Für menschen die mit der handhabung der hörgeräte aufgrund von demenz zb nicht mehr klar kommen gibt es sogenannte hörverstärker, anbieter dabei wäre z.B. humantechnik. Dabei aber bitte an einen hörakustiker wenden da man auch schnell was schädigendes im internet kaufen kann vorallem beim thema hörverstärker.

Bei dem hörverstärker von dem ixh spreche hat man einen kopfhörer und eine art tischmikrofon

das ganze verstärkt einfach nur die gespräche in der umgebung

...zur Antwort

Es kommt dabei immer auf den Hersteller an. Die einen arbeiten sehr Zügig und können die Geräte innerhalb von 0,5sek fast wie bei normalhörenden wieder auf den Normalstand bringen während andere dabei etwas länger brauchen und der unterschied stärker bemerkbar wird.

Kannst dir das vorstellen als würdest du vom Kalten ins Warme kommen und deine Brille beschlägt

bis das weg geht dauerts auch einen Moment

wenn dich das ganze jedoch stört frage vielleicht mal deinen akustiker ob die Impulsschall-Unterdrückung in verschiedenen Stufen einstellbar oder eben ganz Abstellbar ist

...zur Antwort

hast du verschiedene hersteller getestet?

...zur Antwort

Gönn dir einfach!

...zur Antwort

Klaro, du kannst es einfach bei der Post abgeben und solang du die richtige Adresse angegeben hast wird da auch nichts zurück an deine Adresse geschickt also bekommen deine Eltern nichts davon mit :))

...zur Antwort

Komisch. Ich als akustiker kenne das nur mit einer Laufzeit von 6 Jahren und bei vdek kassen seit 01.01.23 jetzt danach nur bei Totalschaden, nicht mehr ausreichender Verstärkung oder Wenn die Hörgeräte nicht mehr vom Hersteller repariert werden können weil die Ersatzteile fehlen.

Die Dünnen drähtchen können definitiv mal kaputt gehen, auch davon abhängig wie man die Hörgeräte aus dem Ohr nimmt und wie man sie pflegt. Aber selbst wenn diese kaputt gehen übernimmt die Krankenkasse ihren anteil und man hat dann nur eine kleine Zuzahlung.

Wegen des Rausfallens ohne es zu merken gibt es die möglichkeit eine Maßangefertigte Otoplastik zu bekommen. Diese sitzt dann fest im Ohr und hält super, auch klanglich macht das noch einige positive effekte aus!

Wegen des Akkus:

Es ist natürlich komfortabler weil man einfach Abends die hörgeräte in die Ladestation stellen kann und morgens ohne probleme einsetzen kann. Auch wenn man schon etwas älter ist und sich nicht sicher ist, wie es in ein paar jahren mit der Fingerfertigkeit aussieht ist dies definitiv zu Empfehlen.

Man muss natürlich auch immer bedenken was Batterien für die folgenden Jahre hochgerechnet kosten und ob man damit nicht schon den Preis des Akkus wieder raus hat.

An sich kann ich in der Situation nur empfehlen da nach dem klang zu gehen falls es auch zwei unterschiedliche Hersteller sind. Diese klingen nämlich oft auch anders und arbeiten unterschiedlich, dabei muss aber jeder sepbst das finden was zu einem passt :)

hoffe ixh konnte ein wenig helfen!

...zur Antwort
Ist das in Ordnung?

