Also ich finde es keine schlechte Idee sich erstmal eine RB zu suchen :)
Man hat in der Regel einen Betrag den man bei einer RB pro Monat zuzahlen hat (Ca. 50-120€) und der Rest hat der Besitzer zuzahlen. Und das ist nicht wenig... Wenn das Pferd mal krank wird, kann das SEHR teuer werden und du musst es nicht zahlen ;)

Ich hatte auch erst RBs bevor ich mein erstes Pony bekommen habe ...
Man Lernt schon mal Verantwortung Zutragen und wenn du danach immer noch der Meinung bist, Du bist für ein eigenes Pferd gewachsen, dann würde ich mir erst eins kaufen ;)

-"bin ich dazu bereit?" ~das weiß ich nicht, aber warum nicht? Ich reite neben bei auch noch relativ viele andere Pferde ....
und 3x die Woche ist ja auch nicht wirklich viel ;)  wenn du merkst es wird dir Zuviel würd ich die RB kündigen. Das ist noch ein Vorteil! Ein eigenes Pferd kann man nicht mal so eben "kündigen". Pferd wieder verkaufen ist echt lästig aber dem Besitzer der RB Zusagen, man möchte nur 2x die Woche reiten ist deutlich einfacher.

Wenn du eine RB willst, würde ich auf ehorses gucken! :

http://m.ehorses.de/

Ich hoffe, ich konnte helfen :D
Lg

...zur Antwort

Ich bin mal ein paar Jahre voltigiert und hatte ein Voltigierpferd ;)

Wir sind erst mal zum aufwärmen gejoggt und haben dann beim Laufen Übungen wie: Hoppserlauf, Seitgalopp, Beine anziehen, Hacken anschlagen, rückwärtslaufen...
Dann haben wir ganz viele dehnübungen gemacht (z.B Ausfallschritt; mit den Händen die Füße berühren...)

Da ihr ja leider keinen Bock habt, würde ich Übungen (sofern man sie auf dem Boden machen kann, auf dem Boden machen) also z.b Fahne ect.  Viel gibt es ja leide nicht was man auf den Boden machen kann...

Lg

...zur Antwort

Guck am besten mal auf ehorses ;)

...zur Antwort

Das hatte ich am Anfang auch!
Meiner war so verspannt als wir ihn gekauft haben, dass er nicht galoppieren konnte. Das ging natürlich weg... Mit ganz viel Stangen Arbeit ect. Wurde er lockerer und konnte wieder über dem Rücken gehen... Vielleicht ist deiner verspannt? Ich würde dann cavaletti Arbeit, Longenarbeit usw. Empfehlen ;)

Lg

...zur Antwort

Ich hatte das Problem auch schon. Ich kann dir da die Mineralien: "Tranig" empfehlen. Meiner hat die über alles geliebt ;) er hat seine Muskeln aufgebaut und für seine Kondition war es (logisch) auch sehr gut. Er wurde so auch deutlich rittiger:

https://m.kraemer.de/Training.htm?websale8=kraemer-pferdesport.61-aa&pi=490245&ci=247657

Das ist auch sehr gut, allerdings nicht ganz preis günstig ;(

https://speed-onlineshop.de/shop/myo3-pearls/?gclid=CLzA5Mnx98sCFVTnGwod9kwLEw#

-------------------------------------------------
Reiskeimöl ist auch ganz gut für den Muskelaufbau, zählt aber meines Wissens nach unter Doping und ist somit für Turnierpferde ungeeignet... Es ist aber relativ günstig

Lg und viel Spaß beim Muskel Aufbau ;)

...zur Antwort

Meine stehen auch 30 Minuten mit dem Fahrrad weg... Aber ich finde das nicht so schlimm ;) der Tag hat 24 Stunden und da kann ich ruhig eine opfern um in den Stall und wieder nach Hause zu kommen. Außerdem ist das der einzige Stall in der Nähe mit aktivstall. Wenn meine also eine bessere Unterkunft und ein besseres Leben haben, bin ich gerne bereit mehr zu zahlen und weiter zu fahren. Die sollen es ja so gut wies geht haben ;)

Lg

...zur Antwort

Ich probiere meine Schuhe einfach an, egal was die Verkäuferin sagt welche Größe ich habe. Meine Füße wachsen eh nicht mehr ;)

...zur Antwort

Hi
Also ich würds auf jeden Fall machen. Das RA 5 darf man eh nur mit Basisbass machen ;)

