Nein, da unter 150 Euro.
Wer hat denn die ZWEITE HALBZEIT gewonnen?
Das ist Nigeria Connection:
- Käufer sind angeblich alle aus England, Kanada, Schottland, Wales und Afrika
- Käufer wollen freiwillig deutlich mehr bezahlen und per Überweisung.
- Die Ware ist für die arme kleine Tochter oder der fast toten Oma.
- Sie wollen ausschließlich per WhatsApp oder eMail weiter schreiben, da diese eBay Kleinanzeigen Konten meistens nach ein paar Minuten schon gesperrt sind.
- Nach Bankdaten Übergabe erhälst du eine Fake eMail von einer Fake Bank
- Manchmal wollen Sie auch per PayPal zahlen. Dann erhälst du eine Fake Mail, die aussieht wie von PayPal, dass das Geld auf deinem PayPal Konto eingegangen ist.
- Für Banküberweisungen sind es Banken wie "Bank of Kanda & Bank of Scottland", usw...
- Die Fake Bank teilt Dir mit, das Geld sei überwiesen aber aus Sicherheitsgründen musst du die Ware erst verschicken und der Fake Bank die Sendungsnummer mitteilen erst dann kann die Fake Bank die gefakte Überweisung freigeben.
- Lediglich um deine Bankverbindung brauchst du Dir keine Sorgen machen, da passiert nichts mit.
Am Ende:
Du hörst nie wieder was. Du bist betrogen worden.
Diese Bank und den Kontakt gab es nie.
Geld weg - Ware weg - Du bist der dumme.
Nirgendwo.
Sparen oder arbeiten gehen.
Wechseln? Das kannst du auch im Geschäft wenn du höflich bist.
Muss ja ein tolles aufregendes Leben sein .
nicht über das system sondern einfach so überwiesen
Selber Schuld ... Ihr lernt es nie.
Geld ist weg.
nein, Kleiner,
nachdem er mir ein Bild seiner Bankkarte und seines Personalausweises geschickt ha
Jeder Depp fällt Täglich auf die Masche rein!
Niemand normal denkendes mit etwas Hirn schickt seinen Perso im Netz rum an Unbekannte Leute. Der ist zu 99% Fake oder geklaut.
Nur Kinder fragen so etwas und speziell nach Paysafe.
Online Shopping und der gleichen ist ab 18.
Nach 3 Jahren sind Schulden verjährt - selbst bei Nichtzahlung.
Ja - zahlen.
Wenn man so blöd ist, klar.
Im Sendestatus über die Paketnummer.
Wird ein knappes 2:1 für Portugal.
3:1 Belgien
Schade das dem gestörten nichts passiert ist.
Natürlich - und nicht nur melden - sondern Schriftlich vorlegen!
Vermutlich Ausland? Dann ist es normal.
Bei DHL nicht - da muss der Empfänger bei DHL registriert sein und eine Kundennummer (Postnummer) hinterlegen.
Bei Hermes geht das problemlos.