Also folgende Situation. Ich bin eine sehr schnell zu verunsichernde Person. Ich hab sehr viel Overthinking. Meine Freundin weiss das, wir haben oft darüber geredet und reden auch über wirklich alles. Sie hat heute sehr Trocken, kalt und lustlos geschrieben mit mir. Hab mir natürlich Gedanken gemacht und sie gefragt ob alles gut ist, ich was falsch gemacht hab oder besser machen kann, ob sie bedrückt ist von etwas und all diese Fragen. Weil natürlich mach ich mir sorgen.. jede Antwort war in die richtung, dass alles gut sei. Trotzdem war sie noch so kalt zu mir und schrieb mir mit kurzen Antworten. Das hat mich sehr unsicher gemacht aber trotzdem suchte ich einfach themen um weiter zu reden. Ich hatte das Gefühl sie wolle mich los werden weil sie aufeinmal ohne Kontext gefragt hatte ob ich nicht schlafen will. Auch ihre Antworten waren wie gesagt sehr trocken.. auf alles nur “okey”, “same” oder “ja/nein” und so führt man keine Konversationen und vorallem redet sie sonst auch anders mit mir. Dann irgendwann hab ich einfach gefragt warum sie so schreibt. Daraufhin kam nur “ich hab keine Energie.” Und dann “Wenn ich nicht dry bin dann würd ich zehn min brauchen um zu antworten deshalb bin ich lieber dry und schreib dir”, WAS JA OKAY IST!!! Hab mich sogar dafür bedankt woraufhin ein sticker kam ohne Bedeutung. Ich hab sie gefragt ob ich ihr was gutes tun kann weil vielleicht will sie ja alleine sein? Das kann ich aber ja nicht sagen weil ich weiß sie kann das nicht ab und bekommt davon das Gefühl, dass ich nichtmal lust habe mit ihr zu reden. Aber auf die frage kam nur “ne” und ich meinte noch “okay” und sie dann “ja” worauf icu nichts mehr wusste was ich hätte sagen können um die Konversation auf dem laufenden zu halten also meinte ich auch nur noch ja, was ignoriert wurde. Sie schrieb mir 30 min gar nichts mehr und ich dann auch nicht mehr weil ich dachte ok vielleicht will sie Zeit für sich haben, ich komme außerdem eh nicht damit klar wenn sie so redet und es macht mich unsicher also schreib ich jetzr mal nicht und lass sie einfach. Nach den 30 Minuten kam nur der Vorwurf ich würde sie nicht mehr lieben weil ifh ja nicht schreibe. Also hab ich ihr erklärt warum ich’s gemacht hab und daraufhin kam nur “wenn du nicht damit klar kommst dass ich so schreibe dann sags mir und ich schreib dir nicht” was aber ja gar nicht ganz gestimmt hatte. Ich wollte ja schreiben aber auch dass es von ihr aus kommt und nicht gezwungener maßen. Das fühlt sich dann falsch an. Dann wollte sie nichf mehr schreiben aber ich meinte noch extra um sie etwas zu versichern dass es kein Problem ist dass sie keine energie hat in ejnem riesen text, dass alles gut ist und nicht böse gemeint war von mir und dass ich sie nicht unter druck setzen wollte. Und auch dass sie wenn sie zeit alleine will sie das sagen kann und dass das nicht heisst ich will nicht reden. Dann meinte sie nur “Ich schreib dir später weil du mich verunsicherst und mich scheisse fühlen lassen hast”(kommentare!)

...zum Beitrag

Also hier gehts weiter!!

denkt ihr ich war zu viel? Hab ich einen Fehler gemacht? Bin ich schuld dafür, dass sie sich schlecht fühlt so wie sies sagte?
was hätte ich anders machen sollen?

ich hab wirklich nicht gewollt dass sie verunsichert oder verletzt ist..

...zur Antwort

Es wurde ja bereits bekannt gegeben, dass in der Reihe definitiv noch was kommt. Wann kann man genauso wie bei Part 2 nicht wirklich sagen aber einige vermuten, dass es wieder so sein wird. Als die ps4 rausgekommen ist kam TLOU1 ja auf der ps3, womit sie echt nochmal ALLES mögliche raushauen wollten aus der Konsole. Genauso war es ja jetzt auch wo die ps5 rausgekommen ist:)

also wahrscheinlich wieder so um den dreh ;)

hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort
Nur stark introvertiert oder krank?

Hey,

ich bin 18 und Student.

In meiner Freizeit treffe ich mich selten mit Freunden, vielleicht 1x alle 6-8 Wochen. Wenn ich mich häufiger treffe, empfinde ich es als sehr anstrengend und ich muss mehrere Tage von den Treffen/Gesprächen auskurieren. Ich weiß, dass ich stark introvertiert wird. Es ist unangenehm, da die Gesellschaft einem mehr oder minder immer wieder auferlegt, dass man sich sehr oft mit Freunden treffen soll und Dinge immer nur zusammen unternehmen soll.

Dabei unternehme ich Dinge am liebsten alleine, dadurch kann ich diese Momente viel mehr genießen. Da ich bei meinen Leidenschaften recht gute Leistungen erziele (bin Langstreckenläufer) werde ich oft gefragt, ob ich mit jemandem zusammen trainieren möchte oder ähnliches.

Gerade dort ist es immer blöd, abzulehnen. Ich hasse Smalltalk und fühle mich bei gemeinsamen Aktivitäten sehr schnell unter Druck gesetzt und eingeengt.

In manchen Bereichen des Lebens ist diese Persönlichkeit ein großer Vorteil, gerade wenn es um Arbeit geht, dort kann ich alleine in kurzer Zeit gute Leistungen erreichen. Auf Gruppenarbeiten dagegen habe ich keine Lust, da mir die Absprache mit anderen zu aufwändig ist.

Abgesehen davon empfinde ich es als wahnsinnig störend, wenn mein von mir geplanter Tag durcheinander gebracht wird. In der Regel plane ich die gesamte Woche im voraus, sobald dort ein Ereignis dazu kommt oder entfällt, ist das eine riesige Belastung und der Tag ist gelaufen.

Auf andere wirke ich soweit ich weiß sehr gefühlskalt, da ich keinen Sinn darin sehe Gefühle übermäßig auszudrücken. Ab und an habe ich außerdem Probleme damit, Ironie zu erkennen.

Bei neuen Situationen (in meinem Fall derzeit Vorstellungsgespräche) komme ich aber offenbar sehr gut an, da ich mich seriös kleide, ordentlich aussehe und mich geschickt ausdrücke. In diesen Fällen fühle ich mich teilweise nicht unwohl, da ich in diesen Gesprächen in einer Art "Blase" bin, wo ich schnell die Konversation analysiere und darauf die passenden Antworten finde. Für mich selbst fühlt es sich dann manchmal benebelt an, da ich kurz danach schon nicht mehr weiß, was ich überaus gesagt habe.

Bin ich einfach nur stark introvertiert oder steckt dort etwas anderes dahinter? Hat jemand ähnliche Empfindungen?

In manchen Gewohnheiten habe ich den Eindruck, leicht autistische Züge zu haben (das wäre aber wohl schon vor Jahren entdeckt worden).

...zum Beitrag

Ich würde sagen, dass du einfach introvertiert bist. Mir geht es genau so und ich liebe es allein zu sein, soziale kontakte bedrängen mich einfach nur

...zur Antwort

Also ich hab mich da viel mit Dingen aus meiner Kindheit befasst um eher den Grund für alles bei mir zu finden. Beispielsweise hab ich als kind die 5er reihe im 1x1 gelernt beim treppen laufen. Ich hab das Problem bis heute noch, dass ichs nicht los werde und alles durchgehen MUSS beim Treppensteigen. Das ist natürlich nichts so auffälliges. Vielleicht überleg mal woher deine Zwänge kommen könnten. Wenn man seine Handlungen versteht lässt sich aus meiner Erfahrung her das ganze wenigstens etwas mehr akzeptieren solang man nichts dagegen tun kann. Bei Panikattacken ist das meist das gleiche, natürlich kann es auch sein dass das manchmal gar keinen grund hat. Bei mir zb ists so, dass ich eine diagnostizierte angststörung habe und dazu noch eine extrem ausgeprägte emetophobie. Wegen der Phobie war ich recht lang von einer zur anderen Therapie getrudelt als kind. Keiner konnte helfen. Auch heute ists noch schlimm aber mittlerweile weiss ich wenigstens woran es liegt. Undzwar hatte ich bei einer ziemlich schlimmen Trennung meiner Eltern mit 5 Magen-Darm und mein Unterbewusstsein verbindet also übergeben so wie wir vermuten das ganze mit verlust. Sobald ich Halluzinationen habe davon oder mir vorstelle dass jemand das tut bekomm ich Panik. Ich fange an zu zittern, bekomme atemprobleme und mir wird sehr schwindelig woraufhin ich im Zusammenhang meist umkippe. Ich bin in Therapie und hab das dort auch angesprochen. Ich bekomm auch Panikattacken wenn jemand mich anschreit usw und meine Therapeutin meinte, dass das eigentlich eine recht gesunde Reaktion meines Körpers ist auf die ich hören sollte anstatt zu versuchen sie weg zu bekommen. Mein Körper bringt einfach das nach aussen, was ich sonst nicht ausdrücken konnte und vielleicht auch unterdrückt habe sodass mein Körper sozusagen auf mich aufpasst und für mich die grenze erkennt bis wo hin ichs aushalte.

