Hallo,

also ich kenne dein Problem :(

Wohngruppen sind bei so etwas ansich eine gute Lösung und die Wahrscheinlichkeit dass du mit solchen Problemen in eine Wohngruppe kommst sind relativ hoch.

Deine Eltern müssen einen gewissen Beitrag an das Jugendamt zahlen (wird nach dem Gehalt deiner Eltern berechnet), in der Regel ist der Beitrag deiner Eltern hoch.

Du selbst musst als Schülerin nichts zahlen, hast du einen Nebenjob oder bist du in einer Ausblindung musst du meines Wissens 75 % an das JA abdrücken. Solange du unter 100€ verdienst darfst du glaube ich alles behalten oder musst weniger als 75 % abgeben.

Um in eine Wohngruppe zu kommen musst du dich an das JA wenden. Dann kommt eine Mitarbeitern von dort und setzt sich mit dir und deiner Familie hin um über die Probleme und Lösungen zu sprechen. Meistens wird vor dem Weg in die Wohngruppe eine Erziehungshilfe zu euch nach Hause geschickt um bei euch daheim nochmal zu versuchen eure Umstände in den Griff zu bekommen.

Wenn du in einer Wohngruppe wohnst können deine Eltern bzw du (wenn du volljährig bist) die Jugendhilfe abbrechen und du kannst wieder nach Hause, wie das genau abläuft kann ich dir nicht sagen, ist bei mir schon zu lange her und ich war über 18 ;)

Eine Wohngruppe sollte immer der letzte Ausweg sein, du musst dir Bewusst sein dass du evtl in eine Wohngruppe weiter weg kommst, das bedeutet Schulwechsel, neuer Freundeskreis, … ich für meinen Teil kann sagen, dass Wohngruppen in der momentanen Situatuin vllt helfen können aber auf lange Sicht gesehen für mich nichts war. Ich bereue es damals nicht um meine Familie gekämpft zu haben und „geflohen“ bin, natürlich ist das bei jedem anders…

Wie wäre es denn mit einer ambulanten Hilfe? Da bist du tagsüber in einer Art Wohngruppe und gehst abends heim. Du lernst dort, bekommst Mittag/Abendessen und hast Psychischenbeistand, sie kümmern sich um deine Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz/Schule und ihr unternehmt auch gemeinsam etwas.

...zur Antwort

Hallo,

also als erstes muss sie selbst erstmal bemerkern das ritzen oder ähnliches keine Lösung ist und sie sich Hilfe suchen muss,... z. B. sich an den Vetrauenslehrer wenden oder zu einem Arzt oder Psychologen gehen.

Mit 17 wird das Jugendamt nicht mehr allzu viel machen da sie bald volljährig ist und beim Jugendamt öfters die Dinge mehrere Monate brauchen bis eine Lösung gefunden wird.

Solange sie ihre Problem nicht einsieht kannst du kaum etwas machen, einreden bringt oftmals nichts weil dann nur eine Trotzreaktion hervorgerufen wird. Sie muss wirklich selbst einsehen dass sie ihrem Körper und Ihrer Gesundheit damit schadet.Von Wohngruppen halte ich nicht sonderlich viel, diese sind aber verpflichtet einem Jugendlichen bei solchen Problemen zu helfen und dafür zu sorgen dass es besser wird. Vllt wäre es doch eine Option…

Das mit dem zusammenziehen ist da so eine andere Sache, wie wollt ihr zwei (sie Schülerin, du in Ausbildung) eine Wohnung und alle zusätzlichen Kosten finanzieren?

...zur Antwort
Vermieter öffnet meine Haustür

Guten TaG;

wie manche schon wissen, hab ich dauernd stress mit dem Vermieter. Ich möchte ausziehen und das am liebsten, wann es MIR passt, wann ich eine neue wohnung gefunden hab und dann spontan. kann man das irgendwie von ihm verlangen?

