Hi, ich habe mir vor kurzem einen Altbau zugelegt. Hier war die Elektrik schon teilerneuert. Zumindest wurde von zwei auf drei Adrig aufgerüstet. Nun haben wir in Zusammenarbeit mit einem Elektriker die Leitungen erneuert (Schlitze wir, Rest Elektriker). Allerdings nur im EG bislang (Schaltkreise sind aber EG und Keller zusammen und 1 OG+2OG zusammen.)Was mir nun aber aufgefallen ist, dass ich mir neulich beim berühren der Herdplatte und der Spülmaschine eine gefangen habe. Nachgemessen waren es ca. 120 V. Ich habe mich gefragt wie das sein kann und habe alle Steckdosen mal durchgemessen. Hierbei ist mir an einigen Steckdosen ebenfalls 230v auf PE zu N aufgefallen. Kurzum war der Verdacht, dass irgendwo PE mit N zusammengelegt ist. Was ja im Altbau auch so üblich war… Was wir gemacht hatten war die Anlage stromlos gestellt und PE abgeklemmt. Jedoch waren weiterhin 230V auf dem PE. Wie kann das sein? Steckdosen wurden komplett erneuert.
Zur Sicherheit haben wir die unter Wohnung jetzt erstmal Stromlos gestellt bis der Elektriker kommt. Der braucht aber noch drei Wochen. Es lässt mir aber keine Ruhe…