(Du hast grade erst ergänzt dass es um kontrollzwänge ginge.. wie meinst du das denn? In bezug auf Gegenstände wie Türen oder den ofen oder in bezug auf personen oder so?)

ich hoffe was ich erzählt hab war jetzt nicht all zu unnötiges gerede für dich :0

...zur Antwort
bin ich merkwürdig (im Bezug auf Beziehungen)?

ich heiße Denise und werde dieses Jahr noch 25 und ich hatte tatsächlich noch nie eine offizielle Beziehung

ich muss sagen, es stehen zwar viele Männer auf mich und ich bekomme überall Komplimente, dass ich so gut aussehe und so ein tolles Auftreten habe etc. und ja das mag stimmen

aber ich hab irgendwie nie das Bedürfnis nach einem Date
ich hätte sehr gerne eine Beziehung aber dieses Kennenlernzeugs ist mir viel zu anstrengend, da ist mir das andere nicht wert

ich hatte nämlich bestimmt schon 40 oder 50 Kennenlernphasen in meinem Leben und mit keinem einzigen wurde eine Beziehung draus
warum weiß ich allerdings nicht

ich hab mich aber auch nur sehr selten verliebt und wenn dann wurde ohne Grund nichts draus

seit einigen Monaten sage ich aber jedem Typen der mich um ein Date bittet ab, weil ich irgendwie weder Zeit noch Lust habe, weder auf was Lockeres, noch auf eine Kennenlernphase bei der sowieso wieder nichts rauskommt am Ende

wieso ist Dating so kompliziert?
ich weiß ehrlich gesagt ja selbst nicht wieso ich nie eine Beziehung hatte aber ich hab Angst dass das die Männer abschrecken könnte wenn ich mit fast 25 sage, dass ich noch nie eine Beziehung hatte

wie gesagt ich habe auch keine Lust auf Dates und entwickle nur sehr selten Gefühle und wenn dann leider wird keine Beziehung draus
auf Sexdates hab ich auch keine Lust also muss ich wohl oder übel momentan auf alles liebesmäßige und sexuelle verzichten

bin ich deshalb komisch?

...zum Beitrag

Vielleicht bist du aromatisch? :)

Allein bist du mit dem 'Problem' auf keinen Fall, mach dir keine sorgen. informier dich mal über das aromatisch sein und vielleicht kannst du damit ja etwas anfangen und fühlst dich mehr verstanden

...zur Antwort

Vielleicht solltest du mal über Nacht in ein Krankenhaus gehen, damit sie das unter Beobachtung sehen können.. Vielleicht ist es etwas psychisch bzw chronisches aber eventuell auch ein noro Virus. Bei einigen treten so weit ich gehört hab die Symptome des viruses immer nur nachts auf, warum das so ist weiss ich nicht.

Gute Besserung!!

...zur Antwort

Definitiv the last of us 1 und 2!!!

Ansonsten wie wärs mit den the walking dead spielen oooooder beyond two souls??

Die uncharted Reihe ist auch gut

...zur Antwort