Denn er hat mir einiges angetan: Er behauptet andauernd, ich soll 25 euro mehr miete zahlen, weil ich 1-2 mal die woche besuch habe. unsere mündliche abmachung war damals, wenn ich irgnedwann mal zu 2. hier wohne, dann zahlen wir 25 euro mehr. aber ich wohne hier alleine!!!!!!! Er will unbedingt die 25 euro mehr im monat, aber ich weigere mich. neulich stand er vor meine Haustür und hat mich angebrüllt. ich habe angefangen zu weinen und gesagt, dass ich so nicht mit mir reden lasse. hab die haustür zu gemacht und er hat sie wieder aufgemacht, so schnell konnt ich nicht abschliessen. hab eine klinke von aussen. DAS IS EINE FRECHHEIT. dann hat er weiter gemeckert. kann ich dagegen angehen? und zu mir gesagt: die 25 euro tun ihnen doch nicht weh, wenn ich in ihre wohnung schaue, seh ich doch, dass sie kohle haben..... und von mir aus können sie sich 2 liebhaber ins haus holen,m sie müssen nur einmal die 25 euro mehr im monat zahlen.... und nur so nen müll. er kann nicht zwischen freunden und beziehungen unterscheiden. er weiss ja auch nicht, obs arbeoiteskollege von mir is oder cousin.... er sieht nur nen mann.... aber es geht ihn ja auch nichts an. das einzige, was ich mir wünsche, dass ich dafür was er gemacht hat , die zustimmung bekomme, auszuziehen, wann es mir passt zwecks neue wohnung. meint ihr , ich wprde recht bekommen? wo maxht man sowas? mieterschutzbund? gruss

...zum Beitrag

Du kannst dich mit Ihm einigen, dass du früher gehen darfst, du bekommst es vllt auch über einen Anwalt hin bzw über ein Gericht, aber dazu sollte man möglichst mit einem Anwalt reden und ihm das Problem genau schildern.

Aber ein Vermieter darf ansich eigentlich überhaupt nicht in deine Wohnung und du musst auch erst mehr zahlen wenn jemand zweites dort wohnt (z. B. auf deine Adresse beim Amt gemeldet ist...)

...zur Antwort

Meeressalz desinfiziert, im Normallfall sollst du ja auch einen frischen Piercing mit Meeressalzwasser o.ä. spülen bzw abwischen, so habe ich es zumindest immer bei meinen gemacht und es hat geholfen...

...zur Antwort

Falls du Schmied im Bereich Hufschmied (Pferd) ausgebildet werden möchtest dann musst du meines Wissens wie der Hufpfleger eine private schulische Ausbildung selbst finanzieren, sowas gibt es recht häufig ;)

Einen Metallverarbeiter kannst du man auf der Internetseite der Agentiur für Arbeit/Jobbörse nach schauen, da stehen immer alle Ausbildungsberufe die staatlich anerkannt sind.

Viel Glück

...zur Antwort

Du kannst Wohngeld beantragen oder wie du schon sagtest BAB... aber es dauert alles seine Zeit selbst, das Arbeitsamt benötigt seine Zeit um solche Anträge zu berarbeiten,... alle ziehen es nach meinen Erfahrungen gerne raus und haben ständig neue Wünsche was für Unterlagen sie brauchen.

Wenn du einen Monat das Konto überzeihst oder einen Mini-Kredit nimmst? Oder iwo arbeiten wo man das Geld sofort bekommt, dann hat sie wenigstens etwas Bargeld für Ihre Lebensmittel...

Aber ich schätzte dass du da wenig Chancen haben wirst, schnell Geld zu bekommen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich möchte kein Buch lesen, da ich weiß was ein Hund essen soll und was nicht ;) dieses Grundwissen sollte auch jeder Hundebesitzer haben.

Es geht mir eher darum, dass ich das Hundefutter gerne umstellen würde und ich mich mit den Supermarkt-billig-produkten samt Geschmacksverstärker einfach nicht anfreunden kann und will. Halte davon recht wenig.

Da ältere Hunde ja oftmals weniger Speichelproduzieren und auch andere Körperteile und Organe solangsam nach lassen sollte das Futter passen. Tiere in der Wildbahn sterben auch wo ein Tierarzt ohne Probleme retten könnte, also warum soll ich einem älteren Hund nicht etwas passendes Füttern wenn es doch die Möglichkeiten gibt?

...zur Antwort

Hallo :)

Eig darfst du alles essen, und solltest du auch sonst hast du iwann so lust auf etwas dass der Jojoeffekt einsetzt. Der Entscheidende Punkt ist nur wie viel.

Hier ein Beispiel (ich gehe davon aus du gehst in die Schule)

Morgens: Müsli oder (ungesüßste) Cornflakes mit Milch Schule/Pause: Volkornbrötchen mit Käse/Wurst und evt Gurke, Tomate,... Mittagessen: Was deine Mutter eben kocht, ich denke da hast du nicht so viel Entscheidungsrecht Nachmittags: Apfel, Obstsalat, Kekse (ohne Schkolade oder zu viel Zucker, gibt es spezielle Marken) Abends: Brot/ Gemüse/ Salat/ ...

