Vorhandene Druckspannung geteilt durch zul. Druckspannung.
Wobei die Vorhandene Druckspannung designt werden muss.
Fk × 1,4 Mischlast = Fd
Also 1824,2 KN / 250KN/m = 7,3m2 -> a=b = 2,7m

Nachweis: Fd / A / zul.Drucksp. <=1,0
1824,2KN / 7,3m2 / 250KN/m2 = 0,9996<1 i.o.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es eine Sicherungsmaßnahme, es bleibt ja nicht so sondern ist nur zum Zwecke der Baustelle. Von wie viel metern sprechen wir hier?
Wenn es euch nicht passt müsst ihr euch mit dem zuständigen Ingenieurbüro auseinandersetzen bzw. dem Auftraggeber!

...zur Antwort

§ 6
Räume und Ausstattung der Kindertagesstätten

(1) Die Räume und die Ausstattung von Kindertagesstätten müssen kindgemäß, dem Alter der betreuten Kinder entsprechend sicher und im Übrigen so gestaltet sein, dass eine angemessene Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit geleistet werden kann.

Das heißt das bei U3 Kindern die Ausstattung sehrwohl Kippsicher sein muss. Ein Kind hat nicht die Gefahreneinschätzung ob ein Regal umfallen kann, hier wirde die Aufsichtspflicht verletzt und ich würde das nicht einfach so hinnehmen! Da müssen Konsequenzen erfolgen im entsprechenden maße natürlich.

...zur Antwort

Finger weg von solchen Anbietern, dann kannst du auch gleich zum Albaner an der ecke gehen. Die Preise sind 40% unter dem Fahrzeugwert.
Besser Privat verkaufen über Mobile o.ä.

...zur Antwort

Wenn du das nicht weißt wie willst du dann ein Unternehmen beraten ? Hast du BWL studiert?

...zur Antwort

Du kannst sicherlich auch eine tür in eine Tragende Wand erstellen, jedoch benötigst du eine ausreichende Abfangung und einen geeigneten Sturz der die Lasten abträgt. Grundsätzlich ist es jedoch möglich wenn du das meintest!

Welche dicke hat die Wand?

...zur Antwort

"Dübel samt Gasbeton" - wie ist das gemeint?

Die Wand ist uneben? Ihr habt das Brett fest raufgeballert, da ist doch klar das dieses sich in seine Ursprüngliche Form zurückzieht und die Dübel rauszieht wenn diese falsch montiert sind!

...zur Antwort

Noch eine Frage: Ist es eine Horizontale oder Vertikale Fuge?

...zur Antwort

Es wird wohl nichts helfen außer die Fließen abzustemmen und den Untergrund zu betrachten.
Wenn der Untergrund ebenfalls feucht sein sollte muss dieser erstmal Ordentlich austrocknen, das geht aber nur bei warmen Temperaturen.
Wichtig ist die Betroffene stelle erstmal vor neuer Feuchtigkeit zu schützen

Tipp zum Fliesen entfernen: Fugen mit der Flex ausschneiden und vorsichtig mit Hammer und Meisel die Fliesen abklopfen, dann kann man sie Problemlos wiederverwenden.

Auf mein Verständniss des Problem empfehle ich folgendes :

Wenn der Untergrund (Beton?) trocken ist kannst du die Trennfuge zum Nachbargebäude verschließen, ich empfehle etwas Bitumenhaltiges, da solltest du dich jedoch nochmal beim Fachändler beraten lassen (nicht der Baumarkt) es gibt auch Harze oder Silikate die Auswahl ist Groß. Spreche es jedoch mit dem Nachbarn ab.
Anschließend kannst du die "Fliesen" wieder neu mit Flexkleber verlegen und nach entsprechender Trocknung ordentlich Verfugen.

...zur Antwort

Das steht in deinem Vertrag! Wenn es Eigenverschuldung ist hast du pech!

...zur Antwort

Ein foto oder eine skizze wäre hilfreich...

...zur Antwort

Schnell zum Arzt wegen Anzeichen eines Virusinfekt!

...zur Antwort

Wie schon gesagt laut BGB §812 musst du aufjedenfall den betrag zurückzahlen ABER VORSICHT!

oftmals wird so eine versehentliche Überweisung zur Geldwäsche benutz und wenn du es einfach auf das Konto aus dem Schreiben zurücküberweist könntest du dich strafbar machen!

-> Informiere deine Bank und verlange eine Rückbuchung der Überweisung auf das selbe Konto von dem es Versendet wurde!

Die Frist ist ausreichend aber ob sie rechtlich durchsetztbar ist bezweifle ich.

Du könntest eine Auslagenpauschale verlangen für Aufwendungen wie Telefon/Brief/ fahrt zur Bank etc. musst du jedoch nachweisen können und bestimmt Anwaltlich durchsetzten. Ob sich das lohnt wegen 5-10€?

...zur Antwort

Ein Tüv prüfer oder eine Werkstatt oder jemand mit entsprechendem adapter kann über die OBD2 schnittstelle die dein Auto zu 100% hat die Gesxhwindigkeit erfassen, prüfe ob die Reifengröße mit deinem Fahrzeugschein übereinstimmt (steht seitlich auf dem Reifen bsp. 205/60 R16 . Bei nicht eingetragener Reifengröße könnte deine Betriebserlaubnis erlöschen!

...zur Antwort