Kann passieren, muss dir nicht peinlich sein. Wärmebad, massieren, spätestens morgen ist alles weg

...zur Antwort

In der Schauspielbranche ist es schwieriger, weil deine Leistung so schwer messbar ist. Da spielt viel Glück und Connections eine Rolle dass du gute Rollen bekommst.

Als Sprecher kannst du dich mehr auf deine Fähigkeiten verlassen.

...zur Antwort

Kommt darauf an wo du es verkaufen möchtest. Bei privaten Verkäufen über Ebay etc wird sich keiner um einen Artikel scheren. Wenn du ein Geschäft hast und es gewerblich betreibst, dann kann der Hersteller auf dich aufmerksam werden und sich beschweren

...zur Antwort

Das Rot bekommst du nur überdeckt mit einer dunklerer Farbe. Du könntest alle Haare mit einer Gönnen abdunkeln, das Obre würde bleiben, aber nicht mehr in diesem hellen Blond, sondern würde die Tönen annehmen. Man könnte auch aufwendig nur das obere Haar abdunkeln und die Spitzen weglassen, das wird aber ganz schöner Aufwand bei dem Frisör. Frag am besten vor Ort ob er sich das zutraut und wie viel es kosten wird.

...zur Antwort

Ich habe meine brustlangen schwarzen Haare ombre Färben lassen in einem sehr guten Frisörsalon in Frankfurt am Main, es hat mich 220 EUR gekostet. Unter 100 kommst du aber selbst bei anderen Frisören nicht weg. Sie müssen erst deine Haare blondieren und dann kommt Farbe oder Tönung drauf, sodass der Verlauf natürlich aussieht und nicht als hättest du deine Haare in einen Bleichtopf aus Versehen hängen lassen :) Schau dir bei YouTube Tutorials zu Obre Hair an und mach das selbst, es ist nicht so schwer und wird wesentlich günstiger sein.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wie deine Haare sind. Bei dünnen Haaren funktioniert es besser als bei dicken und dichten. Aber selbst wenn etwas übrig bleibt, ist es nicht und kann mit dem Rasierer in wenigen Zügen entfernt werden.

Der Vorteil der Enthaarungscreme liegt darin, dass (wenn keine Unverträglichkeit vorhanden) es die Haut nicht so reizt wie das Rasieren oder Empilieren. Auch die Haare wachsen durch das wenig gereize einen Tick langsamen nach, aber wir reden hier von halben-1 Tag. Die Stoppeln sind auch einen Tick weniger scharf, als die nach dem Rasieren

Nachteile sind: lange Einwirkzeit, es riecht nicht angenehm, ist auf Dauer teuerer als Rasieren.

...zur Antwort

Kaffe trinken ist zu abgedroschen, Kino auch.

Park ist auch eher eine gute Gelegenheit da Date ausklingen zu lassen aber sich nicht als eine Hauptbeschäftigung, bei diesem Wetter zumindest.

Zoo klingt super, da könnt ihr euch gut austauschen und seid in einem "angepassten" Zustand ;) danach auch jeden Fall zum Essen einladen, aber nicht Fastfood Ketten, das ist unromantisch selbst für eine 14 Jährige. versuche es doch mit einem Kaffe, Extra Blatt notfalls

...zur Antwort

Er macht sehr spannende optische Täuschungen http://www.mcescher.com

Oder der gute Richter, er hat ganz spezielle Maltechnik, er malt immens große Leinwände indem er sie mit einer Art Riesenspachtel die Farbe mehrfach abzieht https://www.gerhard-richter.com/de/

...zur Antwort

Es kommt darauf an wen du genau beschreiben willst.

Ein Künstler ist ein Oberbegriff, es kann ein Musiker, Zeichner, Artist, Sänger sein

Ein Maler ist einer der vor allem malt. Also mit Farbe, kein Zeichner zb, weil die mit Bleistift meistens zeichnen

Also ein Maler ist immer auch ein Künstler, aber nicht jeder Künstler ist auch ein Maler ;)

...zur Antwort

Eine schöne Tasse mit/oder  Tee zb von Teegschwender

Scharfes Messer von WMF (kannst auch profitieren ;))

Gutschein für ein Frühstück ins Bett oder in euerer Küche, bei dem du sie hoffentlich mehr kennen lernst M)

Kuscheldecke

...zur Antwort

Also am besten geht das Zeichnen auf einem digitalen Pad, weil du mit dem Stift viel präziser bist.