Ob du dir jetzt abends vor dem Fernseher eine Hand Nüsse mitnimmst oder dir einen Schokoriegel gönnst oder als Nachtisch nach dem Essen, ist völlig in Ordnung solange es einmal am Tag ist und dann nicht gleich eine ganze Tüte. Es kommt einfach auf die Menge an, du musst dich bei deiner Diät wohlfühlen, dann fällt sie dir leichter und du hälst sie auch viel länger aus ;)

...zur Antwort

Doch diese zu haben ist in Ordnung, ich habe meine Zwischenprüfung heute gemacht und jeder durfte seine Prüfungsfragen mit nach Hause nehmen.

Mann muss nur den Lösungs/Antwortbogen abgeben, die restlichen Unterlagen darfst du mit nach Hause nehmen.

...zur Antwort

Ich bezweifle es, wenn du das alles machst und es zeitlich hinhaut, wirst du trotzdem so erschöpft sein von dem ganzen Stress dass es früher oder später nicht mehr zu bewältigen ist.

Konzentrier dich lieber auf weniger Sportarten/Instrumente und mache dies dann gut und investiere die Zeit dort besser zu werden ;)

...zur Antwort

Wenn du während deiner Ausbildung genügend Zeit hast und du eine ordentluche Vergütung bekommst, dann kannst du dir evtl. die monatlichen Kosten leisten. Du solltest aber deine Eltern bzw. deine Familie zu 100% hinter dir stehen haben, falls es mal kurz richtig teuer wird.

Im Polizisteberuf hast du manchmal sehr viel Stress, dumme Arbeitszeiten (Wochenende,..) und bist oftmals viel auf Fortbildungen, ob sie da ein Pferd dann lohnt bzw. ob du da noch Kopf hast um täglich im Stall vorbei zu schauen.

Vor allem wenn du ausgelernt bist kopmmen weitere Kosten, eigene Wohnung, Auto,... kannst du dir das Pferd auch dann noch leisten?

...zur Antwort

Das gleiche Problem hatte ich auch als meine Mutter gestorben ist,...

Dadurch dass ich allerdings mein Pferd bei einer Bekannten zu diesem Zeitpunkt stehen hatte und ich da ab und zu ausgeholfen habe, konnte ich das als Praktikums/Nebenjobsarbeit reinschreiben.

Wenn du dazu iwie die Möglichkeit hast dann mach das.

Wenn sie dich dann fragen warum du soviele Praktikas oder so eine Lücke drin stehen hast, kannst du sagen, dass du dir erst sicher sein wolltest mit der Berufswahl und du einfach vor ab viele Beruf kennen lernen wolltest um das richtige für dich zu finden.

Oder erzähl (wenn du viel unterwegs warst) dass du nach deiner Schulzeit viel reisen wolltest um die Welt zu sehen, da dir dass sonst durch den Beruf nicht mehr möglich ist und dass du wenn du dann hier warst immer nebenher tätig warst...

Es kommt immer darauf an wie du das ganze auslegst,... du musst dass immer alles so formulieren als hättest du dir wegenm dieser Auszeit sehr viele Gedanken vorab gemacht und es wäre so geplant gewesen.

Das mit dem Tod würde ich nicht unebdingt erzählen, sowas geht die 1.) nicht an 2.) sollte das in deinem evtl zukünftigen Betrieb nicht jeder wissen 3.) kann es evt ein schlechtes bild auf dich werfen wenn du Schicksalsschläge oder unter stress/druck nicht arbeiten kannst. Auch wenn es hart klingt, ist es leider Tatsache

...zur Antwort

Klingt so als stimme da was nicht.

Erkundige dich da genauer über die Gesetzte, lass ein Tierarzt drüber schauen (evt. stimmt ja auch Alter das euch gesagt wurde nicht,...) und gehe dann mit den ganzen Unterlagen zu dem alten Besitzer und suche das klärende Gespräch. Lass auch allgemein dein Isi mal untersuchen bzw Hufschmied auch drüber schauen lassen, vllt haben sie euch ein völlig krankes Pferd verkauft :/ Ansonsten Anwalt.

Vielleicht kann die FN oder so ja auch weiterhelfen, die haben doch immer eine Weisheit auf Lager die manchmal sogar helfen kann ;)

...zur Antwort
Nein, der Basispass sagt über die Kenntnisse nicht so viel aus

Also meine RBt hat Basispass und diverse Reitabzeichen, hab ich aber lange zeit nicht gewusst.

