Guten Abend,
das du dich für eine komplette Neuinstallation entschieden hast ist, ein sinnvoller Weg. Aus der Ferne ist eine Beurteilung natürlich immer schwierig. Du hast leider nicht dazugeschrieben, ob es sich um eine Kupfer- oder um eine Aluminium Zuleitung handelt. Unabhängig davon bieten die Netzbetreiber normalerweise kostenlose Begehungen an bei der so etwas schnell und unkompliziert besprochen werden kann. Ich kann nur von meinem Netzbetreiber sprechen, bei dem das so gehandhabt wird.
Einen einzelnen Raum als Übergangslösung zu betreiben ist aber generell nicht möglich. Der spätere Zähler wird erst gesetzt, wenn der Zählerschrank komplett fertig ist und den Regeln der Technik entspricht. In einen halb fertigen Zählerschrank wird dir kein NB einen Zähler setzten.
Eine gängige Übergangslösung die auch deinem Vorschlag am nächsten kommt, ist den Zählerschrank fertig zu bestücken und die nachfolgenden Unterverteilungen erst später fertig zu stellen. Hier sind die Vorschriften regional allerdings unterschiedlich.
Die TAB (Technischen Anschlussbedingungen) muss jeder Netzbetreiber auf der Webseite ausweisen. Diese sind auch für Laien zumindest im Ansatz verständlich und sollten Klarheit verschaffen was gemacht werden darf und was eben nicht.
Die sicherste und unkomplizierteste Lösung wäre allerdings trotzdem der Baustrom.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
LG Patrick