Das wird halt seit ein paar Jahrhunderten so praktiziert und aus Tradition aufrecht erhalten.

Und ob nun etwa 150 Personen alle 10 Jahre nach Rom und wieder zurückfliegen hat aufs Klima, im Vergleich zu den Tausenden Flügen weltweit täglich, kaum Einfluss. Außerdem sind sie ja zur Beerdigung ohnehin schon da.

Und die paar Minuten Rauch ebenso. Außerdem verbraucht auch eine Zoomkonferenz Strom. Wenn der aus einem Braunkohlekraftwerk kommt ist das auch nicht optimal.

...zur Antwort

Ich schätze mal du meinst den Papst, der im Vatikan und nicht in Italien verstorben ist.

Der Papst ist Staatsoberhaupt des Vatikans, Vertreter des Heiligen Stuhls, Oberhaupt von über 1 Mrd. Katholiken und, nach katholischer Überzeugung, Vertreter Gottes auf Erden. Er ist eine der bekanntesten Personen der Welt.

Das ist doch schon was anderes als wenn ein 88jähriger Mann in einem italienischen Dorf stirbt, den vlt 200 Leute kannten.

...zur Antwort
Männer sind schrecklich und kompliziert

Ich w 17 beschäftige mich seit fast 6 Jahren mit dem Thema Männer. Früher hatte ich einen starken Männerhass der sich jetzt gebessert hat.
Ich finde Männer irgendwie schrecklich, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.

Das Thema mit Vergewaltigung kennt man ja, aber ich bin immer noch schockiert, wie man auf diese Idee kommt und ebenfalls noch Tote oder Tiere mit einbezieht?! Naja was mich auch zum Nachdenken bringt, ist der Nutzen der Männer. Laut einer Studie sind Frauen, die Single sind, glücklicher als Männer ohne eine Beziehung... Warum wohl? Man muss sein Leben für einen Mann total umändern und sich anpassen.

Auch die Kommunikation zwischen Frau und Mann ist echt schwierig, nicht zu selten kommt es vor, dass Männer uns mit ihren Worten verletzen. Außerdem habe ich das Gefühl, Männern mangelt es an Empathie. In vielen sozialen Experimenten haben Frauen sich immer wieder als die Hilfsbereiten erwiesen, sogar in einem Experiment, wo ein Mann ein Kind entführt hat, ist eine FRAU hinterher gerannt! Das hätte gefährlich enden können, aber sie riskieren es!

Ich bin einfach empört von der Männlichkeit und der männlichen Gesellschaft, da sie einem kaum Nutzen bringen außer ihre Dienstleistungen.

Männer haben solche Komplexe im Sozialen Leben. Ich glaube ich könnte auch viel mehr dazu schreiben, aber das wäre zeitaufwendig sich das durchzulesen. Kann mir bitte jemand erklären, wieso Männer so sind? Mich macht das echt fertig als Frau

...zum Beitrag

Du hast also mit 11 Jahren einen Männerhass entwickelt, der extremer ist als dein heutiger, den man in diesem Beitrag erahnen kann? Dafür muss es doch einen Auslöser geben.

...zur Antwort

Wählertäuschung ist nicht illegal. Eine Partei kann vor der Wahl das eine versprechen und nach der Wahl das andere tun.

Beim Wahlergebniss werden nur die Kreuze gezählt und nicht auf die Beweggründe der einzelnen Wähler geschaut (geht ja auch nicht). Somit ist eine Wählertäuschung keine rechtliche Grundlage für Neuwahlen.

...zur Antwort

Die slawischen Völker waren ideologisch bewertet "minderwertig".

Allerdings waren sie nützlich und die NS extrem "flexibel". Sie passten ihre Ideologie immer wieder an die Situation an.

Sie kooperierten z.B. auch mit den Iranern und sagten diesen etwas wirr eine "arische" Abstammung nach.

Das Christentum war den NS relativ egal bzw. sahen sie es sogar kritisch. Sie haben auch angefangen einen eigenen "Glauben" auf Basis der nordischen und germanischen Mythologie zu begründen, also einem "arischen". Jesus war schließlich Jude und christliche Werte passten auch nicht wirklich ins Weltbild der NS.

