Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

NPeterssen

04.11.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
NPeterssen
13.03.2025, 18:58

63A 500V Schmelzsicherung Hauptanschlusskasten wechseln?

Moin,

uns sind im HAK zwei Schmelzsicherungen von L2 und L3 kaputtgegangen da Kurzschluss… Den Kurzen konnten wir identifizieren und beheben. Nun die Frage. kann man die Sicherung entnehmen/ausschrauben, trotz dessen dass die Zuleitung in den HAK ja unter Strom steht? Ersatz/Neue Sicherungen (baugleich) sind vorhanden und könnten gewechselt werden. (PSA „Handschuhe“ vorhanden)

Elektronik, Sicherung, Stromausfall, Stromversorgung, Hausanschlusskasten, Sicherungskasten
3 Antworten
NPeterssen
14.01.2025, 13:26
,
Mit Bildern

Lenkrad Tausch Audi A6 C7 auf A6 C8/C9?

Hi,

vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.

Wird beim Lenkrad-tausch also Audi A6 C7 2016 (Runder Airbag) auf A6 C8/C9 ein Adapter verbaut im Lenkrad um dieses anzuschließen oder könnte ich einfach zu einer Werkstatt fahren und die bauen das um?

Ich kenne das von meinem Mercedes W205 auf Mopf Lenkrad dort musste ich zu einer speziell Fachkundigen Werkstatt da es die normale nicht konnte.

Muss ich auch hier zu einer Fachwerkstatt und werden zusatzteile zu Airbag und Lenkrad benötigt (abgesehen vom Anlernen) oder geht es auch bei einer normalen KFZ Werkstatt (absehen vom Anlernen)?

Wenn Fachwerkstatt, hat jemand eine Empfehlung (Werkstatt) für Audi?

(Gesetzeslage und Vorraussetzungen zur Zulassung sind mir soweit geläufig)

Viele Grüße

Bild zum Beitrag
Audi, Werkstatt, Kfz-Mechatroniker
1 Antwort
NPeterssen
04.11.2024, 22:08

120-230V auf PE obwohl nicht angeschlossen?

Hi, ich habe mir vor kurzem einen Altbau zugelegt. Hier war die Elektrik schon teilerneuert. Zumindest wurde von zwei auf drei Adrig aufgerüstet. Nun haben wir in Zusammenarbeit mit einem Elektriker die Leitungen erneuert (Schlitze wir, Rest Elektriker). Allerdings nur im EG bislang (Schaltkreise sind aber EG und Keller zusammen und 1 OG+2OG zusammen.)Was mir nun aber aufgefallen ist, dass ich mir neulich beim berühren der Herdplatte und der Spülmaschine eine gefangen habe. Nachgemessen waren es ca. 120 V. Ich habe mich gefragt wie das sein kann und habe alle Steckdosen mal durchgemessen. Hierbei ist mir an einigen Steckdosen ebenfalls 230v auf PE zu N aufgefallen. Kurzum war der Verdacht, dass irgendwo PE mit N zusammengelegt ist. Was ja im Altbau auch so üblich war… Was wir gemacht hatten war die Anlage stromlos gestellt und PE abgeklemmt. Jedoch waren weiterhin 230V auf dem PE. Wie kann das sein? Steckdosen wurden komplett erneuert.

Zur Sicherheit haben wir die unter Wohnung jetzt erstmal Stromlos gestellt bis der Elektriker kommt. Der braucht aber noch drei Wochen. Es lässt mir aber keine Ruhe…

Lampe, Strom, Elektrik, Kabel, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Steckdose, Stromversorgung
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel