Bin ich meistens mit zufrieden.
Wenn es mir aber auf jedes Gramm ankommt nehm ich was leichteres mit
Bin ich meistens mit zufrieden.
Wenn es mir aber auf jedes Gramm ankommt nehm ich was leichteres mit
Du kannst auch einfach eine Matte + Schlafsack benutzen :)
Geht bei nem VW Caddy (oder ähnliches von ner anderen Marke) los. Da kannst du dir ein Bett rein bauen, aber dann muss man meistens auf nem Camping Kocher draußen kochen.
Bei nem VW Bulli hat man auch Platz für ne kleine Küche und je mach Budget kann man auch ein Aufstelldach drauf machen.
Noch größer wäre dann ein Ducato / Transit / Crafter. Die gibt es in verschiedenen Längen und Höhen je nach persönlichen Bedarf.
Eigentlich ists relativ sicher. Du solltest doch nur nicht erwischen lassen. In Deutschland ist das nicht erlaubt.
Kriminelle sind denk ich mehr in der Stadt unterwegs als mitten im Wald.
Beim umziehen am Badesee / Fluss und manchmal geh ich auch einfach nackt rein. :)
Ich finds schön Abends noch zusammen zu chillen :)
Im Klettersteig hast du ja sicher einen Rucksack bei in dem du Trinken, Erste Hilfe-Set etc. drin hast. Da ist dann sicher auch Platz für die anderen Schuhe.
Mit etwas Übung kannst du auch Zustiegsschuhe statt Wanderschuhe nutzem. Die sind nur Knöchelhoch (bieten also weniger Schutz / Unterstützung!) aber dadurch auch kleiner verpackbar und leichter.
Mit Kletterschuhen runterlaufen ist nicht empfehlenswert. Da hat man ja auch relativ wenig halt, weil die kein Profil haben.
Zelte sind zwar luftdurchlässig und nicht komplett geschlossen aber trotzdem wird nicht die ganze Luft ausgetauscht und es kann sich Gas / Kohlenstoffmonoxid sammeln.
Deshalb sollte man in keinem Zelt mit Gaskochern kochen oder mit Kohle grillen.
Einfach nur sinnlos besaufen ist doch blöd. Und dann läuft da auch noch schlechte Musik
Das ist immer abhängig von der Kletterhalle.
Aber grundsätzlich würde ich auch an deiner Stelle überlegen ob du dich von ihm sichern lassen willst, wenn er es nicht gelernt hat. Du hängst dann ja mit deinem Leben an ihm.
Er macht am besten auch einen Kurs und dann könnt ihr zusammen los.
Das ist eigentlich recht einfach.
Vorderrad ist leichter als das Hinterrad.
Campingplatz ist ausgeschlossen?
Im Wald ist es halt offiziell verboten, gerade bei 3-6 Nächten könnte das kritisch werden.
Ich kenne von Festivals, das es dort Duschen ähnlich wie im Schwimmbad bis Einzelkabinen gibt.
Auf dem Defqon 1 war ich noch nicht, aber es scheint so als ob es dort so halbwegs eigene "Kabinen" gibt. Dadrin kannst du dich bestimmt auch umziehen vor / nach dem duschen.
Als Kälteschutz trägt sie doch fast jeder der im Winter längere Zeit draußen ist.
In Ear find ich deutlich angenehmer, weil man darunter nicht so schwitzt. Gerade jetzt im Sommer beim laufen.
Beim klettern / bouldern hör ich keine eigene Musik. Da unterhalte ich mich mit anderen. Wenn würde ich aber auch da In Ears tragen, weils sonst bei einem Sturz vielleicht schmerzhaft werden könnte
Ich denke so ca. 1000HM sollten für dich machbar sein. Dann kannst du dich langsam steigern. Hast du einen Tourenpartner, der vielleicht sogar mehr Erfahrung hat als du? Alleine unterwegs zu sein birgt immer ein paar mehr Gefahren.
Bei vielen Wanderungen die auf einen Gipfel gehen kann man ja auch ansonsten vorher schon umdrehen. Das ist auch nicht schlimm, denn aus dem Scheitern lernt man im Zweifel viel mehr als aus einer "erfolgreichen" Wanderung.
An Wanderungen habe ich jetzt nicht direkt einen Tipp für dich, aber du kannst ja mal im Internet, z.B. auf alpenvereinaktiv.de schauen. Dort kann man dann nach Touren-Art, Schwierigkeit und Länge Filtern. Zusätzlich zu dem raussuchen übers Internet solltest du aber immer (!) eine gute Tourenplanung machen.
Beachte aber das zur Zeit noch Schnee liegt, auch wenn es im Tal schon schön warm ist und nach Frühling aussieht. Mit Schnee sind die Touren dann nichts mehr für einen Anfänger!
Für Klettersteige ist Erfahrung sicherlich nicht schlecht. Zusätzlich solltest du dann natürlich ein Klettersteig-Set mitnehmen. Einen Gurt hast du ja schon. :)
Ich habe da kein Problem mit.
Da kann man auch mehr Duschen auf weniger Fläche stellen und muss also weniger anstehen.
Im Grunde reicht jede Hose in der du dich gut bewegen kannst. Ich trage am liebsten Baumwoll Hosen mit eher etwas dickerem Stoff.
Wenn man die im normalen Laden kauft sind die deutlich günstiger als von den Kletter-Marken
Vielleicht gibts bei dir in der Nähe einen Verein wo es Gruppen gibt. Da findet man eigentlich immer wen. Ansonsten haben manche Hallen auch solche Treffs.
Auf den Bildern sind zumindest welche zu sehen. Ob alle Routen durchgebohrt sind weiß ich aber auch nicht, bin noch nie dagewesen.
Bitte informier dich vorher ob es Sperrungen wegen Vögeln gibt.