Hallo,
als ich meine Ausbildung angefangen habe, habe ich eine Invalidenversicherung beantragt, da ich hoch in der Luft arbeite und die Arbeit nicht ganz ungefährlich ist. Nachdem ich meine Ausbildung vorzeitig abgebrochen habe aufgrund von Komplikationen mit dem Chef und ein paar Privaten Turbulenzen, habe ich aus Wut eine Scheibe eingeschlagen. Die Folgen waren, dass 4 meiner Sehnen durchtrennt wurden. Die daraufhin folgende Operation verlief nicht sonderlich gut, statt 4 einzelne Sehnen habe ich jetzt 2 und 2 die jeweils miteinander verklebt sind. Ich spüre die hälfte meiner Handfläche nicht mehr, das selbe betrifft 3 meiner Finger wobei 2 von den Fingern auch motorisch start eingeschränkt sind. Es betrifft meine starke Hand. Also die rechte (Rechtshänder) Wenn es kalt ist kann ich meine Finger kaum noch bewegen und es schmerzt. Die selben Probleme habe ich, wenn ich schwer arbeite. Der Unfall ist nun etwa 2 Jahre vergangen und ich habe bisher nichts an meiner Hand machen lassen. Nun ist vor kurzem ein Brief von meiner Invalidenversicherung reingeflogen indem steht, dass ich demnächst einen Termin beim Chefarzt in der Unfallstation schriftlich mitgeteilt bekomme, der meine Hand begutachten wird. Nun frage ich mich, ob ich da Geld bekommen werden und falls ja, mit wie viel kann man denn in etwa rechnen?
Hoffe dass jemand eine Antwort parat hat. Gruß Jamaicaaa