...zur Antwort

Jede Stimme die eine Partei nicht bekommt sondern eine andere schwächt sie.

Wenn du eine Kleinpartei wählst kann es sein, dass deine Stimme nicht im Parlament vertreten ist.

Wenn du eine große Partei wählst, stimmst du für jemanden der auch ohne dich im Parlament wäre. Das musst du wissen, was dir wichtiger ist.

Wenn du aber eine andere Partei im Parlament schwächen möchtest, ist es wahrscheinlich sinnvoller eine etwas größere Partei zu wählen, als eine, die garnicht reinkommt. Dann ändert sich am Kräfteverhältnis wenig.

...zur Antwort

Sudetendeutsche waren Deutsche, die im Sudentenland, einem Gebiet hinter der deutsch-tschechischen Grenze lebten.

Sie sprachen deutsch und hatten ihre deutsche Kultur. Kurz vor dem 2.WK wurde das Sudetenland vom Deutschen Reich anektiert.

Nach dem 2. WK wurde es dann wieder tschechisch. Aufgrund der Verbrechen, welche die Deutschen im besetzten Böhmen und Mähren begangen hatten, wurden Aktionen durchgeführt um alles deutsche aus Tschechien zu verbannen. Die Sudetendeutschen wurden vertrieben und sieselten sich in Deutschland an.

Dein Uropa gehörte also einer deutschen Minderheit an, die nicht in Deutschland lebte. Er war also ethischer Deutscher und war sicher spätestens ab der Anektion ein deutscher Staatsbürger

...zur Antwort

Ich stand vor einem ähnlichen Problem.

Franz Jägerstätter hatte wohl im Januar 1938 einen Traum, welcher er als Warnung vor dem Nationalsozialismus verstand. Er lehnte das Amt des Bürgermeisters ab, stimmte als einziger im Ort gegen den Anschluss Österreichs, spendete nichts der NSDAP und nahm keine Vergünstigungen an. Er wurde denunziert.

1943 verweigerte er den Kriegsdienst aus religiösen Gründen. Er als Christ könne keine Meschen töten. Er wurde verhaftet, verurteilt und am 09.08.1943 in Brandenburg (Havel) hingerichtet.

Als Vorbild kann man ihn sehen, weil er standhaft blieb und sich nicht beirren ließ, obwohl er sein Leben riskierte. Er hatte eine klare Vorstellung was richtig und was falsch ist, leitete diese auch aus seinem Glauben ab, und handelte strikt danach. Er hätte es wesentlich leichter haben können, doch sein Gewissen bedeutete ihm mehr.

Bei mir war es im Kontext Widerstand im NS. Es ist noch anzumerken, dass er keinen "aktiven" Widerstand leistete. Er versuchte niemandem davon zu überzeugen so zu handeln wie er. Er zog sich auch aus der Öffentlichkeit zurück.

...zur Antwort

Die nationalsozialistische Ideologie teilte die Menschheit in unterschiedliche "Rassen" ein. Eine solche Einteilung war jedoch schon vor den NS verbreitet, die NS nutzen sie jedoch für ihre Zwecke aus.

"hochwertig": "Arier" : Germanische Völker ( D, nordische Staaten aber auch England), die Deutschen (alle Volksdeutschen) natürlich ganz oben

"weniger wertvoll": Romanen: West- und Südeuropa

"minderwertig": Slawen und eigentlich der Rest der Menschheit

"wertlos": "Untermenschen": "jüdische Rasse"

Diese Einteilung ist jedoch sehr willkürlich, bspw. wurden die Japaner und Italiener aufgrund der politischen Lage als wertvoller eingeteil oder für eine strategische Allianz wurde den Persern (heute Iran) eine angebliche "arische" Abstammung angedichtet.

...zur Antwort

Vom Aussehen her geht es mittlerweile.

Aber die Farben Lila/Pink verbinde ich überhaupt nicht mit Deutschland. Da hätte man auch Schwarz, Rot oder Gold nehmen können.

Von Politik im Fußball halte ich nichts.

...zur Antwort