Ich habe mir gestern nachmittag ausersehen relativ tief in meinen Ringfinger geschnitten (innere Handfläche). Mein Bruder hat mir zuerst ein Handtuch (schmutziges) draufgehalten, weil es ziemlich viel geblutet hat, dann hat er es kurz desinfiziert, Klammerpflaster drauf gemacht und ist dann mit mir ins Krankenhaus gefahren. Der Arzt in der Notfallaufnahme hat sich das ganze kurz angeguckt und es dann sofort mit drei Stichen genäht (ohne vorher zu desinfizieren oder irgendwelche Sehnen oder Nerven zu kontrollieren). Danach hat er mit einem desinfiziertem Tuch das ganze Blut von meiner Hand gewischt und einen Verband drum gemacht (mit einem Netz drunter, damit die Fäden sich nicht im Verband verfangen).
Danach hat das ganze (Grade durch die Betäubung) noch ganz schön wehgetan. Jetzt spannt alles am meinem Finger ein bisschen, was bestimmt auch normal ist, nach dem Nähen. Die Fäden sollen in zwei Wochen gezogen werden und bis dahin soll ich den Verband alle drei Tage beim Hausarzt wechseln lassen.
Ich habe im Internet jetzt gelesen, dass tiefe Wunden auch innerlich desinfiziert und auf Verletzungen an den Sehnen untersucht werden sollen, was bei mir ja beides nicht der Fall war.
Jetzt bin ich mir nur nicht sicher, ob der Arzt das vergessen hat, weil so viel in der Notaufnahme los war, oder ob das doch nicht nötig ist, wenn man keine direkten Schmerzen hat. Ich möchte halt nur sicher gehen, weil ich da schon Fälle im Bekanntenkreis mitbekommen habe, wo nachher Blutvergiftungen aufgetreten sind.
Wäre lieb, wenn mich da jemand aufklären könnte :)
PS: gegen Tetanus bin ich letztes Jahr geimpft werden.