...zur Antwort

Ich hab bei meiner RB darauf wertgelegt, wie sie mit meinem Pferd umgeht und wie die beiden so zurecht kommen. Auch ist es mir immer wichtig gewesen, dass sie alles ordentlich hinterlässt und alles pflegt. (Also nach dem reiten Hufe einfetten, Gamaschen sauber machen, ggf. Futtereimer auswaschen...). Ich glaube auch wenn man nicht so gut wie die anderen reitet, hat man trotzdem eine Chance, wenn man fleißig ist und auch mal die Box misten kann und das Pferd gründlich putzt... Das ist meiner Meinung nach genauso wichtig (wenn nicht noch wichtiger) wie reiten ;)

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Hier gibt's ein paar reduzierte Cascl Helme. Hab meinen selbst dort gekauft ;)

http://m.loesdau.de/Reithelme.htm?websale7=loesdau;de-mobil&ci=02-reithelme&Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3ea%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2floesdau%2fs%7d%7bl%2fde%2dmobil%2fl%7d%7bmi%2f02%2dreithelme%2fmi%7d%7bp1%2ff18a598ac2f0728ee539627a47f8f9a0%2fp1%7d%7bmd5%2f13a54a4a9fec42d3b144e318954402d1%2fmd5%7d

...zur Antwort

Hi!
Das ist mein lieblings Kuchen! (Kirschstreusel)
Eigentlich super einfach zu machen und total lecker ;) das Rezept findest du auch auf Chefkoch.de
Viel Spaß beim Backen🍰🎂

KIRSCHSTREUSEL:

300g Mehl
75 g Speisestärke
1 TL Backpulver
175 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
200 g Butter
2 Gläser Schattenmorellen

Für die Streusel:
300 g Mehl
200 g Butter
150 g Zucker
2 Vanillezucker

Zubereitung:

Den Zucker mit dem Ei und der Butter schaumig rühren. Das Mehl mit Speisestärke und dem Backpulver sieben und zur Zucker-Ei-Masse geben. Den Teig auf ein 30 x 40 cm großes Blech geben und mit den abgetropften Kirschen belegen.

Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Vanillezucker mischen und die Streusel auf den Kirschen verteilen.

Den Kuchen auf mittlerer Schiebeleiste bei 180 Grad ca. 40 Min. backen.

Schmeckt auch sehr gut mit Äpfeln.

Lg

...zur Antwort

Hallo!
Das hatte ich am Anfang auch bei einem meiner. Ich hab meinen rl daneben gestellt. Und es immer wieder probiert.  Das ist auf jeden Fall sinnvoll. Vielleicht ist das ganze auch einfach eine reine Respekt Sache. Hat dein Pferd keine Lust oder will dich verschaukeln, musst du Konsequent sein. So ging es bei mir irgendwann gut. Wenn meiner sich so um gedreht hat, hab ich ihm klip und klar gesagt, dass er das nicht darf und ihn wieder zurück gedreht

Lg

...zur Antwort

Ich hätte da ein paar:

https://www.reiterladen24.de/?gclid=CP3mjM7T9csCFcZAGwodze0Iyw

http://www.horze.de/on/demandware.store/Sites-hrzde-Site/de_DE/Default-Start?gclid=COjy3eTT9csCFYEy0wod4xgCxw

http://www.pferdesport-outlet.de/

Hier hätte ich eine relativ günstige Reithose  auf dieser Seite findest du auch noch mehr (teils noch günstigere) Reithosen 😉

Lg

...zur Antwort

Ja du benötigst ein Jacket aber von Felix Bühler sind die günstig und du hasst wirklich eine gute Qualität!

https://m.kraemer.de/Turnierjackets.htm?websale8=kraemer-pferdesport.61-aa&ci=247413

Viel Erfolg auf deinem Turnier! Lg

...zur Antwort

Also bei uns im Stall kannst du entweder die jungen Pferde auf dem Turnier vorstellen (würd einfach mal den Reitlehrer fragen) oder du hasst eine RB. Mit der darf man je nach Besitzer Turniere gehen.
Theoretisch kann man auch mit den schulpferden Turniere gehen. Bei uns muss man sich die Erlaubnis des rl holen und die turnierpferdeeintragung und die zusätzlichen Impfungen sowie nennungsschlussgeld ect. Selber bezahlen. (Das wird relativ teuer)

Also ich würde einfach mal fragen ob du einen der jungen Verkaufspferde (wenn ihr habt) auf dem Turnier vorstellen darf 😉
Auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg und Glück bei deinem Turnieren 🐴

...zur Antwort

Also ich bin Springreiterin und bin ganz klar der Meinung, dass man beides braucht. Ich nehme auch lieber springstunden, aber das könnte man doch immer abwechseln oder? Aber ganz ohne geht's meiner Meinung nach nicht 🐴😉

...zur Antwort