Keine Ahnung ob du DAS meinst, aber dank 'The Big Bang Theory' weiß wohl mittlerweile jeder, wer Schrödingers Katze ist ;-)

...zur Antwort

Find ich nicht!

...zur Antwort
Durchfall - Woran kann es liegen?

Also zuerst einmal: Ich nehme seit eineinhalb Jahren die Pille und seit ca. 9 Monaten ist es die Zoely... Jetzt hatte ich im Februar das erste Mal seit mehreren Jahren wieder richtig flüssigen Durchfall. Ich weiß gar nicht, wie das kam, Vielleicht lag das am Stress, weil mein Freund im Januar Schluss gemacht hatte, aber das glaube ich eher weniger, da Mitte Februar der meiste Stress ja eigentlich vorbei ist. Auf jeden Fall hatte ich Nachmittagsunterricht und bekam plötzlich im Unterricht richtig starke Bauchkrämpfe. Ich war so froh, als ich endlich zuhause war und sobald ich auf dem Klo saß, lief es auch schon etwa eine Stunde lang. Letzten Monat dann plötzlich wieder. Ich muss dazu sagen, dass ich davor zwei Schalen Erdbeeren gegessen habe. Ich weiß, das ist viel, aber ich liebe Erdbeeren nunmal :D Und es ist schon ziemlich lange so, dass ich Erdbeeren in Massen esse, und ich hatte nie Probleme damit. Und heute passierte es dann schon wieder. Heute war es nur eine Schale Erdbeeren, allerdings direkt nach dem Aufstehen auch Feldsalat und heute Mittag 3 Nektarinen. Der Feldsalat machte sich auch in der "Flüssigkeit" bemerkbar. Aber eigentlich ist Obst und Gemüse ja gesund und sollte sowas doch nicht verursachen, oder? Ich meine, es waren insgesamt etwa 7-8 Fäuste, die empfohlene Menge an Obst und Gemüse pro Tag...

Es war jetzt innerhalb 6 Monaten 3x und jedes Mal hatte ich einen anderen Verdacht, woran es liegen könnte. Langsam wüsste ich aber echt gerne mal, woran es wirklich liegt, da Durchfall ja die Wirksamkeit der Pille beeinflusst. Ich habe zwar zur Zeit keinen Freund, aber trotzdem fühle ich mich sicherer, wenn die Pille auch wirkt. und dadurch dann auch immer wieder Zwischenblutungen entstehen, was einfach total nervig ist. Ich habe auch überlegt, ob es an der Pille liegt, aber das glaube ich eher weniger, da ich die Pille ja schon länger nehme.

Was mir aber aufgefallen ist: Ich hatte gerade erst meine Periode, habe am Mittwoch den neuen Zyklus angefangen, also die erste Pille genommen. Auch letzten Monat war es kurz nach der Periode. Könnte das irgendeinen Zusammenhang haben?

Habt ihr sonst Ideen, woran es liegen könnte? Oder, was ich dagegen tun kann?

...zum Beitrag

Hmm....könnte es auch etwas anderes sein? Vielleicht bist du Fructoseintolerant oder Laktoseintolerant. Da kann das auch passieren.

...zur Antwort

Sag du musst ein Referat für die Schule machen über Stadtgeschichte und dir Gebäude in der Stadt suchen, die eine lange Geschichte für die Stadt haben.

...zur Antwort

Klingt vielleicht lächerlich, aber wenn ich das habe, habe ich wieder angefangen Hörspiele zu hören oder Entspannungsmusik ganz leise im Hintergrund. Es gibt auf Youtube so Relax Music, mit irgendwelchen Alpha Waves oder so. Ich hab das immer für totalen Mist empfunden. Aber hab es 3 mal ausprobiert und bin tatsächlich innerhalb kürzester Zeit eingeschlafen.

...zur Antwort

HAHAHAHA wie geil! HAHAHAH wer hat dir denn den Schei* erzählt. HAHAHAHAH....vielleicht solltest du beim Sex mal darauf achten, was mit dir passiert. Ich bezweifle, dass du dich dann noch "intelligent" nennen kannst. LOOOL

...zur Antwort

Aufgewärmt schmeckt nur Gulaschsuppe!

...zur Antwort

Wo hast du das gelesen mit den Hormonen????