Es kommt doch hauptsächlich darauf an wie derjenige mit meinem Pferd umgeht und nicht ob er jeden einzelnen Knochen weiß.

Klar manchmal hilft der Basispass auf alle Fälle, man hat von vielen schon einmal gehört. Aber das was man selbst schonmal gesehen hat oder wobei man geholfen hat ist viel viel besser wie ein Stück Papier wo drauf steht dass man den Basispass hat.

Es ist nie falsch den Basispass zu haben, aber für eine RBT ist es nicht zwingend notwendig ;) Da kommen Reitabzeichen doch besser an.

Jedenfalls ist es bei mir so :)

...zur Antwort
Pferd kaufen - erste Schritte - was beachten - und was danach

Hallo ihr Lieben,

die Anschaffung eines Pferdes muss wohl überlegt sein, wobei ich langsam glaube, dass ich mir zuuu viele Sorgen und Gedanken mache. Ich werde mir in Kürze ein eigenes Pferd kaufen und habe auch schon eine Box an einem wunderschönen Stall mit VP. Aber dass das noch nicht alles ist, ist mir klar. Ich werde mir morgen mit 2 Freunden 2 Pferde anschauen und bin natürlich sehr nervös. Eine pferdeerfahrene Freundin steht mir zur Seite und achtet darauf, dass meine Rosa/Rote Brille mich nicht zu sehr beeinflusst ;) Nun denn, ich bin eine ganz normale Freizeitreiterin, habe einiges an Erfahrungen sammeln können, sowohl an sturen, lieben, faulen und temperamentvollen Pferden. Allerdings habe ich noch nie eins gekauft und mache mich deshalb schon total verrückt, aus Angst Fehler zu machen. Welche Grundausstattung ich brauche, wie die weitere Futtermenge aussehen soll etc, darüber weiß ich gut bescheid, auch dass man beim "Begutachten" des potentiellen Pferdes darauf achten soll, dass man es selber aus der Box/ von der Weide holt, sattelt, trenst, Besitzer reiten lässt, selber reitet, in der Halle im Gelände etc. Dass man Zähne, Hufe, Beine, Augen, allgemein den Zustand gut beachtet und viele Fragen an den Besitzer stellt. Puuuh, schon eine ganze Menge, aber dennoch lässt mich das Gefühl nicht los, irgendwas vergessen zu haben. Da ich kein Tierarzt bin, würde mir der Blick, zB auf die Zähne nur wenig verraten. Wie von einem normal gesundem Pferd die Beißerchen auszusehen haben weiß ich aber mehr leider auch nicht. Ich würde natürlich die Beine abtasten, das Pferd selber putzen, mit ihm eine Runde normal spazieren gehen etc. Trotzdem habe ich Bammel, dass man mich vielleicht doch über´s Ohr hauen könnte =/ Ich denke, jeder versteht, dass man sehr vorsichtig sein möchte. Ich habe mir bereits eine "Checkliste" ausgedruckt, in der alles steht, was man beachten und fragen soll.

Das wichtigste ist für mich einfach nur, dass das Pferd und ich einen Draht zueinander haben woraus sich eine tolle Freundschaft entwickeln kann, dass es natürlich gesund ist und zu meinen Ansprüchen (Freizeitreiter, etwas Platzarbeiten, Spazieren, Schmusen etc) passt.

Nun ja und wenn mein vierhufiger Freund dann hoffentlich bald bei mir ist, was dann? Natürlich erstmal weiter beschnuppern, kennen lernen und Zeit miteinander verbringen. Aber wie sieht es mit Versicherungen aus? Welche gibt es zu beachten und könnt ihr mir da vielleicht erfahrungsgemäß eine empfehlen? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Starttipps geben könnt, damit Pferdchen und ich einen angenehmen Start in eine tolle Zukunft haben =)

Ganz kurz, bevor er noch Missverständnisse gibt. Die "üblichen" Krankheiten wie Kolik, Mauke, Strahlfäule, Lahmheiten, Husten, Pilz etc sind mir bei Pferden sehr vertraut. Das würde ich recht schnell erkennen. Was den Pferderücken betrifft - was sollte ich da am besten beachten? Danke Danke und sorry für den langen Text ;(

...zum Beitrag

Guten Morgen,

wie wäre es mit einer Ankaufsuntersuchung, da kannst du alles von einem Arzt deiner Wahl untersuchen lassen Blutbild, Röntgen, Bewegungseinschränkungen,...) das kann auch in dem Kaufvertrag stehen, du bekommst evt wieder Geld zurück erstattet bzw. kannst das Pferd zurück geben wenn es etwas schwerwiegendes haben sollte.

