Geht bei mir auch nicht. Kann Start und Ziel eingeben, aber gesucht wird nichts...
Blöd wenn man in einer bahn mit 40 min Verspätung sitzt und sie vor dem eigentlichen Fahrtziel die Wende macht. :(
Geht bei mir auch nicht. Kann Start und Ziel eingeben, aber gesucht wird nichts...
Blöd wenn man in einer bahn mit 40 min Verspätung sitzt und sie vor dem eigentlichen Fahrtziel die Wende macht. :(
Ist ganz sicher nicht das Gleiche. Wenn du die Hand dann dringend für was anderes brauchst (lenken, bremsen etc.) macht es für Dich etwa keinen Unterschied, ob das Handy dann einfach runterfällt oder in der Halterung verbleibt?
Halb Südostasien (Philippinen/ Indonesien vielleicht)
halb Europa
Ja. dem Bahnhof Minden (Westf) kennne ich. Steige da regelmäßig um, aus oder ein.
Es gibt speziellen Gehörschutz der darauf optimiert ist, das Musikerlebnis nicht zu beeinträchtigen, also das es nicht dumpf klingt oder so.
Mich findet man da wo es laute Musik gibt nur damit.
Mit bis zu 10000km pro Jahr auf dem Rad weiß ich: Wenn ich eins zum Radfahren nicht brauche, dann sind das Radfahrerghettos.
Subjektive Sicherheit? Was nützt Euch die wenn Ihr auf den objekiv (und das sind sie alle!) gefährlichen Anlangen umgenietet werdet? Und weil da so ist, sind Radwege ja auch seit 25(sic!) Jahren grundsätzlich erstmal nicht benutzungspflichtig.
Keine Ahnung was Du ihr anvertraut hattest, aber sie hatte ja offenbar das Bedürfnis das zur Sprache zu bringen. Also vielleicht war ihr das das Anvertraute unangenehm? Insofern war der Vertrauenslehrer doch genau die Richtige Person? Sieh es mal von ihrer Seite.
Wie wärs mit einem Rollstuhl?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/china-taiwan-krieg-eskalation-100.html
Bei der aktuellen Wirtschaftslage in China (Spiegel 34/2003) scheint zunächst eine rasche Eskalation unwahrscheinlich, aber möglicherweise ist eine militärische Auseinandersetzung gerne gesehen um von den Wirtschaftsproblemen abzulenken.
Die Bedienungsanleitung schreibt was von 2 Stunden.
https://hisense.de/wp-content/uploads/2020/07/736697_RB390N4AC20_Bedienungsanleitung.pdf
Es gibt keine allgemeine Radwegbenutzungspflicht in Deutschland. Diese wurde 1997 aus der StVO gestrichen, weil Radwege gefährlich sind und niemand gezwungen werden kann, sich selbst zu gefährden.
Die Straßenverkehrsbehörde kann in Ausnahmefällen Radwegebenutzungspflichten anordnen, indem sie diese blauen Radwegschilder aufstellen läßt. Nur wenn die da sind, ist ein Radweg benutzungspflichtig. Leider werden die viel zu oft auch aufgestellt, wenn gar kein Ausnahmefall vorliegt.
Ist der Radweg, um den es bei Dir geht entsprechend ausgeschildert, ist das vermutlich der Fall, denn wenn der Sicherheitsabstand zu parkenden Autos darauf nicht einhaltbar ist, darf er nicht als benutzungspflichtig ausgewiesen werden.
Dein Programm startet mit dem ersten Befehl, und das ist die Wertzuweisung an wert1. Das was davor steht wird erst ausgeführt, wenn Du mit
angemeldet = login(..)
die definierte Prozedur aufrufst. Vorher hast Du sie nur definiert, ausgeführt wird sie noch nicht.
Ein Blick nach Japan, der Shinkansen L0 soll ab 2027 auf einer neuen Strecke fahren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Shinkansen-Baureihe_L0
Zum Test für schnellere Züge auf vorhandenen Strecken dient der E956:
https://de.wikipedia.org/wiki/Shinkansen-Baureihe_E956
Ob ich am Rennrad eine Klingel habe oder nicht ist völlig egal, es bringt einfach nichts. Wenn das Klingeln denn überhaupt gehört wird springen die Fußganger völlig wirr auf dem Weg rum, unvorhersehbar und wahrscheinlich direkt vors Rad. Es wird sich auch immer beschwert, entweder weil ich geklingelt habe oder weil ich nicht geklingelt habe.
Wenn ich stattdessen meinen Mund benutze, „Komme links“ oder so, klappt das meist viel besser.
Asperger z.B.
https://www.bigkarriere.de/querbeet/unsichtbare-behinderung-asperger-syyndrom
In den Clubs Mädels aufzureissen hat für mich nie funktioniert, obwohl auch ich „ganz gut“ tanzen kann. Mir fehlt dieser Drive den man dafür wohl braucht komplett. Und für die Mädels im Club bin ich mittlerweile eh zu alt.
Ein gebrauchtes.
Gute Rennräder die diesen Namen verdienen kosten etwa ab 1000€, mit etwas Glück (Vorjahresmodell, Ausverkauf etc) evtl. etwas darunter. Bei einem Budget von 400€ kommt für echtes Rennradfeeling eigentlich nur ein gebrauchtes in Frage.
Da gibt es keinen Zusammenhang zwischen dem Wert einer Währungseinheit und der Wirtschaftsleistung. Der Zusammenhang ist wenn dann die Entwicklung der Werte zueinander über die Zeit.
Russland könnte zum Beispiel eine Währungsreform machen und 3 Nullen streichen. Plötzlich wäre der neue Rubel viel mehr wert als ein Afghani, ohne das sich an der Wirtschaftskraft etwas geändert hätte.
Ist nicht zuletzt eine Frage der Kondition. Als Rennradfahrer habe ich damit üblicherweise keine Probleme. Als ich zuletzt in Berlin war bin ich gegen 9 aus dem Club. Wollte dann eigentlich im Zug schlummern, war aber noch total wach. Hatte vergessen das in der Clubmate nicht wenig Koffein ist. Und ich trinke sonst keine koffeinhaltigen Getränke, das haut bei mir also ziemlich rein.
https://busche.berlin/
War ich leider auch noch nie. Kannst mir gerne berichten wie es Dir gefallen hat.