Ich gehöre zu denen, die Frida lieber mögen :D :D

Mir kommt sie vom Charakter her herzlicher vor und ich mag eher tiefere Stimmen ;-)

...zur Antwort

Hiho,

Nehmen denn auch beide Kameras im selben Videoformat auf? (avi, mp4, mov usw.), könnte mir vorstellen, dass es vielleicht daran liegt. :-)


Im Zweifel hat der GoPro Support wohl die meiste Ahnung ;-)

...zur Antwort

Als Künstler ist man kein Gewerbetreibender, sondern Freiberufler. Heißt, man meldet sich nur beim Finanzamt (wahrscheinlich als Kleinunternehmer in deinem Fall ;-)  ).

Außer, du druckst deine Bilder irgendwo drauf (T-Shirts, Merchandise, etc.) und verkaufst dadurch Produkte, dann wäre doch vielleicht eher Gewerbeschein nötig.


Mit Bafögregelungen kenne ich mich leider nicht aus :/

(bei der Krankenkasse würde ich mich evtl. auch noch zusätzlich erkundigen, was da so die Grenzen sind ;-) )



...zur Antwort

Zentangle Muster und Malbücher für Erwachsene sind gerade ziemlich in  ;-)

Ansonsten vielleicht mit Schraffurtechniken auseinandersetzen :-)

...zur Antwort

Hi,

Bei soetwas wäre immer ein Screenshot vom ganzen Programm ganz gut ;)

Ansonsten:

Unter dem Fenster mit dem Video/Bild müsste es irgendwo ein Dropdown-Menü mit Auto/voll/halb/mittel/drittel etc. geben.

Wenn dort nicht "voll" eingestellt ist, wird das Video in einer geringeren Qualität angezeigt, damit bei der Bearbeitung nicht immer ewig lang geladen werden muss.

Das wäre aber nur bei der Ansicht für die Bearbeitung selbst, beim Rausrendern hat es keinen Einfluss :-)

...zur Antwort

Hi,

Wahrscheinlich hast du, als du die Komposition angelegt hast, 7 Sekunden als Länge eingestellt gehabt.

Klick mal auf das Komp-Fenster (also die Zeitleiste unten) und drücke Strg+K ,

oder geh mit Rechtsklick im Footagefenster/Projektfenster  auf die Komp und wähle Kompositionseinstellungen,

dann kannst du unten irgendwo bei "Dauer" aus der 07 eine 17 Machen :)


...zur Antwort

Mein erster Gedanke war "Mon-Star Attack".

(Hauptfiguren: eine rothaarige Bösewichtin, ein noch viel böseres Kaninchen und zwei Gemüse/Obsthändlerinnen von der Erde.)

Allerdings ist es kein Anime, sondern ein Manga (von dem es aber auch ein Hörspiel gab) von dem deutschen Zeichnerduo DuO. :)

...zur Antwort

Mickys Clubhaus :-)

...zur Antwort

Hallöchen,

Natürlich bin ich kein Jurist, aber selbst selbstständiger Künstler und kann hoffentlich etwas helfen :-)


Als Künstler muss man normalerweise KEIN Gewerbe anmelden.

Es sollte reichen, zum Finanzamt zu gehen, und eine Steuernummer zu beantragen. (wobei diese natürlich das letzte Wort haben)

(Am besten beantragt man zusätzlich noch eine Umsatzsteuer ID, damit man diese statt der Steuernummer auf seine Rechnungen setzen kann und seine normale Steuernummer nicht öffentlich machen muss (damit könnte man nämlich evtl. Schabernack treiben ;-) )

Sowieso ist es ganz gut, sich darüber  schlau zu machen, wie man korrekte Rechnungen schreibt :-)

Solltest du nicht gerade erwarten, mehr als 17.500 damit zu verdienen, reicht auch ersteinmal die Kleinunternehmerregelung.

Dies erspart zum einen Papierkram bei der Steuererklärung, zum anderen wird es für deine Privatkunden billiger, da du die /% Mehrwertsteuer weglassen musst. :)


Und du solltest  auf jeden Fall  checken, wie es mit deiner Krankenkasse/Bafög/ALG/Kindergeld/Festangestelltenverhältnis aussieht und wie die Regelungen/Grenzen sind.

Aaaaaber: solltest du allerdings T-Shirts mit deinen Bildern bedrucken lassen und diese dann selbst verkaufen wollen, bräuchtest du wiederum doch ein Gewerbe.

(Also quasi Produkte ankaufst und diese wieder verkaufst)

Und wenn es doch "größere" Geschäfte werden sollten und es zum Hauptberuf wird, würde ich mich noch über die Künstlersozialkasse, etc. erkundigen.

Eventuell gibt es auch vor Ort Beratungsstellen für Künstler, vielleicht mal bei der IHK nachforschen :-)


Ich übernehme aber natürlich keine Haftung für das alles und am besten können immer noch das Finanzamt und der Steuerberater weiterhelfen :)


Grüßle


...zur Antwort

Klingt sehr nach

"der tapfere kleine Toaster" :-)

...zur Antwort
Rubin/Saphir/Smaragd/Feuerrot/Blattgrün (3. Gen)

1 und 2  haben natürlich den Kindheitserinnerungs-Bonus und bei X/Y war ich "geflasht" von der komplett neuen Aufmachung und der großen 3D-Welt.

Aber Hoenn fand ich von der Welt und dem Spielablauf einfach am Schönsten und hätte ewig herumreisen können <3

(Alpha/Omega waren dadurch natürlich auch toll :) )

...zur Antwort

Bei Graphictabletts kann man mit Wacom eigentlich nur wenig falsch machen :-)

Es muss noch nicht mal das neuste Modell sein, mit super vielen Tasten drumrum (zumindest kenne ich kaum jemanden, der sie wirklich benutzt ;-) )

Als Programm würde ich Gimp empfehlen (als kostenlose Photoshop Alternative).

Mit Art Rage kann man zwar auch sehr schöne Sachen machen, aber wenn man sich später professionalisieren will, kommt man an Photoshop kaum vorbei und der Umstieg von Gimp ist wohl am einfachsten, da ähnlich vom Aufbau ;-)

...zur Antwort

Mein erster Gedanke war Saber Rider, wegen des Mädchens, aber ich kann mich selbst kaum an die Serie erinnern. ^^"


Mit Galaxy kenne ich nur die Galaxy Rangers



...zur Antwort