Liebe Jungs, was ist nur los? warum wollt ihr alle aussehen wie Hulk? Versteht ihr denn nicht, dass ihr mit 16 noch gar nicht fertig seid in eurer Entwicklung. Mit 16 hast du überhaupt keinen stabilen Hormonhaushalt um vernünftig und gezielt trainieren zu können. Mach doch einfach Sport der dir gefällt und Spaß macht und schei* doch erstmal auf den Body! Willst du so aussehen wegen den Mädchen? Willst du jemanden beeindrucken?

...zur Antwort

wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?

Also wenn du viel Behaarung hast, würde ich erstmal mit einem Elektrorasierer anfangen um alles zu stutzen. Und dann vorsichtig mit einem Nassrasierer.

Wachsen ist am besten aber das würde ich erstmal lassen und sollte auch professionell gemacht werden.

...zur Antwort

Hi du,

hast du denn irgendwelche Verletzungen? "Angebrannte" Haut oder eine Blase z.b. an den Fingern oder Händen? Das Kribbeln kann zwei Ursachen haben: 1. Da die Nerven auch über chemisches Potential (chemischer Strom) miteinander kommunizieren können deine Nerven einfach sehr gereizt und etwas "verwirrt" sein.

  1. Es ist psychisch. Der Gedanke an den Stromschlag könnte dieses Kribbeln auslösen. Wie eine Art Schauer, der dir über den Rücken läuft.

Aber bitte gehe in den Nächsten Tagen zum Arzt!!!! Ein Schlag aus einer Steckdose ist meistens nicht sooo schlimm. Aber da du noch recht jung bist, soll ein Arzt gucken, ob dein Herz noch ok ist. Stromschläge können Herz-Rhythmus-Störungen verursachen.

...zur Antwort

Ich denke nicht das du ADHS hast, ich denke auch, dass du in der Pubertät bist, einen egozentrischen Charakter hast und über eine kleine Bildungslücke verfügst. ;-)

...zur Antwort

Lover Dose von Diesel. SO begeistert war ich noch nie von einem Parfum

...zur Antwort

Ich würde nicht wieder studieren! Mach lieber erstmal eine Ausbildung und gehe anschließend studieren, wenn du dann noch Lust hast. Sonst bist du 24 Jahre alt, merkst DANN, dass der Studiengang nicht den Ding ist und musst nochmal von vorne anfangen. Also lieber erst eine Ausbildung abschließen, falls das Studium doch nicht so dolle ist!

Glaube mir, ich weiß wovon ich rede. Ich möchte dich nur vor Existenzängsten bewahren.

LG

...zur Antwort

Das solltest du nicht machen. Die "rosa" Haut ist schon frisch und die Risse sagen nur, das die Haut hier noch sehr dünn ist. Cortison macht die Haut zusätzlich dünn. aber wenn du es "außenrum" schmierst dann gelangt es über die Zellen auch zu den neben Zellen und hast trotzdem einen positiven Effekt auf die "rosa" Stelle.

Bitte achte darauf, dass du nicht zu oft und zu dick schmierst. Immer schön dünn auftragen.

LG

...zur Antwort
Achman bin am verzweifeln was soll ich tun?

Hallo Leute, ich treffe mich zurzeit immer mit einem Jungen den ich etwas länger kenne aber erst seit ca. 5 Monaten Kontakt führe. Seit März treffen wir uns wöchendlich aber meistens sind seine Freunde oder meine Freundin dabei. Er und ich haben uns sehr gut verstanden alle sagen der er mich mag etc.. Ich weiß aber nicht ob ich ihn als festen Freund haben will..

Letzten Samstag auf Sonntag auf einer Party hab ich ihn zufällig getroffen und er hatte schon viel alk im Blut.. da kam er zu mir und hat mir immer gesagt wie toll ich bin das er mich jetzt küssen will und warum ich die Nähe nicht zu ihm zulasse (ich war nüchtern)

Irgendwann hat er es doch gewargt mich zu küssen.. er hat es auch geschafft aber ich hab da nicht lange mitgespielt.. Er wollte auch das ich mit ihm zusammen kommen und so.. hab nur immer gesagt das klären wir wenn du nüchtern bist!

Am nächsten Tag hat er mich gefragt was an dem abend alles gelaufen ist denn er wusste nicht mehr alles.. komischer weise wusste er das er mich geküsst hat und so... Ja ich hab ihn aufgeklärt über den abend und dann hat er meiner Freundin geschrieben ob es wirklich getan hat etc...

