Hallo,

Ich spiele erst seit ca. 5 Jahren Querflöte, aber folgende Tipps kann ich dir geben zum wieder Einstieg:

1. Schaue was du noch kannst. Fange villeicht mal mit einer Tonleiter an. Wenn du nicht mehr weißt wie z. B. Ein d³ gegriffen wird, schaue in einer Grifftabelle.

2. Spiele vom h¹ in halbtonachritten zum c¹ und werde dabei immer lauter. Also h-b, b-a, a-as,...

3. Spiele deine ersten Stücke. Sie sollten aber nicht zu schwer sein. Meine Empfehlung wären si stücke wie: Blue Danube Walz von Johann Strauss (geht von f bis d³) oder die Kleine Nachtmusik.

Wenn du keine noten mehr hast, kannst dh auf musescore oder flutetunes nach noten suchen.

Ansonsten fange einfach bei den Grundlagen wieder an. Villeicht hast du ja noch dein 1. Heft da und kannst mal da schauen ob du da noch viele Stücke kannst. Villeicht geht das ja auch noch im 2. Oder 3. Buch. Aber fange nicht mit schweren stücken an wie mit der Badenerie oder den Hummelflug. Das frustriert nur.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Geht mir genau so. Ich hab gerade mal eine oktave stimumfang. Laut der Stimmapp von cis³ bis d⁴.

Ich bin auch fast 13 und Weiblich. Ich singe dann meistens im Chor die Altstimme und bei den hohen tönen setze ich dann mal kurz aus. Nervt mich auch, aber das einzuge was helfen würde ist es in die Höhe zu trainieren. Aber ja.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Ja, alle werden zum fis, egal ob hoch oder Tief. Genauso beim Cis.

Wenn man Für jede oktave das Fis hinschreiben würde, hätte man viel zu tun. Deswegen steht da immer nur eines, aber das zählt dann für alle oktaven.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich habe es gemacht, weil meine Mutter mir immer vorgehalten hat, wie schlecht es ihr dadurch geht. Ich habe mit dem ritzen aufgehört, aber wirklich glücklich und zufrieden bin ich nicht. Ich glaube du musst dein eigenes ding finden und es nicht für andere tun.

...zur Antwort

Hallo,

aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass ich mich ritze, wenn ich das gefühl habe, mich bestrafen zu müssen. Der grund für die bestrafung hängt meistens mit einer gewichtszunahme zusammen. Manchmal kommt auch eine art Stimme (ich hab kein plan woher die kommt...) die mir sagt, dass ihc mich ritzen soll. Das klingt villeicht komisch, aber es ist bei mir so...

Der grund ist bei jedem aber unterschiedlich.

...zur Antwort

Ich hab nhn IQ von 136. Da ich es niemandem gesagt hab, nervt mich auch keiner. Ich kann einfach ganz normal leben ohne das jemand zu mir sagt, wie ich diesen IQ haben kann, obwohl ich die frage falsch beantwortet habe.

IQ hat nichts mit schlau sein zu tun. Meine Mutter hat mir mal von einem Professor an einer Universität erzählt, der einen IQ von 76 oder so hatte, aber trotzdem den weg zum professor an der Uni geschafft hat. Und ich bin auch eher mittelmäßig in der schule.

...zur Antwort

Da ich mich selber ritze, iat meine Meinung zwiegespalten. Ich finde es natürlich gut (sonst würde ich es ja nicht machen) aber auch komplett sch... Die Narben die bleiben nerven, aber man bekommt den Frust und gefühle einfach weg. Aber ich würde es nie wieder das 1. Ausprobieren. Der Schnitt war auf dem Schulhof mit einem Plastik messer, da ich latein nicht mitschreiben wollte. Ich bin dann irgendwie auf den gedanken gekommen, dass es mir hilft und so habe ich es immet wieder gemacht, bis es zu einer art Bestrafung wurde. Da mache ich es jetzt seltener, aber schon noch häufig.

...zur Antwort

Bei mir ist es so,

Ich ritze mich als Bestrafung, wenn ich zugenommen habe und es erleichtert mich. Wenn ich fertig bin, bin ich auch irgendwie stolz auf mich. Warum weiß ich selber nicht. Manchmal ist auch eine Art stimme, die mir sagt, dass ich es verdient habe. Ich weiß nicht, woher die stimme kommt.

Es ist aber bei jedem anders. Das was oben steht ist wiegesagt nur bei mir so. Ich kann aber nur jeden einzelnen bitten, sich nicht zu ritzen. Ich hatte nach 2 Wochen schon Narben an meiner Hand und wurde ständig darauf angesprochen. Ich hab dann immer gesagt, dass ich mich mal an den Rosen geschnitten habe. Aber diese ausrede wirkt nur bei Lehrern oder Menschen, die mich weniger kennen. Nur eine Freunsin weiß davon. Meine Eltern haben es mitbekommen, obwohl ich es probiert habe zu vermeiden. Also passt bitte auf, dass ihr da nicht mit reinrutscht. Das ist auf dauer die hölle...

...zur Antwort

Ich glaube, dass Jesus der Sohn Gottes ist und nicht Gott selbst. Dann dürften wir ihn ja garnicht darstellen. Aber in den Gebeten in der Schule (Die Schule wurde von einem katholischem Orden gegründet) gibt es ein Gebet in dem steht:„ Gott, in Jesus hast du dich unfassbar klein gemacht [...] " Deswegen bin ich mir da nicht ganz sicher...

...zur Antwort