Außerdem sind bei YT eine Menge per Tutorials, das hier ist mein Lieblingskanal. Das gibt es für Comics etc. Musste einfach "Tutorial Paint xy" eingeben 

viel Spaß

https://www.youtube.com/channel/UCgr5CXNn7UA81fMlV8kZtsA

https://youtube.com/watch?v=4HijdJZZ-6g

...zur Antwort

Langsam einsteigen. sprich die Belastung reduzieren und mit jedem Training etwas erhöhen. Fühl in deinen Körper herein, er weiss, was ihm gut tut und was nicht, das heisst wenn du schnell erschöpft bist, oder dein herz ungewohnt schnell pumpt für die Belastung, dann auf jedenfalls ausruhen.

Vergiss nicht dich nach dem Training auf jeden Fall vor Kälte und Nässe zu schützen. Gerade nach dem Sport ist der Körper sehr anfällig für Bakterien und nach der Krankheit auch noch zusätzlich geschwächt. Also auf jeden raus aus den nassen Klamotten und Mütze an. 

...zur Antwort

Bringe Farbe in Dein Leben

Die Hände für das Schöne

Das Händchen für Farben

...zur Antwort

Es gibt mit Sicherheit verschiedene Gründe, die dafür zuständig sind, warum man ein unwohles Gefühl empfindet, und ich glaube nicht dass ein Heilmittel gegen alle Gründe gibt.
Ich habe ähnliches Problem beim ZUHÖREN: Ich schau weg, damit die Mimik und die Emotionen, die oft mit dem Erzählten nicht so gut zusammenpassen, mich vom Inhalt nicht ABLENKEN. Die Mimik verpflichtet ja auch zur Gegenmimik, sprich, dass man verständnisvoll, fragend, überrascht, etc zurückschaut. Wenn es aber um eine Erklärung oder Bericht sich handelt, dann brauche ich die Emotionen des Sprechers ja nicht.
Aber natürlich wenn der Mensch gerade sich EMOTIONAL mir öffnet, dann schaue ich auch genau hin, denn dann geht es nicht um Fakten, sondern um Gefühle, und diese lassen sich vom Gesicht ablesen und stehen im besseren Einklang mit dem Erzählten.
Ich weiss aber auch keine bessere Lösung, als weiterhin wegzuschauen bei wichtigen Themen, dabei aber VERBAL dem Erzähler ganz viel Signale geben, dass man bei ihm ist mit "Aha, ja genau, echt?, wie meinst du das?" etc.

...zur Antwort

Es gibt mit Sicherheit verschiedene Gründe, die dafür zuständig sind, warum man ein unwohles Gefühl empfindet, und ich glaube nicht dass ein Heilmittel gegen alle Gründe gibt. Ich habe ähnliches Problem beim ZUHÖREN: Ich schau weg, damit die Mimik und die Emotionen, die oft mit dem Erzählten nicht so gut zusammenpassen, mich vom Inhalt nicht ABLENKEN. Die Mimik verpflichtet ja auch zur Gegenmimik, sprich, dass man verständnisvoll, fragend, überrascht, etc zurückschaut. Wenn es aber um eine Erklärung oder Bericht sich handelt, dann brauche ich die Emotionen des Sprechers ja nicht. Aber natürlich wenn der Mensch gerade sich EMOTIONAL mir öffnet, dann schaue ich auch genau hin, denn dann geht es nicht um Fakten, sondern um Gefühle, und diese lassen sich vom Gesicht ablesen und stehen im besseren Einklang mit dem Erzählten. Ich weiss aber auch keine bessere Lösung, als weiterhin wegzuschauen bei wichtigen Themen, dabei aber VERBAL dem Erzähler ganz viel Signale geben, dass man bei ihm ist mit "Aha, ja genau, echt?, wie meinst du das?" etc.

...zur Antwort