Ja ich war dann am abend bei einem Kumpel und der Typ war wieder da und hat mich so gut es ging ignoriert der konnte mich nicht mal anschauen.. fand das krass hab ihn kurz angesprochen ob er sauer ist wegen samstag.. er meinte nein..

jetzt weiß ich voll nicht was ich tun soll... ich habs zwar zugelassen aber habs ja gleich abgebrochen und man sagt ja betrunkene sagen die Wahrheit ... und keine Ahnung hab jetzt halt voll das schlechte gewissen das er sauer auf mich ist weil ich sein kuss erwiedert hab .. weil ich war NÜCHTERN er war BETRUNKEN...

soll ich abstand nehmen .. der ist immer so sobald der alk hat ist der so nett will mich anscheinend sind wir mit anderen unterwegs bekommt er sein maul nicht auf und kann mich nicht mal anschauen..

...zum Beitrag

Vielleicht solltest du mal herausfinden, ob er auch zu anderen Mädchen so ist, wenn er betrunken ist, oder ob er dann nur so zu DIR ist.

Wenn er NUR zu DIR so ist, dann muss er sich wohl erst Mut antrinken um dir zu sagen, dass er dich mag. Wenn er auch zu anderen so ist, dann will er wohl nur Aufmerksamkeit.

...zur Antwort

Man Man Man....wenn man sich nicht so viele Joints reinzieht ist man auch irgendwann genügsamer mit dem Wissen. Ich kenn den Wissensdurst der kommt wenn man den richtigen "Zustand" hat. Manchmal ist auch die Sexualität ein guter Puffer, das dich dein Wissensdurst nicht mehr so quält! :-D

...zur Antwort

Herzchen, das ist ganz normal. Bist du denn ein Junge oder ein Mädchen?

ALso ungeachtet dessen, solltest du mindestens 3 mal die Woche Duschen und ein Deo benutzen. DIch jeden Abend und jeden Morgen zumindest unter den Achseln und im Schambereich waschen. Und bitte dann auch den Waschlappen danach immer gut wieder auswaschen und regelmäßig wechseln.

...zur Antwort
Ich möchte die Schule reformieren!

An wen kann ich mich wenden ? (Bei Kritik bitte erst sorgfältig meine Frage-Beschreibung lesen!)

Nun, wo ich eure Aufmerksamkeit habe, zu den Details: Ich bin Oberstufenschüler und komme mit der Schule nicht mehr klar, so wie sie ist und verweigere mich gewisser Hausaufgaben, einzelner Stunden und manchen Gesprächen. Wir stehen quasi auf Kriegsfuß. ;-)
Mein Bild, einer Schule, deren Credo es sein sollte, die Schüler auf das Leben vorzubereiten, sieht gänzlich anders aus: Ich fordere viel mehr Förderung der Individualität und Individualität überhaupt als Grundkonzept des Lehrplans. Die Beziehung Lehrer-Schüler muss intensiviert werden, der Lehrer muss den Schüler kennen! Nur so lässt sich eine individuell ausgerichtete Schulform durchsetzen. Das sind jetzt erst einmal nur Hülsen, ich möchte weitergehen und Vorschläge machen:

  • Klassenlehrer avancieren zu Ansprechpartnern (klingt vielleicht schwülstig, ich bin mir meiner Wortwahl aber durchaus bewusst: Ansprechpartner bedeutet für mich, dass sich der dieser für die Interessen einsetzt, sofern er mit ihnen übereinstimmt und damit kommen wir schon zum nächsten Punkt:)
  • Monatliche Treffen der Schüler mit ihren Ansprechpartnern, bei denen Erkenntnisse und Entwicklungen des Monats, also eine Monatsbilanz, gezogen wird/werden und - je nach Schüler - Unterstützung bei der Planung für die weiteren Monate
  • Was meint der "EminemVEVO"-Typ mit dem großen Begriff Individualität ? --> Schüler suchen sich ihre Themen selber aus (womit ich zum nächsten Punkt überleite:)
  • Keine irren Themensprünge mehr! Ich habe mit meiner Französisch-Lehrerin bereits darüber gesprochen und sie stimmte mir darin zu, dass es einfach absolut unfruchtbar ist, alle 1,5/2 Stunden das Fach zu wechseln (damals, erzählte sie, waren es sogar nur 45 Min.-Abstände...)
    --> dies führt zum Einen zu einer Ineffizienz, denn man braucht eine gewisse Zeit, bis man sich gedanklich auf ein neues Thema eingestellt hat ; diese Einarbeitungszeit ist im Prinzip Zeitverschwendung
    --> zum Anderen sorgt es für eine Mentalität, die ich nicht gutheiße: Pausenglocke = Thema beendet, sprich: es geht nicht ums Thema, es geht nur darum, wozu der Lehrer in 90 Minuten imstande ist, den Schülern zu erklären UND - m.E. noch gravierender -, man hat gar keine Zeit, die Inhalte zu reflektieren, weil man es gleich wieder in einer andere gedankl. Schublade stecken muss, um seine Aufmerksamkeit dem nächsten Fach zu widmen
  • Fächter-interne Kritik: Oberflächliche Themenbehandlung durch schnelles Abhandeln einzelner Schwerpunkte ; Beispiel: In Bio stellte unser Lehrer erschrocken fest, dass wir nicht mal mehr die 7. Klasse-Fragen beantworten können (außerdem habe ich jetzt schon die Erinnerung an Genetik verloren)

Und nun zu meinem wichtigsten Anliegen: Ich fordere (freiwilliges) Projekt-basiertes Arbeiten während der Schulzeit. Engagierten und interessierten Schülern sollte

...zum Beitrag

Lieber Eminem,

erstmal sind wir dann schon mal zwei die das wollen.

Ich bin angehende Lehrerin und viele Punkte, die du da ansprichst sind sogar im Kernlehrplan festgelegt:

Beispiel: - Jede/r SchülerIn hat das recht auf individuelle Förderung - ein Problemorientierter Unterricht wird angestrebt, um kritisches Denken und Reflektieren erlernt wird.

Zusätzlich ist das Modell, welches du erwähnst (selbstständiges Lernen + Themenauswahl), das sogenannte Montessori Modell. Das sich aus kognitivpsychologischer und metapsychologischer Sicht nun mal eher NUR für den Kindergarten oder die Grundschule eignet. Die Pubertät zerstört leider die natürlich angeborene Neugier eines Kindes.

Viele Dinge sind auch rein finanziell nicht möglich, leider. GLaube mir, das die meisten Lehrer sehr bemüht sind, euch auch pädagogisch zur Seite zu stehen, aber du musst auch so bedenken. Lehrer sind auch nur Menschen. Glaubst du nicht, das sie vielleicht ein pflegebedürftiges Familienmitglied haben, oder selbst anstrengende Kinder die jeden Tag mit ihnen Kämpfe ausstehen, vielleicht Schulden, Planung einer Hochzeit und und und. Jeder möchte doch Arbeiten um zu Leben und nicht Leben um zu Arbeiten?!

Zusätzlich ist der Lehrplan und der Schwerpunkt der Lehre sehr stark an der Politik und der Wirtschaft gekoppelt. Somit ist das Problem, das die Schule nicht mehr funktioniert wie sie ist, ein weit aus tiefgreifenderes, politische Problem, als du dir vielleicht vorstellen kannst. DIe Wirtschaft fordert, das ihr möglichst alle schnell fertig werdet und großen Firmen Geld bringt und das möglichst lange!

Ich möchte dir auch gerne die Frage stellen, wie du überhaupt den Gedanken dazu gefasst hast, so etwas zu schreiben? Oder überhaupt über so etwas nach zu denken. Wenn du scharf nach denkst, trägt die Schule sicherlich dazu bei. Deine Wortwahl und wie auch sehe deine Grammatik und Rechtschreibung ist tadelos. Deine Überlegungen sind auch wirklich richtig gut und haben schon einen ansatz einer Pädagogischen Theorie. Aber deine Wortwahl und dein Ausdruck zeigen mir, das Schule bei dir etwas gebracht hat! DU KANNST KRITISCH DENKEN UND HINTERFRAGEN! Ich weiß, ihr wollt das nicht wahrhaben, aber dieses Phänomen nennt man Sozialisation. (Kannst gerne mal nachschlagen) Du kannst dich deiner Umgebung und ihrem Einfluss nicht entziehen. Und die Schule hat bei dir gute Arbeit geleistet (Und wahrscheinlich der Joint, der dir diese Klarheit verschafft hat!) ;-)

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen. Wenn du lust hast, schreib mir eine PN und wir können gerne weiter darüber diskutieren. Kann dir dazu auch sehr viel Material empfehlen, wenn du dich wirklich tiefgreifend damit auseiandersetzen möchtest.

LG

...zur Antwort