen 200 und 300 Euro. Unter 15m² brauchst du eigentlich gar nicht erst anfangen. Sind also locker mal 1.500€

3. Wenn deine Bühne bzw. der Veranstaltungsraum selbst eine bestimmte Größe* erreichen, brauchst du ab Veranstaltungsaufbau(beginn) bis Abbau(ende) einen Bühnenmeister. Dieser kostet i.d.R. 40-60€ (Stunde). *Für die genaue Größe bitte in der Musterversammlungsstättenverordnung nachschauen, das ist Bundeslandabhängig.

4. Um Getränke zu verkaufen brauchst du nicht nur eine Theke und entsprechendes Personal (beides Kosten, die man nicht unterschätzen darf), sondern auch eine entsprechende Konzession zum Ausschank - diese wird, soweit ich weiß pro m² erhoben. Die genauen Kosten sowie die Genehmigung kriegst du bei deinem zuständigen Ordnungsamt.

5. Technik. Viele denken "Die Bands bringen alles selber mit". Das ist allerdings ein Riesenfehler. Vor allem wenn du Wert auf Qualität der Musik legst, reichen die einfachen Verstärker nicht mehr aus. Du brauchst Monitorboxen (auch bei einer kleinen Bühne 4 Stück), ein Tonmischpult, diverse Kabel (bitte unterschätze niemals die Kosten für Kabel), Endstufe, Verstärker, usw. - dazu kommt dann noch Licht. Für anständiges Bühnenlicht brauchst du auf jeden Fall einige Parkannen. Um die an der Decke zu befestigen, brauchst du eine entsprechende Konstruktion, am Besten Truss (Traversen). Zum Ansteuern der Lichter brauchst du auch wieder jede Menge Kabel und ein Lichtpult.

6. Personal. Du brauchst nicht nur jemanden, der hinter der Theke das Bier verkauft, du brauchst auch Tontechniker, Lichttechniker, ggf. einen Bühnenmeister, Einlasspersonal (Kasse & Security), jemanden für die Buchhaltung, Stagehands,...

7. Bands. Nur Musiker aus der Gegend, oder auch bekanntere? Unterschätze niemals die Gagen deiner Bands. Auch Bands aus der Gegend haben Instrumente abzubezahlen, Proberäume, die Miete kosten und brauchen Spritgeld. Außerdem muss für Catering gesorgt sein. Selbst wenn die Band aus deiner Straße kommt, solltest du ihnen 50-100€ in die Hand drücken können. Klar, das geht nicht immer. Aber die Bands spielen eben auch nicht immer für lau. Bei bekannteren Bands sind Gagen immer so eine Sache. Wenn eh eine Tour geplant ist, und dein Städtchen auf dem Weg liegt, und der Termin auch noch passt, kannst du eine sehr bekannte Band zu einem günstigen Preis buchen. Wenn sie aber eig. gar nicht auf Tour sind, und nur für deine Show überhaupt erst ihren Hintern bewegen (gilt nicht nur für die Musiker, sondern auch für deren Crew), kann einem bei den Preisen auch mal eben ganz fix schwindelig werden.

8. Risikofaktoren. Bitte vergiss niemals, dass Kultur - in welcher Form auch immer - ein Luxusgut ist. Und zwar eines dieser Luxusgüter, auf das die Menschen als erstes verzichten, wenn sie mal klamm sind. Sämtliche Konzertveranstalter sind davon betroffen, wenn sich wirtschaftliche (negative) Änderungen ergeben. Außerdem solltest du dich darüber informieren, warum die Halle, die du in Aussicht hast, zugemacht hat? Ist es dort vielleicht auch nicht gelaufen? War die Miete zu hoch? Woran auch immer es lag - stell dir die Frage, ob dir das nicht auch passieren kann.

9. Sonstiges. Faktoren, die Geld kosten, aber gerne übersehen werden: Miete für das Haus, Mikrofone, Technik, Getränkeeinkauf, Reinigung, Werbung (Plakate, Flyer, Internet), Gestaltung der Werbung (Layout), Kosten für Internetdarstellung (Homepage, E-Mail-Adressen), Steuerberater, Kosten für Konzessionen und Genehmigungen, evtl. anstehende Renovierungen, Kaution für das Gebäude, Schlüssel nachmachen lassen, Dekorationen, Lampen, Backstageausstattung, Kühlschränke, Zapfanlage, Geschirr, und vieles vieles mehr...

10. Du kannst das nicht alles auf einmal. Niemand kann das alles auf einmal. Einen genauen "Startpreis" kann dir niemand geben, da ist viel davon abhängig, wie die Räume beschaffen und ggf. schon ausgestattet sind. Hol dir jemanden mit ins Boot, der Ahnung hat, entwickelt ein Konzept, sucht euch alle Preise und kalkuliert, was das ganze am Ende kostet. Sicherlich kann man Technik, Theke, Kühlschränke, Bühnenelemente usw. auch gebraucht kaufen und einiges sparen, allerdings steht dann auch früher eine Neuanschaffung an. Außerdem darfst du KSK, GEMA und deren Freunde nicht vergessen.

So, das war's erstmal von mir. Ich möchte dir das auf keinen Fall ausreden, ich finde Kultur (insbesondere Konzerte) sehr wichtig, und veranstalte selbst welche (habe eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau gemacht), aber ich möchte, dass du dir im Klaren darüber bist, was mit der Umsetzung einer solchen Idee alles auf dich zukommt.

...zur Antwort

Bestimmt "Something stupid" von Robbie Williams & Nicole Kidman :D

https://www.youtube.com/watch?v=4nmz6RX9gUQ

...zur Antwort

Vermutlich solltest du den nehmen, der kein Problem mit LRS hat.

...zur Antwort