War damals einfach so, auch in der westlichen Welt. Einwanderer in die USA haben beispielsweise auch „Amerikanisierte“ Versionen ihrer Namen angenommen. So wurde zum Beispiel aus Georg Schmidt aus Nürnberg halt George Smith aus New York. Und aus Petr Mojzysz aus Krakau halt Peter Meusisch aus Gelsenkirchen

...zur Antwort

Nimm die Zwischenlösung und trage es nur zu besonderen Anlässen, bei denen nicht die Gefahr besteht dass es was abbekommt

...zur Antwort

Du kannst dich zu einem Neulingslehrgang bei deinem Landesverband oder in deiner Region anmelden. Guckst du hier: dfb.de/content/wie-werde-ich-schiri

...zur Antwort

Wer sucht, der findet. Wer nicht sucht, weil er behaupten will, dass nicht berichtet wird, der findet auch nicht. So easy ist das. Das Medienangebot ist so gigantisch, mach es nicht für deine eigene Faulheit verantwortlich.

...zur Antwort

Wir reden hier nicht von einer Person aus biblischen Zeiten, sondern von einer gut dokumentierten Figur, deren Leben erst gut 200 Jahre her ist. Die Quellenlage, vor allem in einem durchorganisierten Land wie es Frankreich auch schon damals war, ist alles andere als schlecht. Zumal er aus einer Adelsfamilie stammte und da jede Geburt und Taufe schriftlich belegt ist.

...zur Antwort

Ich bin wirklich kein Fan von FTZNFRTZ, aber mein Gott, der Mann ist keine zwei Wochen im Amt, was bitte hätte er in der Zeit machen sollen? Es sollte wenigstens drei bis vier Monate vergehen bevor man da auch nur die Grundsätze beurteilen kann

...zur Antwort

Das ist so ziemlich die Definition von Rassistisch.

...zur Antwort

Man könnte ihn vor die Abwehrkette packen um dem Gegner die Räume zu verengen.

...zur Antwort

Wenn du tatsächlich auf ein Projekt dieser Größe abzielen willst, wirst du dir tatsächlich vorher ein Storyboard machen müssen. Zumindest wenn ich davon ausgehe, dass du einen größeren Figurenpool verwendest. Die Wahrscheinlichkeit, dass du sonst irgendwo Anschluss- und Logiklöcher einbaust, ist sonst zu groß

...zur Antwort