Ich würde bei der Besichtigung auch den Impfpass bzw. den Pferdepass anschauen und nachlesen wie regelmäßig das Pferd geimpft wurde und gegen was. Auch würde ich nach der Entwurmung fragen, es gibt leider Besitzer die ihre Pferd nicht entwurmen und das kann für dich teuer werden wenn du mit einem verwurmten Pferd in den neuen Stall tuckerst.

Mach dir aus dem Probereiten nicht allzu viel Hoffnung dass es super toll wird, gegebenenfalls steht das Pferd unter Stress weil momentan so viel fremde Reiter reiten und er oftmals abgetastet wird und länger ruhig stehen muss, außerdem bist du ja auch nervös.

Am besten sollte passendes (!) Zubehör dabei sein, sonst hast du neben den Pferdekosten auch noch Hohe Kosten für die Ausrüstung und ein. Ich habe bei meinem ersten Pferd auch das Zubehör mitgekauft und es dann nach und nach durch neue ersetzt.

Nimm am besten das Futter bzw. die Menge des alten Besitzers auch, du kannst ja (wenn das Pferd sich eingewöhnt hat) es nach deinen Vorstellungen bzw nach neuen Bedürfnissen umändern.

Ein Reitlehrer sollte am Anfang zur Seite stehen und dir die eine oder andere kleine Reitstunde geben, damit gemeinsame Probleme gleich beseitigt werden und sich nicht hochschaukeln.

Hast du dir Gedanken gemacht was mit dem Pferd passiert wenn du krank bist oder in den Urlaub gehst? Hat das Pferd viel Koppelgang? In was für einer Haltung steht das Pferd jetzt und in was für eine Haltung kommt es bei dir. Es wird recht schwer wenn du ein Pferd auf Offen/Laufstall mit täglich Koppelgang in eine Innenbox stecken willst und ein langer7täglicher Koppelgang nicht mehr gegeben ist. Meiner musste in der Tierklinik in eine Innenbox, war dies nicht gewohnt und hat da randaliert ;)

Hoffe das war ausreichend genug ;) Ansonsten frag weiter

Liebe Grüße

...zur Antwort

Du kannst schon jeden Tag mit deinem Pferd etwas machen, jedoch solltest du nie das gleiche jeden Tag machen. Also mal Spazieren gehen (lernt ja Umgebung, Geräusche,.... kennen) Longieren (Doppellonge, Stangenarbeit,... ) Vertrauensübungen

Gibt ja ganz viele Möglichkeiten wie man sein Pferd trainieren kann, man sollte halt nicht jeden Tag das Pferd auf das 'reiten' vorbereiten, das ist meiner Meinung nach zu viel.

...zur Antwort

Pantene Pro V ist sehr sehr gut.

Man kann auch Glätte- bzw. Hiteschutzsprays kaufen und vor dem frisieren in die haare machen, schützt die Haare etwas davor und sie bleiben länger gesund.

...zur Antwort

Ich kenne keinen Fall, aber wahrscheinlich geht auch niemand zum Jugendamt und sagt ''hey ich hab kein Mädchen bekommen ich geb es ab''. Die bringen dann andere Gründe wie kein Geld oder nicht reif genug oder sonst was...

...zur Antwort

Erkundige dich beim Arbeitsamt oder bei einer Friseut/Kosmetikschule. Die können dir das zu 100% beantworten und da bist du auf der sicheren Seite.

Aber eig sollte es schon verkürzbar sein, ist ja ungefähr die gleiche Branche.

...zur Antwort

Vorschlag: Kauf es und schicke es dann wieder zurück, dann bist du auf der sicheren Seite.

Solltest du den Betrag allerdings nur Gutschrift bekommen würde ich mir einen anderen Weg suchen, schreib ihm in diesem Fall nochmal indem du ihm das schilderst und in vor eine Ja/Nein Frage stellst, so sollte er antworten. Schreibe auch für welchen Weg du dich entscheidest falls er nicht antwortet.

Wenn du einfach nicht zahlst, bekommst du eig meines Wissens nur eine schlechte Bewertung das wars dann aber auch.

...zur Antwort